DE2528528A1 - Befestigungselement fuer verkleidungsplatten o.dgl. - Google Patents

Befestigungselement fuer verkleidungsplatten o.dgl.

Info

Publication number
DE2528528A1
DE2528528A1 DE19752528528 DE2528528A DE2528528A1 DE 2528528 A1 DE2528528 A1 DE 2528528A1 DE 19752528528 DE19752528528 DE 19752528528 DE 2528528 A DE2528528 A DE 2528528A DE 2528528 A1 DE2528528 A1 DE 2528528A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
cap
borehole
masonry
sheath
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752528528
Other languages
English (en)
Inventor
Artur Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752528528 priority Critical patent/DE2528528A1/de
Publication of DE2528528A1 publication Critical patent/DE2528528A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0832Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/0853Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements adjustable perpendicular to the wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

  • Befestigungselement für Verkleidungsplatten od. dgl Die Erfindung betrifft ein Befestigungselement mit einem Bolzen, der in einem Bohrloch im Mauerwerk verankerbar ist und einen verlängerten, das Mauerwerk überragenden und zur Befestigung von im Abstand zur Wand zu haltenden Verkleidungsplätten, Unterkonstruktionen und dgl. dienenden Abschnitt aufweist, über den eine in Längsrichtung zusammendrückbare, den Abschnitt vollständig umhüllende, schlauchartige Schutzhülle aus elastisch nachgiebigem Kunststoff übergestülpt ist.
  • Bei der Abstandsbefestigung von Verkleidungselementen ragt ein Teil des Befestigungselementes aus dem Bohrloch heraus und ist somit den Umwelteinflüssen ausgesetzt. Besteht dieser aus dem Bohrloch ragende Abschnitt des Befestigungselementes aus keinem korrosionsfestem Material, kann er beispielsweise bei Zutritt von Feuchtigkeit angegriffen werden. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, derartige Abstandsbefestigungslemente aus rostfreiem Stahl wie V 2 A - oder V 4 A - Stahl herzustellen; die Herstellungskosten für ein solches Befestigungselement sind jedoch aufgrund der hohen Materialkosten und schwierigen Bearbeitbarkeit dieser Stähle wegen sehr hoch.
  • In dem Patent 2 329 677 ist eine andere korrosionsfeste Abstandsbefestigung vorgeschlagen, bei der der aus dem Bohrloch ragende Abschnitt des Befestigungselementes durch eine über diesen Abschnitt gestülpte schlauchartige Kunststoffhülle gegen Korrosion geschützt ist. Ein Schutz für das im Bohrloch befindliche Teil des Befestigungselementes ergibt sich dadurch, daß die Kunststoffhülle abdichtend zwischen dem Mauerwerk und der Unterkonstruktion für die Verkleidungsplatten verspannt ist. Dieser Schutz ist allerdings nicht mehr gewährleistet, wenn bei der Herstellung des Bohrloches ein zu starker Ausbruch der Bohrlochmündung eintritt, oder wenn für die Verankerung des Befestigungselementes eine sich an der Bohrlochmündung abstützende Mutter erforderlich ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, auch in diesen Fällen einen Korrosionsschutz für den im Bohrloch befindlichen Teil des Befestigungselementes zu schaffen.
  • Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Bohrlochmündung durch eine korrosionsfeste, auf dem aus dem Bohrloch ragenden Abschnitt des Befestigungselementes axial verstellbare Kappe, Mutter oder dgl. vollständig abgedeckt ist, und daß die Schutzhülle zwischen dieser Kappe, Mutter oder dgl. und der Unterseite der Verkleidungsplatte, Unterkonstruktion oder dgl. abdichtend verspannbar ist.
  • Die Kappe, Mutter oder dgl. bildet nunmehr eine flanschartige Verlängerung der Schutzliülle, wobei die Uberdeckung der Bohrlochmündung den jeweiligen Erfordernissen angepaßt werden kann. Bei porösen Werkstoffen wird man eine sehr große überdeckung auswählen, d. h. eine Kappe bzw. eine Mutter mit einem großen Durchmesser verwenden, bei festeren Werkstoffen wie Beton oder dgl. genügt eine geringere Überdeckung. Der Durchmesser der Kunststoffhülle kann nun stets dem aus dem Bohrloch ragenden Abschnitt des Befestigungselementes angepaßt werden, so daß keine Faltenbildung auftreten kann. Bei Abstandsbefestigungselementen, die zur Verankerung eine an der Mauerwerksoberfläche sich abstützende Mutter benötigen, wird diese Mutter nach entsprechender Ausgestaltung für die Abdeckung der Bohrlochmündung verwendet.
  • Nach der Verankerung des Befestigungselementes im Bohrloch wird'auf den aus dem Bohrloch ragenden Abschnitt des Befestigungselementes die Schutzhülle übergestülpt, die ungestaucht länger ist als dieser Abschnitt abzüglich der Kappe bzw. der Mutter. Beim Aufsetzen der Verkleidungsplatte bzw. des Auflagers für die Verkleidungsplatte auf diesen Abschnitt wird die Schutzhülle zusammengedrückt und zwischen der die Bohrlochmündung abdeckenden Kappe bzw. Mutter und der Unterseite der Verkleidungsplatte bzw. des Auf lagers verspannt. Dadurch ergibt sich nunmehr sowohl ein Schutz für das im Bohrloch befindliche Teil als auch des aus dem Bohrloch ragenden Abschnittes des Befestigungselementes vor Nässe und anderen korrosionsverursachenden Umwelteinflüssen.
  • In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann die Kappe, Mutter oder dgl. mit einer das Ende der Schutzhülle aufnehmenden Aussparung versehen sein. Durch diese Ausgestaltung wird eine noch bessere Abdichtung zwischen der das Bohrloch abdichtenden Mutter und der Schutzhülle erreicht.
  • In der Patent zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Das abgebildete Befestigungselement 1 besteht aus einer Spreizhülse 2, die durch Einziehen eines Spreizkörpers 3 mittels eines Bolzens 4 und einer sich an der Außenfläche der Wand 5 abstützenden Mutter 6 aufweitbar ist. Diese Mutter 6 besteht aus einem korrosionsfestem Material und weist einen Durchmesser auf, der in jedem Fall auch bei größeren Ausbrüchen der Bohrlochmündung deren Abdeckung sicherstellt. Als korrosionsfestes Material für die Mutter 6 kommt beispielsweise Kunstsoff oder V 2 A - bzw.
  • V 4 A - Stahl in Frage.
  • Der aus dem Bohrloch 7 ragende, verlängerte Abschnitt 4a des Bolzens 4 dient zur Befestigung der Verkleidungsplatte 8. Als Auflager für die Verkleidungsplatte 8 bzw. der Unterkonstruktion der Verkleidungsplatte dient ebenfalls eine aus korrosionsfestem Material bestehende Mutter 9. Die Verklemmung der Unterkonstruktion bzw. der Verkleidungsplatte 8 erfolgt durch eine auf die Stirnseite des aus dem Bohrloch ragenden Abschnittes 4a aufschraubbare Senkkopfmutter 10.
  • Zwischen der als Auflager für die Verkleidungsplatte 8 dienenden Mutter 9 und der die BohrlochmAndung abdeckenden Mutter 6 ist die dem Durchmesser des Abschnittes 4a angepaßte Schutzhülle 11 aus korrosionsfestem Kunststoff verspannt. Zur besseren Abdichtung weisen beide Muttern 6, 9 eine die Schutzhüenenden aufnehmende Aussparung 12 auf.

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    Befestigungselement mit einem Bolzen, der in einem Bohrloch im Mauerwerk verankerbar ist und einen verlängerten, das Mauerwerk überragenden und zur Befestigung von im Abstand zur Wand zu haltenden Verkleidungsplatten, Unterkonstruktionen oder dgl.
    dienenden Abschnitt aufweist, über den eine in Längsrichtung zusammendrückbare, den Abschnitt vollständig umhüllende, schlauchartige Schutzhülle aus elastisch nachgiebigem Kunststoff übergestülpt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrlochmündung durch eine korrosionsfeste, auf dem aus dem Bohrloch ragenden Abschnitt des Befestigungselementes axial verstellbare Kappe'Mutter oder dgl. vollständig abgedeckt ist, und daß die Schutzhülle zwischen dieser Kappe, Mutter oder dgl.
    und der Unterseite der Verkleidungsplatte, Unterkonstruktion oder dgl. abdichtend verspannbar ist.
  2. 2. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappe, Mutter oder dgl. mit einer das Ende der Schutzhülle aufnehmenden Aussparung versehen ist.
    Leerseite
DE19752528528 1975-06-26 1975-06-26 Befestigungselement fuer verkleidungsplatten o.dgl. Pending DE2528528A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752528528 DE2528528A1 (de) 1975-06-26 1975-06-26 Befestigungselement fuer verkleidungsplatten o.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752528528 DE2528528A1 (de) 1975-06-26 1975-06-26 Befestigungselement fuer verkleidungsplatten o.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2528528A1 true DE2528528A1 (de) 1977-01-20

Family

ID=5950026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752528528 Pending DE2528528A1 (de) 1975-06-26 1975-06-26 Befestigungselement fuer verkleidungsplatten o.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2528528A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0047824A2 (de) * 1980-09-15 1982-03-24 Günther Busch Befestigungselement und Verfahren zum Befestigen von Unterkonstruktionen für Wand- und Deckenverkleidungen
DE3248102A1 (de) * 1982-12-24 1984-06-28 Artur Dr.H.C. 7244 Waldachtal Fischer Spreizduebel zur abstandsbefestigung von gegenstaenden
DE19848176A1 (de) * 1998-10-20 2000-04-27 Wuerth Adolf Gmbh & Co Kg Verfahren und Bolzenanker zur Abstandsmontage

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0047824A2 (de) * 1980-09-15 1982-03-24 Günther Busch Befestigungselement und Verfahren zum Befestigen von Unterkonstruktionen für Wand- und Deckenverkleidungen
EP0047824A3 (de) * 1980-09-15 1982-09-22 Günther Busch Befestigungselement und Verfahren zum Befestigen von Unterkonstruktionen für Wand- und Deckenverkleidungen
DE3248102A1 (de) * 1982-12-24 1984-06-28 Artur Dr.H.C. 7244 Waldachtal Fischer Spreizduebel zur abstandsbefestigung von gegenstaenden
DE19848176A1 (de) * 1998-10-20 2000-04-27 Wuerth Adolf Gmbh & Co Kg Verfahren und Bolzenanker zur Abstandsmontage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2530361C2 (de) Befestigungselement für Verkleidungsplatten o.dgl.
DE2119902A1 (de) Hülsenförmiges Stützelement für Röhrenknochenfrakturen, insbesondere für Unterschenkelfrakturen
DE4447456C2 (de) Montageschiene
DE2602635A1 (de) Befestigungselement zur verankerung in mauerwerk
DE2354825C3 (de) Befestigungselement für Verkleidungsplatten o.dgl
DE2528528A1 (de) Befestigungselement fuer verkleidungsplatten o.dgl.
DE2329677C2 (de) Befestigungselement für Verkleidungsplatten o.dgl
DE2326713A1 (de) Befestigungselement zur befestigung von bauteilen an einer wand oder dgl
DE1163521B (de) Maueranker
DE2540197C2 (de) Dübelartiges Befestigungselement zum Einbetonieren
WO1988004005A1 (en) Process for sealing a tubular or rod-like building component in a receiving opening of the body of a building
DE2516015A1 (de) Rohrfoermiges befestigungselement zum einbetonieren
DE3638234A1 (de) Befestiger
DE2809704A1 (de) Mittelholmtreppe
DE1907171A1 (de) Duebelschraube
AT207543B (de) Dübelartige Verankerungsvorrichtung
DE1133000B (de) Mittels einer Aufhaengeoese an einem Gebaeude befestigbare, unter Keilwirkung arbeitende Abspannklemme
DE7321769U (de) Befestigungselement zur Verankerung in Mauerwerk
DE8108672U1 (de) Wiedergewinnbares schalungsteil fuer den verankerungsbereich eines spannglieds in einem betonbauteil
DE1759178U (de) Profil-konusspreizduebel.
DE2511863A1 (de) Zugglied fuer einen vorgespannten verpressanker
AT334949B (de) Verfahren zur wasserdichten auskleidung von untertagebauten und verkleidungsplatten und befestigungsmittel zur durchfuhrung dieses verfahrens
DE1400815A1 (de) Stufenschraube als Befestigungsmittel fuer Fassadenplatten
DE2603430A1 (de) Verankerung eines befestigungselementes
DE1198039B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Dach-eindeckungsplatten auf ihren Traggliedern

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal