DE2525526C3 - Filter für Flüssigkeiten - Google Patents

Filter für Flüssigkeiten

Info

Publication number
DE2525526C3
DE2525526C3 DE19752525526 DE2525526A DE2525526C3 DE 2525526 C3 DE2525526 C3 DE 2525526C3 DE 19752525526 DE19752525526 DE 19752525526 DE 2525526 A DE2525526 A DE 2525526A DE 2525526 C3 DE2525526 C3 DE 2525526C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
filter head
screw
head
filter body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752525526
Other languages
English (en)
Other versions
DE2525526B2 (de
DE2525526A1 (de
Inventor
Ulrich 7140 Ludwigsburg Conrad
Gerd 7000 Stuttgart Niemeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19752525526 priority Critical patent/DE2525526C3/de
Priority to IT47754/76A priority patent/IT1052943B/it
Priority to JP51007232A priority patent/JPS51111965A/ja
Priority to GB3991/76A priority patent/GB1530374A/en
Priority to US05/654,909 priority patent/US4051036A/en
Priority to FR7603296A priority patent/FR2299897A1/fr
Publication of DE2525526A1 publication Critical patent/DE2525526A1/de
Publication of DE2525526B2 publication Critical patent/DE2525526B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2525526C3 publication Critical patent/DE2525526C3/de
Priority to JP1980142829U priority patent/JPS5747045Y2/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D27/00Cartridge filters of the throw-away type
    • B01D27/08Construction of the casing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Aufgabe der Zusatzanmeldung besteht darin, das Filter gemäß dem Hauptpatent dahingehend zu verbessern, daß das Einbringen der zentralen Verbindungsschraube mit Dichtring in die Schraubenbohrung vereinfacht und ein Beschädigen des Dichtringes auch
bei mehrmaligem Herausdrehen bzw. Lösen der Verbindungsschraube zuverlässig verhindert wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Ableitungskanal mit seiner Unterkante oberhalb des Auslaufs des konischen Überganges in die Schraubenbohrung einmündet.
Dadurch wird das Filter gemäß dem geltenden Anspruch 2 des Hauptpatents in konstruktiver Weise verbessert bzw. weitergebildet. Der Dichtring kann n:cht an der Einmündungskontur des Ableitungskanals in die Schraubenbohrung hängenbleiben und beschädigt werden. Der Außendurchmessev des Dichtringes leg! sich erst unterhalb der Unterkante des einmündenden Ableitungskanales in die Schraubenbohrung an die Wandung des konischen Überganges an.
Der Gegenstand der Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel in der Zeichnung dargestellt und nachstehend erläutert.
Im Filterkopf 1 eines teilweise geschnitten gezeigten Filters für Kraftstoffe, der mit einem Befestigungsbügel 2, z. B. mit einem nichtgezeichneten Fahrgestell, verbunden ist, ist je ein Zu- und Ableitungskanal 3 und 4 vorgesehen. In zentraler Lage am Filterkopf 1 ist eine Schraubenbohrung 5 angeordnet, die durch einen konischen Übergang 6 auf einen größeren Durchmesser
7 abgesetzt ist. Im Bereich des konischen Überganges 6 ist ein Flüssigkeits-Ringraum T vorgesehen.
Die Schraubenbohrung 5 dient zur Aufnahme einer Schraube 8, die in einer Nut 9 einen Dichtring 10, z. B. einen O-Ring, trägt. Die Schraube 8 weist im Bereich des Kopfes 11 einen zum Bohrungsdurchmesser 7 passenden Durchmesser 12 auf. Unterhalb des Kopfes 11 ist eine weitere nach außen abdichtende Dichtung 13 vorgesehen. Im Filterkopf 1 ist eine Drosselbohrung 14 zur Dauerentlüftung angeordnet, die z. B. mit einem nichtgezeichneten Kraftstofftank verbunden sein kann. Die Schraube 8 weist eine Stichbohrung 15 und eine Querbohrung 16 auf, die sich über den Ringraum T in den Ableitungskanal 4 eingliedern. Mit ihrem unterhalb der Nut 9 endenden Gewinde 17 greift die Schraube 8 in eine entsprechende Gewindebohrung 18 eines Filterkörpers 19 ein, der mit einem Filtereinsatz 20 ausgestattet ist
Der als Wegwerfteil ausgebildete Filterkörper 19 weist in der oberen Abdeckung 21 Durchbrüche 22 für
den Durchtritt der zufließenden, ungefilterten Flüssigkeit auf. Ein Dichtungsring 23 dichtet die Trennungsebene 24 zwischen Filterkopf 1 und Filterkörper 19 ab. Die Schraube 8 ragt mit einem die Stichbohrung 15 tragenden Ende 25 ein Stück 26 in den Filterkörper 19
6S hinein und bildet oberhalb des Endes 25 eine Entlüftungszone 27. Nach dem Lösen der Schraube 8 kann der Filterkörper 19 mit dem Flüssigkeitsinhalt leicht abgenommen werden.
Um ein leichteres Montieren des Dichtringes 10 zu ermöglichen, ist ein konischer Obergang 6 vom größeren Durchmesser 7 zur Schraubenbohrung 5 vorgesehen. Der in die Schraubenbohrung 5 einmündende Ableitungskanal 4 ist derart angeordnet, daß die Unterkante 28 des Kanals oberhalb des Auslaufs 29 des konischen Oberganges 6 zu liegen kommt Der Außendurchmesser des Dichtringes IC legt sich erst unterhalb der Unterkante 28 an die Wandung 30 des Oberganges 6 an und kann von einer in diesem Bereich sich bildenden scharfen Kante 31 beim Montieren nicht beschädigt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Filter für Flüssigkeiten, insbesondere für Kraftstoffe, der aus einem Filterkopf mit Zu- und Ableitungskanälen und gegebenenfalls Entfüftung und aus einem darunter angeordneten Fiiterkörper besteht, der durch eine zentrale Verschraubung am Filterkopf gehalten ist, mit einer wenigstens angenähert horizontal verlaufenden Trennungsebene zwischen Filterkopf und Filterkörper und mit zentralem Flüssigkeitsaustritt, wobei zur Verschraubung eine mit Gewinde in den Filterkörper eingreifende Verbindungs-Schraube angeordnet ist, die durch eine Stichbohrung und eine Querbohrung einerseits mit dem Inneren des Filterkörpers und andererseits mit dem Ableitungskanal im Filterkopf verbunden ist, wobei zwischen dem Gewinde der Verbindungs-Schraube and der Querbohrung ein gegen die Schraubenbohrung im Filterkopf radial abdichtender Dichtring vorgesehen ist, wobei die Schraubenbohrung im Filterkopf über dem Dichtring mit einem konischen Übergang auf einen größeren Durchmesser abgesetzt ist und der Dichtring in einer im Schraubenschaft befindlichen Nut angeordnet ist und gegen die Lochlaibung der Schraubenbohrung abdichtet und wobei das Flüssigkeitsvolumen im Filterkopf — bezogen auf die Trennungsebene — gleich oder kleiner ist als das Volumen der sich unterhalb der Trennungsebene in den Filterkörper hinein erstreckenden Teile des Filterkopfes und der Verbindungsschraube nach Patent 25 05 091, dadurch gekennzeichnet, daß der Ableitungskanal (4) mit seiner Unterkante (28) oberhalb des Auslaufs (29) des konischen Überganges (6) in die Schraubenbohrung (5) einmündet.
    Die Erfindung betrifft einen Filter für Flüssigkeiten, insbesondere für Kraftstoffe, der aus einem Filterkopf mit Zu- und Ableitungskanälen und gegebenenfalls Entlüftung und aus einem darunter angeordneten Filterkörper besteht, der durch eine zentrale Verschraubung am Filterkopf gehalten ist, mit einer wenigstens angenähert horizontal verlaufenden Trennungsebene zwischen Filterkopf und Filterkörper und mit zentralem Flüssigkeitsaustritt, wobei zur Verschraubung eine mit Gewinde in den Filterkörper eingreifende Verbindungs-Schraube angeordnet ist, die durch eine Stichbohrung und eine Querbohrung einerseits mit dem Inneren des Filterkörpers und andererseits mit dem Ableitungskanal im Filterkopf verbunden ist, wobei zwischen dem Gewinde der Verbindungr-Schraube und der Querbohrung ein gegen die Schraubenbohrung im Filterkopf radial abdichtender Dichtring vorgesehen ist, wobei die Schraubenbohrung im Filterkopf über dem Dichtring mit einem konischen Übergang auf einen größeren Durchmesser abgesetzt ist und der Dichtring in einer im Schraubenschaft befindlichen Nut angeordnet ist und gegen die Lochlaibung der Schraubenbohrung abdichtet und wobei das Flüssigkeitsvolumen im Filterkopf — bezogen auf die Trennungsebene — gleich oder kleiner ist als das Volumen der sich unterhalb der Trennungsebene in den Filterkörper hinein erstreckenden Teile des Filterkopfes und der Verbindungsschraube, nach Patent 25 50 091.
    Das im Hauptpatent der Erfindung beschriebene Filter besteht aus einem leicht vom Filterkopf trennbaren Filterkörper mit Filtereinsatz für Flüssigkeiten, wobei der Filterkopf ohne Spezialwerkzeug von dem als Wegwerfteil ausgebildeten Filterkörper lösbar ist
DE19752525526 1975-02-07 1975-06-07 Filter für Flüssigkeiten Expired DE2525526C3 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752525526 DE2525526C3 (de) 1975-06-07 1975-06-07 Filter für Flüssigkeiten
IT47754/76A IT1052943B (it) 1975-02-07 1976-01-22 Perfezionamento nei filtri per liquidi in particolare carburante
JP51007232A JPS51111965A (en) 1975-02-07 1976-01-27 Liquid filter
GB3991/76A GB1530374A (en) 1975-02-07 1976-02-02 Filter for liquids
US05/654,909 US4051036A (en) 1975-02-07 1976-02-03 Filter for liquids
FR7603296A FR2299897A1 (fr) 1975-02-07 1976-02-06 Filtre pour liquides, notamment pour carburants
JP1980142829U JPS5747045Y2 (de) 1975-02-07 1980-10-08

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752525526 DE2525526C3 (de) 1975-06-07 1975-06-07 Filter für Flüssigkeiten

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2525526A1 DE2525526A1 (de) 1976-12-09
DE2525526B2 DE2525526B2 (de) 1979-07-05
DE2525526C3 true DE2525526C3 (de) 1980-02-21

Family

ID=5948580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752525526 Expired DE2525526C3 (de) 1975-02-07 1975-06-07 Filter für Flüssigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2525526C3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8916058D0 (en) * 1989-07-13 1989-08-31 Pall Corp Filter assemblies and couplings
CN112023488B (zh) * 2020-08-24 2022-01-25 深圳市卡曼环保科技有限公司 一种方便清理的全屋净水装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE2525526B2 (de) 1979-07-05
DE2525526A1 (de) 1976-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3242945C2 (de) Ventilanordnung
DE102004058885B4 (de) Füssigkeitsfilter
DE3309854C2 (de)
DE1101049B (de) OElfilter, insbesondere fuer Fahrzeug-brennkraftmaschinen
DE2553293B2 (de) Schmieröl-Filter mit einem an einem Filtersockel stehend angeordneten Filtertopf
DE4140140A1 (de) Anschraubfilter fuer fluessigkeiten
DE2012889A1 (de) Spülkasteneinlaufventil
DE463984C (de) Fluessigkeitsfilter
DE1249827B (de) Kerzenfilter
DE69920083T2 (de) Luftfilter mit ausfallsicherem Unterdruckanschluss
DE2525526C3 (de) Filter für Flüssigkeiten
DE4139680C2 (de) Schmierölfilteranordnung für eine Brennkraftmaschine
DE3416304A1 (de) Demontagehilfe fuer filtergehaeuse insbesondere fuer schmieroelfilter bei verbrennungsmotoren
DE2226676C2 (de) Druckbehälter mit einem starren Behältermantel
CH669430A5 (de)
DE3421399C2 (de)
DE2505091C3 (de) Filter für Flüssigkeiten
DE2046148A1 (de) Druckbehälter aus mit einer Verstärkungseinlage versehenem Kunststoff
DE1272589B (de) Bezugszelle fuer ein Konzentrationsmessgeraet
DE467810C (de) Filteranordnung fuer Betriebsstoff, insbesondere von Brennkraftmaschinen
DE102019107264A1 (de) Filter mit einem Verbindungsflansch
DE4014519C1 (en) Filter esp. for engine lubricating oil - has cup-shaped housing, filter element and retainable relief valve
DE3110654A1 (de) Schmiereinrichtung fuer mit druckluft betriebene geraete
DE2632441A1 (de) Vorrichtung zum filtern von fluiden, insbesondere fluessigkeiten
DE2108630A1 (de) Absperr und Reguherventil mit einge bautem Schmutzfänger

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent