DE2525112A1 - Mit ventil versehener druckbehaelter - Google Patents

Mit ventil versehener druckbehaelter

Info

Publication number
DE2525112A1
DE2525112A1 DE19752525112 DE2525112A DE2525112A1 DE 2525112 A1 DE2525112 A1 DE 2525112A1 DE 19752525112 DE19752525112 DE 19752525112 DE 2525112 A DE2525112 A DE 2525112A DE 2525112 A1 DE2525112 A1 DE 2525112A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure vessel
nozzle
liquid
valve
outlet pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752525112
Other languages
English (en)
Inventor
Guillon Gelix Le
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aptar France SAS
Original Assignee
Valois SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valois SAS filed Critical Valois SAS
Publication of DE2525112A1 publication Critical patent/DE2525112A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/16Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant characterised by the actuating means
    • B65D83/20Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant characterised by the actuating means operated by manual action, e.g. button-type actuator or actuator caps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/30Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to control volume of flow, e.g. with adjustable passages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B11/00Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
    • B05B11/0005Components or details
    • B05B11/0089Dispensing tubes
    • B05B11/0091Dispensing tubes movable, e.g. articulated on the sprayer
    • B05B11/0094Dispensing tubes movable, e.g. articulated on the sprayer movement of the dispensing tube controlling a valve
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/75Aerosol containers not provided for in groups B65D83/16 - B65D83/74
    • B65D83/754Aerosol containers not provided for in groups B65D83/16 - B65D83/74 comprising filters in the fluid flow path

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

DR. MÜLLER-BORE DIPL.-IN3. GROENING dipl.-CHEM. dr. DEUFEL DIPL.-CHEM. DR. SCHÖN DIPL-PHYS. HERTEL
PATENTANWÄLTE
-5. JUN11975
VALOIS S.A. Avenue de 1'Europe, 78160 MARLY LE ROI, Frankreich
Mit Ventil versehener Druckbehälter
509881/0769
Mit Ventil versehener Druckbehälter
Die Erfindung betrifft Ventilstößel oder -drücker für Druckgefäße vom Aerosolbombentyp zur Zerstäubung von Flüssigkeiten. Die Erfindung betrifft insbesondere Behälter des angegebenen Typs, die ein zu versprühendes Flüssigprodukt enthalten, das herausgetrieben wird durch den Druck eines Treibgas genannten Gases (z. B. Distickstoffmonoxid oder Kohlendioxid), das in der zu zerstäubenden Flüssigkeit löslich ist (wobei Alkohol oder Wasser in reiner Form oder in Form eines Gemisches die Hauptbestandteile der Flüssigkeit ausmachen können). Wenn der Benutzer durch Niederdrücken oder mehrfaches Andrücken des Ventilstößels die Flüssigkeitsausspritzöffnung öffnet, drückt die mit Treibgas gesättigte Flüssigkeit unter der Druckwirkung auf den Stö-ßel und wird zerstäubt durch die VerteilungsÖffnung der Drückereinrichtung sowie durch die Federkraft des in der zu zerstäubenden Flüssigkeit gelösten Treibgases. Wird der Ventilstößel losgelassen, so bildet sich oftmals ein nicht zerstäubter Flüssigkeitsstrahl und selbst ein Herabfließen auf der Drückereinrichtung kommt vor.
Der seinen Zerstäuber gebrauchende Benutzer macht demnach die folgenden Feststellungen: Bei Betätigen des Inbetriebnahmeorgans (des Ventilstößels) erfolgt eine Zerstäubung der Flüssigkeit in fein zerteilter Form. Hört die Einwirkung auf das Inbetriebnahmeorgan auf, so ist ein nicht fein verteilter Flüssigkeitsstrahl sowie ein Herabfließen auf dem Ventildrücker festzustellen. Dieser Effekt ist natürlich nachteilig. Es wurden bereits zahlreiche Vorrichtungen vorgeschlagen, um diesen Nachteil zu beheben, z. B. Ventile, die einen Gasfluß am Ende der Benutzung sicherstellen zum Herausdrücken der in dem Druckstößel befindlichen Flüssigkeit, und die eine totale Zerstäubung bewirken.
509881/0769
Erfindungsgemäß wurde gefunden, daß durch. Begrenzung des Durchflusses auf einen ganz bestimmten Wert vor der Verteilungsöffnung (Düse) des Ventilstößels oder -drückers (welcher im Verhältnis dazu größer sein kann), dem im zu zerstäubenden Produkt gelösten Treibgas ermöglicht wird, zwischen diesen beiden Verteilungsöffnungen zu desorbieren und dadurch das Auftreten eines nicht zerstäubten Strahls am Ende der Betätigung des Druckventils zu verhindern.
Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung trägt der auf das Auslaßrohr (Stöpselventil) eines Druckbehälters des angegebenen Typs aufsetzbare Ventilstößel oder Drücker eine Durchflußbegrenzungsduse mit einer kreisförmigen Öffnung von 0,20 bis 0,30 mm, vorzugsweise von etwa 0,25 mm Durchmesser für Druckbehälter auf der Basis von Alkohol. Da das Risiko nicht von der Hand zu weisen ist, daß eine derartige Düse durch Fremdkörper verstopft wird, wird erfindungsgemäß ein Filter oder Schutzsieb mit kalibrierten, also geeichten und vorausberechneten Löchern vorgesehen.
Die Erfindung wird durch die beigefügte Zeichnung näher veranschaulicht, die einen Axialschnitt einer Kappe eines erfindungsgemäß ausgestalteten Druckbehälters zeigt.
Der Behälter 1 ist mit einem Ventil 2 versehen, welches ein Auslaßrohr 3 (Stöpselventil) aufweist. In Ruhestellung ist dieses Auslaßrohr 3 im Innern des Behälters gelegen, und durch Drücken oder mehrfaches Antippen öffnet sich eine Verteilungsöffnung und läßt das in dem Behälter unter Druck befindliche Produkt ausströmen. Ein Betätigungsorgan (oder Ventilstößel) 4, das mit einer Zerstäubungsöffnung 5 "und einer Ausströmkammer 9 versehen ist, bedeckt das Stöpselventil 3·
Erfindungsgemäß ist der Mittelteil 6 des Ventilstöpsels oder -drückers, der das obere Ende des StöpselVentils 3 umgibt, mit
509881 /0763
einem Loch 7 durchbohrt, dessen Durchmesser kleiner ist als derjenige der Zerstäubungsöffnung 5. Für alkoholische oder wäßrige Produkte zeigte es sich, daß ein Loch mit einem Durchmesser von 0,25 mm zu sehr guten Ergebnissen führt. Am Boden des Mittelteils 6 des Ventilstößels 4 ist ein sehr feinmaschiges Sieb 8 angeordnet. Dieses beispielsweise metallische Sieb ist dazu bestimmt, Fremdkörper, Schmutzteilchen, Staubteilchen, Verunreinigungen oder andere, eine Verstopfung des Loches 7 herbeiführende Stoffe festzuhalten. Ein derartiger Fremdkörper kann zwar eine Siebmasche verstopfen, doch wird dadurch der frei bleibende Teil des Siebs nicht wesentlich vermindert, so daß die Qualität der Zerstäubung nicht beeinträchtigt wird. Eine derartige Vorrichtung nach der Erfindung führt zu ausgezeichneten Resultaten und funktioniert einwandfrei bei kontinuierlicher Anwendung ohne merklichen Druckabfall, ohne ungelegenes Versagen und ohne Herausschleudern von Tröpfchen.
Vorteilhaft ist ferner, daß bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung das Loch 10 des Stöpselventils 3 einen vergleichsweise großen Durchmesser aufweist, der ein rasches Fachfüllen ermöglicht.
509881 /0769

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    \\y Mit Ventil versehener Druckbehälter vom Aerosolbombentyp zur Flüssigkeitszerstäubung mit Hilfe eines in der Flüssigkeit löslichen Treibgases, der mit einem Tauch- oder Auslaßrohr versehen ist, das vom Ventilkörper bis zum Behälterboden reicht und über den Ventilkörper mit einem Ausströmteil in Verbindung steht, der als Betätigungseinrichtung zum Öffnen der Ausströmöffnung wirkt durch Niederdrücken oder mehrmaliges Antippen desselben, dadurch gekennzeichnet, daß eine kalibrierte Düse am äußeren Ende des Auslaßrohres vorgesehen ist.
  2. 2. Druckbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Filter oder feinmaschiges Sieb zwischen dem äußeren Ende des Auslaßrohres und der Düse angeordnet ist.
  3. 3. Druckbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung der Düse einen Durchmesser von 0,20 bis 0,30 mm aufweist im Falle eines Behälters, der Wasser oder Alkohol oder eine Flüssigkeit auf der Basis von Wasser oder Alkohol enthält.
  4. 4. Druckbehälter nach Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Düse mit dem gegebenenfalls vorhandenen Sieb in einem Druckstößel oder -drücker vorgesehen ist, der zum Aufsetzen auf das äußere Ende des Auslaßrohres bestimmt ist.
    509881 /0769
    Leer seite
DE19752525112 1974-06-05 1975-06-05 Mit ventil versehener druckbehaelter Pending DE2525112A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7419302A FR2279008A1 (fr) 1974-06-05 1974-06-05 Poussoir a sortie calibree pour conditionnement sous pression

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2525112A1 true DE2525112A1 (de) 1976-01-02

Family

ID=9139619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752525112 Pending DE2525112A1 (de) 1974-06-05 1975-06-05 Mit ventil versehener druckbehaelter

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4030667A (de)
BE (1) BE829774A (de)
DE (1) DE2525112A1 (de)
DK (1) DK251075A (de)
ES (1) ES438256A1 (de)
FR (1) FR2279008A1 (de)
GB (1) GB1487695A (de)
NL (1) NL7506642A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0538403A1 (de) * 1990-07-18 1993-04-28 Precision Valve Corporation Mehrlagige dichtung für den abschluss von aerosol-behälten
EP0689878A1 (de) * 1994-06-30 1996-01-03 Bespak Plc Spender

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4145005A (en) * 1975-11-13 1979-03-20 Seaquist Valve Company One-piece powder button
US4354638A (en) * 1980-04-25 1982-10-19 Bristol-Myers Company Spiral actuator for aerosol powdered suspension product
EP0083634B1 (de) * 1981-07-10 1987-03-04 Minnesota Mining And Manufacturing Company Sprühkopf zur fächerförmigen abgabe von aerosol
US4401272A (en) * 1982-05-17 1983-08-30 Minnesota Mining And Manufacturing Company Aerosol fan sprayhead
ATE486797T1 (de) * 2000-09-22 2010-11-15 Gebauer Company Vorrichtung zur ausgabe von kühlmitteln
US7731062B2 (en) * 2000-09-22 2010-06-08 Gebauer Company Apparatus and method for dispensing liquids
US9242256B2 (en) * 2007-07-17 2016-01-26 S.C. Johnson & Son, Inc. Aerosol dispenser assembly having VOC-free propellant and dispensing mechanism therefor
US8087548B2 (en) * 2008-05-14 2012-01-03 S.C. Johnson & Son, Inc. Spray products with particles and improved valve for inverted dispensing without clogging
USD1015533S1 (en) 2019-11-07 2024-02-20 623 Medical, Llc Vapocoolant device

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2761833A (en) * 1951-12-26 1956-09-04 Samuel I Ward Liquid treating apparatus
US2709111A (en) * 1952-11-22 1955-05-24 Aerosol Res Company Spraying devices
US2783091A (en) * 1955-06-10 1957-02-26 Stratafoam Corp Foam-dispensing package
US3061203A (en) * 1960-09-15 1962-10-30 Kitabayashi Seiichi Device for emitting painting material
US3149758A (en) * 1961-11-01 1964-09-22 Millipore Filter Corp Combination filter and flow divider for gas and liquid
US3194449A (en) * 1962-06-08 1965-07-13 Us Aviex Company Dispenser for diesel engine starting fluid
US3219069A (en) * 1962-09-12 1965-11-23 Aerosol Res Company Aerosol valve
US3209954A (en) * 1963-11-07 1965-10-05 Bernz O Matic Corp Aerosol spray container and filter
US3704725A (en) * 1971-01-05 1972-12-05 Ciba Geigy Corp High pressure propellant dispensing valve
US3756472A (en) * 1971-10-18 1973-09-04 Hohnsom & Son Inc S Micro-emitter
US3854636A (en) * 1973-01-15 1974-12-17 Johnson & Son Inc S C Aerosol valve for low delivery rate

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0538403A1 (de) * 1990-07-18 1993-04-28 Precision Valve Corporation Mehrlagige dichtung für den abschluss von aerosol-behälten
EP0538403A4 (en) * 1990-07-18 1993-12-01 Precision Valve Corp A multi-layer gasket for an aerosol container closure
EP0689878A1 (de) * 1994-06-30 1996-01-03 Bespak Plc Spender

Also Published As

Publication number Publication date
FR2279008B1 (de) 1977-12-16
GB1487695A (en) 1977-10-05
US4030667A (en) 1977-06-21
FR2279008A1 (fr) 1976-02-13
DK251075A (da) 1975-12-06
NL7506642A (nl) 1975-12-09
ES438256A1 (es) 1977-01-01
BE829774A (fr) 1975-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2645089C3 (de) Ausgabemechanismus für in einem Behälter enthaltende Substanzen
DE1425871B1 (de) Zweibehaelter-Zerstaeuber fuer fluessiges Spruehgut
DE2525112A1 (de) Mit ventil versehener druckbehaelter
DE2306085A1 (de) Nachfuellbare spruehvorrichtung
DE3011937A1 (de) Fluessigkeitsspruehvorrichtung
DE1257045B (de) Spritzpistole
DE2260234B2 (de) Aerosolzerstäuber für flüssige Produkte
EP0464160B1 (de) Sprühvorrichtung
DE1171832B (de) Duesenaufbau fuer Zerstaeubungsgeraete
DE2709796C3 (de) Vorrichtung zum Versprühen einer Flüssigkeit aus einem geschlossenen Behältnis
DE2127651C3 (de) Zerstäubervorrichtung
DE1948492A1 (de) Gasabfuellbehaelter fuer das Fuellen von Gasfeuerzeugen
DE1500574B1 (de) Spritz- oder Spruehventil fuer Spruehdosen,Feuerloescher od.dgl.
DE2749644A1 (de) Zerstaeuberkopf mit zylinderkolbenanordnung fuer aersosole oder andere fluessigkeiten enthaltende behaelter
DE1425727B2 (de) Füll- und Entnahmeventil für Aerosolbehälter
DE2811864C2 (de)
DE697595C (de) Fuellfederhalterartiges Schreibgeraet mit einem federbelasteten Lufteinlassventil
DE1191306B (de) Als zweiteilige Kappe ausgebildeter Spruehkopf fuer die Zerstaeubung eines fluessigen Verbrauchs-stoffes
DE3242306C2 (de) Druckbecherpistole mit pneumatischer Zerstäubung
DE1400735A1 (de) Nachfuellbare Spruehdose
DE341219C (de) Spritze in Pistolenform
DE917240C (de) Fluessigkeitszerstaeuber, bei dem die Fluessigkeit durch einen Druckgas- oder Druckluftstrom angesaugt und zerstaeubt wird
DE1296003B (de) Verschliesseinrichtung fuer den Behaelterinhalt bei einer Spruehpumpe
AT223311B (de) Druckgaszerstäuber
DE253312C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee