DE2523185A1 - Halter fuer gegen verdrehung gesicherte schraubenmuttern - Google Patents

Halter fuer gegen verdrehung gesicherte schraubenmuttern

Info

Publication number
DE2523185A1
DE2523185A1 DE19752523185 DE2523185A DE2523185A1 DE 2523185 A1 DE2523185 A1 DE 2523185A1 DE 19752523185 DE19752523185 DE 19752523185 DE 2523185 A DE2523185 A DE 2523185A DE 2523185 A1 DE2523185 A1 DE 2523185A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
nut
wall
bent
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752523185
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Tennemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VOGT KG HERMANN
Original Assignee
VOGT KG HERMANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VOGT KG HERMANN filed Critical VOGT KG HERMANN
Priority to DE19752523185 priority Critical patent/DE2523185A1/de
Publication of DE2523185A1 publication Critical patent/DE2523185A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/04Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates
    • F16B37/041Releasable devices

Description

  • Halter für gegen Verdrehung gesicherte Schraubenmuttern Die Erfindung betrifft einen Halter für gegen Verdrehung gesicherte Schraubenmuttern, wie sie zur Verbindung von Blechen, z.B. im Karosseriebau, Verwendung finden. Zu diesem Zweck sind bekannte Halter als U-förmig gebogene Klammern ausgebildet, durch deren einen Schenkel ein die Mutter aufnehmender Käfig gebildet wird und die vor dem Zusammenfügen der Bleche und dem Einführen der Schrauben aufgrund der Klemmwirkung der beiden Schenkel des Halters gegen ein unbeabsichtigtes- Lösen oder eine Lageveränderung gesichert sind.
  • Das Einführen der Mutter in den Käfig eines solchen Halters und die Arretierung der Mutter in dem Käfig ist aufgrund der Ausbildung des Käfigs bekannter Halter umständlich und zeitraubend. Auch machen die bekannten Halter einen verhältnismäßig großen Materialaufwand und eine größere Zahl von Arbeitsvorgängen bei der Herstellung der Halter notwendig.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diese beiden Nachteile zu vermeiden und dadurch die Herstellung solcher Halter zu verbilligen.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der durch vier etwa rechtwinklige Abbiegungen des einen Schenkels der Klammer gebildete Käfig einen Boden mit einer Aussparung für die Durchführung der Schraube und zwei einander gegenüberliegende Wände aufweist, deren äußere, durch das freie Ende dieses Schenkels gebildete Wand einen auf die innere Wand hin abgebogenen, die in den Käfig seitlich eingeschobene Mutter übergreifenden Rand aufweist.
  • Zur weiteren Arretierung der in den Käfig eingeschobenen Mutter ist dieser vorteilbafterweise so ausgebildet, daß aus dem den Käfig bildenden Schenkel im Bereich der inneren Wand eine Zunge ausgestanzt und in Richtung auf die äußere Wand abgebogen ist.
  • Weist die von dem Käfig aufgenommene Mutter einen kragenförmigen zylindrischen Ansatz auf, so ist die Kante des von der äußeren Wand etwa rechtwinklig abgebogenen die beispielsweise als Vierkantmutter ausgebildete Mutter übergreifenden Randes vorteilhafterweise konkav ausgebildet, wodurch die so ausgebildete Mutter zusätzlich gegen eine Verschiebung gesichert ist.
  • Um eine Selbsthemmung der angezogenen Schraube gegen eine möglicherweise durch Erschütterungen hervorgerufene Lockerung zu bewirken, ist der längs des Käfigbodens sich erstreckende Schenkel der Klammer im Bereich der für die Durchführung der Schraube vorgesehenen Aussparung in an sich bekannter Weise auf den Käfigboden zu gewölbt ausgebildet. Um das Aufsetzen des Halters auf eine Blechkante zu erleichtern, ist das vorteilhafterweise über den Käfig überstehende freie Ende des Schenkels etwas nach außen abgebogen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Halters in schematischer Weise dargestellt. Es zeigen Fig. 1 eine Längsseitenansicht des Halters, Fig. 2 eine Draufsicht auf den Halter, Fig. 3 eine Draufsicht auf den noch nicht zur Klammer gebogenen teilbearbeiteten Zuschnitt des Halters in verkleinertem Maßstab, Fig. 4 eine zur Aufnahme in den Halter bestimmte Mutter.
  • Der aus einem Blechstreifen 1 gefertigte Halter weist die beiden Schenkel 5 und 6 auf, von denen der mit 5 bezeichnete Schenkel durch vier im wesentlichen rechtwinklige Abbiegungen zu dem Käfig 2 geformt ist. Dieser Käfig weist den mit einer Aussparung 9 versehenen Boden 4, die beiden Seitenwände 3 und 11 sowie den die Schraube 10 teilweise übergreifenden, von der Wand ll abgebogenen Rand 12 auf. Im Bereich des die Wand 3 bildenden Teils des Blechstreifens 1 ist eine Zunge 7 ausgestanzt und nach innen in Richtung auf die gegenüberliegende Wand 11 abgebogen. Der Schenkel 6 weist zur Durchführung der Schraube die Aussparung 8 auf und ist im Bereich dieser Aussparung in Richtung auf den Käfigboden 4 abgewinkelt bzw. gewölbt ausgebildet.

Claims (4)

  1. Ansprüche
    Halter für gegen Verdrehung gesicherte Schraubenmuttern, bestehend aus einer im wesentlichen U-förmig gebogenen Klammer, deren einer Schenkel als die Mutter aufnehmender Käfig ausgebildet ist, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß der durch vier etwa rechtwinklige Abbiegungen des einen Schenkels (5) gebildete Käfig (2) einen Boden (4) mit einer Aussparung (9) für die Durchführung der Schraube und zwei einander gegenüberliegende Wände (3,11) aufweist, deren äußere, durch das freie Ende des Schenkels (5) gebildete Wand (11) einen auf die innere Wand (3) hin abgebogenen, die in den Käfig (2) seitlich eingeschobene Mutter (10) übergreifenden Rand (12) aufweist.
  2. 2. Halter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß aus dem den Käfig (2) bildenden Schenkel (5) im Bereich der inneren Wand (3) eine Zunge (7) ausgestanzt und in Richtung auf die äußere Wand (11) abgebogen ist.
  3. 3. Halter nach den Ansprüchen 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der von der äußeren Wand (11) abgebogene Rand (12) eine konkav ausgebildete Kante (13) aufweist.
  4. 4. Halter nach den Ansprüchen 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der längs des Käfigbodens (4) sich erstreckende Schenkel (6) über den Käfig (2) übersteht und im Bereich der für die Durchführung der Schraube vorgesehenen Aussparung (8) auf den Käfigboden (4) zu gewölbt ausgebildet ist.
DE19752523185 1975-05-26 1975-05-26 Halter fuer gegen verdrehung gesicherte schraubenmuttern Ceased DE2523185A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752523185 DE2523185A1 (de) 1975-05-26 1975-05-26 Halter fuer gegen verdrehung gesicherte schraubenmuttern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752523185 DE2523185A1 (de) 1975-05-26 1975-05-26 Halter fuer gegen verdrehung gesicherte schraubenmuttern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2523185A1 true DE2523185A1 (de) 1976-12-16

Family

ID=5947403

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752523185 Ceased DE2523185A1 (de) 1975-05-26 1975-05-26 Halter fuer gegen verdrehung gesicherte schraubenmuttern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2523185A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997047892A1 (en) * 1996-06-14 1997-12-18 Mitts Richard K Floating spring nut assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997047892A1 (en) * 1996-06-14 1997-12-18 Mitts Richard K Floating spring nut assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE878126C (de) Blechklammer zur behelfsmaessigen Anbringung von Befestigungs-elementen
DE1110956B (de) Halterung fuer Muttern
DE1267822B (de) Stabfoermiges Bauelement
DE501220C (de) Haltevorrichtung fuer elektrische und aehnliche Messgeraete
DE2523185A1 (de) Halter fuer gegen verdrehung gesicherte schraubenmuttern
DE1778112A1 (de) Beschlag und kastenfoermige Konstruktion aus Bauplatten,die mit Hilfe solcher Beschlaege zusammengebaut ist
DE2408837A1 (de) Massivmutternhalter fuer blechbauteile
DE1263405B (de) Halterung fuer eine Vierkantmutter
DE2362931A1 (de) Klemmbuegel zum festklemmen eines oder mehrerer rohre, kabel oder aehnlicher laenglicher gegenstaende
DE1961686U (de) Vorrichtung zur montage eines knopfes oder aehnlicher greiforgane an moebeln, geraeten, hebeln u. dgl. mehr.
DE3231173C2 (de) Verbundelement aus Hartschaumkern und Deckschichten
DE510509C (de) Schraubenverbindung fuer zerlegbare Moebel aus Blech
DE2351015C2 (de) Einbaulehre, insbesondere für Türzargen
DE1176810B (de) Loesbare Verbindung zum gegenseitigen Festlegen von Moebelteilen
DE2446349A1 (de) Schellenband
AT42241B (de) Klammern mit nach entgegengesetzten Seiten abgebogenen, an den Enden mit rechtwinkeligen hakenförmigen Umbiegungen versehenen Schenkeln zum Zusamenhalten von Bauplatten, Bausteinen, Dachplatten und ähnlichen Baukörpern.
DE1283602B (de) Halteklammer
DE1143228B (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Bildroehre eines Fernsehempfaengers
DE1906371A1 (de) Elektrische Anschlussklemme
DE1625275C (de) Klammerförmige Aufsteck Mutter aus Blech
DE202020004138U1 (de) Eine Tischklammer und deren Verwendung als Stabilisierungs- und Verbindungssystem für Tischplatten
DE1389816U (de)
DE1908969A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE2502636B2 (de) Vorrichtung zum aufhaengen eines rahmens
DE115888C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection