DE2518764B1 - Magnetische oberwellensonde - Google Patents

Magnetische oberwellensonde

Info

Publication number
DE2518764B1
DE2518764B1 DE19752518764 DE2518764A DE2518764B1 DE 2518764 B1 DE2518764 B1 DE 2518764B1 DE 19752518764 DE19752518764 DE 19752518764 DE 2518764 A DE2518764 A DE 2518764A DE 2518764 B1 DE2518764 B1 DE 2518764B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
probe
wires
core
harmonic
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752518764
Other languages
English (en)
Other versions
DE2518764C2 (de
Inventor
Friedrich Dr Phil Foerster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Institut Dr Friedrich Foerster Pruefgeraetebau GmbH and Co KG
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752518764 priority Critical patent/DE2518764C2/de
Priority to GB895276A priority patent/GB1490824A/en
Priority to FR7611861A priority patent/FR2308935A1/fr
Publication of DE2518764B1 publication Critical patent/DE2518764B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2518764C2 publication Critical patent/DE2518764C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R33/00Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
    • G01R33/02Measuring direction or magnitude of magnetic fields or magnetic flux
    • G01R33/04Measuring direction or magnitude of magnetic fields or magnetic flux using the flux-gate principle

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Magnetic Means (AREA)
  • Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine magnetische Oberwellensonde zum Messen von Magnetfeldern oder Magnetfeldgradienten mit wenigstens einem langgestreckten, magnetisierbaren Sondenkern, mit einer oder mehreren wechselstromdurchflossenen, den oder die Sondenkerne umfassenden elektrischen Erregerwicklungen zur Herstellung alternierender magnetischer Sättigung der Sondenkerne, mit wenigstens einer den oder die Sondenkerne umfassenden elektrischen Empfängerwicklung zur Abnahme eines Signals an den Klemmen dieser Wicklung, das den zu messenden Magnetfeldern oder Magnetfeldgradienten proportional ist, wobei Erregerwicklungen gleichzeitig auch als Empfängerwicklung benutzt werden können.
Sonden der genannten Art sind seit Jahrzehnten erfolgreich im Einsatz und dienen zur Messung kleiner und kleinster magnetischer Felder oder Feldgradienten in den verschiedensten Bereichen von Technik und Forschung. Ein wichtiger Einsatzfall dieser Sonden sind unter anderem die magnetischen Suchgeräte, die auf Grund sehr kleiner Störungen des magnetischen Erdfeldes die Anwesenheit und den Ort von solche Störungen hervorrufenden verborgenen ferromagnetischen Körpern ermitteln helfen, etwa von Bombenblindgängern, versunkenen Schiffen u. dgl. In jüngster Zeit setzen sich die genannten Sonden auch immer mehr bei der Erforschung des Weltraums durch.
Die genannten Sonden sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Förster beschreibt in der »Zeitschrift für Metallkunde«, Jg. 46 (1955), Heft 5 eine Sonde mit zwei Sondenkernen und jeweils einer Erreger- und einer Empfängerwicklung je Sondenkern. US-Patentschrift 27 52 564 zeigt eine Sonde mit zwei Sondenkernen und zwei je einen der Sondenkerne umfassenden Wicklungen, die mit einer symmetrischen Erregerstromquelle zu einer Brücke geschaltet sind. In der gleichen Patentschrift ist in F i g. 4 aber auch eine Sonde wiedergegeben, die nur einen Sondenkern mit einer Wicklung aufweist.
Unabhängig von den genannten Ausführungsformen sind Material, Form und Vorbehandlung des Sondenkernes von höchster Bedeutung für einwandfreie Funktion einer Sonde sowie gute Konstanz ihrer Eigenschaften. Dies gilt insbesondere für hochauflösende, empfindliche Sonden. Gute Sondenkerne werden daher aus hochpermeablen, hysteresisarmen Legierungen mit niedriger Remanenz hergestellt.
Obwohl der für Oberwellensonden grundlegende Effekt an Nickeldrähten entdeckt wurde, bedient man sich für qualifizierte Sonden fast ausschließlich der Form des länglichen dünnen Streifens als Sondenkern. Dies hat seine Ursache vor allem in dem Umstand, daß in drahtförmigen Kernen durch das Erregerwechselfeld in unerwünscht hohem Maße sich Wirbelströme einstellen. Diese bewirken wegen der relativ großen Temperaturabhängigkeit der Leitfähigkeit einen nicht akzeptierbaren Temperaturgang der Sonden. Um die entstehenden Wirbelströme klein zu halten lag es also nahe, recht dünne Sondenkerne zu benutzen. Andererseits wird die Auflösung empfindlicher Sonden begrenzt durch das Rauschen auf Grund der Barkhausen-Sprünge, die durch Unregelmäßigkeiten beim Umklappen der magnetischen Momente der Weis'schen Bezirke im Sondenkern entstehen und sich als Spannungssprünge am Ausgang der Sonde bemerkbar machen. Da dieses Sondenrauschen in engem Zusammenhang mit dem Querschnitt des Sondenkerns steht, war man bestrebt, einen gewissen Mindestquerschnitt durch entsprechende Querabmessungen zu erreichen und kam auf diese Weise zur Streifenform der Sondenkerne.
Aus der deutschen Patentschrift 8 52 105 ist ein auf Magnetfelder ansprechendes Gerät mit ein oder mehreren Induktoren (Sonden) bekannt, bei dem jeder Induktor aus zwei parallelen länglichen Kernkörpern
aus magnetischem Material der obengenannten Streifenform besteht. Erregerwicklungen des Induktors erzeugen einen Magnetfluß, der in Längsrichtung durch den einen Kernkörper verläuft und durch den anderen zurückkehrt. Durch Endabstandstücke aus unmagnetischem Material können die Kernkörper voneinander getrennt sein. Eine Empfängerwicklung umfaßt beide Kernkörper gemeinsam. Erzeugt man in den beiden Kernkörpern einen bis in die Sättigung gehenden magnetischen Wechselfluß durch einen entsprechenden in den Erregerwicklungen fließenden Wechselstrom, so ruft ein in die Richtung der Kernkörper fallendes zu messendes Magnetfeld in der Empfängerwicklung eine der Größe des Magnetfelds proportionale Wechselspannung mit der Frequenz der zweiten Harmonischen des Wechselstroms hervor.
Trotz der für die Sonden nach der obengenannten Patentschrift gewählten Streifenform für die Sondenkerne, konnten mit einer derartigen Sonde noch keine hohen Anforderungen hinsichtlich Empfindlichkeit und Auflösung erfüllt werden. Die immer noch viel zu große Dicke des massiven Sondenstreifenmaterials ließen nur geringe Erregerfrequenzen zu, wenn die Wirbelstromauswirkungen in Grenzen bleiben sollten. Von großem Nachteil war auch, daß die Erregerwicklungen unmittelbar auf die Sondenkerne gewickelt waren, so daß kein Schutz gegen Verbiegen und keine Abgleichmöglichkeit der Sondenkerne bestand.
Für hochwertige Sondenkerne ist in jedem Fall eine Vorbehandlung nötig, die im sorgfältigen Ausglühen des Kernmaterials besteht. Durch diese Behandlung sollen einerseits alle mechanischen Spannungszustände im Sondenkern beseitigt werden, andererseits soll der Kern sicher in den magnetisch weichen Zustand überführt werden. Nach dem Ausglühen sollte möglichst jede weitere Berührung des Sondenkerns von Hand oder durch Werkzeuge vermieden werden, um das Entstehen neuer Spannungszustände zu verhindern.
Mit dem Wachsen der Anforderungen, die an Oberwellensonden gestellt werden, insbesondere durch vermehrten Einsatz in der Weltraumforschung, stellten sich auch schwerwiegende Nachteile der derzeit benutzten Technologie heraus. In der bisherigen Praxis wird der Sondenstreifen meist zwischen zwei Textilfaden liegend in die Bohrung eines die Sondenwicklung tragenden Röhrchens eingezogen, indem man zum Einziehen die beiden Textilfaden benutzt. Der Abgleich der Sonde geschieht in der Weise, daß man durch Verschieben des Sondenstreifens die optimale Lage ermittelt und den Sondenstreifen dann festlegt. Naturgemäß muß die für das Abgleichen geforderte leichte Beweglichkeit des Streifens, die man durch ein entsprechendes Maß an Spiel erreicht, mit einem Verlust an Konstanz der Lage des Streifens bezahlt werden. Die Form des Streifens bietet ohnehin bei der gegebenen Lagerung des Streifens zwischen zwei Fäden die Möglichkeit der Verwindung des Streifens, insbesondere an Rändern und Ecken. Auch Verbiegung des dünnen Streifens kann nicht sicher ausgeschlossen werden. Besonderes Gewicht erhalten diese Nachteile, wenn beim Einsatz im Weltraum hohe Beschleunigungen ertragen werden müssen.
Bei Gradientensonden, die innerhalb starker Umgebungsmagnetfelder kleine Feldänderungen feststellen sollen, wie es bei den obengenannten Suchgeräten der Fall ist, tritt noch als weitere Forderung hinzu, daß die Parallelität der beiden differenzbildenden Sondenhälften, d. h. die Parallelität der zugehörigen Sondenstreifen, extrem genau eingehalten werden muß. Dies war bei den bisherigen Sondenstreifen nicht immer im gewünschten Maß möglich.
Ein weiterer Nachteil ist, daß die Sondenstreifen noch nach dem Ausglühen beim Abgleichen manipuliert werden müssen, da sich dabei das Entstehen neuer Verspannungen nicht immer vermeiden läßt. Von Nachteil ist auch, daß sich bei Streifensonden in Richtung quer zur Sondenkernachse erhebliche Unterschiede des Entmagnetisierungsfaktors ergeben. Dieser ist wesentlich geringer in Richtung der Streifenbreite als in Richtung der Streifendicke, so daß in der Vorzugsrichtung der Streifenbreite sich Magnetfeldbeeinflussungen quer zur Sondenachse ergeben können.
Bei paarigen Sonden besteht zusätzlich der besonders unerwünschte Umstand, daß zwei Sondenstreifen mit genau übereinstimmenden Eigenschaften gefunden werden müssen. Dies geschieht in der Praxis, indem man zunächst einen ersten Sondenstreifen in der Öffnung der ersten Sondenhälfte anbringt und dann nacheinander eine Reihe von Sondenstreifen in die Öffnung der zweiten Sondenhälfte einschiebt, bis sich eine genügend kleine Restspannung am Sondenausgang ergibt. Hier erweist sich, daß es bei der Kernform des Sondenstreifens besonders schwierig ist, die geometrischen und magnetischen Parameter für zwei Exemplare von Sondenstreifen in Übereinstimmung zu bringen.
Die vorliegende Erfindung macht sich eine Oberwellensonde zur Aufgabe, die bei kleinen Wirbelstromverlusten und geringem Sondenrauschen eine gute Beständigkeit von Gestalt und Lage des Sondenkerns aufweist, insbesondere gegenüber hohen Beschleunigungskräften. Sie soll ferner in allen Richtungen senkrecht zur Sondenachse in gleichem Maße unbeeinflußbar durch Magnetfelder sein. Ein einfacher Abgleich der Oberwellensonde soll möglich sein. Beim Paaren von Sondenstreifen sollen sich die Erfolgsaussichten verbessern. Die Aufgabe wird gelöst durch eine Oberwellensonde der eingangs beschriebenen Gattung, die gemäß Patentanspruch 1 gekennzeichnet ist.
Eine derartige Oberwellensonde weist entscheidende Vorteile gegenüber den bisher bekannten auf. Durch Verwendung einer Mehrzahl dünner Drähte aus magnetisierbarem Material in jedem Sondenkern kann dieser einen effektiven Querschnitt erhalten, der für ein geringes Rauschen sorgt, ohne daß die Wirbelstromverluste ein nennenswertes Ausmaß erreichen. Drähte weisen von Hause aus auf Grund ihrer Querschnittsform ein Widerstandsmoment auf, das in allen Richtungen des Drahtumfangs konstant ist. Die Drähte des Sondenkerns sind in eng tolerierten Bohrungen untergebracht, so daß ihre Lage auch von außen her gut gestützt ist. Die noch möglichen geringen Lageänderungen der Drähte innerhalb des verbliebenen kleinen Spiels gleichen sich zudem weitgehend statistisch aus. Der die Drähte aufnehmende Körper kann leicht mit hinreichender Festigkeit hergestellt werden und in befriedigender Weise festgelegt werden. Die geringe Masse jedes einzelnen Drahtes verringert erheblich die Empfindlichkeit gegenüber Beschleunigungskräften. In magnetischer Hinsicht kommt das bei der Streifensonde bekannte Auftreten einer Vorzugsrichtung quer zur Sondenachse in Wegfall. Eine von der Herstellung der Drähte her gegebene bessere geometrische und metallurgische Homogenität der erfindungsgemäßen Sondenkerne ermöglicht es, bei entsprechend genauem Ablängen der Drähte ganz auf das mühsame und zeitaufwendige Auswahlverfahren bei der Paarung von
Sondenkernen zu verzichten. Die wenigen Sondenkernpaare, die die gestellten Bedingungen nicht erfüllen, könrfen beim weiteren Abgleich ausgewechselt werden. Auf diese Weise ergibt sich für den genannten Fall ein besonders wirtschaftliches Abgleichverfahren.
Ausgestaltungen der Erfindung werden in den Unteransprüchen angegeben. Eine der Ausgestaltungen besteht darin, daß der die magnetisierbaren Drähte aufnehmende längliche Körper aus hitzebeständigem Material besteht. Man macht damit möglich, daß das Material des Sondenkerns nach seiner Unterbringung in den Bohrungen des genannten Körpers ausgeglüht wird und ohne weitere Berührung und Manipulation der Kerndrähte in die Sonde eingebaut sowie dort festgelegt wird. Auf diese Weise wird nachträgliches Entstehen von Spannungszuständen im Sondenkern vermieden. Als eine Ausgestaltung der Erfindung wird auch angesehen, daß die Empfängerwicklung kurzer als das ferromagnetische Kernmaterial und gegenüber diesem verschiebbar ausgeführt ist.
Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben und an Hand von Figuren erläutert. Es zeigt im einzelnen
F i g. 1 den Längsschnitt einer Feldsonde,
F i g. 2 den Aufriß der Feldsonde von F i g. 1,
F i g. 3 einen Sondenkern,
Fig.4 ein Schaltschema für eine Feldsonde nach Fig. 1,
F i g. 5 eine Halbsonde oder Einzelsonde,
F i g. 6 ein Schaltschema für Halbsonden nach F i g. 5.
In den F i g. 1 bis 3 ist mit etwa vierfacher Vergrößerung eine magnetische Feldsonde 1 dargestellt, deren wesentliche Bestandteile zwei langgestreckte Sondenkerne 2, zwei die letzteren umgebende Erregerwicklungen 3 und eine die Sondenkerne und Erregerwicklungen umgreifende Empfängerwicklung 4 sind. Eine weitere in F i g. 1 dargestellte, für die Funktion der Sonde nicht grundsätzlich erforderliche Wicklung 5 arbeitet, wie später noch näher erläutert wird, als Gegenkopplungswicklung. Die beiden Sondenkerne 2 sind mit wenig Spiel gleitend in das Innere von zwei Röhrchen 6 eingesetzt, die gleichzeitig als Wickelkörper für die Erregerwicklungen 3 dienen. Die Gegenkopplungswicklung 5 ist auf ein Röhrchen 7 gewickelt. Empfängerwicklung 4 ist freitragend gewickelt und kann auf der Gegenkopplungswicklung 5 zu Abgleichzwecken beliebig in axialer Richtung verschoben werden. Die Röhrchen 6 und 7 werden durch die beiden Endscheiben 8 zusammengehalten. Dabei wird Röhrchen 7 in konischen Vertiefungen 9 der beiden Endscheiben 8 gehalten, während die beiden Röhrchen 6 in Bohrungen 10 der Endscheiben eingesetzt sind. Die beiden Endscheiben 8 werden gleichzeitig zur Aufhängung der ganzen Feldsonde 1 benutzt, z. B. in einem hier nicht dargestellten äußeren Rohr. Mit dieser Art der Aufhängung ist gegenüber der früher üblichen Aufhängung an der äußersten Sondenwicklung eine erhebliche Verbesserung der Stabilität verbunden. Zwei Schlitze 11 ermöglichen das Herausführen der Anschlußenden der verschiedenen Wicklungen an die dafür vorgesehenen Lötstützpunkte 12, 13, 14, die in Bohrungen der Endscheiben 8 befestigt sind. Die Anschlußenden 15 der beiden Erregerwicklungen 3, die über die beiden miteinander verbundenen übrigen Anschlußenden 16 gegensinnig in Serie geschaltet sind, liegen an den Lötstützpunkten 12, die Anschlußenden 17 der Gegenkopplungswicklung 5 an den Lötstützpunkten 13 und die Anschlußenden 18 der Empfängerwicklung 4 an den Lötstützpunkten 14.
Von besonderer Bedeutung für die vorliegende Erfindung ist die Ausbildung der beiden Sondenkerne 2, die in F i g. 3 gesondert herausgezeichnet sind und von denen Fig.3a einen Aufriß und Fig.3b einen Längsschnitt entlang der Linie III-III wiedergibt. Tragender Bestandteil ist ein langgestreckter zylindrischer Körper 19 aus hitzebeständigem, vorzugsweise keramischem Material, der vier auf einem Kreis um die Achse des Körpers 19 in gleichen Abständen angeordnete Bohrungen 20 aufweist. Die Bohrungen 20 verlaufen in guter Parallelität durch die ganze Länge des Körpers 19 und haben im vorliegenden Fall einen Durchmesser von 0,11 mm. In die Bohrungen 20 sind vier Drähte 21 aus hochwertigem ferromagnetischem Material eingeführt, deren Durchmesser nur geringfügig unter dem Durchmesser der Bohrungen 20 liegt, etwa bei 0,1 mm. Die Länge der Drähte 21 ist geringer als die Länge der Erregerwicklung 3, so daß die Drähte innerhalb des homogenen Bereichs des Erregerfeldes zu liegen kommen. Die Länge der Empfängerwicklung 4 ist kurzer als die Länge der Drähte 21. Empfängerwicklung 4 ist in axialer Richtung verschiebbar, so daß sie in eine symmetrische Lage zu den Drähten 21 des Sondenkerns 2 gebracht werden kann.
Bei der Herstellung der Sondenkerne 2 wird sorgfältig auf genaue Gleichheit der Länge der Drähte 21 geachtet. Wichtig ist auch, daß alle vier Drähte 21 um einen gleichen Betrag aus dem Körper 19 herausragen.
Mit einem hitzebeständigen Klebemittel, z. B. einem sogenannten Keramikkleber, wird eine Klebeverbindung 22 hergestellt, ohne dabei die Lage der Drahtenden zu verändern. Die so aufgebauten Sondenkerne 19 können nun der üblichen Ausglühbehandlung unterzogen werden. Das ferromagnetische Material der Drähte 21 kommt somit nach dem Ausglühen mit keinem Werkzeug mehr in Berührung, wenn die Sondenkerne 2 zum Abgleich in die Röhrchen 6 eingeführt werden. Das Einführen der Sondenkerne 2 erfolgt von verschiedenen Seiten her, um die an der Klebeverbindung 22 entstandene kleine Inhomogenität der Drähte 21 auszugleichen.
Fig.4 zeigt ein mögliches Schaltschema für die beschriebene Feldsonde 1. Darin speist ein Wechselstromgenerator 31 die beiden gegensinnig in Serie geschalteten Erregerwicklungen 3 und bringt die Kerne 2 alternierend in magnetische Sättigung. In Empfängerwicklung 4 heben sich die Anteile der Grundwelle des Erregersignals durch die gegensinnige Schaltweise im wesentlichen heraus. Stehen die Kerne 2 unter dem Einfluß eines Fremdfeldes, so ergibt sich eine Symmetrieverschiebung der Magnetisierungskennlinie, die einen dem Fremdfeld proportionalen Magnetfluß mit der Frequenz geradzahliger Harmonischer der Generatorfrequenz und eine entsprechende Signalspannung in der Empfängerwicklung 4 zur Folge hat. In Verstärker 32 wird diese Signalspannung verstärkt. In Filter 33 wird aus der Signalspannung die zweite Harmonische ausgelesen und dem gesteuerten Gleichrichter 34 zugeführt. Dieser bezieht seine Steuerspannung über einen Phasenschieber 35 und einen Frequenzverdoppler 36 aus dem Generator 31. Die demodulierte Signalspannung gelangt an ein Meßinstrument 37, dessen Ausschlag den Betrag des zu messenden Fremdfeldes wiedergibt. Ist eine Gegenkopplung vorgesehen, etwa zur Linearisierung der Sondenkennlinie, so wird die demodulierte Signalspannung über Verstärker 38 der Gegenkopplungswicklung 5 zugeleitet und wirkt dort
dem zu messenden Fremdfeld entgegen.
Der Abgleich der Sonde 1 wird eingeleitet, indem man zunächst die Sondenkerne 2 so in die Röhrchen 6 hineinschiebt, daß die Drähte 21 sich etwa in der Mitte des homogenen Bereichs des Erregerfeldes befinden. In dieser Lage, deren Auswahl nicht besonders kritisch ist, wird der Sondenkern sorgfältig befestigt. Sodann wird durch Verschieben der Empfängerwicklung 4 eine solche Lage derselben ermittelt und festgelegt, bei der sich ein Minimum der Restspannung bei fehlendem Fremdfeld ergibt In fast allen Fällen läßt sich auf diese einfache Weise ein befriedigender Abgleich erzielen. Sollte das einmal nicht der Fall sein, d. h. stellt sich kein ausreichend kleines Minimum ein, so kann ein neues Paar von Sondenkernen 2 eingesetzt und der Abgleich wiederholt werden.
Aus zwei Feldsonden der oben beschriebenen Art kann eine Gradientensonde oder Suchsonde zusammengesetzt werden. Dazu ist zusätzlich eine Einstellmechanik erforderlich, mit der die beiden in festem Abstand voneinander angeordneten Feldsonden zu genauer Parallelität ausgerichtet werden können. Homogene Magnetfelder, wie etwa das magnetische Erdfeld, werden unterdrückt, indem man die Feldsonden gegeneinander schaltet.
In F i g. 5 ist eine Halbsonde 41 abgebildet, deren zwei je nach Polung zu einer Feld- oder zu einer Gradientensonde zusammengeschaltet werden können, die aber auch selbständig als Einzelsonden betrieben werden kann. Bei der Halbsonde 41 finden weitgehend die gleichen Elemente Verwendung wie bei Feldsonde 1. Ein Sondenkern 2, der dem in F i g. 3 dargestellten entsprechen soll, ist verschiebbar in einem Röhrchen 6 untergebracht, das eine Erregerwicklung 3 trägt Auf der Erregerwicklung 3 sitzt eine Empfängerwicklung 42, die in ihrer Länge etwa der Empfängerwicklung 4 gleichkommen kann. Durch zwei Endscheiben 43 ist das Röhrchen 6 in einem Schutzrohr 44 gehaltert. Die Anschlußenden 45, 46 der beiden Wicklungen 3 und 42 sind durch Schlitze 47, 48 der Endscheiben 43 herausgeführt.
F i g. 6 zeigt ein Schaltschema für den Betrieb eines Paares von Halbsonden 41 und 49, die sich in allen Einzelheiten entsprechen. Sie sind im vorliegenden Fall als Feldsonde zusammengeschaltet. Das soll durch Punkte 50 verdeutlicht werden, die jeweils bei gleichem Wickelsinn den Anfang einer Wicklung angeben und damit anzeigen, daß die Erregerwicklungen der beiden Halbsonden gegensinnig, die Empfängerwicklungen dagegen gleichsinnig in Serie geschaltet sind. Durch Umdrehen einer der beiden Halbsonden oder durch Umpolen der Anschlüsse von Erreger- und Empfängerwicklung bei einer der beiden Halbsonden 41 oder 49 läßt sich aus der Feldsonde eine Gradientensonde schaffen. Für die Speisung der Sonde und für die Verarbeitung der Signalspannung sind die gleichen Schaltgruppen 31 bis 37 vorgesehen wie in F i g. 4.
Selbstverständlich kann bei der Anwendung der oben beschriebenen Sonden die Steuerspannung für die gesteuerte Gleichrichtung und die Generatorspannung für die Sondenerregung durch mehrfache Frequenzteilung aus einer höherfrequenten Spannung gewonnen werden, wodurch sich ein Frequenzverdoppler erübrigt. Ebenso kann auch auf die Verwendung eines gesteuerten Gleichrichters verzichtet werden, können die Sonden in Brückenschaltung betrieben werden oder kann eine andere bekannte Art der Sondenschaltung eingesetzt werden, ohne vom Grundgedanken der Erfindung abzuweichen. Bei Betrieb der Sonden in Brückenschaltung ergibt es sich, daß die Erregerwicklungen gleichzeitig als Empfängerwicklungen benutzt werden können, daß also gesonderte Empfängerwicklungen entfallen können.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen 609543/302

Claims (8)

Patentansprüche:
1. Magnetische Oberwellensonde zum Messen von Magnetfeldern oder Magnetfeldgradienten mit wenigstens einem langgestreckten, magnetisierbarem Sondenkern, mit je Sondenkern wenigstens einer wechselstromdurchflossenen, den ganzen Sondenkern umfassenden elektrischen Erregerwicklung zur Herstellung einer einheitlichen alternierenden magnetischen Sättigung im Sondenkern, mit wenigstens einer den oder die Sondenkerne umfassenden elektrischen Empfängerwicklung zur Abnahme eines Signals an den Klemmen dieser Wicklung, das den zu messenden Magnetfeldern oder Magnetfeldgradienten proportional ist, wobei Erregerwicklungen gleichzeitig auch als Empfängerwicklung benutzt werden können, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Sondenkern (2) aus einer Mehrzahl von Drähten (21)" aus magnetisierbarem Material mit einem die Ausbildung von Wirbelströmen behindernden geringen Durchmesser besteht und daß die Drähte in Bohrungen (20) eines länglichen Körpers (19) aus amagnetischem Material angeordnet sind und daß der Durchmesser der Bohrungen nur geringfügig größer als der Durchmesser der Drähte ist.
2. Oberwellensonde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der längliche amagnetische Körper (19) aus hitzebeständigem Material, z. B. Keramik, besteht.
3. Oberwellensonde nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die magnetisierbaren Drähte (21) einseitig mit hitzebeständigem Kleber an dem genannten Körper (19) befestigt werden.
4. Oberwellensonde nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte Körper (19) mit den darin enthaltenen Drähten (21) einer Wärmebehandlung unterzogen wird, bevor er in die Sonde (1,41) eingebaut wird.
5. Oberwellensonde nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei Sonden mit zwei Sondenkernen (2) die Klebestelle (22) auf verschiedene Seiten der Sonde zu liegen kommt.
6. Oberwellensonde nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die magnetisierbaren Drähte (21) symmetrisch zur Achse des Sondenkerns (2) angeordnet sind.
7. Oberwellensonde nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Empfängerwicklung (4, 42) erheblich kürzer ist als die magnetisierbaren Sondendrähte (21) und daß die Empfängerwicklung (4, 42) gegenüber den Sondendrähten (21) verschiebbar ist.
8. Oberwellensonde nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Erregerwicklung (3) erheblich länger als die magnetisierbaren Drähte (21) ist.
DE19752518764 1975-04-26 1975-04-26 Magnetische oberwellensonde Expired DE2518764C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752518764 DE2518764C2 (de) 1975-04-26 1975-04-26 Magnetische oberwellensonde
GB895276A GB1490824A (en) 1975-04-26 1976-03-05 Magnetic field intensity or gradient measuring probe
FR7611861A FR2308935A1 (fr) 1975-04-26 1976-04-22 Detecteur magnetique a harmoniques

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752518764 DE2518764C2 (de) 1975-04-26 1975-04-26 Magnetische oberwellensonde

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2518764B1 true DE2518764B1 (de) 1976-10-21
DE2518764C2 DE2518764C2 (de) 1977-06-02

Family

ID=5945150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752518764 Expired DE2518764C2 (de) 1975-04-26 1975-04-26 Magnetische oberwellensonde

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2518764C2 (de)
FR (1) FR2308935A1 (de)
GB (1) GB1490824A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2832251A1 (de) * 1978-07-22 1980-02-21 Foerster Friedrich Dr Verfahren und anordnung zum aufsuchen ferromagnetischer koerper
DE4027020A1 (de) * 1990-08-27 1992-03-05 Heinrich Liebig Gmbh Verfahren und vorrichtung zur feststellung des vorhandenseins von metallischen bewehrungselementen in der umgebung von bohrloechern in beton-bauteilen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4126411A1 (de) * 1991-08-09 1993-02-11 Heinz Dr Markert Kontaktfreie magnetische signaluebertragung aus rotierenden wellen mittels mitlaufender spulen und ruhender streufeldsensoren
GB0405617D0 (en) * 2004-03-12 2004-04-21 Bartington Instr Ltd Fluxgate and fluxgate magnetometer

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB721731A (en) * 1949-10-28 1955-01-12 Mini Of Supply Improvements in the production of magnetic fluxgates

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2832251A1 (de) * 1978-07-22 1980-02-21 Foerster Friedrich Dr Verfahren und anordnung zum aufsuchen ferromagnetischer koerper
DE4027020A1 (de) * 1990-08-27 1992-03-05 Heinrich Liebig Gmbh Verfahren und vorrichtung zur feststellung des vorhandenseins von metallischen bewehrungselementen in der umgebung von bohrloechern in beton-bauteilen

Also Published As

Publication number Publication date
GB1490824A (en) 1977-11-02
FR2308935B1 (de) 1982-10-01
DE2518764C2 (de) 1977-06-02
FR2308935A1 (fr) 1976-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69129687T2 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines Magnetfeldes für die Bildgebung mittels magnetischer Resonanz
EP0245755B1 (de) Elektromagnetsystem für die Kernspintomographie
EP0011335B1 (de) Magnetspulenanordnung zur Erzeugung eines homogenen Magnetfeldes
DE4419730A1 (de) HF-Sonde für Kernspintomographie
DE2760053C2 (de) Prüfgerät zum Bestimmen der magnetischen Eigenschaften eines Materialbandes
DE3530055A1 (de) Elektromagnetischer flussmesser
DE1904554A1 (de) Strommesswerk mit magneto-optischer Wirkung
CH649647A5 (de) Supraleitende spule fuer eine kernresonanzeinrichtung.
DE2518764C2 (de) Magnetische oberwellensonde
DE2935887C2 (de)
WO2005103737A1 (de) Sensor für wechselströme
DE3719306C2 (de)
DE3824042C2 (de)
DE3927347C2 (de) Ausgestaltung von Magneten für ferrimagnetische Resonatoren
DE955272C (de) Vorrichtung zur Messung von mechanischen Kraeften und deren Zeitableitungen
DE1574675C3 (de) Magnetoelastische Wägevorrichtung
DE3534383C2 (de)
DE3127164A1 (de) Differentialtransformatoren
DE7513580U (de) Magnetische Oberwellensonde
DE1523101B2 (de) Mikrowellen-hohlraumresonator
DE2625964A1 (de) Magnetometer
DE2646467B2 (de) Supraleitende Spulenanordnung für Meßzwecke
EP1688710A1 (de) Verfahren zur Ermittlung eines Verschiebewegs mit einem induktiven Wegaufnehmer sowie der Wegaufnehmer selbst
DE102020127623B4 (de) Spulenanordnung für kompensationsstromsensor
EP0184656A1 (de) Magneteinrichtung einer Kernspintomographie-Anlage mit einer annähernd hohlzylinderförmigen Abschirmvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: INSTITUT DR. FRIEDRICH FOERSTER PRUEFGERAETEBAU GM