DE2515119A1 - Richtmaschine fuer langgestrecktes rundes walzgut wie stangen und rohre - Google Patents

Richtmaschine fuer langgestrecktes rundes walzgut wie stangen und rohre

Info

Publication number
DE2515119A1
DE2515119A1 DE19752515119 DE2515119A DE2515119A1 DE 2515119 A1 DE2515119 A1 DE 2515119A1 DE 19752515119 DE19752515119 DE 19752515119 DE 2515119 A DE2515119 A DE 2515119A DE 2515119 A1 DE2515119 A1 DE 2515119A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straightening
rolls
driven
support
drive motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752515119
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Adamitzki
Hans-Georg Ritter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Demag AG
Original Assignee
Demag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag AG filed Critical Demag AG
Priority to DE19752515119 priority Critical patent/DE2515119A1/de
Priority to JP3770676A priority patent/JPS5231956A/ja
Publication of DE2515119A1 publication Critical patent/DE2515119A1/de
Priority to JP5651879U priority patent/JPS54146740U/ja
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D3/00Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts
    • B21D3/02Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts by rollers
    • B21D3/04Straightening or restoring form of metal rods, metal tubes, metal profiles, or specific articles made therefrom, whether or not in combination with sheet metal parts by rollers arranged on axes skew to the path of the work

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Straightening Metal Sheet-Like Bodies (AREA)

Description

  • "Richtmaschine für langgestrecktes rundes Walzgut wie Stangen und Rohre" Die Erfindung betrifft eine Richtmaschine für langgestrecktes rundes Walzgut wie Stangen und Rohre mit zwei einander gegenüberliegenden Reihen schräg angeordneter konkaver Richtwalzen, von denen jede Richtwalze angetrieben ist.
  • Die Erfindung geht dabei aus von einer durch die DT-OS 1 900 016 bekannten Universal-Richtmaschine, bei der zwei Hauptantriebsmotoren vorgesehen sind, von denen jeder über ein Verteilergetriebe die drei Richtwalzen der oberen bzw. unteren Reihe treibt. Daneben sind in der Praxis häufig Richtmaschinen zu finden, bei denen lediglich ein Teil der Richtwalzen angetrieben ist, während die übrigen Richtwalzen als Stützwalzen dienen und vom Walzgut selbst in Umdrehung versetzt werden. Ein in eine derartige Richtmaschine einlaufendes Rohr kann dabei gelegentlich so heftig vor die noch stehenden Stützwalzen stoßen, daß diese und/ oder der Rohranfang beschädigt werden. Die Stützwalzen wirken also in diesem Falle wie ein Teil eines feststehenden Einlauftrichters.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, derartige Beschädigungen zu vermeiden.
  • Erfindungsgemäß wird daher vorgeschlagen, daß ein Teil der Richtwalzen treibende Richtwalzen und vom die Richtarbeit leistenden Hauptantriebsmotor bzw. jeweils einen Hauptantriebsmotor angetrieben sind, während den übrigen als Stützwalzen dienenden Richtwalzen ein Stützantriebsmotor bzw. jeweils ein Stützmotor geringer Leistung zugeordnet ist. Dabei kann derart verfahren werden, daß alle Richtwalzen einer Reihe vom Hauptantriebsmotor angetrieben sind und jeder Richtwalze der gegenüberliegenden Reihe ein Stützmotor zugeordnet ist.
  • Durch die Erfindung werden die oben genannten Beschädigungen vermieden.
  • Die beigefügte Abbildung zeigt in schematischer Darstellung ein Ausführungsbei spiel der Erfindung. Die dargestellte 7-Rollen-Richtmaschinebesteht aus einer unteren Reihe von Richtwalzen 1, die über ein Verteilergetriebe 5 und Gelenkwellen 6 von einem Hauptantriebsmotor 2 angetrieben sind. Der Hauptantriebsmotor 2 leistet die zum Richten erforderliche Arbeit. Die Richtmaschine besteht weiterhin aus einer oberen Reihe kleinerer Richtwalzen 3, die als Stützwalzen dienen und wobei jede Richtwalze 3 von einem Stützmotor 4 geringer Leistung angetrieben ist. Die Leistung des Stützmotores 4 muß so groß sein, daß er ohne weiteres in der Lage ist, die zugeordnete Richtwalze 3 auf eine Geschwindigkeit zu beschleunigen und auf einer Geschwindigkeit zu halten, die der Geschwindigkeit der Richtwalze 3 während des Richtvorganges entspricht. Für den Richtvorgang selber fällt die Leistung aller Stützmotore 4 gegenüber der Leistung des Hauptantriebsmotors 2 nicht ins Gewicht.
  • - Patentansprüche-

Claims (2)

  1. PATENTANSPR ÜCHE Richtmaschine für langgestrecktes rundes Walzgut we Stangen und Rohre mit zwei einander gegenüberliegenden Reihen schräg angeordneter, konkaver Richtwalzen, von denen jede Richtwalze angetrieben ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der R ichtwag zen (1, 3) treibende Richtwalzen (1) undvonidie Richtarbeit leistenden Hauptantriebsmotor (2) bzw. jeweils einem Hauptantriebsmotor angetrieben sind, während den übrigen als Stützwalzen dienenden Richtwalzen (3) ein Stützantriebsmotor bzw. jeweils ein Stützmotor (4) geringer Leistung zugeordnet ist.
  2. 2. Richtmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle Richtwalzen (1) einer Reihe vom Hauptantriebsmotor angetrieben sind und jeder Richtwalze (3) der gegenüberliegenden Reihe ein Stützmotor )4) zugeordnet ist.
    L e e r s e i t e
DE19752515119 1975-04-07 1975-04-07 Richtmaschine fuer langgestrecktes rundes walzgut wie stangen und rohre Pending DE2515119A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752515119 DE2515119A1 (de) 1975-04-07 1975-04-07 Richtmaschine fuer langgestrecktes rundes walzgut wie stangen und rohre
JP3770676A JPS5231956A (en) 1975-04-07 1976-04-02 Apparatus for straightening long*round rolled material such as bars and pipes
JP5651879U JPS54146740U (de) 1975-04-07 1979-04-26

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752515119 DE2515119A1 (de) 1975-04-07 1975-04-07 Richtmaschine fuer langgestrecktes rundes walzgut wie stangen und rohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2515119A1 true DE2515119A1 (de) 1976-10-21

Family

ID=5943251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752515119 Pending DE2515119A1 (de) 1975-04-07 1975-04-07 Richtmaschine fuer langgestrecktes rundes walzgut wie stangen und rohre

Country Status (2)

Country Link
JP (2) JPS5231956A (de)
DE (1) DE2515119A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1513104A (en) * 1976-05-28 1978-06-07 Tate & Lyle Ltd Process for the production of polysaccharide

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS522894Y2 (de) * 1971-08-26 1977-01-22

Also Published As

Publication number Publication date
JPS54146740U (de) 1979-10-12
JPS5231956A (en) 1977-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE503092C (de) Richt- und Poliermaschine fuer rundes Stangengut
DE620068C (de) Rohrreduzierwalzwerk mit mehreren hintereinander angeordneten und um 90íÒ gegeneinander versetzten Walzgeruesten
DE2515119A1 (de) Richtmaschine fuer langgestrecktes rundes walzgut wie stangen und rohre
DE2556976C3 (de) Profilwalzmaschine
DE765436C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Aufbaeumens der Bleche bei Blechrichtmaschinen mit langen und kurzen Richtwalzen oder -rollen
DE710744C (de) Einrichtung zum Buendiglegen des Walzgutes auf Kuehlbetten
DE581723C (de) Rundwirkmaschine mit endlosen Baendern
DE948775C (de) Profilrolle fuer Profilwalzmaschinen
DE605439C (de) Verfahren zum Kaltbearbeiten von Werkstuecken kreisrunden Querschnittes durch Richten, Runden, Glaetten und Polieren im Schraegwalzwerk
DE500989C (de) Rollenrichtmaschine
DE800455C (de) Vorrichtung zum Richten von verbogenen oder verwundenen Profileisen
DE499627C (de) Biegemaschine
DE690242C (de) Zickzack-Duowalzenstrasse
DE2234099C3 (de)
DE708255C (de) Verfahren zum Richten von Blechen
EP0212614A2 (de) Glastafelwaschmaschine
DE566442C (de) Boerdelmaschine
DE928584C (de) Walzenanordnung fuer Schraegwalzwerke
DE713806C (de) Ziehbank zum Biegen von Baendern in Profile
DE175063C (de)
DE502789C (de) Schleppvorrichtung zum Abschleppen von Walzstaeben von einem Kuehlbett auf einen Abfuehrrollgang
DE490214C (de) Maschine zum Sortieren (Auslesen) von Obst mit einem endlosen Foerderband
DE2315980C3 (de) Walzgerüst mit einem auswechselbaren Walzensatz
DE598666C (de) Knopfwalzenbrechmaschine fuer Gewebe
DE1602477C3 (de) Mehrwalzenstuhl zum Recken von Metallbändern

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee