DE2511069A1 - Rohrverbindung - Google Patents

Rohrverbindung

Info

Publication number
DE2511069A1
DE2511069A1 DE19752511069 DE2511069A DE2511069A1 DE 2511069 A1 DE2511069 A1 DE 2511069A1 DE 19752511069 DE19752511069 DE 19752511069 DE 2511069 A DE2511069 A DE 2511069A DE 2511069 A1 DE2511069 A1 DE 2511069A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe connection
seals
pipe
wall
connection according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752511069
Other languages
English (en)
Other versions
DE2511069C2 (de
Inventor
Joseph Barnes Smith
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PIPE LINE DEVELOPMENT CO
Original Assignee
PIPE LINE DEVELOPMENT CO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PIPE LINE DEVELOPMENT CO filed Critical PIPE LINE DEVELOPMENT CO
Publication of DE2511069A1 publication Critical patent/DE2511069A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2511069C2 publication Critical patent/DE2511069C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/16Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders
    • F16L55/168Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from outside the pipe
    • F16L55/175Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from outside the pipe by using materials which fill a space around the pipe before hardening
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L1/00Laying or reclaiming pipes; Repairing or joining pipes on or under water
    • F16L1/26Repairing or joining pipes on or under water
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/598With repair, tapping, assembly, or disassembly means
    • Y10T137/612Tapping a pipe, keg, or apertured tank under pressure
    • Y10T137/6123With aperture forming means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)

Description

DIPL.-PHYS. F. ENDLICH D-ao34 unterpfaffenhofen 2_J.. März 1975
PATENTANWALT postfach E/Ei
TELEFON (MÜNCHEN) 84 3β 38
TELEGRAMMADRESSE: pATENDLICH MÜNCHEN CABLE ADDRESS : DIPL.-PHYS. F. ENDLICH, D-8O34 UNTERPFAFFENHOFEN, POSTFACH
TELEX: 52 I73O
Meine Akte: P-3694
Anmelder: The pipe Line Development Company, 1831 Columbus Road, Cleveland, Ohio 44113, USA
Rohrverbindung
Die Erfindung betrifft eine Rohrverbindung entsprechend dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, die auch für Reparaturzwecke oder zum Anzapfen einer Rohrleitung verwendbar ist.
Es sind bereits zweiteilige, Dichtungen enthaltende Rohrverbindungen bekannt, die insbesondere für eine Reparatur oder das Anzapfen von Unterwasser-Rohrleitungen dienen. Bei der Montage derartiger Unterwasser-Rohrverbindungen bestehen für den Taucher eine Reihe von Schwierigkeiten, insbesondere weil derartige Rohrleitungen normalerweise in Beton eingehüllt sind, der sehr gut ausgehärtet ist. In größeren Tiefen beträgt die maximale Tauchzeit nur 60-80 Minuten. Ferner ist die erforderliche Dekompressionszext für den Taucher verhältnismäßig groß. Weitere 75 Minuten müssen in einer Dekompressionskammer verbracht werden. Außerdem darf ein Taucher in derartigen Fällen frühestens wieder nach 12 Stunden eingesetzt werden. Weitere Schwierigkeiten ergeben sich durch Beeinträchtigung der Sicht-
509838/0739
Verhältnisse am Arbeitsort sowie durch das Gewicht und die Unhandlichkeit der Rohrverbindungsteile.
Derartige Rohrverbindungen, die zuverlässiger als Unterwasser-Schweißverbindungen sind, bestehen aus halbzylindrischen Rohrbügeln, die zu verschraubende Längsflansche aufweisen. Auf jeder halbzylindrischen Innenfläche erstreckt sich in Umfangsrichtung eine Dichtung, ebenso entlang der Längsflansche, so daß nach dem Verschrauben die Dichtung das zu reparierende oder anzuzapfende Rohr umgibt. Obwohl eine derartige Abdichtung im allgemeinen zufriedenstellend ist und dabei eine verschweißung nicht unbedingt erforderlich ist, ist eine Prüfung der Abdichtung nur dadurch möglich, daß die Rohrleitung unter Druck gesetzt wird. Ferner ist eine Prüfung der Rohrverbindung auf Dichtigkeit mit Hilfe des Leitungsdrucks nicht möglich, wenn dieser beispielsweise 80% des zulässigen Betriebsdrucks überschreitet.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, eine Rohrverbindung der eingangs genannten Art unter möglichst weitgehender Vermeidung der genannten Nachteile und Schwierigkeiten derart zu verbessern, daß zur Prüfung auf Dichtigkeit kein Überdruck in der Rohrleitung aufgebaut werden muß. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
Bei einer derartigen Rohrverbindung kann deshalb durch einen Verbindungskanal zu dem betreffenden Zwischenraum zwischen den beiden Dichtungen eine Prüfung auf Dichtigkeit mit Hilfe einer äußeren Druckquelle erfolgen.
Anhand der Zeichnung soll die Erfindung beispielsweise näher erläutert werden. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Rohrverbindung gemäß der Erfindung;
Fig. 2 und 3 eine Seitenansicht bzw. einen Querschnitt durch einen Rohrbügel der Rohrverbindung in Fig. 1?
Fig. 4 einen Längsschnitt durch die Rohrverbindung in Fig. 1;
509838/07 3 9
Fig. 5 einen vergrößerten Teilschnitt durch die Anordnung eines Dichtungspaars der Rohrverbindung in den Fig. 1-4; und
Fig. 6 eine perspektivische Teilansicht eines an einen Inneribereich angrenzenden Flanschbereichs eines Rohrbügels der Rohrverbindung in Fig. 1-4.
Das dargestellte Ausführungsbeispiel einerRohrverbindung 10 enthält zwei Rohrbügel 11, 12, die jeweils eine halbzylindrische Innenwand 13, 14 und"zwei Längsflansche 15, 16, bzw. 17/ besitzen, jeder Rohrbügel 11, 12 weist Nuten 19, 20 auff in denen Dichtungen 21 bzw. 22 angeordnet sind. Die Nuten 19, 20 besitzen in der Flanschoberfläche verlaufende Nutenteile 23, 24, die mit halbzylindrischen Teilen 25, 26 in Verbindung stehen. Die Dichtungen 21, 22 besitzen entsprechend ausgebildete halbzylindrische Dichtungsteile 27, bzw. 28 und sich in der Flanschoberfläche erstreckende Dichtungsteile 23a und 24a. Die Dichtungen 21 und 22 bestehen aus einem gummiartigen Material, das undurchlässig für die betreffende Flüssigkeit ist und das im Falle einer Ölleitung beispielsweise Neopren sein kann.
Um eine Leckstelle 30 in der Rohrleitung abzudichten, werden die Rohrbügel 11, 12 aufgelegt und mit Schrauben 31 fest angezogen. Deshalb erfolgt eine Abdichtung durch die Dichtungsteile 27 und 28 in axialer Richtung und durch die Dichtungsteile 23a und 24a in radialer Richtung. Durch die halbzylindrischen Dichtungsteile 27, 28 wird ein Zwischenraum 31 begrenzt, der unter Druck gesetzt werden kann. Streifen 32, 33 sind mit einem Randbereich 34 mit der halbzylindrischen Innenwand der beiden Rohrbügel verschweißt und besitzen eine Anzahl vorragender Zungen 35, die in axialer Richtung über den Dichtungsteilen 27, 28 liegen. Wenn die Rohrbügel 11, 12 montiert werden, werden die Zungen 35 mit der Außenwand des Rohrs in Berührung gebracht und ■nach innen gebogen, so daß das teilweise begrenzte Dichtungsmaterial in den Zwischenraum fließt, in den sich die Zungen nicht erstrecken. Dadurch wird eine gute Abdichtung gegen die Außen-
509838/073 9
wand des Rohrs erzielt und die Dichtungsteile 27, 28 werden an einer axialen Verschiebung in entgegengesetzten Richtungen verhindert, wenn in dem Zwischenraum 31 ein Druck aufgebaut wird. Der Zwischenraum 3I7 der auch den Bereich zwischen den Dichtungsteilen 21 und 22 umfaßt/ kann deshalb als Druckkammer zur Prüfung der Dichtigkeit zumindest der Dichtung 28 verwandt werden, ohne daß die Rohrleitung unter Druck gesetzt werden muß.
Eine derartige Prüfung auf Dichtigkeit ist deshalb möglich, weil die Dichtungsteile 27 die Leckstelle 30 (Fig. 4) umgeben. Ein beispielsweise vorher durch einen Stopfen 36 geschlossener Verbindungskanal 38 zu dem Zwischenraum 31 kann zur Druckmittelzufuhr verwandt werden, indem beispielsweise eine Druckmittelleitung mit einem Manometer 37 in den Verbindungskanal anstelle des Stopfens 36 eingeschraubt wird. In dem Zwischenraum 31 kann ein Druck von beispielsweise 200 atü aufgebaut werden, der mindestens so groß wie der normale Leitungsdruck ist. Dieser Druck kann beispielsweise während einer Minute aufrechterhalten werden, so daß zuverlässig festgestellt werden kann, daß zumindest die Dichtungsteile 28 gut abdichten, da die Dichtungsteile 27 primär dazu dienen, den Prüfdruck auf den Zwischenraum 31 zu begrenzen, so daß kein Druckabfall über die Leckstelle 30 erfolgt.
Nach der Prüfung auf die Dichtigkeit kann der Zwischenraum 31 mit einem Dichtungsmittel wie Epoxy-Füllmaterial ausgefüllt werden, obwohl ein zusätzliches Dichtungsmittel im allgemeinen nicht erforderlich ist. Nach der Prüfung kann in den Zwischenraum zwischen den Dichtungsteilen 27 eingedrungenes Wasser entfernt werden, indem durch einen in diesem Bereich vorgesehenen Verbindungskanal 40 ein Dichtungsmittel mit hoher Viskosität zugeführt wird.
Eine derartige Rohrverbindung kann auch zum Anzapfen einer Rohrleitung verwandt werden, indem ein Rohrbügel als T-Stück 41 ausgebildet wird. Nach der Beendigung der Prüfung auf Dichtigkeit wird der Druck in der Kammer zwischen den Dichtungsteilen
509838/0739
27 und dem T-Stück 41 auf einen Druck verringert, der dem Betriebsdruck in der nicht abgeschalteten Rohrleitung entspricht. Die Anzapfung erfolgt dann durch das T-Stück, wobei Druckmittel durch die Kammern geleitet wird, um eine Kühlung und Schmierung zu ermöglichen, so daß der Leitungsdruck während des Anzapfens aufrechterhalten werden kann. Nach der Durchführung des Bohrvorgangs wird ein an dem T-Stück vorgesehenes Kugelventil geschlossen und der Druck abgebaut, so daß das Schneidwerkzeug entfernt werden kann. Danach kann ein Blindflansch mit Entlüftungsventilen oder eine sonstige Anschlußeinrichtung an das Kugelventil angeschlossen werden.
509838/0739

Claims (5)

  1. -6- 11. März 1975
    P-3694
    Patentansprüche
    ( 1.jRohrverbindung, insbesondere aus zwei Rohrbügeln bestehende, Dichtungen enthaltende Klammerverbindung, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Dichtungspaare (27, 28) an der Innenwand sich in Umfangsrichtung erstreckend mit axialem Abstand zueinander angeordnet sind, die zusammen mit dem Rohr der Rohrleitung einen Zwischenraum (31) begrenzen, und daß in der Wand eines Rohrbügels ein zu dem Zwischenraum (31) führender Verbindungskanal (38) vorgesehen ist.
  2. 2. Rohrverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungen einseitig wirkende Dichtungen sind, durch die ein Druckmittelaustritt aus dem, aber nicht in den Zwischenraum (31) verhindert wird.
  3. 3. Rohrverbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e kennze ichnet , daß die beiden Rohrbügel (11, 12) Längsflansche (15, 16; 17, 18) aufweisen, zwischen deren Planschflächen Dichtungsabschnitte der Dichtungen gegenüberliegend angeordnet sind.
  4. 4. Rohrverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenwand der Rohrbügel (11,12) außerhalb des Zwischenraums (31) in Umfangsrichtung verlaufende Streifen (32) befestigt sind, von denen flexible Zungen (3 5) in Richtung auf den Zwischenraum (31) vorragen, die zwischen den Ringdichtungen (27, 28) und der Außenwand der Rohrleitung eingeklemmt sind.
  5. 5. Rohrverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den Verbindungskanal (38) ein Manometer (37) angeschlossen ist.
    509838/0739
    Rohrverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Wand eines Ringbügels mehrere Verbindungskanäle (38, 40) vorgesehen sind.
    Verfahren zum Abdichten von Leckstellen, zum Anzapfen oder zum Verbinden von Rohrleitungen mit einer Rohrverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennze ichnet , daß nach dem Anordnen der Rohrverbindung auf der Rohrleitung in dem von den Dichtungsringen begrenzten Zwischenraum ein Prüf druck aufgebaut wird, der größer alL. der Betriebsdruck in der Rohrleitung ist.
    509838/0739
    Leerse ite
DE2511069A 1974-03-13 1975-03-13 Rohrschelle Expired DE2511069C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/450,868 US3954288A (en) 1974-03-13 1974-03-13 Pipe fitting with self-testing seals and method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2511069A1 true DE2511069A1 (de) 1975-09-18
DE2511069C2 DE2511069C2 (de) 1984-05-24

Family

ID=23789832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2511069A Expired DE2511069C2 (de) 1974-03-13 1975-03-13 Rohrschelle

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3954288A (de)
BE (1) BE826602A (de)
CA (1) CA1024913A (de)
DE (1) DE2511069C2 (de)
FR (1) FR2264239B1 (de)
GB (1) GB1483141A (de)
IT (1) IT1030329B (de)
LU (1) LU72018A1 (de)
NL (1) NL179504C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2838655A1 (de) * 1977-09-12 1979-03-22 Team Inc Reparaturklemme zum abdichten von leckenden rohrleitungen oder rohrflanschverbindungen

Families Citing this family (70)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4049296A (en) * 1976-05-03 1977-09-20 Team, Inc. Leak repair clamp
US4576401A (en) * 1976-05-03 1986-03-18 Team, Inc. Leak repair clamp
JPS5544167A (en) * 1978-09-25 1980-03-28 Yano Giken Kk Execution of installation work and equipment for hydraulic control valve
US4295536A (en) * 1979-09-28 1981-10-20 Conoco Inc. Pressure seal for pumping instruments through drill rod
US4652023A (en) * 1984-02-13 1987-03-24 Timmons Fred A Repair coupler
US4709729A (en) * 1984-10-03 1987-12-01 Team, Inc. Pipe weld repair device and method for the installation thereof
US4768813A (en) * 1985-05-29 1988-09-06 Timmons Fred A Repair coupler
US5066053A (en) * 1986-03-14 1991-11-19 International Clamp Company Clamp with pipe branch
US4790058A (en) * 1986-03-14 1988-12-13 International Clamp Company Clamp
US4895397A (en) * 1986-03-14 1990-01-23 International Clamp Company Clamp
US5004275A (en) * 1986-03-14 1991-04-02 International Clamp Company Clamp
GB8610508D0 (en) * 1986-04-29 1986-06-04 Furmanite Int Ltd Leak sealing
FR2605378B1 (fr) * 1986-10-17 1991-01-04 Clement Raymond Dispositif d'intervention sur connexions de canalisations en service
US4756338A (en) * 1987-06-05 1988-07-12 Thrust Corporation Pipe repair assemblies to repair pipe when fluids therein are under high pressure
CH678221A5 (de) * 1987-11-11 1991-08-15 Fischer Ag Georg
US4840194A (en) * 1988-01-14 1989-06-20 Cooper Industries, Inc. Explosion proof electrical conduit sealing fitting
US5312137A (en) * 1990-03-27 1994-05-17 Ramco Manufacturing Company, Inc. Safety shield
US5489124A (en) * 1990-03-27 1996-02-06 Ramco Manufacturing Company, Inc. Safety shield
IT1254723B (it) * 1992-03-18 1995-10-09 Snam Spa Procedimento perfezionato per gli interventi di riparazione di danni localizzati alle condotte mediante applicazione di corazze con una guaina protettiva interposta
US5375888A (en) * 1993-02-17 1994-12-27 The Victaulic Company Of Japan Limited Pipe coupling for repair
KR100315394B1 (ko) * 1993-02-18 2002-02-19 니뽄빅토릭가부시끼가이샤 보수용파이프커플링
GB9525590D0 (en) * 1995-12-14 1996-02-14 British Gas Plc Pipe repair clamp
DE69725441T2 (de) * 1996-07-03 2004-07-22 Codelast Ltd., Mansfield Dichtung
CA2192620C (en) * 1996-12-11 2000-08-29 Gerald Henderson Pipe repair assembly
US5971001A (en) * 1997-05-29 1999-10-26 Dresser Industries, Inc. Fitting assembly and method for tapping into a conduit
GB9910232D0 (en) 1999-05-01 1999-06-30 Hydra Tight Ltd Pipe sealing system
US6276726B1 (en) * 1999-09-03 2001-08-21 Ronald A. Daspit Pipe line repair anti-corrosion electrically isolated clamp-coupling
JP2003132980A (ja) * 2001-10-22 2003-05-09 Toshiba Corp コネクタ装置及びそれを用いたドライブ機器
US7066210B2 (en) * 2002-07-15 2006-06-27 Bj Services Company Compression pipe repairing and reinforcing methods
US7165579B2 (en) * 2004-09-29 2007-01-23 Dresser, Inc. Pipeline repair system and method of installation
US8141592B2 (en) * 2004-12-03 2012-03-27 Illinois Tool Works Inc. System and method for pipe repair
GB0505575D0 (en) * 2005-03-18 2005-04-27 Furmanite Internat Ltd Sealing of pipelines
GB0714294D0 (en) * 2007-07-21 2007-08-29 Stats Uk Ltd Sealing apparatus
US20090091126A1 (en) * 2007-10-04 2009-04-09 Carns James A Shrouded coupling assemblies for conduits
US9360144B2 (en) * 2007-10-22 2016-06-07 The Boeing Company Conduit with joint covered by a boot
US7942452B2 (en) * 2007-11-20 2011-05-17 The Boeing Company Flange fitting with leak sensor port
GB0805342D0 (en) * 2008-03-25 2008-04-30 Flexlife Ltd Metod and apparatus for repairing tubular members
US7900655B2 (en) * 2008-07-18 2011-03-08 Tdw Delaware, Inc. Composite load transferring technique
US20100059990A1 (en) * 2008-09-05 2010-03-11 Avery Fred L Single ended clamp fitting
US8360155B2 (en) * 2008-09-05 2013-01-29 Quality Connector Systems Equalizer stopple fitting with integral pressure equalization fitting
US20100059998A1 (en) * 2008-09-05 2010-03-11 Avery Fred L Bypass fitting
US7617843B1 (en) * 2008-09-24 2009-11-17 Al-Oriar Abdulaziz K Split sleeve clamp assembly
US9175799B2 (en) 2009-07-01 2015-11-03 Colt Services, Lp System and method for modular repair of pipe leaks
US8210210B2 (en) * 2009-07-01 2012-07-03 Colt Services, Lp System and method for modular repair of pipe leaks
EP2531697A2 (de) * 2010-02-04 2012-12-12 Contech Engineered Solutions LLC System und verfahren für eine verkleidungsplatte eines bergbauschachts
US8240167B2 (en) * 2010-02-08 2012-08-14 Ingram Michael T Cryogenic freezing apparatus
GB201102784D0 (en) * 2011-02-17 2011-03-30 Stats Uk Ltd Pipe sealing
US8789852B2 (en) * 2011-04-27 2014-07-29 Hosebee, Llc Hose repair clamp
US8424925B2 (en) 2011-06-03 2013-04-23 The Pipe Line Development Company Split fitting for pipe
US9222334B2 (en) * 2011-06-17 2015-12-29 Schlumberger Technology Corporation Valve system for downhole tool string
US9027605B2 (en) 2011-11-04 2015-05-12 B. Nash Williams Pipeline reinforcement assembly and method
CN102900893B (zh) * 2012-10-25 2014-11-26 中国海洋石油总公司 海底双层输油管环形空间封堵装置、封堵方法
US9285065B2 (en) * 2012-11-02 2016-03-15 B. Nash Williams Pipeline reinforcement assembly and method
WO2014159627A1 (en) * 2013-03-14 2014-10-02 SAK Construction, LLC Tension relief system and apparatus for use with a pipe reduction die
WO2015071633A2 (en) * 2013-11-18 2015-05-21 Mohammed Zulfiquar Pipeline leakage protection vault and system therof
CN104676192A (zh) * 2013-11-26 2015-06-03 天津市海王星海上工程技术股份有限公司 一种适用于海底管线维修的三通装置
CA2943708C (en) * 2014-03-27 2022-07-26 Eliezer Krausz Industrial Development Ltd. Pipe repair fitting with end seals
US10253915B2 (en) * 2015-10-30 2019-04-09 Consolidated Edison Company Of New York, Inc. Electrofusion fitting and method of repairing pipes
US10550984B2 (en) * 2015-12-04 2020-02-04 Nuscale Power, Llc Pipe restraint and shield
ITUB20160606A1 (it) * 2016-02-09 2017-08-09 Saipem Spa Ammortizzatore di vibrazioni per tubi
MX2018010885A (es) 2016-03-09 2019-05-15 Cajiga Jose Un sistema de carcasa y metodo para reparacion y refuerzo de tuberia.
US10794785B2 (en) * 2017-03-20 2020-10-06 Scott Hayes Pressure indicating mechanical tee
US10627038B2 (en) 2017-09-26 2020-04-21 Mueller International, Llc Devices and methods for repairing pipes
US10816126B2 (en) 2018-01-16 2020-10-27 The Pipe Line Development Company Modular split sleeve
WO2020163599A1 (en) * 2019-02-06 2020-08-13 Team Industrial Services, Inc. Modular leak repair
US11339910B1 (en) * 2019-08-16 2022-05-24 Brad Brown Line pipe field joint shroud
WO2021195742A1 (en) 2020-04-02 2021-10-07 Noetic Technologies Inc. Tool joint clamp
WO2022066209A1 (en) * 2020-09-23 2022-03-31 Cajiga Jose A casing system and method for pipeline reinforcement and repair
CN112747189B (zh) * 2020-12-30 2022-12-06 中建三局绿色产业投资有限公司 一种水草生长区用水下压敏胶粘连装置
CN113236785B (zh) * 2021-04-28 2022-02-11 燕山大学 用于深水减速器的轴端密封结构及密封性能测试装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965005C (de) * 1954-10-13 1957-06-27 Eisenwerke Fried Wilh Dueker A Laengsgeteilte UEberschiebmuffe fuer Rohre
DE1650189B2 (de) * 1967-01-09 1972-07-20 The Pipe Line Development Co., Cleveland, Ohio (V.StA.) Abdichteinrichtung fuer eine schraubenflanschverbindung einer unter druck stehenden rohrleitung

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2899984A (en) * 1959-08-18 Gaffin
GB190319399A (en) * 1903-09-09 1903-10-15 Ernest White Improvements in Pipe Sockets or Couplings, more especially for the Purpose of Facilitating Inspection when used with Pipes which Contain Electric Wiring.
US1160284A (en) * 1915-04-29 1915-11-16 Oliver A Moore Pipe-coupling device.
US1369913A (en) * 1920-01-12 1921-03-01 Brunhoff Edward Oil-saving apparatus
US3550638A (en) * 1968-07-19 1970-12-29 Joseph B Smith Repair coupling with deformable metal seal
US3827448A (en) * 1972-01-03 1974-08-06 R Alba Sub-sea pipeline tapping device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965005C (de) * 1954-10-13 1957-06-27 Eisenwerke Fried Wilh Dueker A Laengsgeteilte UEberschiebmuffe fuer Rohre
DE1650189B2 (de) * 1967-01-09 1972-07-20 The Pipe Line Development Co., Cleveland, Ohio (V.StA.) Abdichteinrichtung fuer eine schraubenflanschverbindung einer unter druck stehenden rohrleitung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2838655A1 (de) * 1977-09-12 1979-03-22 Team Inc Reparaturklemme zum abdichten von leckenden rohrleitungen oder rohrflanschverbindungen

Also Published As

Publication number Publication date
BE826602A (fr) 1975-06-30
DE2511069C2 (de) 1984-05-24
CA1024913A (en) 1978-01-24
FR2264239B1 (de) 1981-05-08
IT1030329B (it) 1979-03-30
FR2264239A1 (de) 1975-10-10
GB1483141A (en) 1977-08-17
NL7502840A (nl) 1975-09-16
US3954288A (en) 1976-05-04
NL179504C (nl) 1986-09-16
LU72018A1 (de) 1975-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2511069A1 (de) Rohrverbindung
DE2900354C3 (de) Provisorische Abdichtung eines Lecks bei einem Rohrdrehgelenk
EP0272511A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Rohrverbindungen für Hochdruckhydraulikleitungen
DE3124844A1 (de) Verfahren zur steuerung des drucks an wellendichtungsteilen eines geraets
DE3700384C2 (de)
DE1675221B1 (de) Nicht loesbare rohrverbindung fuer metallrohre
CH622599A5 (en) Process and device for fastening a sleeve in a fluid pipeline
DE2927244C2 (de)
DE2053725A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abdich ten einer Leckstelle in Leitungen
EP0533999B1 (de) Verfahren zum Abdichten von Kanalrohren
DE588407C (de) Verfahren zum Einpressen eines Spuelmittels in schadhafte Bauwerke, Gestein o. dgl.
DE2550742C3 (de) Verfahren zur Dichtigkeitspriifung der ZusammenfUgungsstellen von Rohren
DE2838655A1 (de) Reparaturklemme zum abdichten von leckenden rohrleitungen oder rohrflanschverbindungen
DE102004061743A1 (de) Dichtungsmaterialien und Verschlußverfahren
EP4038304A1 (de) Vorabdichtung vor dem sanieren einer leitung
DE102012022975A1 (de) Vorrichtung zur Abdichtung einer Undichtheit an einer fluidführenden Leitung; Verfahren zur Abdichtung einer Undichtheit an einer fluidführenden Leitung
DE19717209A1 (de) Rohrschelle
DE102015003515A1 (de) Dichtvorrichtung zur Abdichtung des Übergangs zwischen einer Hauptleitung und einer Zweigleitung und Verfahren zur Sanierung eines Anschlusses
DE4412956A1 (de) Muffenspiegeldichtung
DE102010020139A1 (de) Transformatordurchführung
DE102005045619A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum zeitweiligen Verschließen einer Fernwärme-Rohrleitung
DE19715884A1 (de) Mehrsparten-Hausdurchführung
DE1225895B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pruefen der Rundschweissnaht von Rohren auf Dichtigkeit
DD144683B1 (de) Arbeitsoeffnung,insbesondere rohrdurchfuehrung in der wandung eines betontanks
DE19811287B4 (de) Verfahren zur Wiederherstellen der Abdichtung zwischen Gehäuseteilen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee