DE2501183B2 - Vorrichtung zum kraeuseln thermoplastischer kunststoffaeden - Google Patents

Vorrichtung zum kraeuseln thermoplastischer kunststoffaeden

Info

Publication number
DE2501183B2
DE2501183B2 DE19752501183 DE2501183A DE2501183B2 DE 2501183 B2 DE2501183 B2 DE 2501183B2 DE 19752501183 DE19752501183 DE 19752501183 DE 2501183 A DE2501183 A DE 2501183A DE 2501183 B2 DE2501183 B2 DE 2501183B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
orbit
cooling
heating
false twist
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752501183
Other languages
English (en)
Other versions
DE2501183C3 (de
DE2501183A1 (de
Inventor
Ronald Spencer Macclesfield Cheshire Eaves (Großbritannien)
Original Assignee
Ernest Scragg & Sons Ltd., Macclesfield, Cheshire (Grossbritannien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernest Scragg & Sons Ltd., Macclesfield, Cheshire (Grossbritannien) filed Critical Ernest Scragg & Sons Ltd., Macclesfield, Cheshire (Grossbritannien)
Publication of DE2501183A1 publication Critical patent/DE2501183A1/de
Publication of DE2501183B2 publication Critical patent/DE2501183B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2501183C3 publication Critical patent/DE2501183C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G1/00Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics
    • D02G1/02Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist
    • D02G1/0206Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist by false-twisting
    • D02G1/0266Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist by false-twisting false-twisting machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

, dadurch geals Ellipsen-
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Krau- $eln thermoplastischer Kunststoffäden, mit einer Heizvorrichtung, einer dieser nachgeordneten Kühlvorrichtung und einer dieser nachgeordneten Falschdrallvorrichtung.
Mit zunehmenden Fadengeschwindigkeiten zum Zwecke der Produktionserhöhung müsspn zwangsläufig die Bahnen im Heiz- und Kühlbereich für den durchlaufenden Kunststoffaden verlängert werden, um sicherzustellen, daß der Kunststoffaden in diesen Bereichen tatsächlich die angestrebte Behandlung erfährt. Mit zunehmenden Fadengeschwindigkeiten werden also die Heiz- und Kühlbereiche in entsprechendem Maße langer, was schließlich zu extrem raumaufwendiger Bauweise führt. Diese raumaufwendige Bauweise macht es ständig schwieriger, die Heiz- und Kühlbereiche innerhalb einer Textilmaschine unterzubringen, ohne daß diese Textilmaschine eine solche Höhe erreicht, welche beachtliche Bedienungsschwierigkeiten mit sich bringt. Bei Textilmaschinen, bei welchen die Heiz- und Kühlbereiche horizontal verlaufen, entsteht ein wirtschaftlich nicht vertretbarer Flächenbedarf zum Aufstellen einer derartigen Maschine.
Um diese Schwierigkeiten zu überwinden, ist bereits eine Heizvorrichtung mit zugeordneter Falschdrallvorrichtung bekanntgeworden, welche eine gekrümmte Heizbahn für den zu kräuselnden Kunststoffaden aufweist (FR-PS 13 53 893). Darüber hinaus wird der Kunststoffaden mehrmals durch den gleichen Heiz- und Kühlbereich hindurchgeführt. Daraus resultiert ein stets abrupter Richtungswechsel im Fadenlauf, welcher die Fadengeschwindigkeiten limitiert und die Fadenqualitäten beeinträchtigt. Hinzu kommen Aufwickelschwierigkeiten. Nachteile will die Erfindung vermeiden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Kräuseln thermoplastischer Kunststoffridcn zu schaffen, welche trotz extrem hoher Fadengeschwindigkeit optimale Wurme· bzw, KUhI-behandlung für den zu kräuselnden Faden im Zuge seiner Texturierung auf engstem Raum gewslhrlciuet. Diese Aufgabe löst die Erfindung bei einer gat-Uingsgcmäßen Kräuselvorrichtung dadurch, daß Heizvorrichtung, Kühlvorrichtung und Falschdrallvorrichtung eine im wesentlichen geschlossene Umlaufbahn für den zu behandelnden Faden bilden und dazu zwischen dem Einlaufende der Heizvorrichtung und dem Auslaufende der Kühlvorrichtung die Falschdrallvorrichtung angeordnet ist. Dabei kunn die Umlaufbahn als Kreisbahn oder Ellipbenbahn ausgebildet sein.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind im wesentlichen darin zu suhen, daß im Zuge der Texturierung von thermoplastischen Kunststoffen, d. h. ihre Thermofixierung und Drallgebung auf jeden abrupten Richtungswechscl im Fadenlauf verzichtet wird. Vielmehr ist eine kontinuierliche gleichmäßige und daher weiche Fadenführung gewähr leistei. Denn nach Lehre der Erfindung läuft ciVr jeweils zu behandelnde Kunststoffaden auf eintr nahezu geschlossenen Umlaufbahn um und w;rd dabei erwärmt, abgekühlt und gedrallt. In diesem Zusammenhang ist von besonderer Bedeutung, daß die erfindungsgemäße Kräuselvorrichtung cxueni hohe Fadengeschwindigkeiten bei extrem kompakter Bauweise ermöglicht, zumal die Bildung der Umlaufbahn durch Heizvorrichtung, Kühlvorrichtung und zwischengeschalteter Falschdrallvorrichtung kaum länger als die einzelnen Vorrichtungen selbst baut Tatsächlich kann bei der erfindun{!sgem.ißen Ki 'U-selvorrichtung mit langer Heiz- und Kühlstrecke auf engstem Raum gearbeitet werden, so daß unter Berücksichtigung Kompakter Bauweise ausreichende Fadenerwärmung und -abkühlung selbst dann gewährleistet sind, wenn mit extrem hoher Fadengeschwindigkeit gearbeitet wird. Das führt im Ergebnis zu einer Rationalisierung in der Herstellung gekräuselter Kunststoffäden und damit zur Produktionserhöhung.
Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert. Die einzige Figur zeigt e ne erfindungsgemäße Kräuselvorrichtung in schematischer Seitenansicht.
Die dargestellte Vorrichtung dient zum Kräuseln thermoplastischer Kunststoffäden und weisi da/u eine Heizvorrichtung 13, eine dieser nachgeordnete Kühlvorrichtung 16 und eine dieser nachgeordnele Falschdrallvorrichtung 18 auf. Heizvorrichtung i3, Kühlvorrichtung 16 und Falschdrallvorrichtung Ϊ8 bilden eine im wesentlichen geschlossene l'mlaufbahn für den zu behandelnden Faden 11. Dazu i<-t zwischen dem Einlaufende 20 der Heizvorrichtung und dem Auslaufende 21 der Kühlvorrichtung 16 Diese 60 die Falschdrallvorrichtung 18 angeordnet. Die Umlaufbahn kann kreisförmig oder ellipsenfönnig sein.
35
40
45
55
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Kräuseln thermoplastischer Kunststoffseil, mit einer Heizvorrichtung, s einer dieser nachgeordnelen Kühlvorrichtung und einer dieser nachgeordneten Falschdrallvorrichtung, dad υ rc h gekennzeichnet, daß Heizvorrichtung (13), Kühlvorrichtung (16) und Falschdrallvorrichtung (18) eine im wesentlichen geschlossene Umlaufbahn für den zu behandelnden Faden (11) bilden und dazu zwischen dem Einlaufende (20) der Heizvorrichtung (13) und dem Auslaufende (21) der Kühlvorrichtung (16) die Falschdrallvorrichtung (1.8) angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlaufbahn als Kreisbahn ausgeführt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 kennzeichnet, daß die Umlaufbahn bahn ausgeführt ist.
>5
DE19752501183 1974-01-17 1975-01-14 Vorrichtung zum Kräuseln thermoplastischer Kunststoffäden Expired DE2501183C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB221974A GB1471581A (en) 1974-01-17 1974-01-17 Yarn crimping apparatus

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2501183A1 DE2501183A1 (de) 1975-07-24
DE2501183B2 true DE2501183B2 (de) 1976-06-16
DE2501183C3 DE2501183C3 (de) 1980-10-23

Family

ID=9735693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752501183 Expired DE2501183C3 (de) 1974-01-17 1975-01-14 Vorrichtung zum Kräuseln thermoplastischer Kunststoffäden

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS50101626A (de)
CH (1) CH571078A5 (de)
DE (1) DE2501183C3 (de)
FR (1) FR2258471B3 (de)
GB (1) GB1471581A (de)
IT (1) IT1028347B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2915497A1 (de) * 1978-04-19 1979-10-31 Rieter Ag Maschf Verfahren und vorrichtung zum kuehlen eines fadens

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1537543A (en) * 1976-03-23 1978-12-29 Scragg & Sons Yarn texturing machine
DE3801506C2 (de) * 1987-02-05 1996-09-19 Barmag Barmer Maschf Falschzwirnkräuselmaschine
USRE34342E (en) * 1987-02-05 1993-08-17 Barmag Ag Yarn false twist crimping machine
EP0406673B1 (de) * 1989-07-01 1995-08-30 Barmag Ag Falschzwirnkräuselmaschine für einen synthetischen Faden

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2915497A1 (de) * 1978-04-19 1979-10-31 Rieter Ag Maschf Verfahren und vorrichtung zum kuehlen eines fadens

Also Published As

Publication number Publication date
CH571078A5 (de) 1975-12-31
DE2501183C3 (de) 1980-10-23
DE2501183A1 (de) 1975-07-24
GB1471581A (en) 1977-04-27
IT1028347B (it) 1979-01-30
FR2258471B3 (de) 1977-09-30
JPS50101626A (de) 1975-08-12
FR2258471A1 (de) 1975-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6912494U (de) Kerngarn und verfahren zu seiner herstellung.
DE2157663A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behänd lung von ungestrecktem oder nur teilweise gestrecktem mehrfadigen thermoplastischen Garn im Zuge seiner Kräuselung
DE1660352B1 (de) Kuehlvorrichtung in einer Einrichtung zum Texturieren von mindestens teilweise aus thermoplastischem Material bestehenden Garnen
DE3639031A1 (de) Vorrichtung zur herstellung eines gesponnenen fadens
DE3623370A1 (de) Texturiermaschine
DE2501183B2 (de) Vorrichtung zum kraeuseln thermoplastischer kunststoffaeden
EP1090175B1 (de) Verfahren zur herstellung eines abwechselnd s- und z-drehungen aufweisenden filamentgarnes
DE2050493A1 (de)
EP0284945B1 (de) Lufttexturiermaschine
EP0406673A2 (de) Falschzwirnkräuselmaschine für einen synthetischen Faden
DE2248808A1 (de) Vorrichtung zur falschdrall-texturierung und nachfixierung von aus thermoplastischem synthetischem material bestehenden garnen in kontinuierlicher arbeitsweise
DE3931110C2 (de)
DE1916144B2 (de) Vorrichtung zur Behandlung eines Fadens
DE1916474A1 (de) Verfahren zur Behandlung von Fasermaterial
DE3310285C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Garnes aus einer verstreckten Faserlunte
DE3735752C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Glattgarn aus Polyamid oder Polyester
DE2128838A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Kräuseln von Fadenmaterial
DE1294589B (de) Vorrichtung zur Herstellung gekraeuselter Faeden od. dgl.
DE2413315A1 (de) Verfahren und anlage zur herstellung gekraeuselter faeden oder fadenbuendel aus thermoplastischem kunststoff
DE1942166B2 (de) Verfahren zum fibrillieren eines folienbandes
DE1951468A1 (de) Vorrichtung zum Kraeuseln und Fixieren von Faeden aus synthetisch linearen Hochpolymeren,insbesondere aus Polyamiden und Polyestern
DE3121959A1 (de) &#34;strecktexturiermaschine fuer synthetische faeden&#34;
DE2165182A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Garnbehandlung
EP0007472B1 (de) Vorrichtung zum SZ-Verseilen von Verseilelementen elektrischer oder optischer Kabel und Leitungen
DE1303571B (de)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee