DE249801C - - Google Patents

Info

Publication number
DE249801C
DE249801C DENDAT249801D DE249801DA DE249801C DE 249801 C DE249801 C DE 249801C DE NDAT249801 D DENDAT249801 D DE NDAT249801D DE 249801D A DE249801D A DE 249801DA DE 249801 C DE249801 C DE 249801C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tip
wheel
opposite
tips
discharges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT249801D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE249801C publication Critical patent/DE249801C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03BGENERATION OF OSCILLATIONS, DIRECTLY OR BY FREQUENCY-CHANGING, BY CIRCUITS EMPLOYING ACTIVE ELEMENTS WHICH OPERATE IN A NON-SWITCHING MANNER; GENERATION OF NOISE BY SUCH CIRCUITS
    • H03B11/00Generation of oscillations using a shock-excited tuned circuit
    • H03B11/02Generation of oscillations using a shock-excited tuned circuit excited by spark

Landscapes

  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
DENDAT249801D Active DE249801C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE249801C true DE249801C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=508388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT249801D Active DE249801C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE249801C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1200890B (de) Biegungsschwinger aus scheibenfoermigem elektrostriktivem Material
DE757114C (de) Kippschwingungserzeuger vom Multivibratortyp
DE647468C (de) Verfahren zur Fernanzeige bzw. Fernuebertragung von elektrischen Stroemen veraenderlicher Intensitaet, insbesondere fuer die Zwecke der elektrischen Bilduebertragung, der elektrischen Tonuebertragung u. dgl.
DE2061187B2 (de) Röhre zur Anzeige von Ziffern oder Zeichen
DE249801C (enrdf_load_stackoverflow)
DE1765032C3 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zur elektroerosiven Bearbeitung eines Metallwerkstückes
DE309894C (enrdf_load_stackoverflow)
DE677520C (de) Einrichtung zum gleichzeitigen Aufnehmen der Spannungskurven mehrerer Messkreise mittels einer Kathodenstrahlroehre
DE741311C (de) Schalteinrichtung fuer mit verhaeltnismaessig grosser Schalthaeufigkeit, insbesondere beim Widerstandsschweissen kurzzeitig zu schliessende Stromkreise
DE198725C (enrdf_load_stackoverflow)
AT152265B (de) Elektrische Entladungsvorrichtung.
DE880899C (de) Anordnung zur Erzeugung hochfrequenter elektrischer Schwingungen in Form abgehackter Wellenzuege
DE901820C (de) Elektronenstrahlroehre zur Schwingungserzeugung oder Beeinflussung, insbesondere Modulation oder Steuerung elektrischer Frequenzen
DE391761C (de) Hochevakuiertes Entladungsgefaess
DE704395C (de) Systemanordnung fuer Mehrsystemroehren
DE439007C (de) Einrichtung zur Schwingungserzeugung mit Hilfe eines Dreielektrodenrohres
DE959211C (de) Elektrische Einrichtung mit einer Anzahl von Ausgangskreisen zum Zusammenziehen der Muskeln
AT115073B (de) Elektronenröhre.
DE666136C (de) Verfahren zum Betrieb einer Roehre mit Laufzeitschwingungen
DE237809C (enrdf_load_stackoverflow)
DE749963C (de) Frequenzvervielfacher
DE548141C (de) Anordnung zur Aufzeichnung von elektrischen Impulsen und Erreichung grosser Kathodenstrahlintensitaeten
DE710723C (de) Verfahren zur Umwandlung von Zeit- in Amplitudenmodulation
DE410918C (de) Schaltungsanordnung zur Erzeugung ungedaempfter Schwingungen mittels zweier oder mehrerer Entladungsgefaesse
DE915350C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von hochfrequenten Schwingungen