DE2462253A1 - Taumelscheibenkompressor - Google Patents

Taumelscheibenkompressor

Info

Publication number
DE2462253A1
DE2462253A1 DE19742462253 DE2462253A DE2462253A1 DE 2462253 A1 DE2462253 A1 DE 2462253A1 DE 19742462253 DE19742462253 DE 19742462253 DE 2462253 A DE2462253 A DE 2462253A DE 2462253 A1 DE2462253 A1 DE 2462253A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricant
chamber
cylinder
compressor
swash plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742462253
Other languages
English (en)
Other versions
DE2462253C2 (de
Inventor
Kimio Kato
Masayuki Kurahashi
Shozo Nakayama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Industries Corp
Original Assignee
Toyoda Automatic Loom Works Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyoda Automatic Loom Works Ltd filed Critical Toyoda Automatic Loom Works Ltd
Publication of DE2462253A1 publication Critical patent/DE2462253A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2462253C2 publication Critical patent/DE2462253C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B27/00Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B27/08Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B27/10Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having stationary cylinders
    • F04B27/1036Component parts, details, e.g. sealings, lubrication
    • F04B27/1081Casings, housings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B27/00Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B27/08Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B27/10Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having stationary cylinders
    • F04B27/1036Component parts, details, e.g. sealings, lubrication
    • F04B27/109Lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B27/00Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B27/08Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B27/10Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having stationary cylinders
    • F04B27/12Multi-cylinder pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having stationary cylinders having plural sets of cylinders or pistons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

DR IN». OIPL.-ΙΝβ. M. SC. UI^L.-^HYl. DT DIPL.-PHYS. HÖGER - STELLRECHT - GRtESSBACH - HAECKER PATENTANWÄLTE IN STUTTGART
13. August 1976
Kabushiki Kaisha Toyoda
Jidoshokki Seisakusho
1, Toyoda-cho 2-chome, Kariya-shi, Aichi-ken , Japan
TAUMELSCHEIBENKOMPRESSOR
Die Erfindung betrifft einen Taumelscheibenkomoressor insbesondere für Klimaanlagen von Fahrzeugen, mit zwei im Betrieb horizontalen Zylinderblöcken, die axial fluchten und einen zusammengesetzten Zylinderblock bilden welcher mindestens eine Einlaßöffnung zum Zuführen eines Kühlgases mit darin suspendierten Schmiermitteipartikeln besitzt, mit zwei Strömungskanälen zum Hindurchleiten des Kühlgases in zwei axial in entgegengesetzter Richtung fließenden Strömen und zum Abscheiden der Schmiermittelpartikel mit einer im Mittelteil des zusammengesetzten Zylinderblocks vorgesehenen Taumetcheibenkammer zum Abstützen .,einer Taumeicheibe, die auf einer Antriebswelle befestigt ist und durch die ein°. Hin- und Herbewegung von in Zylinderbohrun-
-2-
609849/0003
Λ 41 482 b
k - 125 - 2 -
13.8.1976
gen des zusammengesetzten Zylinderblocks vorgesehenen Kolben herbeiführbar ist, mit je einem Zylinderkopf an den beiden Enden des zusammengesetzten Zylinderblocks, mit mindestens einer Ansaugkaitimer in jedem Zylinderkopf, welche mit je einem der Strömungskanäle in Verbindung steht, mit Ventilplattenzwiscten jedem der Zylinderköpfe und dem zusammengesetzten Zylinderblock, und mit zwei im Betrieb horizontalen Zylinderblöcken, die axial fluchten und einen zusammengesetzten Zylinderblock bilden, welcher mindestens eine Einlaßöffnung zum Zuführen eines Kühlgases mit darin suspendierten Schmiermittelpartikeln besitzt, mit zwei Strömungskanälen zum Hindurchleiten des Kühlgases in zwei in axial entgegengesetzter Richtung fließenden Strömen und zum Abscheiden der Schmiermittelpartikel, mit einer im Mittelteil des zusammengesetzten Zylinderblocks vorgesehenen Taumelscheibenkammer zum Abstützen einer Taumelscheibe, die auf einer Antriebswelle befestigt ist und durch die eine Hin- und Herbewegung von in Zylinderbohrungen des zusammengesetzten Zylinderblocks vorgesehenen Kolben herbeiführbar ist, mit je einem Zylinderkopf an den beiden Enden des zusammengesetzten Zylinderblocks,mit mindestens einer Ansaugkammer in jedem Zylinderkopf, welche mit je einem der Strömungskanäle in Verbindung steht, mit Ventilplatten zwischen jedem Zylinderkopf und dem zusammengesetzten Zylinderblock und mit einer in axialer Richtung verlaufenden, im Betrieb an der Unterseite des zusammengesetzten Zylinderblocks liegenden Schmiermittelreservekammer, welche durch eine Trennwand von der Taumelscheibenkammer getrennt ist.
Taumelscheibenkompressoren dieser Art sind beispielsweise in der US-Patentschrift 3 352 485 sowie in der deutschen Offenlegungsschrift 2 151 291 beschrieben. Die bekannten Taumel-
— "3 _.
609849/0003
A 41 482 b
k - 125 - 3 -
13.8.1976
Scheibenkompressoren besitzen interne Einrichtungen zum Verteilen eines ölförmigen Schmiermittels zu den beweglichen Teilen bzw. Elementen des Kompressors, beispielsweise zu den Radial- und Drucklagern und zu den Kolben, mit deren Hilfe die beweglichen Teile oder Elemente durch Verteilung des Schmiermittels während des Betriebes des Kompressors geschmiert werden. Es hat sich jedoch gezeigt, daß die vorbekannten internen Einrichtungen unvollständig arbeiten, insbesondere hinsichtlich der Schmierung der Zylinderbohrungen, in denen die Kolben von der Taumelscheibe zu einer Hin- und Herbewegung angetrieben werden.
Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, die Schmierung der Zyiinderbohrungen zu verbessern und einen Verschleiß des Kompressors auch bei langen Laufzeiten zu verhindern. ·-
Die gestellte Aufgabe ist durch einen Taumelseheibenkompressor der eingangs beschriebenen Art gelost, v/elcher gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet ist, daß Einrichtungen vorgesehen sind, um aus den Zylinderbohrungen in die Taumelscheibenkammer entweichendes, unter Druck stehendes Kühlgas über die SchmiermitteIreservekammer der mindestens einen Ansaugkammer jedes der Zylinderkopfe derart zuzuführen, daß bei laufendem Kompressor aus dem Kühlgas abgeschiedene Schmiermittelmengen den Zylinderbohrungen und anderen, eine Schmierung benötigenden Teilen des Kompressors zuführbar sind.
- 3a -
609849/000 3
A 41 482 b
k - 125 -
13.8.1976
2A62253
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden nachstehend anhand einer Zeichnung näher erläutert und/oder sind Gegenstand der Schutzansprüche. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Taumelscheibenkompressor gemäß der Erfindung;
Fig. 2 einen weiteren Längsschnitt durch den Kompressor gemäß Fig. 1;
Fig. 3 einen Querschnitt durch den Kompressor gemäß Fig.
609849/0003

Claims (4)

  1. DtPL.-ΙΝβ. M. SC.
    rl"L.-»HV». OS DIPL.-^HYS.
    HÖGER - STELLRECHT - GRfESSBACH - HAECKER
    PATENTANWÄLTE IN STUTTQART - , R
    A 41 482 b
    'k - 12 5
    13. August 1976 .
    Patentansprüche :
    ftlJTi
    !"aumelscheibenkompressor mit zwei im Betrieb horizontalen Zylinderblöcken,'die axial fluchten und einen zusammengesetzten Zylinderblock bilden, welcher mindestens eine Einlaßöffnung zum Zuführen eines Kühlgases mit darin* suspendierten Schniiermxttelpartikel besitz^mit zwei Strömungskanälen zum Hindurchleiten des Kühlgases in zwei"- · in axial entgegengesetzter Richtung fließenden Strömen und zum Abscheiden der Schmiermittelpartikel, mit einer im Mittelteil des zusammengesetzten Zylinderblocks vorgesehenen Taumelscheibenkammer zum Abstützen einer Taumelscheibe , die auf einer Antriebswelle befestigt ist und durch die eine Hin- und Herbewegung von in Zylinderbohrungen des zusammengesetzten Zylinderblocks vorgesehenen Kolben herbeiführbar XSt1, mit je einem Zylinderkopf an den beiden Enden des zusammengesetzten Zylinderblocks/ mit mindestens einer Ansaugkammer in jedem Zylinderkopf, welche mit je einem der Strömungskanäle in Verbindung steht, mit Ventilplatten zwischen jedem Zylinderkopf und dem zusammengesetzten Zylinderblock und mit einer in axialer Richtung verlaufenden, im Betrieb an der Unterseite des zusammengesetzten Zylinderblocks liegenden S.chmxermittelreservekammer, welche durch
    6098A9/0003
    A Hl 482 b
    eine Trennwand von der Taumelscheibenkammer getrennt
    ist, dadurch gekennzeichnet, daß Einrichtungen vorgesehen sind, um aus den Zylinderbohrungen (13) in die Taumelscheibenkammer (17) entweichendes, unter Druck stehendes Kühlgas über die Schmiermittelreservekammer (16) der mindestens einen Ansaugkammer (22, 26; 23, 27) jedes der Zylinderköpfe (2o, 21) derart zuzuführen, daß bei laufendem Kompressor aus dem Kühlgas abgeschiedene Schmiermittelmengen den Zylinderbohrungen (13) und anderen,eine Schmierung benötigenden Teilen des Kompressors zuführbar sind.
  2. 2. Kompressor nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen mindestens eine Öffnung (5o, 51) in der Trennwand (17c, 17d) zwischen der Taumelscheibenkammer (17·) und der Schmiermittelreservekammer (16) umfassen sowie in die Ventilplatten (18a, 18b) eingegrabene Kanäle (19a, 19b)/ ·.. , über die die Schmiermittelreservekammer (16) mit den Ansaugkammern (22, 26;' 23, 27) der Zylinderköpfe (2o, 21) in Verbindung steht.
  3. 3.. Kompressor nach Anspruch 1 und 2-, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Zylinderkopf (2o, 21) mit einer inneren Ansaugkammer (26, 27) und einer äußeren Ansaugkammer (22, 23) versehen ist, von denen die innere Ansaugkammer (26, 27) durch ein im wesentlichen ringförmiges Wandelement (21a, 21b) begrenzt ist, welches an dem jeweiligen Zylinderkopf (2o, 21) vorgesehen ist und eine Öffnung besitzt, die zu der zugeordneten äußeren Ansaugkammer (22, 23) führt, wobei die Öffnung sich im Betrieb im oberen Teil des Wandelements (2ob, 21b) befindet, daß die äußeren Ansaugkammern (22, 23)
    mit einer Ansaugöffnung (28a, 28b) versehen sind, über ' - 3 -
    609849/00Q3
    A 41 M-82 b
    k - 125 -Jt-
    13. Aug. 1976' 2462253
    welche das Kühlgas aus den Strömungskanälen,in denen die Abscheidung der Schmiermittelteilchen erfolgt, in die äußeren Ansaugkammern (22, 23) eintreten kann und daß die inneren Ansaugkammern (26, 27) über die eingegrabenen Kanäle (19a, 19b) mit der Schmiermittelreservekammer in Verbindung stehen und eine Schmiermittelöffnung besitzen, durch die das abgeschiedene Schmiermittel aus den Strömungskanälen längs der Wandelemente (2o b, 21 b) in sie einfließen kann.
  4. 4. Kompressor nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandelemente (2o b, 21 b) an die Zylinderköpfe (2o, 21) angeformt sind und als Schmiermittelleiteinrichtungen dienen, welche das in den Strömungskanälen abgeschiedene Schmiermittel bei stillstehendem Kompressor durch die eingegrabenen Kanäle (19a, 19b) der Schmiermittelreservekammer,, (16) zuführen.
    609849/0003
    Leerseite
DE2462253A 1973-05-11 1974-05-08 Taumelscheibenkompressor Expired DE2462253C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1973055910U JPS543363Y2 (de) 1973-05-11 1973-05-11

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2462253A1 true DE2462253A1 (de) 1976-12-02
DE2462253C2 DE2462253C2 (de) 1983-10-20

Family

ID=13012255

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2422346A Expired DE2422346C3 (de) 1973-05-11 1974-05-08 Taumelscheibenkompressor
DE2462253A Expired DE2462253C2 (de) 1973-05-11 1974-05-08 Taumelscheibenkompressor

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2422346A Expired DE2422346C3 (de) 1973-05-11 1974-05-08 Taumelscheibenkompressor

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3955899A (de)
JP (1) JPS543363Y2 (de)
DE (2) DE2422346C3 (de)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS502612Y1 (de) * 1970-02-21 1975-01-23
DE2609970A1 (de) * 1975-03-13 1976-09-30 Central Automotive Ind Kuehlgaskompressor
JPS5272909A (en) * 1975-12-15 1977-06-18 Hitachi Ltd Slant plate type compressor
JPS5281612A (en) * 1975-12-29 1977-07-08 Toyoda Autom Loom Works Ltd Inclined plate type compressor
US4101250A (en) * 1975-12-29 1978-07-18 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho Swash plate type compressor
US4420986A (en) * 1977-11-01 1983-12-20 K. K. Toyoda Jidoshokki Seisakusho Sliding shoe for a rotatable swash-plate type refrigerant gas compressor
JPS6123671Y2 (de) * 1978-01-31 1986-07-15
US4321019A (en) * 1978-06-02 1982-03-23 Hitachi, Ltd. Swash plate type compressor
US4326838A (en) * 1978-06-07 1982-04-27 Hitachi, Ltd. Swash plate type compressor for use in air-conditioning system for vehicles
JPS5644482A (en) * 1979-09-14 1981-04-23 Toyoda Autom Loom Works Ltd Swash plate type compressor
CA1176857A (en) * 1982-02-25 1984-10-30 Timothy J. Skinner Refrigerant compressor lubrication system
JPS58217783A (ja) * 1982-06-11 1983-12-17 Taiho Kogyo Co Ltd 斜板式コンプレツサ
JPS61142182U (de) * 1985-02-26 1986-09-02
JPH036873Y2 (de) * 1986-01-17 1991-02-20
JPS63280875A (ja) * 1987-05-13 1988-11-17 Toyota Autom Loom Works Ltd 斜板式圧縮機の吸入ガス案内機構
US4790727A (en) * 1987-09-25 1988-12-13 Ford Motor Company Swashplate compressor for air conditioning systems
US4820133A (en) 1987-12-03 1989-04-11 Ford Motor Company Axial piston compressor with discharge valving system in cast housing head
JPH0226775U (de) * 1988-08-08 1990-02-21
US5795139A (en) * 1995-03-17 1998-08-18 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho Swash plate type refrigerant compressor with improved internal lubricating system
JPH08284835A (ja) * 1995-04-18 1996-10-29 Toyota Autom Loom Works Ltd 片頭ピストン圧縮機
JPH09250452A (ja) * 1996-03-19 1997-09-22 Toyota Autom Loom Works Ltd 圧縮機における潤滑構造
CN106996362A (zh) * 2017-05-22 2017-08-01 江苏昊科汽车空调有限公司 一种车载空调压缩机主轴组件

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE673685C (de) * 1938-03-22 1939-03-30 Eisenwerke Gaggenau G M B H He Kompressionskaeltemaschine
DE2151291A1 (de) * 1970-10-17 1972-05-18 Toyoda Automatic Loom Works Taumelscheibenkompressor zur Klimatisierung von Fahrzeugen
DE2151128A1 (de) * 1970-10-15 1972-05-31 Toyoda Automatic Loom Works Vorrichtung zum Schmieren eines Taumelscheiben-Verdichters

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3380651A (en) * 1966-05-27 1968-04-30 Toyoda Automatic Loom Works Swash plate compressor for use in air conditioning system for vehicles
US3801227A (en) * 1970-10-17 1974-04-02 Toyoda Automatic Loom Works Swash-plate type compressor for air conditioning of vehicles
US3712759A (en) * 1971-01-04 1973-01-23 Mitchell J Co Lubricating system for multiple piston compressor units and driven parts thereof
US3838942A (en) * 1971-07-30 1974-10-01 Mitchell J Co Refrigeration compressor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE673685C (de) * 1938-03-22 1939-03-30 Eisenwerke Gaggenau G M B H He Kompressionskaeltemaschine
DE2151128A1 (de) * 1970-10-15 1972-05-31 Toyoda Automatic Loom Works Vorrichtung zum Schmieren eines Taumelscheiben-Verdichters
DE2151291A1 (de) * 1970-10-17 1972-05-18 Toyoda Automatic Loom Works Taumelscheibenkompressor zur Klimatisierung von Fahrzeugen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2422346A1 (de) 1974-11-21
US3955899A (en) 1976-05-11
JPS543363Y2 (de) 1979-02-16
DE2422346C3 (de) 1979-05-17
DE2422346B2 (de) 1978-09-28
JPS505912U (de) 1975-01-22
DE2462253C2 (de) 1983-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2462253A1 (de) Taumelscheibenkompressor
DE112015004113B4 (de) Kompressor mit Ölrückführeinheit
DE2951012C2 (de)
DE69628755T2 (de) Flüssigkeitspumpe
EP0044070A1 (de) Axialkolbenpumpe für zwei Förderströme
DE1703594B2 (de) Axialkolbenpumpe
DE4401836C2 (de) Axialkolbenkompressor mit mehreren Kolben
DE3839500A1 (de) Schwingungsdaempfer fuer klimatisierungskompressoren
DE2527189A1 (de) Hydraulikpumpe mit taumelscheibe
DE4319017C2 (de) Taumelscheibenverdichter
DE19802461C2 (de) Kühlmittelverdichter
DE19821265A1 (de) Kühlmittelverdichter
DE2166411C3 (de) Taumelscheibenkompressor zur Klimatisierung von Fahrzeugen
DE3615459A1 (de) Taumelscheiben-kuehlmittelkompressor
DE2557664A1 (de) Hydraulisch oder mit pressluft antreibbare zylinder-kolben-einheit
DE1285251B (de) Schmiervorrichtung fuer eine Kraftstoffeinspritzpumpe
DE19614186A1 (de) Taumelscheibenverdichter
DE4326407C2 (de) Hubkolben-Kältemittelverdichter mit ansaugseitigem Drehschieber
DE2523999A1 (de) Taumelplattenkompressor
DE4123380C2 (de) Radialkolbenpumpe
DE4200576A1 (de) Hochdruck-anordnungen
AT261342B (de) Strömungsmittelmotor
DE102020115557A1 (de) Kühlblock für mehrzylinder-luftkompressor
DE2617879A1 (de) Axialkolben-stroemungsmaschine
DE2910597A1 (de) Ventilanordnung fuer kompressoren

Legal Events

Date Code Title Description
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2422346

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition