DE2461550A1 - Traggerippe fuer unterdecken - Google Patents

Traggerippe fuer unterdecken

Info

Publication number
DE2461550A1
DE2461550A1 DE19742461550 DE2461550A DE2461550A1 DE 2461550 A1 DE2461550 A1 DE 2461550A1 DE 19742461550 DE19742461550 DE 19742461550 DE 2461550 A DE2461550 A DE 2461550A DE 2461550 A1 DE2461550 A1 DE 2461550A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rails
bends
transverse support
support rail
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19742461550
Other languages
English (en)
Inventor
Gunter Ing Grad Weigelt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Richter System GmbH and Co KG
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742461550 priority Critical patent/DE2461550A1/de
Publication of DE2461550A1 publication Critical patent/DE2461550A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/06Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members
    • E04B9/12Connections between non-parallel members of the supporting construction
    • E04B9/127Connections between non-parallel members of the supporting construction one member being discontinuous and abutting against the other member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

  • "Traggerippe für Unterdecken" Das Hauptpatent 2 146 529 betrifft ein Traggerippe für Unterdecken mit an der Rohdecke aufgehängten durcnlaufenden Längstragschienen, an diese stumpf anstoßenden Quertragschienen und Kreuz verbindungsstücken zum Verbinden der Quertragschienen und Kreuz verbindungsstücken zum Verbinden der Quertragschienen mit den Längstragschienen, bei dem die Längs- und Quertragschienen aus nach oben offenen U-Profilschienen bestehen, deren Schenkel an ihren freien Enden nach innen und nach unten gerichtete Abwinklungen aufweisen und bei dem die Kreuzverbindungsstücke einerseits in die Ab-Abwinklungen der Quertragschienen eingreifen und andererseits die Abwinklungen der Längstragschienen hakenartig übergreifen,und jedes Kreuzverbindungsstück aus einem Blechstück besteht, das vier Längenabschnitte aufweist, wobei der erste und dritte Längenabschnitt des Kreuzverbindungsstücks in ihrer Breite etwa dem Abstand der Außenseiten der Schenkel der zugehörigen Quertragschiene entsprechen und auf den nach innen gerichteten Abwinklungen der Quertragschiene aufliegen, wobei ferner der zweite Längenabschnitt des Kreuzverbindungsstücks beidseitig im Abstand der lichten Weite zwischen den nach unten abgebogenen Abwinklungen der zugehörigen Quertragschiene nach unten gerichtete Abwinklungen mit jeweils einer nach oben gebogenen Rückbiegjngaufweist, die die nach innen und unten gerichteten Abwinklungen der Quertragschiene untergreifen und wobei schließlich der vierte Längenabschnitt des Kreuzverbindungsstücks,der mit seinem Ende die Abwinklungen der zugehörigen Längstragschiene hakenartig übergreift, in seiner Breite dem Abstand der lichten Weite der nach unten gebogenen Abwinklungen der zugehörigen Quertragschiene entspricht.
  • Bei dem bekannten Traggerippe nach Hauptpatent 2 146 529 ist vorgesehen, zur Begrenzung der Verschiebung des Kreuzverbindungsstücks auf der Quertragschiene in Richtung zur Längssragschiene am Kreuzverbindungstück nach unten abgewinkelte Anschlagbleche vorzusehen.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Verschiebungsbegrenzung des Kreuzverbindungsstückes noch sicherer zu machen und die Fabrikation zu vereinfachen.
  • Erfindungsgemäß wird dieses Ziel dadurch erreicht, daß jede Quertragschiene nahe ihrem zur Längstragschiene hin gerichteten Ende auf den beiden nach innen gerichteten Abwinklungen nach oben gerichtete Noppen aufweist, an die die übergangskanten vom dritten zum vierten Längenabschnitt des Kreuzverbindungsstücks anstoßen. Die Noppen können in der Fabrik durch ein geeignetes Werkzeug eingearbeitet werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigt: Fig.l eine Draufsicht auf ein Kreuzverbindungsstück, Fig.2 eine Ansicht des Kreuzverbindungsoücks von vorne, Fig.3 eine Ansicht des Kreuzverbindungsstücks von der Seite, Fig.4 einen Querschnitt durch eine Längstragschiene, an der eine Quertragschiene mit Hilfe des Kreuzverbindungsstücks befestigt ist und Fig.5 die Anordnung nach Fig.4 von oben gesehen.
  • Das Kreuzverbindungsstück 5 nach Fig.l weist in seiner Längsrichtung vier Längenabschnitte (1 bis 4) auf: einen ersten Längenabschnitt 1, dessen Breite dem Abstand der Außenseiten der Schenkel 17 einer Quertragschiene 14 entspricht (siehe Fig.5) zuzüglich eines kleinen Toleranzmaßes, einen zweiten Längenabschnitt 2, dessen Breite der lichten Weite der Quertragschiene 14 entspricht und der beidseitig eine nach unten gerichtete Abwinklung 7 und eine nach oben gebogene Rückbiegung 8 aufweist, einen dritten Längenabschnitt 3 von der Breite des Längenabschnitts 1 und einen vierten Längenabschnitt 4, dessen Breite wieder der lichten Weite der Quertragschiene 14 entspricht und der mit einer nach unten herunterhängenden Abwinklung 10 endet, die eine Zurücksetzung 12 aufweist, an die sich ein von der Längstragschienenachse aus gesehen konkaver Haken 13 anschließt (siehe Fig.3).
  • Zur Erreichung der erforderlichen Steifigkeit weist das Kreuzverbindungsstück Verstärkungssicken 6 auf.
  • Der Längenabschnitt 4 weist eine solche Länge auf, daß ein bis zu den Anschlagblechen 11 auf eine Querschiene aufgeschobenes Kreuzverbindungsstück 5 mit seiner abgebogenen Abwinklung 10 unter Berücksichtigung des notwendigen Toleranzmaßes über die Innenkante eines Schenkels 17 einer Längstragschiene gelegt werden kann (siehe Fig.4).
  • Die in Fig.4 dargestellte Längstragschiene 15 aus Blech ist im Profil im großen und ganzen U-förmig und weist einen Steg 16, die Schenkel 17, nach innen gerichtete Abwinklungen 19, nach unten abgebogene Abwinklungen 20 und ein rückläufiges Abwinklungsstück 21 auf.
  • Zwischen den Schenkeln 17 und dem Steg 16 ist das Blech, wie dargestellt, zu einer Tragleiste 18 ausgebogen.
  • Die nach unten gerichtete innere Abwinklung 7 des zweiten Längenabschnittes weist eine parallel zur Längstragschiene 15 abgebogene Abwinklung 25 auf, die ein Herabziehen des Kreuzverbindungsstücks von dem Traggerippe verhindert.
  • Mit der an der übergangsstelle vom Längen abschnitt zum Längenabschnitt 4 gebildeten Kante 30 stößt das Kreuzverbindungsstück 5 nn nach oben gerichtete Noppen 29 an, die auf den beiden nach innen gerichteten Abwinklungen 19 der Quertragschiene angebracht sind.

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    r Mi Traggerippe für Unterdecken mit an der Rohdecke aufgehängten durchlaufenden Längstragschienen, an diese stumpf anstoßenden Quertragschienen und Kreuzverbindungsstücken zum Verbinden der Quertragschienen mit den Längstragschienen, bei dem die Längs- und Quertragschienen aus nach oben offenen U-Profilschienen bestehen, deren Schenkel an ihren freien Enden nach innen und nach unten gerichtete Abwinklungen aufweisen, und bei dem die Kreuzverbindungsstücke einerseits in die Abwinklungen der Quertragschienen eingreifen und andererseits die Abwinklungen der Längstragschienen hakenartig übergreifen und jedes Kreuzverbindungsstück aus einem Blechstück besteht, das vier Längenabschnitte aufweist, wobei der erste und dritte Längenabschnitt des Kreuzverbindungsstücks in ihrer Breite etwa dem Abstand der Außenseiten der Schenkel der zugehörigen Quertragschiene entsprechen und auf den nach innen gerichteten Abwinklungen der Quertragschiene aufliegen, wobei ferner der zweite Längenabschnitt des Kreuzverbindungsstücks beidseitig im Abstand der lichten Weite zwischen den nach unten abgebogenen Abwinklungen der zugehörigen Quertragschiene nach unten gerichtete Abwinklungen mit jeweils einer nach oben gebogenen Rückbiegung aufweist, die die nach innen und unten gerichteten Abwinklungen der Quertragschiene untergreifen und wobei schließlich der vierte Längenabschnitt des Kreuzverbindungsstücks, der mit seinem Ende die Abwinklungen der zugehörigen Längstragschiene hakenartig übergreift, in seiner Breite dem Abstand der lichten Weite der nach unten gebogenen Abwinklungen der zugehörigen Quertragschiene entsprecht, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß jede Quertragschiene (14) nahe ihrem zur Längstragschiene (15) hin gerichteten Ende auf den beiden nach innen gerichteten Abwinklungen (19) nach oben gerichtete Noppen (29) aufweist, an die die übergangskanten (30) vom dritten Längenabschnitt (3) zum vierten Längenabschnitt (4 ) des Kreuzverbindungsstücks (5) anstoßen.
DE19742461550 1974-12-27 1974-12-27 Traggerippe fuer unterdecken Ceased DE2461550A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742461550 DE2461550A1 (de) 1974-12-27 1974-12-27 Traggerippe fuer unterdecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742461550 DE2461550A1 (de) 1974-12-27 1974-12-27 Traggerippe fuer unterdecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2461550A1 true DE2461550A1 (de) 1976-07-08

Family

ID=5934638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742461550 Ceased DE2461550A1 (de) 1974-12-27 1974-12-27 Traggerippe fuer unterdecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2461550A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3390404T1 (de) Verfahren zum Aufbau einer tragenden Vertäfelung und Profilglied zur Verwendung in einem derartigen Verfahren
DE19623956C1 (de) Als Blechformteil hergestellter Ausleger
DE3002401A1 (de) Im baukastensystem zusammensetzbares regal
DE2935158C3 (de) Stranggepreßtes Bauelement zum Aufbau von Wänden, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE2426708A1 (de) Grossflaechenschalung
DE202006000143U1 (de) Fundamentschalung
DE2353418A1 (de) Fassungsvorrichtung
DE7027532U (de) Regal.
DE2510946B1 (de) Kreuzverbindungsstueck fuer ein traggerippe einer unterdecke
DE1904699A1 (de) Zerlegbarer Container
DE2002988A1 (de) Kabelbahn
DE2461550A1 (de) Traggerippe fuer unterdecken
DE3243936A1 (de) Fassadeneinheit
DE2118229C3 (de) Gleitführung für einen in Längsrichtung verschiebbaren Fahrzeugsitz
DE2157116A1 (de) Dach- oder Wandkonstruktion
DE1753068C3 (de) Schubladenschrank mit von je zwei Tragschienen getragenen und in Laufschienen geführten Schubladen
DE1530862A1 (de) Auf dem Dach eines Fahrzeuges anzuordnender Traeger
CH657584A5 (en) Corner connection element
AT251232B (de) Rahmen, insbesondere Tragrahmen für verschiebbare Behälter
DE563322C (de) Fachwerktraeger, insbesondere fuer Flugzeuge
CH676283A5 (de)
DE102009001275A1 (de) Regalsystem
DE2109596C3 (de) Traggerippe für eine Unterdecke oder dergleichen
DE2460948C3 (de) Verzugmatten für Ausbauprofile in unterirdischen Räumen, insbesondere für den Streckenausbau des Untertagebergbaus
DE2146529B1 (de) Traggerippe fuer unterdecken

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: RICHTER-SYSTEM GMBH & CO KG, 6103 GRIESHEIM, DE

8131 Rejection