DE2146529B1 - Traggerippe fuer unterdecken - Google Patents

Traggerippe fuer unterdecken

Info

Publication number
DE2146529B1
DE2146529B1 DE19712146529 DE2146529A DE2146529B1 DE 2146529 B1 DE2146529 B1 DE 2146529B1 DE 19712146529 DE19712146529 DE 19712146529 DE 2146529 A DE2146529 A DE 2146529A DE 2146529 B1 DE2146529 B1 DE 2146529B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
transverse support
bends
longitudinal
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712146529
Other languages
English (en)
Other versions
DE2146529A1 (de
DE2146529C (de
Inventor
Gunter 6100 Darmstadt Weigelt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Richter System GmbH and Co KG
Original Assignee
Richter, Reinhold, Dipl Ing , 6100 Darmstadt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Richter, Reinhold, Dipl Ing , 6100 Darmstadt filed Critical Richter, Reinhold, Dipl Ing , 6100 Darmstadt
Priority to DE19712146529 priority Critical patent/DE2146529C/de
Priority claimed from DE19712146529 external-priority patent/DE2146529C/de
Priority to CH1280672A priority patent/CH554985A/de
Priority to NL7212506A priority patent/NL7212506A/xx
Priority to GB4278972A priority patent/GB1403026A/en
Priority to FR7232710A priority patent/FR2153009B1/fr
Publication of DE2146529A1 publication Critical patent/DE2146529A1/de
Publication of DE2146529B1 publication Critical patent/DE2146529B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2146529C publication Critical patent/DE2146529C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/06Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by constructional features of the supporting construction, e.g. cross section or material of framework members
    • E04B9/12Connections between non-parallel members of the supporting construction
    • E04B9/127Connections between non-parallel members of the supporting construction one member being discontinuous and abutting against the other member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

3 4
Abwinklungen und die nach oben gebogenen Rück- Fig. 3 eine Ansicht des Kreuzverbindungsstücks biegungen infolge des Reibschlusses fest auf der von der Seite,
Quertragschiene sitzt, jedoch zum Ausgleich von Fig. 4 einen Querschnitt durch eine Längstrag-
Fabrikations- und Montageabweichungen eine Ver- schiene, an der eine Quertragschiene mit Hilfe des
Schiebung auf der Quertragschiene gestattet. 5 Kreuzverbindungsstücks befestigt ist und
Erfindungsgemäß kann ferner an der Übergangs- Fig. 5 die Anordnung nach Fig. 4 von oben
stelle vom dritten zum vierten Längenabschnitt des gesehen.
Kreuzverbindungsstücks am dritten Längenabschnitt Das Kreuzverbindungsstück5 nach Fig. 1 weist
beidseitig ein parallel zur Längstragschiene nach in seiner Längsrichtung vier Längenabschnitte 1 bis 4
unten abgewinkeltes Anschlagblech für die Quer- io auf: einen ersten Längenabschnitt 1, dessen Breite
tragschiene vorgesehen sein. dem Abstand der Außenseiten der Schenkel 17 einer
Weiter kann an der Übergangsstelle vom ersten Quertragschiene 14 entspricht (siehe Fig. 5) zuzüg-
zum zweiten Längenabschnitt des Kreuzverbindungs- lieh eines kleinen Toleranzmaßes, einen zweiten
Stücks am ersten Längenabschnitt beidseitig eine Längenabschnitt 2, dessen Breite der lichten Weite
parallel zur Längstragschiene abgebogene Abwink- 15 der Quertragschiene 14 entspricht und der beidseitig
lung vorgesehen sein, mit der das Kreuzverbindungs- eine nach unten gerichtete Abwinklung 7 und eine
stück auf den nach innen gerichteten Abwinklungen nach oben gebogene Rückbiegung 8 aufweist, einen
der Querstangenschiene aufliegt. dritten Längenabschnitt 3 von der Breite des Längen-
Schließlich kann der vierte Längenabschnitt des abschnittsl und einen vierten Längenabschnitt 4,
Kreuzverbindungsstücks eine parallel zu der nach 20 dessen Breite wieder der lichten Weite der Quertrag-
unten gerichteten Abwinklung der Längstragschiene schiene 14 entspricht und der mit einer nach unten
abgebogene Abwinklung aufweisen, die unterhalb herunterhängenden Abwinklung 10 endet, die eine
des Endes der nach unten gerichteten Abwinklung Zurücksetzung 12 aufweist, an die sich ein von der
der Längstragschiene mit einer Zurücksetzung und Längstragschienenachse aus gesehen konkaver
einem daran sich anschließenden, von der Längs- 25 Haken 13 anschließt (siehe Fig. 3).
tragschienenachse aus gesehen konkaven Haken Zur Erreichung der erforderlichen Steifigkeit
versehen ist. weist das Kreuzverbindungsstück Verstärkungs-
Bei einem Traggerippe, das alle vorstehend sicken 6 auf.
aufgeführten Merkmale aufweist, läßt sich das An der Übergangsstelle vom Längenabschnitt 3
Kreuzverbindungsstück ohne weiteres und leicht auf 30 zum Längenabschnitt 4 ist am Längenabschnitt 3
jedes Ende einer Quertragschiene bis zum Anschlag- beidseitig ein parallel zur Längstragschiene 15 nach
blech aufschieben, so daß ein Meß- oder Anreiß- unten abgewinkeltes Anschlagblech 11 vorgesehen.
Vorgang nicht erforderlich ist. Die Quertragschienen Der Längenabschnitt 4 weist eine solche Länge auf,
werden senkrecht auf die an der Rohdecke auf ge- daß ein bis zu den Anschlagblechenil auf eine
hängten Längstragschienen aufgelegt, wobei die 35 Querschiene aufgeschobenes Kreuzverbindungs-
Kreuzverbindungsstücke mit ihren Zurücksetzungen stück 5 mit seiner abgebogenen Abwinklung 10
über die nach unten gerichteten Abwinklungen der unter Berücksichtigung des notwendigen Toleranz-
Längstragschienen schnappen. Der konkave Haken maßes über die Innenkante eines Schenkels 17 einer
dient hierbei als Führung. Längstragschiene gelegt werden kann (siehe F i g. 4).
Durch das Anschlagblech und die Abwinklung 40 Die in Fig. 4 dargestellte Längstragschiene 15
fixiert das Kreuzverbindungsstück die Quertrag- aus Blech ist im Profil im großen und ganzen
schiene zur Längstragschiene, wobei die durch die U-förmig und weist einen Steg 16, die Schenkel 17,
Montage bedingten Toleranzabweichungen durch nach innen gerichtete Abwinklungen 19, nach unten
geringfügiges Gfeiten des mit Reibschluß auf der abgebogene Abwinklungen 20 und ein rückläufiges
Quertragschiene sitzenden Kreuzverbindungsstücks 45 Abwinklungsstück 21 auf.
ausgeglichen werden. Zwischen den Schenkeln 17 und dem Steg 16 ist
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der das Blech, wie dargestellt, zu einer Tragleiste 18
Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher ausgebogen,
beschrieben. Es zeigt Die nach unten gerichtete innere Abwinklung 7
F i g. 1 eine Draufsicht auf ein Kreuzverbindungs- 50 des zweiten Längenabschnittes weist eine parallel
stück, zur Längstragschiene 15 abgebogene Abwinklung 25
F i g. 2 eine Ansicht des Kreuzverbindungsstücks auf, die ein Herabziehen des Kreuzverbindungsstücks
von vorne, von dem Traggerippe verhindert.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
COPY
BAD ORIGINAL

Claims (4)

1 2 schiene mit einer Zurücksetzung (12) und einem Patentansprüche: daran sich anschließenden, von der Längstrag- schienenachse aus gesehen konkaven Haken (13)
1. Traggerippe für Unterdecken mit an der versehen ist.
Rohdecke aufgehängten durchlaufenden Längs- 5
tragschienen, an diese stumpf anstoßenden
Quertragschienen und Kreuzverbindungsstücken Die Erfindung betrifft ein Traggerippe für Unterzum Verbinden der Quertragschienen mit den decken mit an der Rohdecke aufgehängten durch-Längstragschienen, bei dem die Längs- und laufenden Längstragschienen, an diese stumpf Quertragschienen aus nach oben offenen U-Profil- io anstoßenden Quertragschienen und Kreuzverbinschienen bestehen, deren Schenkel an ihren dungsstücken zum Verbinden der Quertragschienen freien Enden nach innen und nach unten gerich- mit den Längstragschienen, bei dem die Längs- und tete Abwinklungen aufweisen, und bei dem die Quertragschienen aus nach oben offenen U-Profil-Kreuzverbindungsstücke einerseits in die Ab- schienen bestehen, deren Schenkel an ihren freien winklungen der Quertragschienen eingreifen und 15 Enden nach innen und nach unten gerichtete Abandererseits die Abwinklungen der Längstrag- winklungen aufweisen, und bei dem die Kreuzschienen hakenartig übergreifen, dadurch Verbindungsstücke einerseits in die Abwinklungen gekennzeichnet, daß jedes Kreuzverbin- der Quertragschienen eingreifen und andererseits die dungsstück (5) aus einem Blechstück besteht, das Abwinklungen der Längstragschienen hakenartig vier Längenabschnitte (1, 2, 3, 4) aufweist, daß *° übergreifen.
der erste und dritte Längenabschnitt (1,3) des Bei einem bekannten derartigen Traggerippe
Kreuzverbindungsstücks (5) in ihrer Breite etwa (deutsches Gebrauchsmuster 7100 313) ist jedes
dem Abstand der Außenseiten der Schenkel (17) Kreuzverbindungsstück U-profilfönnig ausgebildet
der zugehörigen Quertragschiene (14) entsprechen und mit seinen beiden U-Schenkeln unter die nach
und auf den nach innen gerichteten Abwink- 25 innen und nach unten gerichteten Abwinklungen der
lungen (19) der Quertragschiene (14) aufliegen, betreffenden Quertragschiene geschoben. Um die
daß der zweite Längenabschnitt (2) des Kreuz- Kreuzverbindungsstücke in ihrer Lage gegenüber
Verbindungsstücks (5) beidseitig im Abstand der den Quertragschienen festzulegen, ist hierbei eine
lichten Weite zwischen den nach unten abge- Verschraubung erforderlich, die zunächst einen
bogenen Abwinklungen (20) der zugehörigen 3° relativ teuren zusätzlichen Arbeitsgang darstellt und
Quertragschiene (14) nach unten gerichtete eine Fixierung der Schraubstelle bedingt, die ja nicht
Abwinklungen (7) mit jeweils einer nach oben am Kreuzverbindungsstück angebracht werden kann,
gebogenen Rückbiegung (8) aufweist, die die sondern am Arbeitsplatz unter schwierigen Bedin-
nach innen und unten gerichteten Abwinklungen gungen an der Quertragschiene angerissen werden
(19,20) der Quertragschiene (14) untergreifen, 35 muß.
und daß der vierte Längenabschnitt (4) des Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein
Kreuzverbindungsstücks (5), der mit seinem Ende Traggerippe der eingangs genannten Art so auszu-
die Abwinklungen (19, 20) der zugehörigen bilden, daß eine Verschraubung der Kreuzverbin-
Längstragschiene (15) hakenartig übergreift, in dungsstücke mit den Quertragschienen entfallen
seiner Breite dem Abstand der lichten Weite der 4° kann und die Kreuzverbindungsstücke dennoch so
nach unten gebogenen Abwinklungen (20) der mit den Quertragschienen verbunden sind, daß eine
zugehörigen Quertragschiene (14) entspricht. Fixierung der Längstragschienen sichergestellt ist.
2. Traggerippe nach Anspruch 1, dadurch Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gekennzeichnet, daß an der Übergangsstelle vom gelöst, daß jedes Kreuzverbindungsstück aus einem dritten zum vierten Längenabschnitt (3,4) des 45 Blechstück besteht, das vier Längenabschnitte auf-Kreuzverbindungsstücks (5) am dritten Längen- weist, daß der erste und dritte Längenabschnitt des abschnitt beidseitig ein parallel zur Längs- Kreuzverbindungsstücks in ihrer Breite etwa dem tragschiene (15) nach unten abgewinkeltes Abstand der Außenseite der Schenkel der zugehöri-Anschlagblech (11) für die Quertragschien&(14) gen Quertragschiene entsprechen und auf den nach vorgesehen ist. 5° innen gerichteten Abwinklungen der Quertragschiene
3. Traggerippe nach Anspruch 1 oder 2, aufliegen, daß der zweite Längenabschnitt des dadurch gekennzeichnet, daß an der Übergangs- Kreuzverbindungsstücks beidseitig im Abstand der stelle vom ersten zum zweiten Längenabschnitt lichten Weite zwischen den nach unten abgebogenen (1, 2) des Kreuzverbindungsstücks (5) am $rs,ten Abwinklungen der zugehörigen Quertragschiene nacL Längenabschnitt (1) beidseitig eine parallel zur 55 unten gerichtete Abwinklungen mit jeweils einer Längstragschiene (15) abgebogene Abwinklung nach oben gebogenen Rückbiegung aufweist, die die (25) vorgesehen ist, mit der das Kreuzverbin- nach innen und unten gerichteten Abwinklungen der dungsstück (5) auf den nach innen gerichteten Quertragschiene untergreifen, und daß der vierte Abwinklungen (19) der Quertragschiene (14) Längenabschnitt des Kreuzverbindungsstücks der aufliegt. 60 mit seinem Ende die Abwinklungen der zugehörigen
4. Traggerippe nach einem der Ansprüche 1 Längstragschiene hakenartig übergreift, in seiner bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der vierte Breite dem Abstand der lichten Weite der nach unten Längenabschnitt (4) des Kreuzverbindungs- gebogenen Abwinklungen der zugehörigen Quertragstücks (5) eine parallel zu der nach unten schiene entspricht.
gerichteten Abwinklung (20) der Längstrag- 65 Der technische Fortschritt des Traggerippes nach
schiene (15) abgebogene Abwinklung (10) auf- der Erfindung gegenüber dem oben geschilderten
weist, die unterhalb des Endes der nach unten bekannten Traggerippe liegt darin, daß das Kreuz-
gerichteten Abwinklung (20) der Längstrag- verbindungsstück durch die nach unten gebogenen
DE19712146529 1971-09-17 1971-09-17 Traggerippe fur Unterdecken Expired DE2146529C (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712146529 DE2146529C (de) 1971-09-17 Traggerippe fur Unterdecken
CH1280672A CH554985A (de) 1971-09-17 1972-08-30 Kreuzverbindungsstueck fuer unterdecken.
NL7212506A NL7212506A (de) 1971-09-17 1972-09-14
GB4278972A GB1403026A (en) 1971-09-17 1972-09-14 Connection element for suspended ceilings
FR7232710A FR2153009B1 (de) 1971-09-17 1972-09-15

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712146529 DE2146529C (de) 1971-09-17 Traggerippe fur Unterdecken

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2146529A1 DE2146529A1 (de) 1973-02-08
DE2146529B1 true DE2146529B1 (de) 1973-02-08
DE2146529C DE2146529C (de) 1973-08-30

Family

ID=

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1986006775A1 (en) * 1985-05-07 1986-11-20 Richter-System Gmbh & Co. Kg Cross-connection for c profile bars of under-decks
FR2657379A1 (fr) * 1990-01-23 1991-07-26 Placoplatre Sa Patte pour la mise en place d'une entretoise entre deux profiles.
CN109322435A (zh) * 2018-09-26 2019-02-12 潘峥毅 一种天花系统
WO2019048362A1 (de) * 2017-09-11 2019-03-14 Fischerwerke Gmbh & Co. Kg Winkelverbinder für montageschienen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1986006775A1 (en) * 1985-05-07 1986-11-20 Richter-System Gmbh & Co. Kg Cross-connection for c profile bars of under-decks
FR2657379A1 (fr) * 1990-01-23 1991-07-26 Placoplatre Sa Patte pour la mise en place d'une entretoise entre deux profiles.
WO2019048362A1 (de) * 2017-09-11 2019-03-14 Fischerwerke Gmbh & Co. Kg Winkelverbinder für montageschienen
CN109322435A (zh) * 2018-09-26 2019-02-12 潘峥毅 一种天花系统
CN109322435B (zh) * 2018-09-26 2023-12-29 潘峥毅 一种天花系统

Also Published As

Publication number Publication date
FR2153009B1 (de) 1976-08-13
FR2153009A1 (de) 1973-04-27
GB1403026A (en) 1975-08-13
NL7212506A (de) 1973-03-20
DE2146529A1 (de) 1973-02-08
CH554985A (de) 1974-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE910833C (de) Verbindungsmittel fuer C-foermig profilierte Rueststaebe
EP2059146B1 (de) Schubkasten
DE2805200C2 (de) Verzugmatte für den Grubenausbau
DE2543174C2 (de) Halterung für eine hinterlüftbare Bauwerksverkleidung
EP2686501A1 (de) Zusammenbauteil sowie abhängevorrichtung für tragschienen und verfahren zu deren herstellung
CH626674A5 (de)
DE2146529B1 (de) Traggerippe fuer unterdecken
DE2229988C2 (de) Zaun mit Zaunfeldern aus Baustahl-Bewehrungsmatten
EP2283748A1 (de) Trägersystem
DE2915622C2 (de) Aus flexiblem Material bestehende, einen gitterförmigen Rost bildende Bodenmatte
EP0271075B1 (de) Anschlussprofil für Wand- und Deckenpaneele
DE2146529C (de) Traggerippe fur Unterdecken
DE3523741C2 (de) Tragkonstruktion für abgehängte Decken
DE2055089C3 (de) Rahmen für Fenster oder Türen
DE202009012416U1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Anordnung einer Torzarge an einer Wand
DE2752963A1 (de) Wand- oder deckenkonstruktion
DE2461550A1 (de) Traggerippe fuer unterdecken
DE4416006C1 (de) Verbindungseinrichtung an einem nachgiebigen Streckenausbau
DE2109596C3 (de) Traggerippe für eine Unterdecke oder dergleichen
DE2543950C2 (de) U-formiges Bauelement
CH676283A5 (de)
DE1936211C (de) Traggerippe fur eine feuerbeständige Unterdecke
DE202014101057U1 (de) Verbindungsbeschlag und Etagenbett
DE1434163C (de) Verbindung und Befestigung von zur Dacheindeckung oder Wandverkleidung dienenden nebeneinanderliegenden Platten od. dgl
DE1609397C (de) Hangedecke

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RICHTER-SYSTEM GMBH & CO KG, 6103 GRIESHEIM, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee