DE2461436A1 - Vorrichtung zum anlenken eines verstellbaren spiegels an ein teil eines autowagenkastens - Google Patents

Vorrichtung zum anlenken eines verstellbaren spiegels an ein teil eines autowagenkastens

Info

Publication number
DE2461436A1
DE2461436A1 DE19742461436 DE2461436A DE2461436A1 DE 2461436 A1 DE2461436 A1 DE 2461436A1 DE 19742461436 DE19742461436 DE 19742461436 DE 2461436 A DE2461436 A DE 2461436A DE 2461436 A1 DE2461436 A1 DE 2461436A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
end position
electric motor
motor drives
mirror
threaded spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742461436
Other languages
English (en)
Inventor
Max Dipl Ing Thiem
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Maerklin and Cie GmbH
Original Assignee
Gebr Maerklin and Cie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Maerklin and Cie GmbH filed Critical Gebr Maerklin and Cie GmbH
Priority to DE19742461436 priority Critical patent/DE2461436A1/de
Publication of DE2461436A1 publication Critical patent/DE2461436A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • B60R1/062Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position
    • B60R1/07Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by electrically powered actuators
    • B60R1/072Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior with remote control for adjusting position by electrically powered actuators for adjusting the mirror relative to its housing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Anlenken eines verstellbaren Spiegels an ein Teil eines Autowagenkastens.
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anlenken eines Autospiegels an die elektromotorisch angetriebene, dem Verschwenken des frägers der Spiegelscheice dienenden Gewindespindel, wobei die Spiegeischeibe mittels zweier Vorrichtungen um ein Kugel- oder Kreuzhauptgelenk klapp- und quer zur Klappachse verschwenkbar ist, in der Art, dass die Gewinde-Spindel die Mutter zum Verstellen des Frägers @@@t. Gekennzeichnet ist die Erfindung dadurch, dass die Mutter Glied einer Endlagenabschaltungseinrichtung ist, so dass die vom Gewinde der Gewindespindel in der einen oder in der anderen Drehrichtung der Gewindespindel in der einen oder in der anderen Axialrichtung entgegen einer Federung in die eine oder in die andere Freilaufstellung schleppt, so dass in jeder der beiden Freilaufstellungen eine der beiden Druckfedern gespannt ist.
  • Diese Erfindung keimte aus dem Grundwissen des Elektrotechnikers heraus, dass die beiden Elektromotoren gegen Ueberlasten geschützt werden müssen. Mittel zum Sichern der Elektromotoren in diesem Sinn gibt es viele0 Der Erfindungsgegenstand jedoch bewirkt das Schützen in praktikabler weise von der obersten Forderung her, eine äusserst einfache und billige, mechanische Sicherung einsetzen zu solen, Es werden Bedenken keimen, ob das ein- und Auskuppelnder Gewindefünrung auf die Dauer zuverlässig erfolgen wird. Da Autoaussenspiegel jedoch ohnehin rasch an wert verlieren, darf angenommen werden, dass die erfindungsgemässe Vorrichtung nicht das gebrauchsschwächste Glied des Glied des G@@äten ist, Die @@ichnung wei@@ ein @@r S@iegel nach den @atentammel@@ngen P 2 447 688.8 und P 2 447 752.9 bestirstes Ausführungsbeispiel in Axialsch@tt, gemäss Fig. 1 in der einem und gemäss Fig 2 in der anderen Endsteliung (Freilaufstellung) eines Motors, von dem @ro Spiegel zwei Stück vornanden sind, so dass auch das Abgebildete in jedem Spiegel doppel@ eingebaut ist.
  • Die Normalstellungen des schwenkbaren Spiegelscheibenträggers und damit der Gelenkmutter 4 befinden sich zeischen den beiden Endstellungen nach Fig 1 und 2. Der Elektromotor treibt die Treib@elle 3 mittels des Za@nraden 2 an, dreht sich aber leer, da das Gewindestück 1 der Treibwelle 3 aus dem Gewindestück 11 der Gelenkmutter 4 herausgelaufen ist.
  • Wird nun der Drehsinn der Treibwelle 3 gewechselt, schraubt sich das Gewindestück 1 in das Gewindestück 12 ein. Diese-Funktion bewirkt die in der Stellung der Vorrichtung nach Fig 1 zwischen den Ringen 7, 9 eingespannte Drwokfeder 5.
  • Die Gelenkmutter 4 wandert in Richtung R und schwenkt dabei mittels der beiden Kuppelzapfen 12 die nicht dargestellte Spiegelscheibe. Läuft der Motor ungestoppt weiter, holt er die Gelenkmatter in die Endstellung nach Fig 2, dabei am Ende des enges die Feder 8 zwischen den Ringen 8, 10 spannend, Dort setzt der Freilauf ein, Der Motor läuft weiter. Die Spiegelscheibe jedoch steht still Das Zurückstellen der Spiegelscheibe in eine andere Stellung verlangt dann das ;ienden des- Drehsinnes des Motors, worauf das Gewindestück 11 das Gewinde der Genleknmutter 12 wieder erfasst und diese sich entgegen dem Pfeil R in Bewegung setzt,

Claims (1)

  1. Anspruch: Vorrichtung zum Anlenken eines Autospiegels an die elektromotorisch angetriebene, dem Verschwenken des Trägers der Spiegelscheibe dienenden Gewindespindel, wobei die Spiegelscheibe mittels zweier Vorrichtungen um ein Kugel- oder Kreuzhauptgelenk klapp- und quer zur Klappachse verschwenkbar ist, in der Art, daß die Gewindespindel die Mutter zum Verstellen des Trägers trägt, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutter (4) Glied einer Endlagenabschaltungseinrichtung (1, 4, 5, 6) ist, so daß die vom Gewinde (1) der Gewindespindel (3) in der einen oder in der anderen Drehrichtung der Gewindespindel in der einen oder in der anderen Axialrichtung in die eine oder in die (Freilaufstellung schleppt, so daß in jeder der beiden Freilaufstellungen eine der beiden Druckfedern (5, bzw. 6) gespannt ist.
DE19742461436 1974-12-24 1974-12-24 Vorrichtung zum anlenken eines verstellbaren spiegels an ein teil eines autowagenkastens Pending DE2461436A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742461436 DE2461436A1 (de) 1974-12-24 1974-12-24 Vorrichtung zum anlenken eines verstellbaren spiegels an ein teil eines autowagenkastens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742461436 DE2461436A1 (de) 1974-12-24 1974-12-24 Vorrichtung zum anlenken eines verstellbaren spiegels an ein teil eines autowagenkastens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2461436A1 true DE2461436A1 (de) 1976-07-08

Family

ID=5934583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742461436 Pending DE2461436A1 (de) 1974-12-24 1974-12-24 Vorrichtung zum anlenken eines verstellbaren spiegels an ein teil eines autowagenkastens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2461436A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2558122A1 (fr) * 1984-01-12 1985-07-19 Bosch Gmbh Robert Dispositif d'entrainement pour le reglage de position d'un miroir retroviseur notamment de vehicule automobile

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2558122A1 (fr) * 1984-01-12 1985-07-19 Bosch Gmbh Robert Dispositif d'entrainement pour le reglage de position d'un miroir retroviseur notamment de vehicule automobile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2629112A1 (de) Ueberlastungssicherung fuer wellen, insbesondere fuer ventilschaefte
DE102012205611A1 (de) Antriebsvorrichtung, insbesondere Bremskraftverstärker
DE2461436A1 (de) Vorrichtung zum anlenken eines verstellbaren spiegels an ein teil eines autowagenkastens
DE1301680B (de) Antrieb eines drehbaren Absperrorgans
DE662161C (de) Elektrischer Antrieb fuer Absperrorgane
WO2016023616A1 (de) Antriebseinheit für ein umreifungsgerät
DE202011103276U1 (de) Eingabevorrichtung
DE7225490U (de) Kabeltrommel
CH426706A (de) Vorrichtung für die Zubereitung und Aufbewahrung von Schlichten, Appreturen und ähnlichen Stoffen
DE10120832A1 (de) Elektromotorischer Stelltrieb
DE401379C (de) Einstellbarer Hebel
DE10236022A1 (de) Einlassluft-Drosselventilvorrichtung
DE381685C (de) Fliehkraftreibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2532436A1 (de) Drehrichtungsanzeiger
DE491364C (de) Bremsbandkupplung
DE530606C (de) Musikdose
DE702094C (de) Anlassertrieb fuer Brennkraftmaschinen
DE2110405C3 (de) Nutationsdampfer fur ein drallstabilisiertes Raumfahrzeug
DE514373C (de) Kleinmolkereianlage
DE2132969A1 (de) Zuendeinstellvorrichtung fuer den Zuendverteiler eines Verbrennungsmotors
DE459775C (de) Dichtungsring mit zylindrischer und ebener Dichtungsfuge fuer drehbare Ofenverschluesse
DE521950C (de) Motoranwerfvorrichtung, insbesondere fuer Motorraeder
DE398860C (de) Vorrichtung zur Schaltung der Widerlagerklappen von umsteuerbaren Drehkolbenmaschinen
AT58042B (de) Kupplung mit selbsttätiger Zündmomentverstelleinrichtung für Magnetinduktoren.
DE2337260A1 (de) Schraubtrieb an andrehvorrichtungen fuer brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee