DE2454273C3 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2454273C3
DE2454273C3 DE2454273A DE2454273A DE2454273C3 DE 2454273 C3 DE2454273 C3 DE 2454273C3 DE 2454273 A DE2454273 A DE 2454273A DE 2454273 A DE2454273 A DE 2454273A DE 2454273 C3 DE2454273 C3 DE 2454273C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capsule
guarantee
web
bottle
reinforced
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2454273A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2454273B2 (de
DE2454273A1 (de
Inventor
Henri Mercurey Coursaut (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LE BOUCHAGE MECANIQUE PARIS
Original Assignee
LE BOUCHAGE MECANIQUE PARIS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7340820A external-priority patent/FR2251492A1/fr
Priority claimed from FR7426954A external-priority patent/FR2280561A2/fr
Application filed by LE BOUCHAGE MECANIQUE PARIS filed Critical LE BOUCHAGE MECANIQUE PARIS
Publication of DE2454273A1 publication Critical patent/DE2454273A1/de
Publication of DE2454273B2 publication Critical patent/DE2454273B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2454273C3 publication Critical patent/DE2454273C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/32Caps or cap-like covers with lines of weakness, tearing-strips, tags, or like opening or removal devices, e.g. to facilitate formation of pouring openings
    • B65D41/34Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt
    • B65D41/348Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt the tamper element being rolled or pressed to conform to the shape of the container, e.g. metallic closures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/15Tearable part of the closure
    • B65D2401/20Frangible elements completely enclosed in closure skirt

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Garantieverschlußkapsel für Flaschen o. dgl., deren von der Rasche abnehmbarer Teil mit dem am Hals der Rasche verbleibenden Teil durch einen schmale Stege aufweisenden geschwächten Bereich verbunden ist, in dem wenigstens ein Markierungsplättchen ausgebildet ist, das ebenfalls über jeweils mindestens einen Steg mit den beiden Kapselteilen in Verbindung steht und beim Trennen der beiden Kapselteile aus der Kapsel herausgerissen wird.
Eine solche Garantieverschlußkapsel ist aus der FR-PS 14 36 645 bekannt
Bei der bekannten Garantieverschlußkapsel sind zwei Schwächungslinien erforderlich, um in dem geschwächten Bereich wenigstens ein Markierungsplättchen auszubilden. Diese beiden Schwächungslinien sind durch vertikale Stege fiberbrückt Dadurch weist eine solche Verschlußkapsel keine ausreichende Stabilität auf, da bereits bei geringsten Herstellungsabweichungen die vertikalen Stege leicht brechen können, wenn die Verschlußkapsel einem Axialdruck ausgesetzt wird.
Eine ähnliche Verschlußkapsel ist aus der US-PS 33 35889 bekanntgeworden, die jedoch ebenfalls mit diesen Mängeln behaftet ist.
Aufgabe der Erfindung ist es mit einfacheren Mitteln als aus dem Stande der Technik entnehmbar, eine sichere Anzeige für den Verschlußzustand einer Flasche zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der geschwächte Bereich aus einer einzigen Schwächungslinie besteht, und daB von den das Markierungsplättchen mit der Kapsel verbindenden Stegen zwei verstärkt ausgebildet sind und der erste verstärkte Steg am in Aufschraubrichtung hinteren Ende mit dem abnehmbaren Kapselteil und der zweite verstärkte Steg am in Aufschraubrichtung vorderen Ende mit dem am Hals der Flasche verbleibenden Teil der Kapsel verbunden ist.
Vorzugsweise sind zwei diametral gegenüberliegende Markierungsplättchen vorgesehen.
Durch einfache Variation der Stärke der Stege am Verscblußplättchen läßt sich somit eine absolut sichere Anzeige für den Verschlußzustand der Flasche schaffen. Die Zeichnung zeigt in den
F i g, 1 bis 4 eine Ausführungsform einer Garantieverschlußkapsei mit einem einzigen Plättchen- in vier aufeinanderfolgenden Zuständen, d.h. vor dem Verschließen, während des Verschließens, während des Aufschraubens der Kapsel und nach dem völligen öffnen einer Flasche.
Nach F i g. 1 weist die Garantieverschlußkapsel vor
dem Verschließen eine einzige horizontale, um den
Raschenhals verlaufende Schwächungslinie auf, die
durch durch Materialstege getrennte Einschnitte 1 gebildet ist Diese Linie teilt die Kapsel in einem oberen
Teil 3 und einen unteren Teil 4. Zwei zusätzliche,
kreisbogenförmige Einschnitte 5 und 6 begrenzen ein kreisförmiges Plättchen 7, das mit dem oberen Teil durch einen Steg 8 und mit dem unteren Teil durch einen
Steg 9 verbunden ist Fig.2 zeigt die auf den Hals einer Flasche
aufgeschraubte Garantieverschlußkapsel. In die Kapsel ist unterhalb des Gewinderinges, d.h. unterhalb der
Schwächungslinie, die durch die Einschnitte 1 gebildet
ist eine Rille 10 gepreßt, während oberhalb dieser Linie in der Wandung der Garantieverschlußkapsel ein
Gewinde 11 entsprechend dem Ringgewinde der
jo Rasche ausgebildet ist
F i g. 3 zeigt wie beim Abschrauben der Garantieverschlußkapsel nach dem Bruch der Stege 2 das Plättchen 7 sich bezüglich der umgebenden Teile unter dem Einfluß des Kräftemomentes verschwenkt, das die noch nicht gebrochenen Stege 8 und 9 auf es übertragen.
Schließlich zeigt F i g. 4 den Zustand der Garantieverschlußkapsel nach vollständigem Öffnen der Flasche. Bei dem gezeigten Beispiel ist der Steg 8 gebrochen und das Plättchen 7 ist nur noch schwach mit dem unteren Teil der Garantieverschlußkapsel durch den Steg 9 verbunden, der stark eingeschnitten ist
Es ist ersichtlich, daß es praktisch unmöglich ist den oberen Teil der Kapsel wieder aufzuschrauben und das Plättchen 7 ohne endgültigen Bruch des Steges 9 wieder an seine Stelle zu bringen. Das NichtVorhandensein des Plättchen 7 zeigt daher leicht das bereits einmal erfolgte Öffnen der Flasche an.
Wenn das lösbare Plättchen eine geringe Abmessung
hat, kann man es mit der Garantieverschlußkapsel nur
w durch zwei Stege verbinden. Man kann es jedoch im
Hinblick auf die beim Verschließen auftretenden Beanspruchungen weniger brüchig machen, indem man
es mit der Garantieverschlußkapsel durch ein oder zwei zusätzliche Stege verbindet Auch kann das Plättchen statt kreisförmig halbkreisförmig, rechteckig, quadra·
tisch öder in anderer Rächenform ausgebildet sein.
Auf das Plättchen kann eine ganze Zeichnung oder Inschrift oder ein Teil davon aufgedruckt sein, die gleichzeitig mit dem Plättchen verschwindet wodurch die Garantie verbessert wird.
Insbesondere kann im Falle der Abfüllung von alkoholischen Getränken das Plättchen eine Steuermarke oder einen Teil davon tragen, die beim Öffnen der Flasche nicht wieder herstellbar zerstört wird.
Wegen der geringen Anzahl von Einschnitten hat die Garantieverschlußkapsel nach der Erfindung eine große Bruchfestigkeit.
Außerdem hat diese geringe Anzahl von Einschnitten
auch den Vorteil, das ästhetische Äußere der Garantieverschlußkapsel am besten ?u bewahren und ermöglicht es, Zeichnungen, Marken und Werbetexte aufzubringen, die beibehalten werden, wenn sie außerhalb des lösbaren Plättchens aufgedruckt worden sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

  1. Patentansprüche;
    1, Garantieverseblußkapsel für Flaschen o,dgl, deren von der Flasche abnehmbarer Teil mit dem am Hals der Flasche verbleibenden Teil durch einen schmale Stege aufweisenden geschwächten Bereich verbunden ist, in dem wenigstens ein Markierungsplättchen ausgebildet ist, das ebenfalls über jeweils mindestens einen Steg mit den beiden Kapselteilen in Verbindung steht und beim Trennen der beiden Kapselteile aus der Kapsel herausgerissen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der geschwächte Bereich aus einer einzigen Schwächungslinie (1, 23) besteht, und daß von den das Markierungsplättchen (7, 15, 20, 25, 32) mit der Kapsel verbindenden Stegen zwei verstärkt ausgebildet sind und der erste verstärkte Steg (8) am in Aufschraubrichtung hinteren Ende mit dem abnehmbaren Kapsü'leil (3) und der zweite verstärkte Steg (9) am in Aufschraubrichtung vorderen Ende mit dem am Hals der Rasche verbleibenden Teil (4) der Kapsel verbunden ist
  2. 2. Garantieverschlußkapsel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei diametral gegenüberliegende Märkierungsplättchen.
DE2454273A 1973-11-16 1974-11-15 Garantieverschlußkapsel Granted DE2454273B2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7340820A FR2251492A1 (en) 1973-11-16 1973-11-16 Guarantee sealing cap - has plates formed along weakened line joining top and bottom of skirt section
FR7426954A FR2280561A2 (fr) 1974-08-02 1974-08-02 Capsule inviolable a vis

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2454273A1 DE2454273A1 (de) 1975-05-22
DE2454273B2 DE2454273B2 (de) 1979-04-26
DE2454273C3 true DE2454273C3 (de) 1979-12-20

Family

ID=26218029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2454273A Granted DE2454273B2 (de) 1973-11-16 1974-11-15 Garantieverschlußkapsel

Country Status (19)

Country Link
US (1) US3957169A (de)
JP (1) JPS5647062B2 (de)
AR (1) AR201708A1 (de)
AT (1) AT338638B (de)
BR (1) BR7409562A (de)
CA (1) CA1036111A (de)
CH (1) CH585129A5 (de)
DE (1) DE2454273B2 (de)
DK (1) DK132997C (de)
ES (1) ES432012A1 (de)
FI (1) FI54454C (de)
GB (1) GB1457195A (de)
IE (1) IE40445B1 (de)
IT (1) IT1025706B (de)
LU (1) LU71294A1 (de)
MY (1) MY7700212A (de)
NL (1) NL7414871A (de)
NO (1) NO135898C (de)
SE (1) SE411194B (de)

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4027811A (en) * 1975-12-08 1977-06-07 Chlystun Walter K Blow molded container with nestable pouring spout with improved spout opening and withdrawal means
IT1130776B (it) * 1980-05-28 1986-06-18 Guala Angelo Spa Chiusura di garanzia per bottiglie
IT1150264B (it) * 1982-03-09 1986-12-10 Guala Angelo Spa Chiusura di garanzia,per bottiglie e contenitori in genere
JPS62108252U (de) * 1985-12-26 1987-07-10
US4706828A (en) * 1986-09-19 1987-11-17 Kardon Industries Tamper resistant cap
US4771923A (en) * 1987-11-03 1988-09-20 Kardon Industries, Inc. Tamper evidencing cap
GB2225778A (en) * 1988-11-23 1990-06-13 Lawson Mardon Tamper evident closure
US4967920A (en) * 1989-06-26 1990-11-06 Continental White Cap, Inc. Partial tamper band
US4998988A (en) * 1989-09-20 1991-03-12 Kardon Industries, Inc. Tamper evidencing cap and container
DE4390847T1 (de) * 1992-03-06 1994-02-17 Ernst Herrmann Verschluß mit Garantievorrichtung
US5360126A (en) * 1992-12-21 1994-11-01 Zapata Industries, Inc. Tamper-evident plastic closure with 2-tier bridge arrangement
US6360208B1 (en) * 1999-02-04 2002-03-19 Intermec Ip Corp. Method and apparatus for automatic tax verification
AR056770A1 (es) * 2005-11-15 2007-10-24 Bayer Consumer Care Ag Cierre de garantia
US20100072201A1 (en) * 2008-09-21 2010-03-25 Henry Jose Salazar Moure Hermetically Sealed Drink Cover for Cans or Bottles
DE102009006614A1 (de) * 2009-01-29 2010-08-12 Bayer Cropscience Ag Schraubverschluss mit Sicherheitsring
DE102009019362A1 (de) * 2009-04-29 2010-11-04 Krones Ag Originalitätssicherung für den Verschluss einer Flasche
EP2532602A1 (de) 2011-06-07 2012-12-12 Nestec S.A. Einteiliger Verschluss zur Ausstattung eines Behälters
GB201401682D0 (en) * 2014-01-31 2014-03-19 Obrist Closures Switzerland A tamper-evident closure
US11312544B2 (en) * 2020-03-30 2022-04-26 ThisCap, Inc. Cap for container
DE102016014640A1 (de) * 2016-11-23 2018-05-24 Georg Menshen Gmbh & Co. Kg Ein Originalitätsteil aufweisender Verschluss für den Ausgießer eines Behälters
WO2020041640A1 (en) * 2018-08-22 2020-02-27 Novembal Usa Inc. Tethered stopper and method for making thereof
USD1012707S1 (en) * 2019-06-06 2024-01-30 Niagara Bottling, Llc Tamper evidence container closure
US11059633B2 (en) 2019-10-31 2021-07-13 Cheer Pack North America Flip-top closure for container

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1875431A (en) * 1932-09-06 of chicago
FR1268937A (fr) * 1960-10-03 1961-08-04 Proplastex Bouchon de sécurité
GB974564A (en) * 1962-01-22 1964-11-04 Metal Closures Ltd Improvements in or relating to closures
DE1913980U (de) * 1965-02-18 1965-04-15 Nackenheim Ver Kapselfab Konischer sicherheitsverschlussbecher.
FR2329536A1 (fr) * 1973-07-02 1977-05-27 Somepla Sa Nouvelle capsule a vis inviolable et imperdable

Also Published As

Publication number Publication date
DK132997B (da) 1976-03-08
IE40445B1 (en) 1979-06-06
FI54454C (fi) 1978-12-11
JPS50112180A (de) 1975-09-03
ATA918274A (de) 1976-12-15
BR7409562A (pt) 1976-05-25
SE411194B (sv) 1979-12-10
ES432012A1 (es) 1977-03-01
AU7541674A (en) 1976-05-20
IE40445L (en) 1975-05-16
DE2454273B2 (de) 1979-04-26
FI54454B (fi) 1978-08-31
DE2454273A1 (de) 1975-05-22
NO135898B (de) 1977-03-14
LU71294A1 (de) 1975-08-20
NL7414871A (nl) 1975-05-21
DK132997C (da) 1976-08-09
AR201708A1 (es) 1975-04-08
NO135898C (de) 1977-06-22
SE7414193L (de) 1975-05-20
US3957169A (en) 1976-05-18
CH585129A5 (de) 1977-02-28
IT1025706B (it) 1978-08-30
NO744115L (de) 1975-05-20
CA1036111A (en) 1978-08-08
GB1457195A (en) 1976-12-01
AT338638B (de) 1977-09-12
DK596074A (de) 1975-07-14
MY7700212A (en) 1977-12-31
FI330874A (de) 1975-05-17
JPS5647062B2 (de) 1981-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2454273C3 (de)
DE7517504U (de) Manipuliersicherer Verschluss
EP0214095A2 (de) Verschluss aus Kunststoff
DE3245820A1 (de) Schraubverschluss mit garantiestreifen fuer behaelter
DE19527224A1 (de) Verpackungsbehälter
EP1397296B1 (de) Schraubkappe mit garantieband
DE2502271A1 (de) Garantieverschlusskapsel
DE60004076T2 (de) Verschluss, insbesondere für flaschen alkoholische getränke guter qualität enthaltend
DE1955047A1 (de) Flasche mit Sicherheitsschraubverschluss
DE2638351C3 (de) Garantieverschluß für Flaschen
DE1914313A1 (de) Unverletzlicher Verschluss
DE1757673A1 (de) Behaelterverschluss aus Kunststoff
DE2518117A1 (de) Verschlusskappe mit originalitaets- sicherung
DE60307666T2 (de) Verfahren zur Ausbilden einer Verschluss- und Sicherungsvorrichtung und deren Aufbringen auf Behälter
DE2458600A1 (de) Schraubverschluss fuer behaelter, flaschen oder dergleichen
DE1532388C3 (de) Verschlußkapsel für Flaschen oder ähnliche Behälter
DE2643068A1 (de) Schraubverschluss mit garantiestreifen
DE3346849A1 (de) Sicherung fuer flaschenverschluss
EP0564999B1 (de) Flaschenkappe mit Sicherungsring
DE102018108491A1 (de) Fälschungssicherer Schraubverschluss
DE102004058023A1 (de) Farbflasche
DE2213772A1 (de) Schraubverschluss fuer behaelter
DE2337929A1 (de) Sicherungsring an behaelterverschluss
DE2243220C3 (de) Originalitäts-FlaschenverschluB
DE1432248A1 (de) Verschluss fuer Flaschen und aehnliche Gegenstaende

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee