DE2449653A1 - Tiermastmittel - Google Patents

Tiermastmittel

Info

Publication number
DE2449653A1
DE2449653A1 DE19742449653 DE2449653A DE2449653A1 DE 2449653 A1 DE2449653 A1 DE 2449653A1 DE 19742449653 DE19742449653 DE 19742449653 DE 2449653 A DE2449653 A DE 2449653A DE 2449653 A1 DE2449653 A1 DE 2449653A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
group
carbon atoms
hydrogen atom
steroid
contain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742449653
Other languages
English (en)
Other versions
DE2449653C2 (de
Inventor
Jean Andre Dr Grandadam
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sanofi Aventis France
Original Assignee
Roussel Uclaf SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roussel Uclaf SA filed Critical Roussel Uclaf SA
Publication of DE2449653A1 publication Critical patent/DE2449653A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2449653C2 publication Critical patent/DE2449653C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P21/00Drugs for disorders of the muscular or neuromuscular system
    • A61P21/06Anabolic agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/565Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, estradiol
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K20/00Accessory food factors for animal feeding-stuffs
    • A23K20/10Organic substances
    • A23K20/168Steroids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/58Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids containing heterocyclic rings, e.g. danazol, stanozolol, pancuronium or digitogenin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K35/00Medicinal preparations containing materials or reaction products thereof with undetermined constitution
    • A61K35/56Materials from animals other than mammals
    • A61K35/58Reptiles
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J73/00Steroids in which the cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton has been modified by substitution of one or two carbon atoms by hetero atoms
    • C07J73/001Steroids in which the cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton has been modified by substitution of one or two carbon atoms by hetero atoms by one hetero atom
    • C07J73/003Steroids in which the cyclopenta[a]hydrophenanthrene skeleton has been modified by substitution of one or two carbon atoms by hetero atoms by one hetero atom by oxygen as hetero atom

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Endocrinology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Fodder In General (AREA)

Description

Dr. F. Zumsteln sen. - Dr. E. Assmann Dr. R. Koenlgsberger - Dlpl.-Phys. R. Holzbauer - Dr. F. Zumsteln Jun.
PATENTANWÄLTE
TELEFON: SAMMEL-NR. 225341
TELEX 529979 TELEGRAMME: ZUMPAT
POSTSCHECKKONTO : MÜNCHEN 91139-809, BLZ 7OO 1OO8O
BANKKONTO: BANKHAUS H. AUFHÄUSER KTO.-NR. 397997, BLZ 70030600
8 MÜNCHEN 2,
BRÄUHAUSSTRASSE 4
Case 1614 D tM/th
ROUSSEL-UCLAF, Paris/Frankreich
Tiermastmittel
Die Erfindung betrifft Tiermastmittel oder Tierzuchtmittel bzw. Tierarzneimittel/ die dadurch gekennzeichnet sind/ daß sie ein anabolisierendes Steroid der allgemeinen Formel I
(I)
509818/1168
in der
R eine Alkyl-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen,
X ein Wasserstoffatom, eine gesättigte oder ungesättigte Alkyl-Gruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, von denen eines durch ein Sauerstoffatom ersetzt sein kann, oder den Acylrest einer organischen Carbonsäure mit 1 bis 18 Kohlenstoffatomen und
Y ein Wasserstoffatom oder eine gesättigte oder ungesättigte Alkyl-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen bedeuten
und ein Oestrogen-Steroid der allgemeinen Formel II
(II)
in der
R1 ein Wasserstoffatom, eine Alkyl-Gruppe mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen oder eine Cycloalkyl-Gruppe mit 3 bis 7 Kohlenstoffatomen,
A ein Wasserstoffatom oder eine ß-Alkoxy-Gruppe, deren Alkylrest 1 bis 4 Kohlenstoffatome enthält,
R1 eine Alkyl-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen,
X- ein Wasserstoffatom, eine Alkyl-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder den Acylrest einer aliphatischen oder cyclischen organischen Carbonsäure oder Kohlensäure mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen, und
Y1 ein Wasserstoffatom, eine Methyl-Gruppe, eine Äthinyl-Gruppe oder eine Halogenäthinyl-Gruppe
bedeuten, enthalten.
Die Gruppe R der obigen allgemeinen Formel I ist vorzugsweise eine Methyl-Gruppe oder eine Äthyl-Gruppe. Die Gruppe X der allgemeinen Formel I bedeutet vorzugsweise ein Wasserstoffatom;
509818/1168
-Tf-
eine gesättigte Alkyl-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen und insbesondere eine Methyl-, Äthyl-, Propyl-, Isopropyl-, Butyl- oder Isobutyl-Gruppe; eine gesättigte Alkyl-Gruppe mit 2 bis 4 Kohlenstoffatomen, die zwischen zwei Kohlenstoffkettengliedern ein Sauerstoffatom aufweisen kann, und insbesondere die Methylmethoxy-Gruppe; eine ungesättigte Alkyl-Gruppe mit 2 bis 6 Kohlenstoffatomen und insbesondere die 2-Methylallyl-Gruppe oder die 3-Methyl-2-butenyl-Gruppe; den Acylrest einer Alkancarbonsäure, wie den der Essigsäure, der Propionsäure, der Buttersäure, der Isobuttersäure oder der Undecylsäure? den Acylrest einer Cycloalkylcarbonsäure oder Cycloalkylalkancarbonsäure, wie den Rest der Cyclopropyl-, Cyclopentyl- oder Cyclohexylcarbonsäure, der Cyclopropylessigsäure, der Cyclopropy!propionsäure, der Cyclopentylessigsäure, der Cyclopentylpropionsäure, der Cyclohexylessigsäure oder der Cyclohexylpropionsäure oder den Acylrest der Benzoesäure, der Phenylessigsäure, der Pheny!propionsäure oder der Ameisensäure.
Die Gruppe Y der allgemeinen Formel I steht vorzugsweise für ein Wasserstoffatom oder die Methyl-Gruppe.
Die Gruppe R1 der allgemeinen Formel II steht vorzugsweise für ein Wasserstoffatom oder die Methyl-Gruppe.
Vorzugsweise bedeutet die Gruppe A der Verbindungen der allgemeinen Formel II ein Wasserstoffatom oder die Methoxy-Gruppe.
Die Gruppe R1 der allgemeinen Formel II stellt vorzugsweise eine Methyl-Gruppe oder eine Äthyl-Gruppe dar.
Die Gruppe X1 der allgemeinen Formel I wird vorzugsweise durch ein Wasserstoffatom, den Rest der Essigsäure, der Propionsäure, der Buttersäure, der Isobuttersäure, der Cyclopropyl-, Cyclopentyl- und Cyclohexylcarbonsäure, der Cyclopropyl-, Cyclopentyl- oder Cyclohexylessigsäure oder -propionsäure, denRest der Benzoesäure, der Phenylessigsäure, der Phenylpropionsäure
509818/1168
oder der Ameisensäure gebildet.
Die Gruppe Y1 der allgemeinen Formel II stellt vorzugsweise ein Wasserstoffatom oder eine Methyl-Gruppe dar.
Die Erfindung betrifft insbesondere die obigen Tierzuchtmittel, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie als anabolisierendes Steroid ein Steroid der allgemeinen Formel I enthalten, in der die Gruppe R eine Äthyl-Gruppe bedeutet.
Ein besonders bevorzugtes Tierzuchtmittel der obigen Art ist dadurch gekennzeichnet, daß es als anabolisierendes Steroid ein Steroid der allgemeinen Formel I umfaßt, in der die Gruppe X ein Wasserstoffatom bedeutet.
Die Erfindung betrifft in besonders bevorzugter Weise Tierzuchtmittel oder Tiermastmittel der oben definierten Art, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie als anabolisierendes Steroid 2-Oxa-3-oxo-13ß-äthyl-17oC-methyl-17ß-hydroxy-gona-4,9,11-trien enthalten.
Die Erfindung ist gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform auf Tierzuchtmittel oder Tiermastmittel der oben definierten Art gerichtet, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie als Oestrogen-Steroid Oestradiol enthalten.
Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Erfindung auf Tierzuchtmittel oder Tiermastmittel abgestellt, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie als anabolisierendes Steroid 2-Oxa-3-oxo-13ß-äthyl-17 c< -methyl-17ß-hydroxy-gona-4,9,11-trien und als Oestrogensteroid Oestradiol enthalten.
Die Steroide der allgemeinen Formel I können nach den Verfahren hergestellt werden, die in den französischen Patentschriften 1 584 704, 5422 M, 2 093 780, den Additionszertifikaten 251 CAM, 256 CAM und 273 CAM und den französischen Patent-
509818/1168
Schriften 7091 M, 7595 M und 1 553 958 beschrieben sind.
Die Steroide der allgemeinen Formel II können nach den in den französischen Patentschriften 1 514 122, 1 540 942 und 1 476 angegebenen Methoden bereitet werden.
Die erfindungsgemäßen Tierzuchtmittel oder Tiermastmittel · dienen dazu, die Gewichtszunahme der Zuchttiere wie der Rinder und Schweine zu steigern, wobei diese Mittel insbesondere durch Ablagerung in der Lederhaut der Tiere verabreicht werden können.
Einer der Vorzüge dieser Mittel, ist in der Tatsache begründet, daß die Kombination der beiden Wirkstoffe (des anabolisierenden Steroids und des Oestrogen-Steroids) nur eine minimale Störung der Zuchttiere verursacht und gleichzeitig eine schnellere Gewichtszunahme und eine Verbesserung der Fleischqualität zur Folge hat.
Weiterhin hinterlassen diese Mittel im Organismus der Tiere keine Hormonprodukte, die für den Verbraucher schädlich sein könnten.
Schließlich verstärkt die gleichzeitige Anwesenheit der beiden Wirkstoffe die das Wachstum begünstigende Wirkung beider Verbindungen derart, daß sich dadurch eine deutlich höhere Gewichtszunahme ergibt.
Die oben definierten Tierzuchtmittel öder Tiermastmittel besitzen ferner interessante pharmakologische Eigenschaften, insbesondere anabolisierende Eigenschaften und überwiegend die Eiweißsynthese fördernde Eigenschaften. Diese Eigenschaften werden durch die Ergebnisse der weiter unten im experimentellen Teil angegebenen physiologischen Untersuchungen verdeutlicht.
Diese Eigenschaften ermöglichen die Verwendung dieser Mittel als Veterinärarzneimittel, insbesondere zur Steigerung der
509818/1168
allgemeinen Organresistenz gegen Angriffe aller Arten, zur Bekämpfung von Wachstumsstörungen, der Abmagerung, allgemeinen Organstörungen, die sich mit dem Älterwerden einstellen und ferner zur sekundären Bekämpfung von durch Infektionen, Parasiten und Ernährungsstörungen verursachten Erkrankungen.
Gegenstand der Erfindung sind daher auch als Veterinärarzneimittel geeignete Tierzuchtmittel, die dadurch gekennzeichnet sind,daß sie ein anabolisierendes Steroid der allgemeinen Formel I
(D
in der
R eine Alkyl-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, X ein Wasserstoffatom, eine gesättigte oder ungesättigte Alkyl-Gruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, von denen eines durch ein Sauerstoffatom ersetzt sein kann, oder den Acyl-Rest einer organischen Carbonsäure mit 1 bis 18 Kohlenstoffatomen und
Y ein Wasserstoffatom oder eine gesättigte oder ungesättigte Alkyl-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen bedeuten, und
ein Oestrogen-Steroid der allgemeinen Formel II
(II)
in der
R1 ein Wasserstoffatom, eine Alkyl-Gruppe mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen oder eine Cycloalkyl-Gruppe mit 3 bis 7 Kohlenstoffatomen,
509818/116 8
A ein Wasserstoffatom oder eine ß-Alkoxy-Gruppe, deren
Alkylrest 1 bis 4 Kohlenstoffatome enthält, R1 eine Alkyl-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, X1 ein Wasserstoffatom, eine Alkyl-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlen* • stoffatomen oder den Acylrest einer aliphatischen oder cyclischen organischen Carbonsäure oder Kohlensäure mit
1 bis 4 Kohlenstoffatomen,
Y1 ein Wasserstoffatom, die Methyl-Gruppe, die Äthinyl-Gruppe
oder eine Halogenäthinyl-Gruppe bedeuten, enthalten.
Die Erfindung betrifft insbesondere als Veterinärarzneimittel die Tierzuchtmittel der oben definierten Art, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie als Oestrogen-Steroid Oestradiol enthalten.
Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist auf als Veterinärarzneimittel geeignete Tierzuchtmittel der oben definierten Art gerichtet, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie als anabolisierendes Steroid 2-Oxa-3-oxo-13ß-äthyl- -methyl-17ß-hydroxy-gona-4,9,11-trien enthalten.
Die Erfindung erstreckt sich ferner auf veterinärpharmazeutische Zubereitungen, die als Wirkstoff mindestens eines der oben definierten Veterinärarzneimittel enthalten.
Die Wirkstoffgehalte dieser Veterinärzubereitungen, -mittel und -arzneimittel können in Abhängigkeit von der Tierart variieren.
Für Rinder und insbesondere Kälber können die Mittel zwischen 1 mg und 300 mg, vorzugsweise zwischen 25 mg und 200 mg des anabolisierenden Steroids und zwischen 1 mg und 60 mg, vorzugsweise zwischen 10 mg und 50 mg des Oestrogen-Steroids enthalten.
509818/1168
Zur Verabreichung an das Vieh können die Mittel in der Lederhaut, vorzugsweise an der Basis des Ohres abgeschieden werden. Diese Mittel können auch in den Hals der Tiere oder in die Hxnterbackenmuskeln der Tiere eingebracht werden.
Sie können entweder implantiert oder in Form einer Lösung oder einer Suspension injiziert werden, wobei die Implantate den Vorteil einer besseren Resorbierung besitzen.
Die Mittel können in üblicher Weise zubereitet werden.
Das folgende Beispiel soll die Erfindung weiter erläutern, ohne sie jedoch zu beschränken.
Beispiel
Txerzuchtmxttel
Implantat I:
Oestradiol 20 mg
2-Oxa-3-oxo-13ß-äthyl-17«£ -methyl-17ß-hydroxy~gona-4,9,11-trien 70 mg
Bindemittel bzw. Trägermaterial ad. 1 Tablette
Wirkungen der Mittel auf das Vieh
Die Untersuchung erfolgt an männlichen Kälbern einer schwarzweiß gefleckten Rasse (Pie noir). Die Tiere werden in zwei Gruppen aufgeteilt, nämlich
1. eine Vergleichs-Gruppe und
2. eine Gruppe von Tieren, denen man eine Tablette implantiert, die 20 mg Oestradiol und 70 mg 2-Oxa-3-oxo-13ß-äthyl- -methyl-^ß-hydroxy-gona-^^ii-trien enthält.
Die Implantate werden 33 Tage vor dem Schlachten unter die Haut in das an der Basis des Ohres vorhandene Bindegewebe eingeführt. Alle Tiere werden mit der gleichen Wirkstoffmenge behandelt.
509818/1168
Die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt, wobei die angegebenen Werte sich wie folgt errechnen:
Ertrag = Gewicht des Gerippes
Gesamtgewicht des Tieres
Futter-_ Gewicht des dem Tier zugeführten Futters index Gesamtgewichtszunahme
Die Gerippe werden nach den folgenden Kriterien bewertet:
Gestaltung: Bewertungsziffern von 1 bis 3, wobei die
Bewertungsziffer 1 die beste Note darstellt.
Farbe: Bewertungsziffern von 1 bis 3f wobei die
Bewertungsziffer 1 die beste Note darstellt.
Fettzustand: Bewertungsziffern von 1 bis 3, wobei die
Bewertungsziffer 1 die beste Note darstellt.
Es wird ferner die Anzahl der Kälber gezählt,die mit der Bewertungsziffer T, der Bewertungsziffer 2 und der Bewertungsziffer 3 bewertet worden sind.
Vergleichstiere Mit dem Implantat
behandelte Tiere
Gewicht bei der Ankunft kg 39,44 39,48
Gewicht vor der Implantation kg 78,57 78,50
Gewichtszunahme vor der Behandlung kg 39,13 39,01
Schlachtgewicht kg 148 157,71
Gewichtszunahme (insgesamt) kg 108,66 118,23
tägliche Gewichtszunahme kg 0,906 0,985
Gewicht des Gerippes in kg 92,71 99,28
Ertrag 62,62 62,93
1
Farbe 2
3
5/14
9/14
0/14
6/14
8/14
-0/14
1
Gestaltung 2
3
3/14 ·
5/14
6/14
10/14
2/14
2/14
50981 8/1168
Fortsetzung Tabelle
Vergleichstiere Mit dem Implantat
behandelte Tiere
Fettzustand 2 3
Futterindex 1,69 1,57
12/14 14/14
2/14 0/14
0/14 0/14
Aus den obigen Ergebnissen ist zu erkennen, daß die behandelten Tiere, verglichen mit den Vergleichstieren, eine höhere Gewichtszunahme und einen besseren Ertrag sowie eine bessere Farbe, eine bessere Gestaltung und einen günstigeren Fettzustand ergeben und dies bei einem geringeren Futterindex.
Untersuchung von histologischen Veränderungen der Prostata der Kälber.
Man verwendet noch nicht geschlechtsreife männliche Kälber und teilt sie in drei Gruppen auf, nämlich eine Vergleichsgruppe I, deren Tiere nicht mit dem Implantat behandelt werden, eine Gruppe II von Tieren, denen man eine Tablette implantiert, die 20 mg Oestradiol enthält, und eine Gruppe III, die Tiere umfaßt, denen man eine Tablette implantiert hat, die 20 mg Oestradiol und 70 mg 2-Oxa-3-oxo-13ß-äthyl-17oC -methyl-17ß~hydroxy-gona-4,9,11-trien enthält.
Die Implantate werden subkutan verabreicht und die Tiere werden 90 Tage später geschlachtet.
Es ist festzustellen, daß die mit Oestradiol behandelten Tiere (Gruppe II) deutliche Prostatametaplasien zeigen, während die Tiere der Gruppe III keine Prostatametaplasie aufweisen. Die hormoneilen Wirkungen des Oestradiols werden daher bei dem
509818/1168
erfindungsgemäßen Mittel annulliert.
509818/1168

Claims (10)

  1. Patentansprüche
    /T) Tierzuchtmittel oder Tiermastmittel, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein anabolisierendes Steroid der allgemeinen Formel I
    -OX
    (D
    in der
    R eine Alkyl-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen,
    X ein Wasserstoffatom, eine gesättigte oder ungesättigte Alkyl-Gruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, von denen eines durch ein Sauerstoffatom ersetzt sein kann, oder den Acylrest einer organischen Carbonsäure mit 1 bis 18 Kohlenstoffatomen und
    Y ein Wasserstoffatom oder eine gesättigte oder ungesättigte Alkyl-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen bedeuten,
    und
    ein Oestrogen-Steroid der allgemeinen Formel II
    (II)
    in der
    R.J ein Wasserstoffatom, eine Alkyl-Gruppe mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen oder eine Cycloalkyl-Gruppe mit 3 bis 7 Kohlenstoffatomen,
    A ein Wasserstoffatom oder eine ß-Alkoxy-Gruppe, deren Alkylrest 1 bis 4 Kohlenstoffatome enthält,
    509818/1168
    R1 eine Alkyl-Gruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, X1 ein Wasserstoffatom, eine Alkyl-Gruppe mit 1 bis 4
    Kohlenstoffatomen oder den Acylrest einer aliphatischen oder cyclischen organischen Carbonsäure oder Kohlensäure
    mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen,
    Y ein Wasserstoffatom, eine Methyl-Gruppe, eine Äthinyl-
    Gruppe oder eine Halogenäthinyl-Gruppe bedeuten, enthalten.
  2. 2. Mittel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie als anabolisierendes Steroid ein Steroid der in Anspruch 1 angegebenen allgemeinen Formel I enthalten, in der die Gruppe R eine Äthyl-Gruppe bedeutet.
  3. 3. Mittel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie als anabolisierendes Steroid ein Steroid der in Anspruch 1 angegebenen allgemeinen Formel I enthalten, in der die Gruppe X ein Wasserstoffatom bedeutet.
  4. 4. Mittel nach Anspruch 3,dadurch gekennzeichnet, daß sie als anabolisierendes Steroid 2-Oxa-3-oxo-13ß-äthyl-17c< -methyl-17ß-hydroxy-gona-4,9,11-trien enthalten.
  5. 5. Mittel gemäß den Ansprüchen 1,2,3 oder 4, dadurch gekennz eichnet, daß sie als Oestrogen-Steroid Oestradiol enthalten.
  6. 6. Mittel gemäß den Ansprüchen 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie als anabolisierendes Steroid 2-Oxa-3-oxo-13ß-äthyl-17 oC -methyl-17ß-hydroxygona-4,9,11-trien und als Oestrogen-Steroid Oestradiol enthalten.
    50981 8/1168
  7. 7. Veterxnärarzneimittel, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Wirkstoff eines der Mittel gemäß den Ansprüchen 1 bis 6 enthalten.
  8. 8. Pharmazeutische Veterinärpräparate, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Wirkstoff mindestens ein Veterxnärarzneimittel gemäß Anspruch 7 enthalten.
  9. 9. Mittel gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus den angegebenen Wirkstoffen und üblichen pharmazeutischen Bindemitteln oder Trägermaterialien bestehen.
  10. 10. Mittel gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie in einer für das Implantieren geeigneten Form vorliegen.
    $09818/1168
DE19742449653 1973-10-19 1974-10-18 Tiermastmittel Granted DE2449653A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7337344A FR2248029B1 (de) 1973-10-19 1973-10-19

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2449653A1 true DE2449653A1 (de) 1975-04-30
DE2449653C2 DE2449653C2 (de) 1987-03-26

Family

ID=9126664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742449653 Granted DE2449653A1 (de) 1973-10-19 1974-10-18 Tiermastmittel

Country Status (14)

Country Link
US (1) US3919420A (de)
JP (1) JPS6030653B2 (de)
BE (1) BE821207A (de)
BR (1) BR7408723D0 (de)
CA (1) CA1033296A (de)
CH (1) CH595051A5 (de)
DE (1) DE2449653A1 (de)
DK (1) DK549574A (de)
FR (1) FR2248029B1 (de)
GB (1) GB1456550A (de)
HU (1) HU172873B (de)
IE (1) IE40070B1 (de)
IT (1) IT1048290B (de)
NL (1) NL7413689A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2624025A1 (de) * 1975-05-30 1976-12-09 Akzo Nv Pharmazeutische zubereitung mit oestrogener wirksamkeit

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4851402A (en) * 1987-02-27 1989-07-25 International Minerals & Chemical Corp. Estriol growth promotant
US7767708B2 (en) 1998-11-04 2010-08-03 Schering-Plough Animal Health Corp. Growth stimulant compositions

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1584704A (de) * 1965-12-23 1970-01-02
CA889253A (en) * 1971-12-28 E. Jordan Charles Method of finishing swine for market
DE2323615A1 (de) * 1972-05-10 1973-11-22 Roussel Uclaf Zootechnische zusammensetzungen

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3449494A (en) * 1966-09-29 1969-06-10 Squibb & Sons Inc Anti-inflammatory compositions containing a corticoidal steroid and a testololactone
US3636195A (en) * 1968-09-10 1972-01-18 Borden Inc Growth stimulating animal feeds

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA889253A (en) * 1971-12-28 E. Jordan Charles Method of finishing swine for market
FR1584704A (de) * 1965-12-23 1970-01-02
DE2323615A1 (de) * 1972-05-10 1973-11-22 Roussel Uclaf Zootechnische zusammensetzungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2624025A1 (de) * 1975-05-30 1976-12-09 Akzo Nv Pharmazeutische zubereitung mit oestrogener wirksamkeit

Also Published As

Publication number Publication date
IE40070L (en) 1975-04-19
BE821207A (fr) 1975-04-17
CA1033296A (en) 1978-06-20
DK549574A (de) 1975-06-16
IE40070B1 (en) 1979-02-28
GB1456550A (en) 1976-11-24
DE2449653C2 (de) 1987-03-26
JPS6030653B2 (ja) 1985-07-17
IT1048290B (it) 1980-11-20
FR2248029A1 (de) 1975-05-16
HU172873B (hu) 1978-12-28
AU7436074A (en) 1976-04-29
CH595051A5 (de) 1978-01-31
NL7413689A (nl) 1975-04-22
FR2248029B1 (de) 1977-03-11
JPS5068868A (de) 1975-06-09
US3919420A (en) 1975-11-11
BR7408723D0 (pt) 1975-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69909794T2 (de) Verwendung eines dipeptids für wiederherstellungsprozesse
DE2953334C1 (de) 3-(2,2,2-Trimethylhydrazinium)propionat,Verfahren zu dessen Herstellung und Futtermittel,welche dieses enthalten
EP1935423A2 (de) Zusammensetzung zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Tumoren der Brustdrüsen
DE2241740A1 (de) Pharmazeutische packungen
DE2818586C2 (de)
DE3539408A1 (de) Vorrichtungen, die anabolisierende implantate mit verlaengerter freisetzung enthalten
DE4214953A1 (de) Arzneimittel zur Erhöhung des Testosteronspiegels
DE69721462T2 (de) Verfahren zur Förderung von Ovulation und Geburt bei Säugetieren
DE2838232A1 (de) Mittel zur foerderung des fortpflanzungsvermoegens von haustieren
DE2149744A1 (de) 19-Nor-sprioxenon als anabolisches Mittel
DE2449653A1 (de) Tiermastmittel
EP0083925B1 (de) Verfahren zur Behandlung der Azyklie bei Schafen oder Rindern
DE3125512A1 (de) L-arginin-d,l-pyroglutamat als auf neuroedokrinem gebiet wirksames mittel
DE2323615C2 (de)
DE3624422C2 (de)
DE4004920C1 (de)
DE2633891C2 (de) Tris-(hydroxymethyl)-aminomethansalz der 2-(5-Benzoylthienyl)-&amp;alpha;-methylessigsäure, Verfahren zu dessen Herstellung und dieses enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen
DE2452907A1 (de) Tierzuchtmittel
DE2757024C3 (de) Kosmetisches Haar- und Hautpflegemittel
DE69911955T2 (de) VERWENDUNG VON DANAZOL ZUR BEHANDLUNG VON HYPOGONADISMUS IN MÄNNERn
DE3132817C2 (de)
DE1918907C3 (de) Antiseborrhoeisches Mittel
DE2649914A1 (de) Mittel zum foerdern der fortpflanzungsfaehigkeit von haustieren
EP0016239B1 (de) Kosmetisches Haar- und Hautpflegemittel und dessen Herstellung
DE1617450A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Konzeptionsrate von weiblichen Haussaeugetieren

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: ZUMSTEIN SEN., F., DR. ASSMANN, E., DIPL.-CHEM. DR

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee