DE2448225A1 - Verfahren zum aufbringen eines dekors auf skioberflaechen - Google Patents

Verfahren zum aufbringen eines dekors auf skioberflaechen

Info

Publication number
DE2448225A1
DE2448225A1 DE19742448225 DE2448225A DE2448225A1 DE 2448225 A1 DE2448225 A1 DE 2448225A1 DE 19742448225 DE19742448225 DE 19742448225 DE 2448225 A DE2448225 A DE 2448225A DE 2448225 A1 DE2448225 A1 DE 2448225A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ski
carrier material
decoration
decor
glueing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742448225
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742448225 priority Critical patent/DE2448225A1/de
Priority to FR7530481A priority patent/FR2287249A1/fr
Priority to JP12173575A priority patent/JPS5163749A/ja
Publication of DE2448225A1 publication Critical patent/DE2448225A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/003Structure, covering or decoration of the upper ski surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C2203/00Special features of skates, skis, roller-skates, snowboards and courts
    • A63C2203/08Decoration

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • "Verfahren zum Aufbringen eines Dekors auf SkioberflEchen" Zur auffälligen Unterscheidung verschiedener Skifabrikate ist es üblich diese auf ihrer Oberfläche mit einem Dekor zu versehen.
  • Dieses Dekor wird auf die mit einer Kunststoff-, Holz- oder Netalloberfläche versehenen Skirohlinge durch manuellen Siebdruck aufgebracht. Zu diesem Zweck werden Siebdruckrahmen benötigt, welche den verschiedenen Skiformen und Skigrößen angepaßt sind. Weiterhin werden spezielle druckluftgesteuerte Siebdrucktische und dickflüssige Siebdruckfarben für diesen Zweck benötigt. Diese Art der Dekoraufbringung ist ein äußerst komplizierter und arbeitsaufwendiger Produktionsvorgang.
  • Bei dem bisherigen Arbeitsvorgang zur Herstellung eines Dekors auf Skiern waren folgende Arbeitsschritte erforderlich: Planschleifen der Kunststoffoberfläche, Standzeit zum Trocknen, Aus spachteln von Unebenheiten auf der Kunststoffoberfläche, Standzeit zum Trocknen, nochmaliges Planschleifen der gespachtelten Kunststoffoberfläche, Standzeit zum Trocknen, Säuberung des Ski's, Aufgießen des Farbgrundtons, Standzeit zum Trocknen, Aufgießen eines Klarlackes, Standzeit zum Trocknen, erster Zwischenschliff, Standzeit zum Trocknen, erster Siebdruck, Standzeit zum Trocknen, zweiter Siebdruck, Standzeit zum Trocknen, zweiter Zwischenschliff, Standzeit zum Trocknen, Endsäuberung des Ski's, Aufgießen des Klarlackes, der die Außenoberfläche des Ski's bildet, Standzeit zum Härten.
  • Bei vielfarbigen Dekors müssen die angegebenen Arbeitsschritte entsprechend wiederholt werden, woraus hervorgeht, daß die bisher übliche Art des Aufbringens eines Dekors, insbesondere eines mehrfarbigen, äußerst zeitraubend und umständlich ist. Es kommt noch hinzu, daß für die Durchführung besondere Vorrichtungen erforderlich sind, wie druckluftgesteuerte Siebdrucktische, Siebdruckrahmen, und zwar fur jedes Dekor und jede Skilänge je Farbe ein Sieb, Schleifmaschinen für die verschiedenen Zwischenschliffe beim Siebdruck, Trocknungseinrichtungen, Gießanlagen zum Gießen des Grundtones, d.h. der dickflüssigen Siebdruckfarben und des Klarlackes. Erschwerend kommt hinzu, daß diese Einrichtungen in entsprechend großer Anzahl vorhanden sein müssen, um trotz der Vielzahl der beschriebenen Arbeitsgänge den Produktionsablauf des Betriebes einhalten zu können.
  • Bei Skireparaturen müssen die das Dekor bildenden Schichten des Siebdruckes bis zur Kunststoffoberfläche des Ski's abgeschliffen werden, worauf dann die erneute Aufbringung des Dekors durch den angegebenen Siebdruck erfolgt.
  • Die bisher üblichen Arbeitsgänge zur Aufbringung eines Dekors auf Skioberflächen erfordern also einen hohen Aufwand an Maschinen, Werkzeugen und Geräten, Da die Skidekors gewöhnlich nach kurzer Zeit verändert werden, sind außerdem laufend neue Investitionen erforderlich.
  • Die Erfindung schlägt nunmehr ein Verfahren vor, wodurch das Aufbringen eines Dekors auf eine Skioberfläche ohne die geschilderten umständlichen Arbeitsweisen und Vorrichtungen vorgenommen werden kann. Dies erfolgt in der Weise, daß ein das ge-.
  • wünschte Dekor aufweisendes Trägermaterial auf. die mit dem Dekor zu versehende Oberfläche des Ski's aufgeklebt wird. Das Trägermaterial besteht hierbei aus einer Folie entsprechender Stärke, die mit einem Druckmuster entsprechend dem jeweiligen Wunsch der Skiherstellerfirma versehen ist und an die sie entsprechend der jeweiligen Skiform und -größe geliefert wird. Die Skiherstellerfirma braucht also nur noch den Folienzuschnitt auf die Kunststoff-, Holz- oder Metalloberfläche des Ski's mittels eines entsprechenden Klebstoffes, beispielsweise eines Klarsichtlackes, aufzukleben. Hierdurch entsteht eine homogene Verbindung zwischen Skikörper und Trägermaterial, und die geschilderten umständlichen Arbeitsschritte des Aufbringens eines Dekors auf die Oberfläche eines Ski's durch Siebdruck entfallen vollkommen.
  • Bei einer Reparatur des Ski's braucht lediglich das mit dem Dekor versehene Trägermaterial abgeschliffen und eine neue Dekorfolie aufgeklebt zu werden.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren hat noch den wesentlichen Vorteil, daß das Lager an fertigen, mit dem Dekor versehenen Skiern wesentlich verringert werden kann, da erst bei Bestellungen durch den Händler die Skirohlinge mit dem jeweils gewünschten Dekor versehen werden. Dieses kann nach dem erfindungsgemäßen Verfahren in kurzer Zeit und in einfacher Weise erfolgen.
  • Die beigefügte Zeichnung zeigt schematisch im Querschnitt einen mit einem Dekor versehenen Ski gemäß der Erfindung, und hierbei ist auf den Ski 1, der naturgemäß mehrschichtig oder aus einzelnen Teilen aufgebaut und mit eingearbeiteten Stahlkanten versehen sein kann, ein mit einem Dekor versehenes Trägermaterial 2 mittels einer Klebstoffschicht 3 aufgebracht.
  • Ansprüche:

Claims (6)

  1. ANSPRlfCHE 1. Verfahren zum Aufbringen eines Dekors auf Skioberflächen, dadurch gekennzeichnet, daß ein das gewünschte Dekor aufweisendes Trägermaterial auf die mit dem Dekor zu versehende Oberfläche des Ski's aufgeklebt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägermaterial mit dem Dekor. der Form und Größe des mit dem Dekor zu versehenden Ski's entspricht.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Dekorträgermaterial mittels eines Klarsichtlackes,gegebenenfalls unter Wärmeeinwirkung, aufgeklebt wird.
  4. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Dekor auf das Trägermaterial durch beliebige Druck- und Beschichtungsverfahren aufgebracht wird.
  5. 5. Ski, dadurch gekennzeichnet, daß die Skioberfläche desselben mit einem ein Dekor aufweisenden Trägermaterial versehen ist.
  6. 6. Ski nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägermaterial aus einer Kunststoffolie besteht.
DE19742448225 1974-10-09 1974-10-09 Verfahren zum aufbringen eines dekors auf skioberflaechen Pending DE2448225A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742448225 DE2448225A1 (de) 1974-10-09 1974-10-09 Verfahren zum aufbringen eines dekors auf skioberflaechen
FR7530481A FR2287249A1 (fr) 1974-10-09 1975-10-06 Ski dont la surface est munie d'un decor
JP12173575A JPS5163749A (ja) 1974-10-09 1975-10-08 Hyomennisoshokuojusurusukii

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742448225 DE2448225A1 (de) 1974-10-09 1974-10-09 Verfahren zum aufbringen eines dekors auf skioberflaechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2448225A1 true DE2448225A1 (de) 1976-04-15

Family

ID=5927939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742448225 Pending DE2448225A1 (de) 1974-10-09 1974-10-09 Verfahren zum aufbringen eines dekors auf skioberflaechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2448225A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2804943A1 (de) * 1978-02-06 1979-08-16 Goldschmidt Ag Th Verwendung eines kleblackes auf basis eines acrylmischpolymerisates und epoxidharzes bei der herstellung von mehrschichtigen skiern
AT381865B (de) * 1983-01-13 1986-12-10 Isosport Verbundbauteile Verfahren zum herstellen eines skis mit einem deckbelag sowie eine dazu einsetzbare dekorfolie

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2804943A1 (de) * 1978-02-06 1979-08-16 Goldschmidt Ag Th Verwendung eines kleblackes auf basis eines acrylmischpolymerisates und epoxidharzes bei der herstellung von mehrschichtigen skiern
AT381865B (de) * 1983-01-13 1986-12-10 Isosport Verbundbauteile Verfahren zum herstellen eines skis mit einem deckbelag sowie eine dazu einsetzbare dekorfolie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4419197A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer ein farbiges Dekor aufweisenden Lackierung
EP3090882B1 (de) Plattenförmiges werkstück mit einer oberfläche mit glanzgradunterschieden und verfahren zum erzeugen einer solchen oberfläche
DE2448225A1 (de) Verfahren zum aufbringen eines dekors auf skioberflaechen
DE844661C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Platten aller Art, ins-besondere von Bauplatten mit mindestens einer glatten Oberflaeche durch Aufbringen von pastenartigen, erhaertbaren Kunststoffmassen
DE102014013521A1 (de) Verfahren zur Reparatur von Karosserieschäden unter Verwendung eines 3D-Druckers
DE7433919U (de) Mit einem oberflaechendekor versehener ski
DE2813388A1 (de) Verfahren zur herstellung von finish- skioberflaechen mit dekor
DE4208034A1 (de) Verfahren zum herstellen eines farbauftrages sowie danach hergestelltes produkt
DE629511C (de) Verfahren zur Herstellung geaderter, gemaserter oder marmorierter Bilder-, Gardinen- und Tapetenleisten auf mechanischem Wege
DE2449033A1 (de) Verfahren zur herstellung oberflaechenveredelter glasfaser - polyesterformteile
DE2757630C2 (de) Verfahren zum seitenverkehrten Überträgen von durch ein Druckverfahren mittels üblicher Druckfarben bewirkten Motiven
DE409893C (de) Verfahren zur Herstellung von durch Sandstrahl gravierbaren Druckwalzen und Druckplatten
DE594947C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzmaserungseffekten auf Sperrholzoberflaechen
DE3138164C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines mehrfarbigen Plattenandruckes für Fußbodendessinandrucke, Dekordrucke und dgl.
DE232377C (de)
DE593261C (de) Verfahren zur Veredelung von Furnierhoelzern
DE657165C (de) Verfahren zum Drucken von Marmor-, Intarsien- und aehnlichen Mustern unter Verwendung elastischer Druckformen
DE102009058209A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Schmuckeinsatzes für einen Fingernagel sowie Verfahren zum Verzieren eines Fingernagels
DE743554C (de) Verfahren zur Herstellung einer Eichenholzimitation durch Tiefporung
DE484072C (de) Verfahren zur Herstellung von Zierglas aus Klar- oder Mattglas
DE1644C (de) Verfahren zur Herstellung farbiger Bilder und Reliefs auf Glas, Metall, Porzellan, Stein und Holz vermittelst des Sandgebläses unter Anwendung einer aus Firnifs mit Zusatz von Siccativ und Oellack bestehenden Deckfarbe
DE626664C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Kunstharzen oder deren Mischungen
DE684489C (de) Verfahren zur Erzeugung von Dekorationen auf keramischen Gegenstaenden
DE808533C (de) Verfahren zum Mustern der Oberflaechen von plattenfoermigen Koerpern
DE10107238A1 (de) Verfahren zur Herstellung von strukturierten Oberflächen