DE2446795A1 - Umrechnungsblatt - Google Patents

Umrechnungsblatt

Info

Publication number
DE2446795A1
DE2446795A1 DE19742446795 DE2446795A DE2446795A1 DE 2446795 A1 DE2446795 A1 DE 2446795A1 DE 19742446795 DE19742446795 DE 19742446795 DE 2446795 A DE2446795 A DE 2446795A DE 2446795 A1 DE2446795 A1 DE 2446795A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
units
conversion sheet
sheet according
conversion
slide rule
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742446795
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Dr Ing Kirchenmayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742446795 priority Critical patent/DE2446795A1/de
Publication of DE2446795A1 publication Critical patent/DE2446795A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06GANALOGUE COMPUTERS
    • G06G1/00Hand manipulated computing devices
    • G06G1/0005Hand manipulated computing devices characterised by a specific application
    • G06G1/0068Hand manipulated computing devices characterised by a specific application for conversion from one unit system to another, e.g. from British to metric

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Umrechnungsblatt Die Erfindung betrifft ein Umrechnungsblatt zur Umrechnung der Zahlenwerte physikalischer Größen aus beliebigen Einheitensystemen in das gesetzliche, internationale SI-Einheitssystem.
  • Seit dem Inkrafttreten des " Gesetzes über Einheiten im Meßwesen am 5. Juli 1970 sind viele Veröffentlichungen erschienen, welche die gesetzlichen SI-Einheiten erläutern und ihre Einführung zu erleichtern versuchen. F:s sind Zeitschriftenartikel und Bücher bekannt, welche die vielen Umrechnungsfaktoren nennen. Diese haben jedoch den Nachteil, daß ihre Handhabung.zeitraubend ist und eine entsprechende Ausbildungs stufe voraussetzt.
  • Es sind auch Umrechnungstabellen bekannt, jedoch ist ihre Benutzung im täglichen Leben umständlich und zeitraubend.
  • Des weiteren sind Spezialrechenschieber bekannt, die eine direkte Umrechnung der Zahlenwerte erlauben. Solche Rechenschieber haben jedoch eine kleine Auflösung, sind relativ teuer und, durch ihre Abmessung bedingt, nicht immer'zur Hand.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Umrechnungshilfe zu schaffen, die leicht und schnell zu handhaben ist, keine besonderen Ansprüche an die Ausbildung stellt, wenig Platz beansprucht und wenig kostet.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auf einem Umrechnungsblatt den Umrechnungsfaktoren entsprechende Rechenschiebereinstellungen dargestellt sind.
  • Vorteilhaft ist diese Lösung deshalb, weil fast alle Menschen, die Umrechnungen durchführen, mit dem Rechenschieber umgehen können. Nach Bekanntwerden des Umrechnungsfaktors würde man ohnehin den Rechenschieber in die abgebildete Lage einstellen, um dann beliebige Zahlenwerte aus einem bestimmten Einheitssystem in das SI-Einheitssystem umzurechnen. Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß auf wenigen Blättern alle interessierenden Rechenschiebereinstellungen untergebracht werden können, so daß die Zugriffzeit minimal ist.
  • Nach weiteren Ausgestaltungen der Erfindung können die dargestellten Rechenschieber skalen horizontal und/oder vertikal verlaufen. Die Beschriftungszahlen der Skalen können nebeneinander und/oder untereinander angeordnet sein.
  • Eine weiter Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß dem Skalenstrich " 1 " gegenüberliegend der Umrechnungsfaktor angegeben ist.
  • Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die gesetzlich nicht mehr zulässigen Einheiten durch einen Raster und/oder durch andere Farbe unterlegt, oder in anderer Farbe gedruckt.
  • Die Beschaffenheit des Rasters und/oder der Farbe kann verschlüsselt den Tag erkennen lassen, ab welchem die betroffene Einheit nicht mehr benutzt werden darf.
  • Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Umrechnungsblatt, zum Zwecke des Abheftungs oder Einheftens in ein Ringbuch, gelocht.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel veranschaulicht.
  • Fig. 1 zeigt ein Umrechnungsblatt 1 , auf dem eine Rechenschiebereinstellung 2 zur Umrechnung der Zahlenwerte für die Energie aus kpm in J dargestellt ist. Die Einheit kpm ist durch Raster 3 unterlegt, um zu zeigen, daß es sich um eine gesetzlich nicht zugelassene Einheit handelt. Dem Skalenstrich "1" gegenüberliegend ist der Umrechnungsfaktor 4 angegeben. Das Umrechnungsblatt ist, zum Zwecke der Einheftung in ein Ringbuch, gelocht 5.

Claims (11)

  1. Patentansprüche
    Umrechnungsblatt (1) zur Umrechnung der Zahlenwerte physikalischer Größen aus beliebigen Einheitssystemen in das gesetzliche, internationale SI-Einheitensystem, dadurch gekennzeichnet, daß darauf den Umrechnungsfaktoren entsprechende Rechens chiebereinstellungen (2) dargestellt sind.
  2. 2. Umrechnungsblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dargestellten Rechenschieberskalen (2) horizontal verlaufen.
  3. 3. Umrechnungsblatt nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die dargestellten Rechenschieberskalen vertikal verlaufen.
  4. 4. Umrechnungsblatt nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Beschriftungszahlen (6) einer Skala nebeneinander angeordnet sind.
  5. 5. Umrechnungsblatt nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Beschriftungszahlen einer Skala untereinander angeordnet sind.
  6. 6. Umrechnungsblatt nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß dem Skalenstrich "1" gegenüberliegend der Umrechnungsfaktor (4) angegeben ist.
  7. 7. Umrechnungsblatt nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche dadruchgekennzeichnet, daß die gesetzlich nicht mehr zulässigen Einheiten durch einen Raster (3) unterlegt sind.
  8. 8. Umrechnungsblatt nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Beschaffenheit des Rasters verschlüsselt den Tag erkennen läßt, ab welchem die betroffene Einheit nicht mehr benutzt werden darf.
  9. 9. Umrechnungsblatt nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die gesetzlich nicht mehr zugelassenen Einheiten durch andere Farbe unterlegt, oder in anderer Farbe gedruckt sind.
  10. lO.Umrechaungsblatt nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß der Tag, ab welchem die betroffene Einheit nicht mehr benutzt werden darf, durch Farbverschllisselung angegeben wird.
  11. 11. Umrechnungsblatt nach wenigstens einem der vorherigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß es zum Zwecke des Einheftens gelocht (5) ist.
    L e e r s e i t e
DE19742446795 1974-10-01 1974-10-01 Umrechnungsblatt Withdrawn DE2446795A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742446795 DE2446795A1 (de) 1974-10-01 1974-10-01 Umrechnungsblatt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742446795 DE2446795A1 (de) 1974-10-01 1974-10-01 Umrechnungsblatt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2446795A1 true DE2446795A1 (de) 1976-04-15

Family

ID=5927224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742446795 Withdrawn DE2446795A1 (de) 1974-10-01 1974-10-01 Umrechnungsblatt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2446795A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004012505A1 (de) * 2004-03-15 2005-10-13 Siemens Ag Verfahren zur Verarbeitung eines Signals

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004012505A1 (de) * 2004-03-15 2005-10-13 Siemens Ag Verfahren zur Verarbeitung eines Signals

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Moser et al. Farbatlas der Basidiomyceten
DE2446795A1 (de) Umrechnungsblatt
DE4214867C1 (en) Cartographic plan with hard wearing outer jacket - has central fillet between front and rear covers of outer jacket with chart material divided into two sheets of equal size
DE521097C (de) Skat-Garnitur-Kasten
AT237942B (de) Schriftträger zum handschriftlichen Anbringen automatisch lesbarer Informationen
DE7432911U (de) Umrechnungsblatt
DE506140C (de) Doppelbuch
DE592330C (de) Wettschein fuer Rennwetten
DE605918C (de) Durchschreibevorrichtung zur Abstimmung und Zusammenfassung der UEbertraege bei Journalblaettern mit mehreren nebeneinanderliegenden Spalten
DE638439C (de) Sichtkartei
DE593439C (de) Umwendebuegel fuer Schnellhefter mit Aufreihzungen
AT220853B (de) Lexikon
DE544392C (de) Fahrkartendrucker mit schwingendem Gehaeuse
DE627663C (de) Kontenblatt mit Additionsskalen
DE849411C (de) Kolonnenstempel zur Kenntlichmachung von erledigten Schriftstuecken
Ungruhe Rezension: Nauja Kleist & Dorte Thorsen (Hg.): Hope and Uncertainty in Contemporary African Migration
DE311286C (de)
DE340840C (de) Rechenvorrichtung mit zerlegbaren, durch Nut und Feder zusammengehaltenen Zahleneinheiten
DE460632C (de) Kartenei mit Schluesseleinteilung und abtrennbaren Suchansaetzen
DE821499C (de) Stempel zum Ausfuellen von Toto-Wettscheinen
DE450808C (de) Kartothekkarte, die fuer mehrere Arten von Eintragungen bestimmt ist
DE518937C (de) Buchhaltungsblattsatz
CH523789A (de) Schutzhülle für Briefmarken
DE1954938U (de) Heft zum schnellen auffinden einer darin enthaltenen information.
DE7425014U (de) Karte aus Papier, Pappe o. dgl

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination