DE2442712A1 - Mittel zur pflege und reinigung von zaehnen und zahnprothesen - Google Patents

Mittel zur pflege und reinigung von zaehnen und zahnprothesen

Info

Publication number
DE2442712A1
DE2442712A1 DE2442712A DE2442712A DE2442712A1 DE 2442712 A1 DE2442712 A1 DE 2442712A1 DE 2442712 A DE2442712 A DE 2442712A DE 2442712 A DE2442712 A DE 2442712A DE 2442712 A1 DE2442712 A1 DE 2442712A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chlorhexidine
betaine
compsn
acid
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2442712A
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Dr Harth
Orange Raul Dr L
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blendax GmbH
Original Assignee
Blendax Werke R Schneider and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19732338177 priority Critical patent/DE2338177A1/de
Priority claimed from DE19732338177 external-priority patent/DE2338177A1/de
Application filed by Blendax Werke R Schneider and Co GmbH filed Critical Blendax Werke R Schneider and Co GmbH
Priority to DE2442712A priority patent/DE2442712A1/de
Publication of DE2442712A1 publication Critical patent/DE2442712A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q11/00Preparations for care of the teeth, of the oral cavity or of dentures; Dentifrices, e.g. toothpastes; Mouth rinses
    • A61Q11/02Preparations for deodorising, bleaching or disinfecting dentures
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/43Guanidines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/44Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q11/00Preparations for care of the teeth, of the oral cavity or of dentures; Dentifrices, e.g. toothpastes; Mouth rinses

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

  • Mittel zur Pflege und Reinigung von Zähnen und Zahnprothesen Gegenstand des Hauptpatentes Nr.. (Patentanmeldung P 23 38 177.3) ist ein Mittel zur Pflege und Reinigung von menschlichen Zähnen und Zahnprothesen mit einem Gehalt an 1,6-Di-4'-chlorphenyldiguanidohexan bzw. dessen Salzen, das da-rüberhinaus Harnstoff enthält.
  • Durch die Mitverwendung von Harnstoff soll die beim alleinigen Einsatz von 1,6-Di-4'-chlorphenyldigue nidohexan (Chlorhexidin) verursachte Verfärbung der Zähne und der Mundschleimhaut beseitigt werden.
  • Die vorliegende Erfindung bringt nun eine weitere Verbesserung der im Hauptpatent geschützten Mittel zur Pflege und Reinigung von Zähnen und Zahnprothesen.
  • Solche Mittel enthalten üblicherweise, zur Verstärkung der Reinigungskraft und insbesondere zur Schaumbildung, oberflächenaktive Substanzen anionischen Typs wie insbesondere Natriumlaurylsulfat oder Natriumlauroylsarcosinat.
  • In Gegenwart von Chlorhexidin tritt jedoch eine gewisse Unverträglichkeit zwischen diesem und den anionaktiven Tensiden in bestimmten Applikationsformen auf, die zwar durch den Harnstoffzusatz nach dem Hauptpatent ebenfalls gemildert, jedoch nicht immer ganz überwunden werden kann und zu einer zumindest teilweise Inaktivierung der Wirkung des Chlorhexidins führen.
  • In der deutschen Patentschrift Nr. 1 o84 &76 wurde deshalb bereits vorgeschlagen, Chlorhexidin in Zahnpflegemitteln mit nichtionischen, kationischen oder ampholytischen Tensiden zusammen einzusetzen.
  • Es zeigte sich jedoch, daß damit ein der Schaunkraft anionischer Tenside vergleichbares Schäumen nicht erreicht werden konnte, darüberhinaus führten die bislang für diesen Zweck vorgesehenen nicht-anionischen Tenside aufgrund ihres ausgeprägten Eigengeschmacks zu einer starken Geschmacksbeeinträchtigung der mit ihnen ve rsetzten Zahn- und Mundpflegemittel.
  • Es wurde nunmehr gefunden, daß man diese Nachteile überwinden kann, wenn man einem, gemäß dem Hauptpatent, Chlorhexidin und Harnstoff enthaltenden Mittel zur Pflege und Reinigung von Zähnen und Zahnprothesen ein ganz bestimmtes amphoteres Tensid, nämlich ein Fettsäureamidoalkylbätain der allgemeinen Formel wobei R einen C8-C20-Alkylrest, R1 und R2, die gleich oder verschieden sein können, eine Methyl- oder Äthyl-Gruppe und n 1 bis 3 bedeuten, zusetzt, vorzugsweise in einer Menge von o,1 bis 1o, vorzugsweise 0,5 bis 7,5 Gew.-.
  • Besonders bevorzugt sind Laurinsäureamidopropyl-N,N-dimethylaminoessigsäure und Stearinsäureamidopropyl-N ,N-dimethylaminoessigsäure, insbesondere ein Gemisch aus beiden Betainen im Verhältnis von 70:30.
  • Aus der deutschen Auslegeschrift Nr. 2 060 439 sind zwar bereits Desinfektionsmittellösungen bekannt, die ein amphoteres Detergens, ein kationisches Guanidinderivat und Harnstoff oder ein Derivat davon enthalten, jedoch erfolgt hier der Zusatz von Harnstoff zu einem völlig anderen Zweck, nämlich zur Aufrechterhaltung der desinfizierenden Aktivität des Chlorhexidins, die angeblich bei dem Zusatz eines amphoteren Tensids, beispielsweise eines Betains, verloren gehen soll.
  • Diese dort beschriebenen Desinfektionsmittellösungen sollen insbesondere zur Oberflächendesinfektion -Verwendung finden, eine Anwendung in Mitteln zur Pflege und Reinigung von Zähnen und Zahnprothesen wie erfindungsgemäß, wird dadurch weder impliziert noch nahegelegt.
  • Die erfindungsgemäßen Mittel können selbstverständlich alle in solchen Mitteln üblichen Stoffe enthalten, es wird in diesem Zusammenhang auf die ausführliche Beschreibung des Hauptpatentes verwiesen.
  • Im folgenden werden einige Ausführungsbeispiele zur Herstellung erfindungsgemäßer Mittel gegeben; die Zahlen beziehen sich dabei jeweils auf Gew.-%.
  • Beispiel 1: Zahnpasta Hydroxyäthylcellulose 1,20 Benzoesäure 0,30 Saccharin 0,05 Glycerin, 99,5%-ig 10,00 Harnstoff 18,00 Siliciumdioxid, pyrogen 1,50 unlösl. Natriummetaphosphat 30,00 3o%-ige Lösung von Laurin/Stearin- 5,50 säureamidpropyl-N,N-dimethylaminoessigsäure (70:30) Chlorhexidindigluconatlösung, 20%-ig 1,90 Aroma 1,00 Wasser entsalzt 30,55 loo,oo Beispiel 2: Transparente Zahnpasta Hydroxyäthylcellulose 0,60 p-Hydroxybenzoesäuremethylester o,15 Saccharin 0,03 Polyäthylenglykol 600 3,00 Sorbit, 70%-ig 25,00 Glycerin, 99,5%-ig 30,00 Kieselsäure, amorph (BET-Oberfläche 12,oo ca. 800 m /g) Kieselsäure, amorph (BET-Oberfäche 6,oo ca. 300 m /g) Harnstoff 7,50 Chlorhexidindiacetat 0,06 30%-ige Lösung von Laurinsäureamidr 7,oo propyl-N,N-dimethylaminoessigsäure Aroma 1 ,1o Wasser, entsalzt 7,56 loo,oo Beispiel 3: Zahnpasta Methylhydroxypropylcellulose 1,00 p-Hydroxybenzoesäuremethylester 0, 15 p-Hydroxybenzoesäurepropylester Saccharin - 0,05 Harnstoff 10,00 Chlorhexidindigluconatlösung, 20%-ig. 4,80 Glycerin, 86%-ig 10,00 Aluminiumhydroxid 50,00 Myristoylamidopropyl-N,N-diäthylamino- 3,00 essigsäure Aroma 1,00 Wasser, entsalzt 19,95 1oo ,oo Beispiel 4: Gebrauchsfertiges Mundwasser Äthanol, rein 7,50 Aroma Polyoxyäthylen-Sorbitan-Fettsäureester 0,50 Saccharin 0,05 Glycerin, 86%-ig 12,50 Harnstoff 5,00 Chlorhexidindilactat, 20%-ig 1,35 30%-ige Lösung von Laurin/Stearin- 2,oo säureamidpropyl-N,N-dimethylaminoessigsäure (70:30) Wasser, entsalzt 7°,95 100,00 Beispiel 5: Prothesenreinigungspulver Harnstoff 45,00 Chlorhexidindihydrochlorid 4,00 Kaliummonopersulfat 15,00 Natriumperboratmonohydrat 18,oo Zitronensäure 6,40 Natriumhydrogencarbonat 5,35 Laurinsäureamidoäthyl-N,N-diäthylamino- 5,50 essigsäure R Aroma-Aerosil-Gemisch 0,75 100,00 Beispiel 6: Prothesenreinigungstablette Harnstoff 65,00 Chlorhexidindiacetat 3,00 Äthylendiaminotetraessigsäure 6,00 Zitronensäure 10,00 Natriumhydrogencarbonat 5,00 Stearinsäureamidopropyl-N,N-dimethyl- 5,oo aminoessigsäure Polyäthylenglykol 6000 3,50 Polyvinylpyrrolidon 1,50 Aroma-SiO2-Gemisch 1,00 loo,oo

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Mittel zur Pflege und Reinigung von Zähnen und Zähnprothesen in Form einer Paste, eines Pulvers, eines transparenten Gels, einer wäßrigen oder wäßrig alkoholischen Lösung, einer Tablette, eines Dragees oder eines Kaugummis mit einem Gehalt an 1,6-Di-4'-chlorphenyldiguanidohexan oder seiner Salze und Harnstoff nach Patent . ... ... (Patentanmeldung P 23 38 177.3), dadurch gekennzeichnet, daß es zusätzlich ?,1 bis 1o Gew.-t eines Betains der allgemeinen Formel wobei R einen C8-C20-Alkylrest, R1 und R2, die gleich oder verschieden sein können, eine Methyl- oder Äthyl-Gruppe, und n 1 bis 3 bedeuten, enthält.
  2. 2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es als Betain Laurinsäureamidopropyl-N ,N-dimethylaminoessigsäure und/oder Stearinsäureamidopropyl-N,N-dimethylaminoessigsäure enthält.
  3. 3. Mittel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß es ein Gemisch aus Laurinsäureamidopropyl-N,N-dimethylaminoessigsäure und Stearinsäureamidopropyl-N ,N-dimethylaminoessigsäure im Verhältnis von etwa 70:30 enthält.
DE2442712A 1973-07-27 1974-09-06 Mittel zur pflege und reinigung von zaehnen und zahnprothesen Pending DE2442712A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732338177 DE2338177A1 (de) 1973-07-27 1973-07-27 Mittel zur pflege und reinigung von zaehnen und zahnprothesen
DE2442712A DE2442712A1 (de) 1973-07-27 1974-09-06 Mittel zur pflege und reinigung von zaehnen und zahnprothesen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732338177 DE2338177A1 (de) 1973-07-27 1973-07-27 Mittel zur pflege und reinigung von zaehnen und zahnprothesen
DE2442712A DE2442712A1 (de) 1973-07-27 1974-09-06 Mittel zur pflege und reinigung von zaehnen und zahnprothesen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2442712A1 true DE2442712A1 (de) 1976-03-25

Family

ID=33030532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2442712A Pending DE2442712A1 (de) 1973-07-27 1974-09-06 Mittel zur pflege und reinigung von zaehnen und zahnprothesen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2442712A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5251030A (en) * 1975-10-17 1977-04-23 Noxell Corp Dental pharmacy for increasing mouth sanitation
FR2431859A1 (fr) * 1978-06-15 1980-02-22 Dental Therapeutics Ab Agent de nettoyage pour surfaces dentinaires
US4532124A (en) * 1981-08-19 1985-07-30 Development Finance Corporation Of New Zealand Dental rinse
DE3528209A1 (de) * 1984-08-07 1986-04-24 Fresenius AG, 6380 Bad Homburg Desinfektionsmittel
US5158763A (en) * 1990-10-09 1992-10-27 Colgate-Palmolive Company Non-staining anti-bacterial oral composition
US5180577A (en) * 1990-10-09 1993-01-19 Colgate-Palmolive Stabilized bis biguanide/anionic active ingredient compositions
WO1997046217A1 (en) * 1996-05-31 1997-12-11 Smithkline Beecham Plc Mouthwash composition comprising cetylpyridinium chloride and an amphoteric surfactant
US6355607B1 (en) * 1997-05-27 2002-03-12 The Procter & Gamble Company Tablets, and process for making tablets
EP2361080A4 (de) * 2008-11-17 2015-12-23 Glaxosmithkline Llc Dentalvorrichtungsreiniger

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5251030A (en) * 1975-10-17 1977-04-23 Noxell Corp Dental pharmacy for increasing mouth sanitation
FR2431859A1 (fr) * 1978-06-15 1980-02-22 Dental Therapeutics Ab Agent de nettoyage pour surfaces dentinaires
US4532124A (en) * 1981-08-19 1985-07-30 Development Finance Corporation Of New Zealand Dental rinse
DE3528209A1 (de) * 1984-08-07 1986-04-24 Fresenius AG, 6380 Bad Homburg Desinfektionsmittel
US5158763A (en) * 1990-10-09 1992-10-27 Colgate-Palmolive Company Non-staining anti-bacterial oral composition
US5180577A (en) * 1990-10-09 1993-01-19 Colgate-Palmolive Stabilized bis biguanide/anionic active ingredient compositions
WO1997046217A1 (en) * 1996-05-31 1997-12-11 Smithkline Beecham Plc Mouthwash composition comprising cetylpyridinium chloride and an amphoteric surfactant
US6117417A (en) * 1996-05-31 2000-09-12 Smithkline Beecham P.L.C. Mouthwash composition comprising cetylpyridinium chloride and an amphoteric surfactant
US6355607B1 (en) * 1997-05-27 2002-03-12 The Procter & Gamble Company Tablets, and process for making tablets
EP2361080A4 (de) * 2008-11-17 2015-12-23 Glaxosmithkline Llc Dentalvorrichtungsreiniger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4418796C5 (de) Oral anwendbare und gegen Plaque und Gingivitis wirkende Zusammensetzungen
DE3343200C2 (de)
AT390371B (de) Festes mundpflegemittel gegen zahnstein und mundgeruch
AT389812B (de) Bestaendiges mundpflegemittel in form freistehender einzeldosierungseinheiten und verfahren zum herstellen des mundpflegemittels
US4490353A (en) Antiplaque dentifrice with improved fluoride stability
US5330748A (en) Dentifrices containing zinc oxide particles
DE2628265C2 (de) Verwendung von Taurolin und Taurultam gegen Parodontose
DE2224430A1 (de) Zahnsteinbildung verhindernde mundund zahnpflegemittel
CH647407A5 (de) Oral anzuwendende zusammensetzung fuer die mundhygiene.
US3342687A (en) Oral preparation
DE3600165A1 (de) Mittel zur oralen hygiene
DE3533492A1 (de) Zahnbelag verhinderndes zahnpflegemittel
US4528182A (en) Stable antiplaque dentifrice with improved foaming
AT390367B (de) Mundpflegemittel
EA022986B1 (ru) Композиция для ухода за полостью рта
AT390368B (de) Stabiles zahnpflegemittel zur verhinderung von zahnbelag
DE3541715A1 (de) Zahngel
DE60004998T2 (de) Synergistische antibakterielle kombination
DE2618666A1 (de) Neuartige mund- und zahnpflegemittel
DE2442712A1 (de) Mittel zur pflege und reinigung von zaehnen und zahnprothesen
DE2440802A1 (de) Zahn- und mundpflegemittel
DE19854349A1 (de) Mundpflegemittel
CH506292A (de) Mundpflegemittel
DE2224516A1 (de) Zahnsteinbildung verhindernde mundund zahnpflegemittel
DE3001575A1 (de) Mittel zur oralen hygiene

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal