DE2441887A1 - Notausganganordnung - Google Patents

Notausganganordnung

Info

Publication number
DE2441887A1
DE2441887A1 DE2441887A DE2441887A DE2441887A1 DE 2441887 A1 DE2441887 A1 DE 2441887A1 DE 2441887 A DE2441887 A DE 2441887A DE 2441887 A DE2441887 A DE 2441887A DE 2441887 A1 DE2441887 A1 DE 2441887A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spiral chute
buildings
spiral
installation
firemen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2441887A
Other languages
English (en)
Inventor
Yu-Chu Chang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHANG YU CHU
Original Assignee
CHANG YU CHU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHANG YU CHU filed Critical CHANG YU CHU
Priority to DE2441887A priority Critical patent/DE2441887A1/de
Publication of DE2441887A1 publication Critical patent/DE2441887A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B1/00Devices for lowering persons from buildings or the like
    • A62B1/20Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of sliding-ropes, sliding-poles or chutes, e.g. hoses, pipes, sliding-grooves, sliding-sheets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

  • Not aus ganga nor dnung Die Erfindung betrifft eine Notausganganordnung für Gebäude, insbesondere Hochhäuser.
  • Notausganganordnungen für Gebäude umfassen normalerweise innerhalb des Gebäudes angeordnete Nottreppen, die zum Gebäudeaus gang führen. Im Fall eines Brands können aber Rauch und Flammen eine Flucht verhindern und die Bewohner des Gebäudes zum Dach oder zu höheren Stockwerken treiben. Die in der Praxis gebräuchlichen Notausgangsysteme stellen nicht allgemein eine iluohtmöglichkeit für ältere Personen, Kinder und Körperbehinderte dar.
  • Aufgabe der Erfindung ist daher die Schaffung einer verbesserten und sicheren Notausganganordnung.
  • Diese Aufgabe wird bei einer Notausganganordnung der genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß sie eine Wendelrutsche aufweist, die von einem hitzebeständigenSchacht an oder nahe einer Außenwand des Gebäudes umschlossen ist und sich von einem Not aus gang in Dachhöhe zum Erdboden erstreckt, und daß mehrere Verbindungsrutschen die einzelnen Stockwerke mit der Wendelrutsche verbinden.
  • Im folgenden ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung anhand der beigefngten Zeichnung näher erläutert, die eine Notausganganordnung gemäß der Erfindung veranschaulicht.
  • Die in der Zeichnung dargestellte, bevorzugte Busfübrungsform der erfindungsgemäßen Notausganganordnung weist eine Wendelrutsche 3 auf, die lotrecht in einem an der Außenseite eines Gebäudes 2 vorgesehenen Schacht 1 angeordnet ist und sich von einem Notausgang am Dach 6 zum Erdboden erstreckt. Zwischen der Rutsche 3 und einem Notausgang 5 an jedem Stockwerk ist jeweils eine Verbindungsrutsohe 4 vorgesehen, die einen Zugang vom betreffenden Stockwerk zur Wendelrutsche 3 ermöglicht. Um ein Eindringen in die Wendelrutsche zu verhindern, ist in Erdbodenhöhe eine Verschlußtür 7 vorgesehen.Jede Verbindungsrutsche 4 ist zu beiden Seiten mit je einem Handlauf 8 versehen.Der lotrechte Schacht 1 weist einen Wandabschnitt 9 vorzugsweise aus einem hitzebeständigen Material, wie einem feuerfesten oder minerslischen Werkstoff auf um die Rutsche vor Hitze, Dämpfen und Rauoh zu schützen.
  • Die erfindungsgemäße Anordnung ist so ausgebildet, daß die Bewohner des Gebäudes in einem Brandfall von jedem Stockwerk oder vom Dach des Gebäudes aus einen Zugang zur Wendeirutsche haben und sicher zu Boden rutschen können. Aus Sioherheitsetwägungen liegt das Gefälle der Wendelrutsche vorzugsweise im Bereich von 0 15 - 25° um Xin ßanftes und gleichnaßiges Herabrutschen zu ermöglichen. An beiden Seiten der Wendelrutsche sind Handläufe vorgesehen.
  • Mit der Erfindung wird also eine Notausganganordnung geschaffen, die gegenüber Feuer und Witterungseinflüssen geschützt ist und die sich fär den Einbau in bereits erbaute Gebäude eignet. Feuerwehrpersonai kann die Wendelrutsche als Zugang zum Gebäude benutzen.

Claims (4)

  1. P a t e n t a n s p r ü c fr e
    k.ot ausganganordnung für Gebäude, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Wendelrutsche (3) aufweist, die von einem hitzebeständigen Schacht (1) an oder nahe einer Außenwand des Gebäudes (2) umschlossen ist und sich von einem Notausgang in Dachhöhe zum Erdboden erstreckt, und daß mehrere Verbindungsrutschen (4) die einzelnen Stockwerke mit der Wendelrutsche verbinden.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeinet, daß das Gefälle der Wendelrutsche so gewählt ist, daß eine sanfte bzw.
    gleichmäßige Rutschbewegung nach unten gewährleistet wird.
  3. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wendelrutsche und die VerbindungsrutschenMeidseitig mit Handläufen versehen sind.
  4. 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3,daduroh gekennzeiahnet, daß der Schacht (l) aus einem mineralischen oder feuerfesten Werkstoff besteht.
    L e e r s e i t e
DE2441887A 1974-09-02 1974-09-02 Notausganganordnung Pending DE2441887A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2441887A DE2441887A1 (de) 1974-09-02 1974-09-02 Notausganganordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2441887A DE2441887A1 (de) 1974-09-02 1974-09-02 Notausganganordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2441887A1 true DE2441887A1 (de) 1976-03-11

Family

ID=5924643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2441887A Pending DE2441887A1 (de) 1974-09-02 1974-09-02 Notausganganordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2441887A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4262772A (en) * 1979-12-17 1981-04-21 Hermine Richardson Enclosed chute fire escape
US5209323A (en) * 1992-07-23 1993-05-11 Sherlene Hopkins Interior fire escape chute for a building
WO2001051129A2 (en) * 2000-01-10 2001-07-19 De Souza Baptista, Thales Helical ramp life-preserver
ES2388847A1 (es) * 2011-01-19 2012-10-19 Talleres Morte E Hijos, S.L. Sistema de evacuación para edificios.
CN109200497A (zh) * 2017-07-05 2019-01-15 占慧敏 轨道式高楼速降逃生接入接出装置
CN109663232A (zh) * 2019-01-15 2019-04-23 傅俊祥 高层建筑安全快速逃生系统

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4262772A (en) * 1979-12-17 1981-04-21 Hermine Richardson Enclosed chute fire escape
WO1981001660A1 (en) * 1979-12-17 1981-06-25 H Richardson An enclosed chute fire escape
US5209323A (en) * 1992-07-23 1993-05-11 Sherlene Hopkins Interior fire escape chute for a building
WO2001051129A2 (en) * 2000-01-10 2001-07-19 De Souza Baptista, Thales Helical ramp life-preserver
WO2001051129A3 (en) * 2000-01-10 2002-02-21 Souza Baptista Thales De Helical ramp life-preserver
ES2388847A1 (es) * 2011-01-19 2012-10-19 Talleres Morte E Hijos, S.L. Sistema de evacuación para edificios.
CN109200497A (zh) * 2017-07-05 2019-01-15 占慧敏 轨道式高楼速降逃生接入接出装置
CN109663232A (zh) * 2019-01-15 2019-04-23 傅俊祥 高层建筑安全快速逃生系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2441887A1 (de) Notausganganordnung
DE102016014425B4 (de) Rauchschwalbenbrutersatz / Rauchschwalbenhaus
DE2317908C3 (de) Einen Fluchtweg bildende, bewegbare Treppenanlage
DE3122593C2 (de)
DE2503544A1 (de) Feuerschutzaufzug
DE2643982C3 (de) Zugangsvorrichtung zu einer Arbeitsbühne eines Gerüsts
DE3504153A1 (de) Rettungsschacht
DE2621135A1 (de) Einrichtung fuer das schnelle raeumen von gebaeuden
DE2461657C2 (de) Zweiteiliger, aus Fertigteilen zusammensetzbarer Betonkörper zur Bildung von Bahnsteigkanten
DE2932707A1 (de) Steigvorrichtung fuer ein bauwerk, insbesondere fuer einen mast, z.b. hochspannungsleitungsmast
DE2623149A1 (de) Nottreppe
DE102007049737A1 (de) Aufzuganlage für Personen und/oder Lasten mit zumindest einer Aufzugkabine
DE202010008155U1 (de) Feuerwehr- und Rettungsanlage
DE2441772A1 (de) Einrichtung zur schnellen rettung von personen aus mehrstoeckigen bauwerken
DE202014102279U1 (de) Neigungsverstellbare Treppe
DE102014106834A1 (de) Neigungsverstellbare Treppe
DE1925903U (de) Rollender balkonschirmhalter.
DE2323178B2 (de) Feuerfluchtweg an Gebäuden
DE7212174U (de) Leiter
DE3732788A1 (de) Mobile sicherheitstreppe
DE3610516C2 (de)
DE707404C (de) Luftschutzturm mit stufenloser Wendelplattform im Turminnern
DE1239082B (de) Schutzbauanlage mit absenkbarem Wohngebaeude
DE1918773C3 (de) Aus Bauteilen zusammensetzbare, aufhängbare und in Abschnitten verlängerbare Arbeltsbühne
DE2915607A1 (de) Sicherungs- und rettungsgestell

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection