DE2441493A1 - Verfahren zum auswalzen von rohren in einem streckreduzierwalzwerk - Google Patents

Verfahren zum auswalzen von rohren in einem streckreduzierwalzwerk

Info

Publication number
DE2441493A1
DE2441493A1 DE2441493A DE2441493A DE2441493A1 DE 2441493 A1 DE2441493 A1 DE 2441493A1 DE 2441493 A DE2441493 A DE 2441493A DE 2441493 A DE2441493 A DE 2441493A DE 2441493 A1 DE2441493 A1 DE 2441493A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stretch
mill
stand
speed
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2441493A
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Dr Biller
Friedrich Ing Grad Huels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmannroehren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmannroehren Werke AG filed Critical Mannesmannroehren Werke AG
Priority to DE2441493A priority Critical patent/DE2441493A1/de
Priority to GB34839/75A priority patent/GB1524533A/en
Priority to FR7525847A priority patent/FR2282952A1/fr
Priority to IT26633/75A priority patent/IT1042070B/it
Priority to US05/608,671 priority patent/US4033164A/en
Priority to JP50104863A priority patent/JPS5176156A/ja
Priority to SE7509644A priority patent/SE417061B/xx
Publication of DE2441493A1 publication Critical patent/DE2441493A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B17/00Tube-rolling by rollers of which the axes are arranged essentially perpendicular to the axis of the work, e.g. "axial" tube-rolling
    • B21B17/14Tube-rolling by rollers of which the axes are arranged essentially perpendicular to the axis of the work, e.g. "axial" tube-rolling without mandrel, e.g. stretch-reducing mills
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B23/00Tube-rolling not restricted to methods provided for in only one of groups B21B17/00, B21B19/00, B21B21/00, e.g. combined processes planetary tube rolling, auxiliary arrangements, e.g. lubricating, special tube blanks, continuous casting combined with tube rolling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Metal Rolling (AREA)

Description

PATENTANWALTSBÜRO
BERLIN — MÜNCHEN
PATENTANWÄLTE
DIPL-ING. W. MEISSNER (BLN) DIPL-ING. P. E. MEISSNER (MCHN) DIPL-ING. H.-J. PRESTJNG (BLN)
1 BERLIN 33, HERBERTSTR. 22
Mannesmannröhren-Werke Aktiengesellschaft 4000 Düsseldorf, Mannesmann-Hochhaus
Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom Unser Zeichen 3erlin, den
Mjr/Hk 29. August 1974 FaIl-Nr. 11 030
"Verfahren zum Auswalzen von Rohren in einem Streckreduzierwalzwerk"
(Zusatz zur Patentanmeldung P 17 52 713.8)
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Auswalzen von Rohren in einem Streckreduzierwalzwerk, bei welchem die Walzendrehzahlen an den Gerüstplätzen 1m vor Einlauf des Rohranfangsabschnittes gegenüber der Drehzahlreihe bei gefülltem Walzwerk abgesenkt werden, wobei die prozentuale Drehzahlabsenkung am ersten Gerüstplatz am größten ist und mit steigender Gerüstplatzzahl abnimmt, und daß dann beim Einlauf des Rohranfangsabschnittes in das Streckreduzierwalzwerk die abgesenkten Drehzahlen der einzelnen Gerüstplätze in Abhängigkeit von dem Durchlauf des Rohranfangsabschnittes durch mehrere Gerüstplätze wieder auf die Drehzahlreihe bei gefülltem Walzwerk angehoben werden, nach Patent ... (Patentanmeldung P 17 52 713.8).
Nach den deutschen Patentanmeldungen P 17 52 713.8, P 19 27 879.6 und P 19 27 880.9 ist es bekannt, beim Reduzieren von Rohren Drehzahländerungen gegenüber der normalen Drehzahlreihe vorzu-
6GÖ8 12/0067 _ 2 -
BORO MÖNCHEN: TELEX: TELEGRAMM: TELEFON: BANKKONTO: POSTSCHECKKONTO:
8 MÖNCHEN 22 1-856 44 INVENTION BERLIN BERLINER BANK AS. W. MEISSNER, BLN-W
ST. ANNASTR. 11 INVEN d BERLIN 030/885 60 37 BERLIN 31 122 82-109
TEL: 089/22 35 44 030/886 23 82 3695716000
2UU93
nehmen, um die verdickten Enden der reduzierten Rohre zu vermindern. In den vorgenannten Patentanmeldungen ist der Betrag der Drehzahlveränderungen im Beispiel dargelegt.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zum Auswalzen von Rohren in einem Streckreduzierwalzwerk nach der Patentanmeldung P 17 52 713.8 zu schaffen, mit dem das Unterschreiten der unteren Toleranzgrenze der Rohrwanddicke vermieden wird«
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß ein Verfahren vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß die Drehzahländerungen proportional zu dem mittleren Längszug erfolgen. Aus dem Luppendurchmesser, der Luppenwanddicke, dem Rohraußendurchmesser und der Rohrwanddicke wird in bekannter Weise der mittlere Längszug x. ausgerechnet und mit dem nach der Formel
F= !Λ- 0 A + B 0,70
ermittelten Faktor die vorgegebenen Prozentsätze der Drehzahlveränderungen multipliziert werden, wobei in dieser Formel A zwischen 0,8 und 1,2 und B zwischen 0 und 0,3 liegt.
Durch die erfindungsgemäße Veränderung des Verfahrens sinkt die Höhe der Drehzahlveränderungen mit dem mittleren Längszug und eine Toleranzunterschreitung der Rohrwanddicke unmittelbar vor bzw. hinter den verdickten Rohrenden wird verhinderte
- Patentansprüche - 3 -
60981 2/0067

Claims (1)

  1. 2UU93
    Patentansprüche:
    [1 ο Verfahren zum Auswalzen von Rohren in einem Streckreduzierwalzwerk, bei welchem die Walzendrehzahlen an den Gerüstplätzen 1m vor Einlauf des Rohrangangsabschnittes gegenüber der Drehzahlreihe bei gefülltem Walzwerk abgesenkt werden, wobei die prozentuale Drehzahlabsenkung am ersten Gerüstplatz am größten ist und mit steigender Gerüstplatzzahl abnimmt, und daß dann beim Einlauf des Rohranfangsabschnittes in das Streckreduzierwalzwerk die abgesenkten Drehzahlen der einzelnen Gerüstplätze in Abhängigkeit von dem Durchlauf des Rohranfangsabschnittes durch mehrere Gerüstplätze wieder auf die Drehzahlreihe bei gefülltem Walzwerk angehoben werden, nach Patent ... (Patentanmeldung P 17 52 713ο8) dadurch gekennzeichnet, daß die Drehzahländerungen proportional zu dem mittleren Längszug erfolgen,,
    2o Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß aus dem Luppendurchmesser, der Luppenwanddicke, dem Rohraußendurchmesser und der Rohrwanddicke in bekannter Weise der mittlere Längszug x 1m ausgerechnet und mit dem nach der Formel
    F= ΐ-la- . A + B
    0,70
    ermittelten faktor die vorgegebenen Prozentsätze der Drehzahlveränderungen multipliziert werden.
    3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Formel zur Ermittlung des Faktors F der Wert für A zwischen 0,8 und 1,2 und für B zwischen 0 und 0,3 liegt.
    Dipl.-Ing. P. E. Meissner
    Patentanwalt 6 0 9 8 12/0067
    ORIGINAL INSPECTED
DE2441493A 1974-08-29 1974-08-29 Verfahren zum auswalzen von rohren in einem streckreduzierwalzwerk Withdrawn DE2441493A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2441493A DE2441493A1 (de) 1974-08-29 1974-08-29 Verfahren zum auswalzen von rohren in einem streckreduzierwalzwerk
GB34839/75A GB1524533A (en) 1974-08-29 1975-08-21 Method for rolling out tubes
FR7525847A FR2282952A1 (fr) 1974-08-29 1975-08-21 Procede de laminage de tubes dans un laminoir reducteur a tractionner
IT26633/75A IT1042070B (it) 1974-08-29 1975-08-27 Procedimento per la laminazione di tubi in un laminatoio riduttore
US05/608,671 US4033164A (en) 1974-08-29 1975-08-28 Method for rolling tubes
JP50104863A JPS5176156A (de) 1974-08-29 1975-08-29
SE7509644A SE417061B (sv) 1974-08-29 1975-08-29 Sett for valsning av ror i ett streckreduceringsvalsverk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2441493A DE2441493A1 (de) 1974-08-29 1974-08-29 Verfahren zum auswalzen von rohren in einem streckreduzierwalzwerk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2441493A1 true DE2441493A1 (de) 1976-03-18

Family

ID=5924438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2441493A Withdrawn DE2441493A1 (de) 1974-08-29 1974-08-29 Verfahren zum auswalzen von rohren in einem streckreduzierwalzwerk

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4033164A (de)
JP (1) JPS5176156A (de)
DE (1) DE2441493A1 (de)
FR (1) FR2282952A1 (de)
GB (1) GB1524533A (de)
IT (1) IT1042070B (de)
SE (1) SE417061B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2469963A1 (fr) * 1979-11-23 1981-05-29 Kocks Technik Installation de reglage pour un laminoir d'etirage et de reduction a cages multiples destine a des tubes

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3220921A1 (de) * 1982-06-03 1983-12-08 Kocks Technik Gmbh & Co, 4010 Hilden Walzwerksanlage mit einem planetenschraegwalzwerk

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1752713C2 (de) * 1968-07-05 1983-09-01 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Verfahren zum Auswalzen von Rohren in einem Streckreduzierwalzwerk
JPS4937340A (de) * 1972-08-17 1974-04-06
JPS5013232A (de) * 1973-06-08 1975-02-12

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2469963A1 (fr) * 1979-11-23 1981-05-29 Kocks Technik Installation de reglage pour un laminoir d'etirage et de reduction a cages multiples destine a des tubes

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5176156A (de) 1976-07-01
SE417061B (sv) 1981-02-23
FR2282952B1 (de) 1979-05-18
GB1524533A (en) 1978-09-13
US4033164A (en) 1977-07-05
IT1042070B (it) 1980-01-30
FR2282952A1 (fr) 1976-03-26
SE7509644L (sv) 1976-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3310296A1 (de) Verfahren zur steuerung der bahnspannung, mit der eine papierbahn auf eine rolle aufgewickelt wird
DE1927880C2 (de) Verfahren zum Auswalzen von Rohren auf einem Streckreduzierwalzwerk
EP0936954A1 (de) Vorrichtung zum zugrecken von dünnen metallbändern
DE2441493A1 (de) Verfahren zum auswalzen von rohren in einem streckreduzierwalzwerk
DE2347891C2 (de) Walzstraße zum Streckreduzieren von Rohren
DE2444614A1 (de) Kuehlbare rollen fuer stranggiessanlagen
DE1427875A1 (de) Walzwerk zum Walzen und Verfahren zum Herstellen von Profilen,wie Doppel-T-Traegern od.dgl. mit duennen Wandstaerken
DE2615492B2 (de) Abblasorgan fuer ein reaktorsicherheitsventil
DE2943240A1 (de) Pilgerwalzenkalibrierung
AT264666B (de) Schaltungsanordnung zur automatischen Stillsetzung von Umkehr- und Einwegbandwalzgerüsten
DE2459559A1 (de) Wendelfoermiger turbulenzeinbau
AT298933B (de) Verfahren und Anlage zur Bearbeitung von Bandstahl
DE2156444A1 (de) Heisswalzverfahren fuer die herstellung von walzdraht od. dgl. mit geringem querschnitt und hochqualitativer oberflaeche, insbesondere kupferwalzdraht
DE934462C (de) Walzenstrasse fuer das kontinuierliche Auswalzen von Feineisen
DE2045572A1 (de) Kern fur hohle Textilspulen
DE3122046A1 (de) Verfahren zur vermeidung von innenfehlern bei der herstellung von rohren
DE1602096A1 (de) Vielgeruestiges Universalwalzwerk
AT275451B (de) Verfahren und Einrichtung zum selektiven Nachkalibrieren von Walzgut
DE3028211A1 (de) Walzwerk zum streckreduzieren von rohren
DE1942589A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Hohlkoerpern
DE959637C (de) Anlage zum Herstellen besonders langer und schwerer Rohre
DE479642C (de) Verfahren zur Herstellung von I-, T- und aehnlichen Profilen
DE856734C (de) Verfahren zum Glaetten nahtloser, vorzugsweise gepilgerter Rohre mit Wandstaerketoleranzen ueber 10%
DE1692463U (de) Abspulgeraet fuer drahtrollen.
AT216996B (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MANNESMANN AG, 4000 DUESSELDORF, DE

8130 Withdrawal