DE2436068C3 - Vorrichtung zum Tragen von Fahrrädern auf dem Dach eines Kraftfahrzeugs - Google Patents

Vorrichtung zum Tragen von Fahrrädern auf dem Dach eines Kraftfahrzeugs

Info

Publication number
DE2436068C3
DE2436068C3 DE19742436068 DE2436068A DE2436068C3 DE 2436068 C3 DE2436068 C3 DE 2436068C3 DE 19742436068 DE19742436068 DE 19742436068 DE 2436068 A DE2436068 A DE 2436068A DE 2436068 C3 DE2436068 C3 DE 2436068C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
bicycles
bicycle
axle
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742436068
Other languages
English (en)
Other versions
DE2436068A1 (de
DE2436068B2 (de
Inventor
Willi 5600 Wuppertal Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUELLER GEB MANZ UTE 5600 WUPPERTAL-BARMEN
Original Assignee
MUELLER GEB MANZ UTE 5600 WUPPERTAL-BARMEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUELLER GEB MANZ UTE 5600 WUPPERTAL-BARMEN filed Critical MUELLER GEB MANZ UTE 5600 WUPPERTAL-BARMEN
Priority to DE19742436068 priority Critical patent/DE2436068C3/de
Publication of DE2436068A1 publication Critical patent/DE2436068A1/de
Publication of DE2436068B2 publication Critical patent/DE2436068B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2436068C3 publication Critical patent/DE2436068C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/08Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like specially adapted for sports gear
    • B60R9/10Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like specially adapted for sports gear for cycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

2. Vorrichtung nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrraddachträger (10) aus Aluminium gefertigt ist
10
15
20
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Tragen von Fahrrädern nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Bei Dachträgern ist bereits eine Vorrchtung bekannt, um ein oder mehrere Fahrräder unterschiedlicher Art auf dem Dach eines Kraftfahrzeuges zu transportieren. Die Fahrräder werden aufrecht transportiert Das Hinterrad wird in einer Aufnahmevorrichtung gehalten, während die Gabel d-'s Vorderrades in einer Halterung verschraubbar ist Die bekannte Tragvorrichtung ist verstellbar ausgebildet, so daß sie für die Verwendung unterschiedlicher Dachformen und Größen von PKW geeignet ist.
Ein Nachteil der bekannten Fahrraddachträger besteht darin, daß das Vorderrad vom zu transportierenden Fahrrad entfernt werden muß und einen eigenen Transportraum in Anspruch nimmt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Tragen von einem oder mehreren Fahrrädern auf dem Dach einesKraftfahrzeuges zu schaffen, bei der das Fahrrad nicht zerlegt werden muß und bei der für das Vorrderrad kein eigener Transportraum erforderlich ist. Dies wird bei der Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 dadurch erreicht, daß am Fahrraddachträger gabelförmige Stütz Vorrichtungen angeordnet sind, in welchen an sich bekannte, an der Vorderachse des Fahrrades anstatt üblicher Achsmuttern angebrachte Achsverlängerer mit Hilfe von Flügelmuttern befestigbar sind.
Die Fahrräder werden auf dem bezeichneten Fahrraddachträger nicht demontiert. Die Vorderräder bleiben in der Vorderradgabel befestigt. Eine Veränderung des Lenkers, der Bremsen und der Befestigung ist nicht erforderlich. An der Achse des Vorderrades werden lediglich anstatt der Sechskantmuttern Achsverlängerungen angeschraubt. Diese lagern dann in
30
35
40
50
55 gabelförmigen Vorrichtungen des Dachträgers, die wieder mit Fiügeimuttern mit den Achsverlängerern befestigt werden.
Die erzielbaren Vorteile sind keine Veränderungen oder Demontagen an Fahrrädern zum Transport auf diesem Fahrraddachträger. Das Fahrrad kann mit wenigen Handgriffen ohne mögliche Beschädigungen des Fahrrades — z. B. teurer Sattel — oder des Autodaches befördert werden; außerdem rappelt es während der Fahrt nicht
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung eines Ausführungsbeispieles näher erläutert In den Zeichnungen zeigt
FI g. 1 eine Draufsicht auf die Vorrichtung zum Tragen von Fahrrädern, unter Weglassung von Dach trauf enhalterungen,
F i g. 2 eine Schnittansicht nach der Schnittlinie II- II in Fig. 1, mit eingezeichneten Dachtraufenhalterungen, und
Fig.3 eine Teilschnittansicht entsprechend der Schnittlinie IH-III in Fig. 2.
In den Zeichnungen ist die Vorrichtung zum Tragen von Fahrrädern (Fahrraddachträger) auf dem Dach eines nicht dargestellten Kraftfahrzeuges insgesamt mit der Bezugsziffer 10 bezeichnet.
Auf einen rahmenförmigen L ichträger 11 aus verschweißtem Aluminium, welcher übliche Dachtraufenhalterungen 12 (nur in Fig.2 eingezeichnet) zur lösbaren Befestigung am Dach eines Kraftwagens aufweist, sind vier gabelförmige Stützvorrichtungen 13 und vier U-Schienen 14 mittels Schloßschrauben, z. B. 6 χ 35, verstellbar befestigt Auch die Dachtraufenhalterungen 12 bzw. Trägelhalter sind zur Anpassung an verschiedene Personenkraftwagen-Typen verstellbar angeordnet. Die Vorrichtung 10 ist so bemessen, daß sie für alle gängigen Fahrradtypen (z. B. Kinder-, Tourenoder Sportfahrräder), insbesondere mit 16" bis 28"-Rädern, verwendbar ist
Der Transport eines nicht dargestellten fahrbereiten Fahrrades wird dadurch ermöglicht, daß zur Halterung des Vorderrades in der Fahrradgabel an sich bekannte — nicht dargestellte — Achsverlängerer anstelle von normalen Vorderradmuttern aufgeschraubt werden, worauf die auf diese Weise beidendig verlängerte Vorderradachse in die nach oben offenen beiderseitigen Aussparungen 15 der gabelförmigen Stützvorrichtung 13 hineingeschoben und sodann die Achsverlängerer beiderseits außenseitig der Aussparungen 15 mittels üblicher Flügelmuttern befestigt werden. Das Hinterrad des zu transportierenden Fahrrades greift in die zugehörige nach oben offene U-Schiene 14 ein und erhält ggf. eine zusätzliche Sicherung mittels Fahrradriemen.
Die Vorrichtung 10 kann wahlweise Halterungen für ein Fahrrad oder mehrere Fahrräder (bis'zu sechs) aufweisen. Die gezeigte Vorrichtung 10 trägt Halterungen 13,14 für vier Fahrräder.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Tragen von einem oder mehreren Fahrrädern unterschiedlicher Art auf dem Dach eines Kraftfahrzeugs, mit der Fahrräder aufrecht stehend transportiert werden können, wobei das Hinterrad in einer Aufnahmevorrichtung gehalten und das Fahrrad an seiner Vorderseite mit der Vorrichtung verschraubbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Fahrraddachträger (10) gabelförmige Stützvorrichtungen (13) angeordnet sind, in welchen an sich bekannte, an der Vorderachse des Fahrrades anstatt üblicher Achsmuttern angebrachte Achsverlängerer mit Hilfe von Flügelmuttern befestigbar sind.
DE19742436068 1974-07-26 1974-07-26 Vorrichtung zum Tragen von Fahrrädern auf dem Dach eines Kraftfahrzeugs Expired DE2436068C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742436068 DE2436068C3 (de) 1974-07-26 1974-07-26 Vorrichtung zum Tragen von Fahrrädern auf dem Dach eines Kraftfahrzeugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742436068 DE2436068C3 (de) 1974-07-26 1974-07-26 Vorrichtung zum Tragen von Fahrrädern auf dem Dach eines Kraftfahrzeugs

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2436068A1 DE2436068A1 (de) 1976-02-05
DE2436068B2 DE2436068B2 (de) 1978-07-13
DE2436068C3 true DE2436068C3 (de) 1979-03-22

Family

ID=5921649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742436068 Expired DE2436068C3 (de) 1974-07-26 1974-07-26 Vorrichtung zum Tragen von Fahrrädern auf dem Dach eines Kraftfahrzeugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2436068C3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2436068A1 (de) 1976-02-05
DE2436068B2 (de) 1978-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2436068C3 (de) Vorrichtung zum Tragen von Fahrrädern auf dem Dach eines Kraftfahrzeugs
DE3490114T1 (de) Kippvorrichtung für Fahrzeuge
DE102010005689A1 (de) Fahrradhalteeinrichtung, insbesondere für öffentliche Verkehrsmittel
DE3824610A1 (de) Motorrad mit kofferanordnung
DE812035C (de) Auf dem Tank von Motorraedern befestigter Gepaecktraeger
DE1958358C2 (de) Traggerüst für eine Schutzvorrichtung oder eine Fahrerkabine eines Fahrzeugs
DE3526243A1 (de) Huckepack - fahrradhalter
DE618943C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Koffers oder Behaelters an einer Seite oder beiderseits des hinteren Fahrgestelles des Fahrrades
DE2706983C3 (de) Radgarage
DE20111389U1 (de) Fahrradhalter
DE3447665A1 (de) Autodach-fahrradstaender als beladevorrichtung
EP0921036A2 (de) Vorrichtung zum Transportieren von Fahrrädern auf Kraftfahrzeugen
DE3524283A1 (de) Heckgepaecktraeger mit fahrradhalter fuer pkw's und dergleichen
DE896772C (de) Hilfsrad zum Befestigen an defekten Raedern von Motorraedern u. dgl.
CH699868B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Lagern und/oder Transportieren von Zweirädern.
DE852954C (de) Auf kleinstem Raum unterbringbares Kraftrad
DE7922548U1 (de) Fahrradtransporthalter für autodächer
DE3042910A1 (de) Ersatzradtraeger fuer kraftfahrzeuge
DE202004014455U1 (de) Fahrradhalter für Pkws
DE965808C (de) Mit einer Tretkurbel versehenes Motorfahrrad
DE622196C (de) Fahr- bzw. Motorrad mit einem auf- und zusammenklappbaren Anhaenger
DE396140C (de) Vorrichtung zum Festhalten fuer den Mitfahrer auf dem Motorrad
DE102011120549A1 (de) Tandemfahrrad teleskopierbar
DE202022101036U1 (de) Fahrrad, insbesondere Elektrofahrrad mit modularem Hinterbau
EP0240612A2 (de) Das Hinterrad eines Motorrads umgreifende Halterungseinrichtung für Gepäckstücke, insbesondere Motorradkoffer

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee