DE2435582B2 - Entnahmeelement für Etiketten in einer Etikettiermaschine - Google Patents

Entnahmeelement für Etiketten in einer Etikettiermaschine

Info

Publication number
DE2435582B2
DE2435582B2 DE19742435582 DE2435582A DE2435582B2 DE 2435582 B2 DE2435582 B2 DE 2435582B2 DE 19742435582 DE19742435582 DE 19742435582 DE 2435582 A DE2435582 A DE 2435582A DE 2435582 B2 DE2435582 B2 DE 2435582B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving surface
labels
labeling machine
removal element
curvature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742435582
Other languages
English (en)
Other versions
DE2435582A1 (de
DE2435582C3 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krones AG
Original Assignee
Jagenberg Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jagenberg Werke AG filed Critical Jagenberg Werke AG
Priority to DE19742435582 priority Critical patent/DE2435582C3/de
Publication of DE2435582A1 publication Critical patent/DE2435582A1/de
Publication of DE2435582B2 publication Critical patent/DE2435582B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2435582C3 publication Critical patent/DE2435582C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/08Label feeding
    • B65C9/12Removing separate labels from stacks
    • B65C9/16Removing separate labels from stacks by wetting devices

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Entnahmeelement für Etiketten in einer Etikettiermaschine mit einer kreiszylindrisch gewölbten, senkrecht zur Zylinderachse geteilten, beleimbaren Aufnahmefläche, das zwischen seiner Aufnahmefläche und deren Krümmungsmitte auf seiner Antriebswelle drehfest angeordnet ist.
Bei einer bekannten Etikettiermaschine (US-PS 31 16 193) werden auf Gegenstände, wie Flaschen, in Bereichen unterschiedlichen Durchmessers übereinander Etiketten mittels übereinander versetzt angeordneter Greiferzylinder aufgebracht, wobei der Abstand der Greiferzylinder von den Flaschen im kleinen Durchmesser- und großen Durchmesserbereich im wesentlichen gleich ist. Dem Greiferzylinder werden die Etiketten mittels Entnahmeelementen zugeführt, die auf dem Umfang eines Trägers sich befinden und die an oszillierenden Etikettenkästen vorbeibewegt werden. Durch die Steuerung der oszillierenden Etikettenkästen ist es möglich, die Etiketten versetzt auf die Einnahmeelemente aufzubringen. Wegen der schwingenden Etikettenkästen ist eine solche Etikettiermaschine in der Leistung stark begrenzt.
Bei einer in der Leistung wesentlich höheren Etikettiermaschine sind feststehende Etikettenkästen vorgesehen (DT-OS 20 49 384). Die Etiketten werden aus den Entnahmekästen mittels Entnahmeelementen der eingangs genannten Art entnommen, die auf einem rotierenden Träger schwenkbar bzw. drehbar angeordnet sind, so daß sie sich mit ihren Aufnahmeflächen an der Vorderseite des feststehenden Etikettenstapels abwälzen können. Um verschieden lange Etiketten mittig auf die Gegenstände übertragen zu können, sind die Etikettenkästen und die Teile der Aufnahmefläche für die verschiedenen Etiketten zueinander versetzt. Um unterschiedliche Etikettenpaarungen verarbeiten zu können, sind die Entnahmeelemente austauschbar gegen Entnahmeelemente mit anderem Versatz.
Ausgehend von dem letztgenannten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Entnahmeelement zu schaffen, mit dem unterschiedliche Versetzungsgrade der Etiketten auf dem Greiferzylinder ohne Austausch von Bauteilen des Entnahmeelementes erreicht werden können.
Diese Aufgabe wird bei einem Entnahmeelement der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Teile der geteilten Aufnahmefläche um ein gemeinsames, in ihrer Krümmungsmitte angeordnetes Hilfslager verschwenkbar sind und in der gewünschten Lage durch ein Arretierungsorgan gegeneinander feststellbar sind, wobei der Wellendurchtritt durch das verschwenkbare Teil entsprechend dem gewünschten Verschwenkwinkel bemessen ist.
Mit diesem Entnahmeelement lassen sich ohne Austausch von Bauteilen die verschiedenen Versetzungsgrade, die durch die unterschiedlichen Durchmesserpaarungen der zu etikettierenden Gegenstände
ίο bestimmt werden, erreichen. Da die Verschwenkung der Teile um die Krümmungsmitte der Aufnahmefläche erfolgt, bleiben die für die Abwälzung an den verschiedenen Stationen, wie Etikettenstapel, Leimwalze, Greiferzylinder, maßgebenden geometrischen Verhältnisse erhalten.
Da sich jeder Versetzungsgrad einstellen läßt, ist die Voraussetzung für ein exaktes mittiges Anbringen der Etiketten gegeben. Ein weiterer Vorteil bei dem erfindungsgemäßen Entnahmeelement besteht darin, daß das HiJfsJager gleichzeitig eine EinspannhiJfe beim Überdrehen der zylindrisch gewölbten Aufnahmefläche in einer Drehbank bildet.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer ein Ausführungsbeispiel eines Leimelementes darstellenden Zeichnung näher erläutert. Im einzelnen zeigt
Fig. 1 ein auf eine Antriebswelle einer Etikettiermaschine sitzendes Leimsegment im Axialschnitt,
F i g. 2 das Leimsegment gemäß F i g. 1 in Aufsicht nach der Linie I-1 der F i g. 1,
F i g. 3 das obere Teil des Leimsegmentes gemäß F i g. 1 in Aufsicht und
Fig.4 das untere Teil des Leimsegmentes gemäß F i g. 1 in Aufsicht.
Das Leimsegment hat eine zylindrisch gewölbte, glatte Aufnahmefläche 1 und ist senkrecht zur Zylinderachse in ein oberes Teil 2 und ein unteres Teil 3 unterteilt. Das Aufnahmeelement sitzt drehfest auf einer im Betrieb umlaufenden Antriebswelle 4. Zur drehfesten Festigung des Leimelementes ist das untere Teil 3
*> mittels eines Keils auf der Welle 4 aufgekeilt. Das obere Teil 2 ist an dem unteren Teil in noch im einzelnen zu erläuternder Art und Weise befestigt. Die Welle 4 ist zwischen dem Krümmungsmittelpunkt der zylindrisch gekrümmten Aufnahmefläche 1 und der Aufnahmefläehe 1 angeordnet. Aufgrund dieser Anordnung und durch beschleunigte und verzögerte Drehung der Welle 4 ist es möglich, die Aufnahmefläche 1 an einer Fläche, z. B. den in einer Ebene angeordneten Etiketten, eine vollkommene Abwälzbewegung, also ohne Schlupf,
so ausführen zu lassen.
Um das Aufnahmeelement für verschiedene Flaschenformate verwenden zu können, ist es erforderlich, daß die beiden Teile der Aufnahmefläche 1 gegeneinander versetzt werden können. Dazu ist erfindungsgemäß auf der der Aufnahmefläche 1 gegenüberliegenden Seite der Welle 4 in der Krümmungsmitte 5 der Aufnahmefläche 1 ein Lager in Form eines Rohrstumpfes 6 vorgesehen, um den das obere Teil 2 gegenüber dem unteren Teil 3 verdrehbar ist. Damit diese Verdrehung möglich ist, ist im oberen Teil 2 im Bereich der Antriebswelle 4 ein Langloch 7 vorgesehen. Zur Festlegung des oberen Teils 2 auf dem unteren Teil 3 ist außerdem zwischen der Aufnahmefläche 1 und der Antriebswelle 4 ein Arretierungsorgan in Form eines
b5 Schraubenbolzens 8 angeordnet, der in dem unteren Teil 3 eingeschraubt ist und durch ein Langloch 9 im oberen Teil 2 hindurchragt und mit einem Feststellhahn 10 versehen ist. Zum Verspannen des unteren Teils auf der
Welle 4 und dem Rohrstumpf 6 sind die Bohrung 11 für i,4ie Welle 4 und die Bohrung 12 für den Rohrstumpf 6 über einen Schlitz 13 miteinander verbunden, dessen Größe durch einen querverlaufenden Schraubenbolzen 14 mit Einstellknopf 15 einstellbar ist.
Zur Verstellung des im Bogenmaß größeren oberen Teils der Aufnahmefläche 1 gegenüber dem unteren Teil der Aufnahmefläche 1 wird das Verstellorgan 8, 10 gelöst. Nachdem dann das obere Teil 2 in die gewünschte neue, gegenüber der alten Position verdrehte Position gebracht worden ist, wird das obere Teil 2 mittels des Arretierungsorgans 8, 10 wieder am unteren Teil 3 drehfest festgelegt. Die Fertigung der zylindrisch gekrümmten Aufnahmefläche 1 erfolgt in der Wpise, daß die beiden Teile 2, 3 einzeln oder
S gemeinsam in einer Drehbank eingespannt werden, wobei die Bohrungen für den Rohrstumpf 6 als Drehpunkt verwendet werden. SpezialVorrichtungen zum Einspannen des Aufnahmeelementes sind also für die Herstellung der Aufnahmefläche 1 bzw. für Ausbesserungsarbeiten an der Aufnahmefläche 1 nicht erforderlich.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Entnahmeelement für Etiketten in einer Etikettiermaschine mit einer kreiszylindrisch gewölbten, senkrecht zur Zylinderachse geteilten, beleimbaren Aufnahmefläche, das zwischen seiner Aufnahmefläche und deren Krümmungsmitte auf seiner Antriebswelle drehfest angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile (2,3) der geteilten Aufnahmefläche (1) um ein gemeinsames, in ihrer Krümmungsmitte (5) angeordnetes Hilfslager (6) gegeneinander verschwenkbar und in der gewünschten Lage durch ein Arretierungsorgan (8, 10) gegeneinander feststellbar sind, wobei der Wellendurchtritt durch das verschwenkbare Teil (2) entsprechend dem gewünschten Verschwenkwinkel bemessen ist.
DE19742435582 1974-07-24 1974-07-24 Entnahmeelement für Etiketten in einer Etikettiermaschine Expired DE2435582C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742435582 DE2435582C3 (de) 1974-07-24 1974-07-24 Entnahmeelement für Etiketten in einer Etikettiermaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742435582 DE2435582C3 (de) 1974-07-24 1974-07-24 Entnahmeelement für Etiketten in einer Etikettiermaschine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2435582A1 DE2435582A1 (de) 1976-02-12
DE2435582B2 true DE2435582B2 (de) 1978-03-30
DE2435582C3 DE2435582C3 (de) 1978-11-16

Family

ID=5921391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742435582 Expired DE2435582C3 (de) 1974-07-24 1974-07-24 Entnahmeelement für Etiketten in einer Etikettiermaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2435582C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019102185U1 (de) * 2019-04-16 2020-07-17 Krones Ag Prüfvorrichtung zum Überprüfen einer Abwicklung von Paletten bezüglich einer Leimwalze an einem Etikettieraggregat

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5227005A (en) * 1988-04-09 1993-07-13 Eti-Tec Maschinenbau Gmbh Labelling station for labelling objects, such as bottles
DE3837362C1 (de) * 1988-11-03 1990-06-21 Eti-Tec Maschinenbau Gmbh, 4006 Erkrath, De
DE102006062511A1 (de) 2006-12-29 2008-07-03 Krones Ag Etikettieraggregat
DE102011004976B4 (de) * 2011-03-02 2023-09-07 Krones Aktiengesellschaft Etikettiervorrichtung und Etikettierverfahren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019102185U1 (de) * 2019-04-16 2020-07-17 Krones Ag Prüfvorrichtung zum Überprüfen einer Abwicklung von Paletten bezüglich einer Leimwalze an einem Etikettieraggregat

Also Published As

Publication number Publication date
DE2435582A1 (de) 1976-02-12
DE2435582C3 (de) 1978-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0434961A1 (de) Vorrichtung zum Überführen flacher Gegenstände, insbesondere Faltschachteln
DE1586371B2 (de) Entnahmevorrichtung für Etiketten
DE3345126C2 (de)
EP1052176B1 (de) Vorrichtung zur Steuerung der Drehbewegung von Gefässen
DE2707059C3 (de) Führungsvorrichtung eines zu falzenden Stranges einer Bahn in einer Papierlängsfalzvorrichtung
DE2435582C3 (de) Entnahmeelement für Etiketten in einer Etikettiermaschine
DE2436003A1 (de) Etikettiermaschine fuer gegenstaende, insbesondere flaschen
EP0475119B1 (de) Vorrichtung für das Übertragen von Druckfarbe in einer Druckmaschine
DE4120887A1 (de) Etikettiermaschine fuer behaelter, insbesondere flaschen, mit einer ausrichtvorrichtung fuer die drehstellung
DE3150089A1 (de) Etikettierstation einer etikettiermaschine
DE2619068A1 (de) Etikettierstation einer etikettiermaschine fuer gegenstaende, insbesondere flaschen
DE3127309A1 (de) Etikettiermaschine mit einem drehtisch
EP0422426B1 (de) Etikettiermaschine für Flaschen mit einem haubenfreien Flaschenträger
DE2701808C3 (de) Etikettierstation einer Etikettiermaschine für Gegenstände, wie Flaschen
DE3435681C2 (de)
EP0806645A2 (de) Spanneinrichtung zum Aufspannen von Rädern von Motorrädern auf die Welle einer Auswuchtmaschine
DE2941904C2 (de) Vorrichtung zum Bedrucken von Gegenständen, insbesondere von etikettierten Behältern in Etikettiermaschinen
DE3148194C2 (de) Förderschnecken-Anordnung zur Verwendung bei Gefäßbehandlungsmaschinen
DE3347826C2 (de) Etikettiermaschine für rotationssymmetrische Gegenstände, wie Flaschen
EP0376134B1 (de) Mit mindestens einem Etikettenentnahmeelement bestückter Träger einer Etikettierstation
DE2432433B2 (de) Anleger für Etikettiermaschinen
DE2435540C3 (de) Etikettierstation
DE3622455A1 (de) Vorrichtung zur entnahme und uebergabe von etiketten
DE2121725B2 (de) Vorrichtung zum Bedrucken oder Lackieren von Hohlkörpern, beispielsweise Tuben
DE2435540B2 (de) Etikettierstation

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: JAGENBERG AG, 4000 DUESSELDORF, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KRONES AG HERMANN KRONSEDER MASCHINENFABRIK, 8402