DE2432512A1 - Formschneidvorrichtung fuer rohrenden - Google Patents

Formschneidvorrichtung fuer rohrenden

Info

Publication number
DE2432512A1
DE2432512A1 DE2432512A DE2432512A DE2432512A1 DE 2432512 A1 DE2432512 A1 DE 2432512A1 DE 2432512 A DE2432512 A DE 2432512A DE 2432512 A DE2432512 A DE 2432512A DE 2432512 A1 DE2432512 A1 DE 2432512A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
die
pipe
stamp
cutting device
joining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2432512A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2432512C2 (de
Inventor
Leo Larikka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2432512A1 publication Critical patent/DE2432512A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2432512C2 publication Critical patent/DE2432512C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D28/00Shaping by press-cutting; Perforating
    • B21D28/24Perforating, i.e. punching holes
    • B21D28/28Perforating, i.e. punching holes in tubes or other hollow bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D21/00Machines or devices for shearing or cutting tubes
    • B23D21/14Machines or devices for shearing or cutting tubes cutting inside the tube

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Punching Or Piercing (AREA)

Description

  • Formschneidvorrichtung für Rohrenden Die Erfindung betrifft eine Formschneidvorrichtung zum Abtrennen eines krummrandigen Rohrstücks von einem Rohrende, mit einer krummrandigen Matrize und einem entsprechend geformten Stempel. Derart geformte Rohrenden werden benötigt, wenn ein Abzweigrohr in eine Öffnung in dem Mantel eines anderen Rohrs eingesetzt werden soll.
  • In einer bekannten Vorrichtung der genannten Art sind die Matrize und der Stempel an Armen ausgebildet, die sich zangenartig bewegen können, doch kann man nicht mit einer einzigen Vorrichtung dieser Art Rohre mit verschiedenen Abmessungen schneiden. Ferner hat das zangenartige Schneidwerkzeug den Nachteil, daß zum Schneiden eine sehr große Kraft erforderlich ist.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die erwähnten Nachteile zu vermeiden und zum Abschneiden eines krummrandigen Rohrstücks von einem Rohrende eine Vorrichtung zu schaffen, die ein Schneiden von Rohren mit verschiedenartigen Abmessungen mit ein und demselben Werkzeug ermöglicht, wobei zum Schneiden kein großer Kraftaufwand erforderlich ist.
  • Diese Aufgabe der Erfindung wird durch die im Anspruch 1 angeführten Erfindungsmerkmale gelöst.
  • Nachstehend wird ein Aus führungsbei spiel der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung erläutert. In dieser zeigt Fig. 1 im Vertikalschnitt eine erfindungsigemäße Formschneidvorrichtung zum Abtrennen eines krummrandigen Rohrstücks von einem Rohrende, Fig. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung und Fig. 3 ein mit Hilfe der Vorrichtung abgeschnittenes Abzweigrohr, das in eine seitliche Öffnung eines anderen Rohrs eingesetzt ist.
  • Die Formschneidvorrichtung besitzt einen Gehäusemantel 1, in dem ein Stempel 2 axialbeweglich ist. In dem Gehäusemantel 1 sind in der Umfangsrichtung in Abständen voneinander mehrere Öffnungen 3 ausgebildet, die verschiedene Abmessungen haben und durch die das abzutrennende Rohrende eingeführt werden kann. Die Innenränder der öffnungen 3 sind in ihrem unteren Teil als Schneiden ausgebildet.
  • In dem Stempel 2 sind Bohrungen ausgebildet, die den öffnungen 3 gegenüberliegen und in denen Zapfen 4 befestigt sind. Diese tragen Messer 5, die mit den Schneiden an den gekrümmten Innenrändern der Öffnungen 3 zusammenwirken. Somit bildet der untere Rand jeder Offnung 3 einen Matrizenteil, der mit dem beweglichen Messer 5 zusammenwirkt, das einen Stempelteil bildet.
  • Der Zapfen 4 trägt ferner einen Querzapfen 6, der auf das Rohr derart einwirkt, daß es auf der Seite mit einer Warze ausgebildet wird, die bei der Herstellung einer Rohrverbindung beispielsweise der in Fig. 3 gezeigten Art das Einführen des Rohrs begrenzt. Die Zapfen 4 sind mit Hilfe von Schrauben 7 lösbar befestigt.
  • Der Stempel 2 wird mit Hilfe eines Hebels 8 und einer an dessen Ende vorgesehenen, exzentrischen Nocke 9 bewegt. Der Hebel 8 und die exzentrische Nocke 9 sind drehbar mit dem zentralen Zapfen 10 verbunden, der am unteren Ende mit dem Gehäusemantel 1 verbunden ist.
  • Wenn sich die exzentrische Nocke in der in Fig. 1 gezeigten Stellung befindet, stellt die Feder 11 den Stempel 2 in seine obere Stellung zurück.
  • Der Gehäusemantel. 1 besteht zweckmäßig aus voneinander getrennten Sektoren, die an dem Bodenstück 12 befestigt sind. Infolgedessen können die Sektoren zur Anpassung an verschiedene Rohrabmessungen ausgewechselt werden.
  • Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel eingeschränkt, das im Rahmen des Erfindungsgedankens hinsichtlich baulicher Einzelheiten beträchtlich abgeändert werden kann. Beispielsweise können die Öffnungen 3 durch Vertiefungen ersetzt werden, die am oberen Rand des Gehäusekörpers 1 ausgemeißelt sind.
  • In diesem Fall kann zwar das Rohr schneller in die Vertiefung eingesetzt werden als in eine Öffnung 3, doch geht der Vorteil verloren, daß das Rohr während des Schneidvorganges an allen Seiten gehalten wird.

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    Formschneidvorrichtung zum Abtrennen eines krummrandigen Rohrstücks von einem Rohrende, mit einer krummrandigen Matrize und einem entsprechend geformten Stempel, dadurch gekennzeichnet, daß an öffnungen (3) oder Vertiefungen in einem Gehäusemantel (1) ein oder mehrere Matrizenteile mit verschiedenen Abmessungen ausgebildet sind und daß die Stempelteile (5) an einem Stempel (2) befestigt sind, der in dem Gehäusemantel axialbewegbar ist.
  2. 2. Formschneidvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stempel (2) von dem Gehäusemantel (1) und/oder einem zentralen Zapfen (10) geführt wird.
  3. 3. Formschneidvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stempel (2) mittels eines Hebels (8) und einer von diesem betätigbaren, exzentrischen Nocke (9) gegen die Kraft einer Feder (11) bewegbar ist.
  4. 4. Formschneidvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Bohrung des Stempels (2) ein Zapfen (4) angeordnet ist, an dem ein Messer (5) befestigt ist, und daß der Zapfen (4) im Abstand von dem Messer einen Querzapfen (6) trägt, der bewirkt, daß in dem Rohrmantel eine Warze ausgebildet wird.
DE2432512A 1973-07-05 1974-07-04 Rohrausklinkvorrichtung Expired DE2432512C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI732164A FI50480C (fi) 1973-07-05 1973-07-05 Putkenpään muotoleikkuri

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2432512A1 true DE2432512A1 (de) 1975-01-30
DE2432512C2 DE2432512C2 (de) 1983-12-15

Family

ID=8506746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2432512A Expired DE2432512C2 (de) 1973-07-05 1974-07-04 Rohrausklinkvorrichtung

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5032588A (de)
DE (1) DE2432512C2 (de)
FI (1) FI50480C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2709418A1 (de) * 1976-04-02 1977-10-13 Abbink & Landhuis Metaal Vorrichtung zum ausklinken von rohren
DE3604574C1 (en) * 1986-02-14 1987-09-17 Landhuis Jan J Pipe notching device
DE4130243A1 (de) * 1990-08-17 1992-06-11 Wilhelm Wittl Waagrecht arbeitende rohrausklinkmaschine mit exzenterantrieb
CN107848047A (zh) * 2015-04-29 2018-03-27 L·拉里卡 用于对管端进行形状切割的方法和设备

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS51116851U (de) * 1975-03-19 1976-09-22
CN214443619U (zh) 2020-11-27 2021-10-22 米沃奇电动工具公司 电动螺纹杆切割机
CN117161198B (zh) * 2023-11-02 2024-01-05 烟台怡和汽车科技有限公司 一种便于收集的铝板循环冲裁装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1175965B (de) * 1959-08-06 1964-08-13 Franz Diekmann Werkzeug zum Ausklinken von Rohren

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1175965B (de) * 1959-08-06 1964-08-13 Franz Diekmann Werkzeug zum Ausklinken von Rohren

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2709418A1 (de) * 1976-04-02 1977-10-13 Abbink & Landhuis Metaal Vorrichtung zum ausklinken von rohren
DE3604574C1 (en) * 1986-02-14 1987-09-17 Landhuis Jan J Pipe notching device
DE4130243A1 (de) * 1990-08-17 1992-06-11 Wilhelm Wittl Waagrecht arbeitende rohrausklinkmaschine mit exzenterantrieb
DE4130243B4 (de) * 1990-08-17 2005-12-22 Wilhelm Wittl Vorrichtung zum Ausklinken von Rohren
CN107848047A (zh) * 2015-04-29 2018-03-27 L·拉里卡 用于对管端进行形状切割的方法和设备
EP3288704A4 (de) * 2015-04-29 2019-01-09 Leo Larikka Verfahren und vorrichtung zum formschneiden eines rohrendes
CN107848047B (zh) * 2015-04-29 2020-06-05 L·拉里卡 用于对管端进行形状切割的方法和设备

Also Published As

Publication number Publication date
FI50480B (de) 1975-12-31
FI216473A (de) 1975-01-06
JPS5032588A (de) 1975-03-29
FI50480C (fi) 1976-04-12
DE2432512C2 (de) 1983-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2849880B2 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Schlauchoder Rohrenden
DE1290999B (de) Vierwegkerbwerkzeug
DE2309830C3 (de) Vorrichtung zum Umfalten elektrischer Kontaktelemente und Befestigen derselben in einer Unterlage
DE2432512A1 (de) Formschneidvorrichtung fuer rohrenden
DE2800079A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von flanschen an rohren
EP0240785B1 (de) Haltezange
DE102014104146B4 (de) Stanze
EP0300289A2 (de) Verfahren zum Verbinden zweier Abschnitte einer Gleitschutzkette und Verbindungselement zu seiner Ausführung
DE1937818A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausstanzen sechseckiger Rohlinge
DE631051C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Stiften besetzten Riemenverbinderplatten
DE2029896C3 (de) Vorrichtung zum Biegen eines Metallstreifens um einen Dorn, insbesondere beim Herstellen von Spreizhülsen
DE750791C (de) Automatische Nietmaschine
DE2308341C2 (de) Maschine zum Abtrennen der Anschlußklemmen von einem Trägerstreifen und deren Einsetzen in eine Schaltungsplatte
DE2653759A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ausrichten von nutzen
DE2142703C3 (de) Vorrichtung zum Erzeugen keilförmiger Enden an zum Herstellen von Kettengliedern dienenden Stababschnitten
DE237248C (de)
DE879894C (de) Lederstanzvorrichtung
DE1117193B (de) Elektrische Presshuelsen-Verbindung und Vorrichtung zur Herstellung der Verbindung
DE3615577C1 (en) Gripper rail for pressed parts
DE1577214C (de) Handhebelgerät zum Zusammendrücken von Verbindungsstücken für elektrische Leitungen
DE2229927C3 (de) Vorrichtung zum Einsetzen einer Gleitführung in eine Kolbenring-Spreizfeder
DE2029865C (de) Vorrichtung zum Erzeugen keilförmiger Enden an zum Herstellen von Kettengliedern dienenden Stababschnitten
DE272334C (de)
DE822565C (de) Werkzeug zum Aufbiegen von Zungen und zum Lochen der Isolierstoffauskleidung bei Wanddosen oder -kaesten aus Blech
DE2656770A1 (de) Vorrichtung an sammelmappen

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B21D 28/02

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee