DE242883C - - Google Patents

Info

Publication number
DE242883C
DE242883C DENDAT242883D DE242883DA DE242883C DE 242883 C DE242883 C DE 242883C DE NDAT242883 D DENDAT242883 D DE NDAT242883D DE 242883D A DE242883D A DE 242883DA DE 242883 C DE242883 C DE 242883C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bow
forth
curved
guide rail
horsehair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT242883D
Other languages
English (en)
Publication of DE242883C publication Critical patent/DE242883C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10FAUTOMATIC MUSICAL INSTRUMENTS
    • G10F1/00Automatic musical instruments
    • G10F1/16Stringed musical instruments other than pianofortes
    • G10F1/18Stringed musical instruments other than pianofortes to be played by a bow

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Ein in gerader Linie mechanisch hin und her geführter Streichbogen hat den Nachteil, daß die Roßhaare nach den beiden Enden hin infolge der verminderten Nachgiebigkeit gegenüber der Mitte einen stärkeren Druck auf die Saiten ausüben.
Durch die vorliegende Erfindung wird bezweckt, den Bogen durch eine gebogene Führungsschiene derart zu führen, daß die Roßhaare in ihrer ganzen Länge einen gleichmäßigen Druck auf die Saiten ausüben, indem sie von ihrer Mitte aus nach den Enden hin stetig angehoben werden.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt sie den Bogen beim Anstrich in der Mitte und nahe am Ende der Roßhaare.
Quer über den Saiten α wird das den Streichbogen b haltende Gestell c auf der gebogenen Schiene e in Rollen f laufend hin und her bewegt. Der oben ebenfalls gebogene Teil des Laufgestelles c dient zugleich als Antriebsbahn und steht in ständiger Berührung mit der Antriebsscheibe d, welche auf besondere Weise vor und zurück bewegt wird.
Die Führungsschiene kann kreisförmig oder nach einer sonstigen hierfür geeigneten Kurve gebogen sein.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Vorrichtung zur Führung für den Bogen mechanischer Streichinstrumente, dadurch gekennzeichnet, daß der an einem Gestell befestigte Streichbogen auf einer gekrümmten Führungsschiene hin und her bewegbar angeordnet ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT242883D Active DE242883C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE242883C true DE242883C (de)

Family

ID=502053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT242883D Active DE242883C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE242883C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2226394B2 (de) Schnelldrucker
DE242883C (de)
DE441512C (de) Tischbewegung fuer Ringspinnmaschinen
DE510964C (de) Spannvorrichtung fuer Riemen-, Seil-, Kettentriebe o. dgl.
DE234359C (de)
DE148370C (de)
DE205293C (de)
DE174278C (de)
DE112948C (de)
DE128871C (de)
DE138153C (de)
DE194645C (de)
DE529661C (de) Einrichtung zur feinen Einstellung des Mikroskoptubus
AT7273B (de) Reißbrett mit Vorrichtung zum Aufspannen des Bogens.
DE91357T1 (de) Zugvorrichtung fuer ein kabel, eine stange oder ein vergleichbares teil.
DE910285C (de) Vorrichtung zum Binden eines Blaetterpacks durch Einwinden einer Drahtschraube in den parallel zu seinem Ruecken gelochten Blaetterpack
DE297263C (de)
DE151620C (de)
DE340574C (de) Bootsdavit, der in einem Deckstuhl schwenkbar ist
DE344582C (de)
DE195110C (de)
DE346794C (de) Vorrichtung zum Festhalten und Fuehren von Reissschienen an Reissbrettern
DE526651C (de) Deckelstuetze fuer Kaesten und Schraenke, insbesondere fuer Sprechmaschinen
DE203443C (de)
DE205682C (de)