DE241732C - - Google Patents

Info

Publication number
DE241732C
DE241732C DENDAT241732D DE241732DA DE241732C DE 241732 C DE241732 C DE 241732C DE NDAT241732 D DENDAT241732 D DE NDAT241732D DE 241732D A DE241732D A DE 241732DA DE 241732 C DE241732 C DE 241732C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
pressed
cloth
metal cloth
pasted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT241732D
Other languages
English (en)
Publication of DE241732C publication Critical patent/DE241732C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M4/00Electrodes
    • H01M4/02Electrodes composed of, or comprising, active material
    • H01M4/64Carriers or collectors
    • H01M4/70Carriers or collectors characterised by shape or form
    • H01M4/72Grids
    • H01M4/74Meshes or woven material; Expanded metal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Battery Electrode And Active Subsutance (AREA)

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Nach dem Hauptpatent werden Elektroden für alkalische Sammler dadurch hergestellt, daß die aktive Masse in Metallgaze oder Metalltuch von äußerster Feinheit der Maschen verrieben wird. Ein so gepastetes Metalltuch wird dann zusammengerollt und hierauf mit Draht oder Blech umwickelt. Vorliegende Erfindung betrifft eine andere Ausführungsform des Verfahrens, Elektroden aus mit aktiver Masse gefülltem Metalltuch oder Drahtgewebe herzustellen. Es be-'steht darin, daß ein Stück mit aktiver Masse gepastetes Metalltuch gefalzt oder gewellt wird (Fig. 1) und hiernach in einer geeigneten Form zu einer festen Platte oder einem Kuchen gepreßt wird, und zwar derart, daß das Metalltuch in Richtung der Wellen oder der Falzung zusammengeschoben wird. Hierdurch wird das Metalltuch in Lagen aufeinander gedrückt, so daß es einen porösen Metallkuchen bildet, in dessen Poren das aktive Material fest eingepreßt ist (Fig. 2). Ein solcher Metallkuchen wird dann mit einem Metallrahmen versehen oder in einen solchen hineingepreßt (Fig. 3). .
    Paten τ-An s PRU ch:
    Ausführungsform des Verfahrens zur Herstellung von Elektroden für alkalische Sammler nach Patent 238232, dadurch gekennzeichnet, daß ein Stück des mit wirksamer Masse gepasteten Metalltuches oder Drahtgewebes gefalzt oder gewellt (Fig. 1) und hiernach zu einer Platte gepreßt wird, welche mit einem Metallrahmen versehen bzw. in einen solchen hineingepreßt wird (Fig. 3).
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    (2. Auflage, ausgegeben am 20. Februar 1914-)
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT241732D Active DE241732C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE241732C true DE241732C (de)

Family

ID=501008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT241732D Active DE241732C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE241732C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE977060C (de) * 1951-04-05 1964-12-23 Hans Dr H C Vogt Gasdicht verschlossen zu betreibender alkalischer Kleinakkumulator
DE977061C (de) * 1951-04-05 1965-01-07 Hans Dr H C Vogt Gasdicht verschlossen zu betreibender alkalischer Kleinakkumulator

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE977060C (de) * 1951-04-05 1964-12-23 Hans Dr H C Vogt Gasdicht verschlossen zu betreibender alkalischer Kleinakkumulator
DE977061C (de) * 1951-04-05 1965-01-07 Hans Dr H C Vogt Gasdicht verschlossen zu betreibender alkalischer Kleinakkumulator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69819111T2 (de) Zylindrischer alkalischer Akkumulator und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2502499A1 (de) Zinkelektrode fuer elektrolytische zellen und verfahren zu ihrer herstellung
DE241732C (de)
DE1496358A1 (de) Elektrode fuer Akkumulatoren
DE2733692C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines silberhaltigen Zelluloseseparators für eine wiederaufladbare galvanische Zelle
DE238232C (de)
DE60100698T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer positiven Elecktrodenplatte
DE2407426B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kontaktfahnen mit Leitbahnen auf einer Elektrodenplatte
AT59991B (de) Verfahren zur Herstellung von Elektroden mit alkalischem Elektrolyten
DE4229530A1 (de) Polyelektrolyt-Komposit-Membran
DE225728C (de)
DE651470C (de) Metallischer Katalysator
DE38908C (de) Herstellung des Bleigerüstes für Accumulatoren
DE1806703B2 (de)
DE1771634A1 (de) Platte zur Verwendung als Elektrodengrundplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3437472C2 (de)
CH632194A5 (de) Verfahren zur herstellung von grundmaterial fuer offsetdruckplatten.
DE241733C (de)
DE1225722B (de) Elektrode fuer galvanische Brennstoffelemente
DE2164208C3 (de) Aufladbare Metallelektrode für Akkumulatoren und Metall-Luft-Zellen mit einem Gerüst aus Fasern aus elektrisch leitendem Material und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE103369C (de)
DE141729C (de)
DE2455431C3 (de) Sauerstoffaiiflösungs- und -ab-Scheidungselektrode für Metall/Luft-ZeUen
DE194868C (de)
DE220316C (de)