DE2416428C2 - Pyroglutamyl-histidyl-prolinamide, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel - Google Patents

Pyroglutamyl-histidyl-prolinamide, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel

Info

Publication number
DE2416428C2
DE2416428C2 DE2416428A DE2416428A DE2416428C2 DE 2416428 C2 DE2416428 C2 DE 2416428C2 DE 2416428 A DE2416428 A DE 2416428A DE 2416428 A DE2416428 A DE 2416428A DE 2416428 C2 DE2416428 C2 DE 2416428C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pro
compounds
histidyl
pyroglutamyl
yield
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2416428A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2416428A1 (de
Inventor
Rolf Dr. 6000 Frankfurt Geiger
Hansjörg Dr. 6233 Kelkheim Kruse
Wolfgang Dr. 6239 Langenhain König
Karl Dr. 6238 Hofheim Seeger
Hans Dr. 6232 Bad Soden Wissmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE2343035A priority Critical patent/DE2343035C2/de
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE2416428A priority patent/DE2416428C2/de
Priority to NL7411111A priority patent/NL7411111A/xx
Priority to AU72591/74A priority patent/AU480518B2/en
Priority to US05/499,403 priority patent/US3931139A/en
Priority to DK452274A priority patent/DK452274A/da
Priority to CH1152674A priority patent/CH603558A5/xx
Priority to IE1755/74A priority patent/IE39766B1/xx
Priority to GB3716374A priority patent/GB1463190A/en
Priority to CH1425877A priority patent/CH603560A5/xx
Priority to LU70783A priority patent/LU70783A1/xx
Priority to JP49096673A priority patent/JPS5756467B2/ja
Priority to BE147917A priority patent/BE819198A/xx
Priority to CA207,971A priority patent/CA1029369A/en
Priority to FR7429136A priority patent/FR2241312B1/fr
Publication of DE2416428A1 publication Critical patent/DE2416428A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2416428C2 publication Critical patent/DE2416428C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K5/00Peptides containing up to four amino acids in a fully defined sequence; Derivatives thereof
    • C07K5/04Peptides containing up to four amino acids in a fully defined sequence; Derivatives thereof containing only normal peptide links
    • C07K5/08Tripeptides
    • C07K5/0821Tripeptides with the first amino acid being heterocyclic, e.g. His, Pro, Trp
    • C07K5/0825Tripeptides with the first amino acid being heterocyclic, e.g. His, Pro, Trp and Glp-amino acid; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/24Antidepressants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/26Psychostimulants, e.g. nicotine, cocaine
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K5/00Peptides containing up to four amino acids in a fully defined sequence; Derivatives thereof
    • C07K5/04Peptides containing up to four amino acids in a fully defined sequence; Derivatives thereof containing only normal peptide links
    • C07K5/06Dipeptides
    • C07K5/06139Dipeptides with the first amino acid being heterocyclic
    • C07K5/06147Dipeptides with the first amino acid being heterocyclic and His-amino acid; Derivatives thereof
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/50Improvements relating to the production of bulk chemicals
    • Y02P20/55Design of synthesis routes, e.g. reducing the use of auxiliary or protecting groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Psychiatry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)

Description

—N
mit R n-Hexyl oder Cyclohexyl gemäß Patent 23 43 035, dadurch gekennzeichnet, daß R n-Propyl, Isobutyl-oder n-Pentyl bedeutet.
2. Verfahren zur Herstellung der Tripeptide nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß man entweder
a) Z-Histidinazid mit einem N-Alkyl-prolin der allgemeinen Formel
H
H C—N—R (Π)
in der R die genannten Bedeutungen hat und Z den Benzyloxycarbonylrest bedeutet, umsetzt, den Z-Rest anschließend abhydriert und das erhaltene Dipepiid mit einem Pyroglutaminsäureaktivester umsetzt oder
b) Z-G!n(MbH)-His-OH mit den Prolinamiden der allgemeinen Formei(ll) unter Zugabe von Dicyclohexylcarbodiimid und 1- Hydroxybenzotriazol umsetzt und die so erhaltenen Zwischenprodukte mit Trifluoressigsäure/Anisol umsetzt.
3. Pharmazeutische Präparate mit psychotroper Wirkung enthaltend eine Verbindung nach Anspruch 1, gegebenenfalls zusammen mit pharmazeutisch üblichen Trägerstoffen und/oder Stabilisatoren.
40 Gegenstand des Hauptpatentes 23 43 035 sind Pyroglutamyl-histidyl-proünamide der allgemeinen Formel I
in der R n-Hexyl oder Cyclohexyl bedeutet, Verfahren zu ihrer Herstellung, dadurch gekennzeichnet, daß man 55. entweder
a) Z-Histidinazid mit N-(n-Hexyl)- oder N-Cyclohexyl-prolin der allgemeinen Formel O
K H C-N-
(Π)
in der R die genannten Bedeutungen hat und Z den Benzyloxycarbonylrcst bedeutet, umsetzt, den Z-Rest anschließend abhydriert und das erhaltene Dipeptid mit einem Pyroglutaminsäureaktivester umsetzt oder b) Z-GIn(MbH)-HiS-OH mit den Prolinamiden der allgemeinen l'onnel Il unter Zugabe von Dicyclohcxylcarbodiimid und I-Hydroxybcnzotriazol umsetzt und die so erhaltenen Zwischenprodukte mit Trifluorcssigsiiure/Anisol umsetzt, sowie diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel.
Diese Peptide, die Derivate des bekannten Thyreotropin Releasing Hormons (TRH) sind, haben neben der nur geringen TRH-Wirkung die fast unveränderte prolactinausschüttende und antidepressive Wirkung des TRH.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung des Hauptpaientes wurde gefunden, daß R variiert werden kann, ohne die prolactinausschüttende und antidepressive Wirkung bei vergleichsweise niedriger TRH-Wirkung zu verlieren.
Die Erfindung betrifft daher eine weitere Ausbildung der Pyroglutamyl-histidyl-prolinamide der allgemeinen Formel I
(D
H H I
H C—N—C—C—N
CH2 C-N
mit R n-Hexyl oder Cyclohexyl gemäß Patent 23 43 035, die dadurch gekennzeichnet ist, daß R n-Propyl, Isobutyl- oder n-Pentyl bedeutet.
Die Verfahrensweise zur Herstellung dieser Verbindungen ist die gleiche wie beim Hauptpatent
Aus R. S. Harris et al, Vitamins and Hormones, Band 29, Academic Press, New York, S. 19—21 ist Pyrogiutamyl-histidyl-prolin-N-ethylamid bekannt.
Wie aus den nachstehenden pharrnakologischen Daten ersichtlich ist, zeichnen sich die erfindungsgemäßen Verbindungen durch ihre, im Vergleich zum N-Ethylamid, überraschend hohe antidepressive Wirkung aus. Sie haben eine nur geringe TRH-Wirkung und sind somit als Antidepressiva ohne die Gefahr einer Hyperthreose einsetzbar.
Als Parameter für die antidepressive Wirkung wurde der Amphetamin-Potenzierungstest herangezogen. Einer Gruppe von ο Mäusen wurden 5 mg/kg Amphetaminsulfat s. c. verabreicht. !0 Minuten später wurde das zu prüfende Präparat i. p.apßäziert.
Die Beurteilung des Verhaltens erfolgte über eine Stunde hinweg alle 5 Minuten nach folgendem Schema:
Sedierung (0 Punkte)
normale Motorik (1 Punkt)
gesteigerte Motorik (2 Punkte)
vereinzeltes Springen (3 Punkte)
häufiges Springen (4 Punkte)
Springen, Schreien und Kämpfen (5 Punkte)
Die Punkte wurden über 60 Minuten summiert und als Erregungsindex angegeben.
Tabelle 1
-Olu-Hii-Pro-Amid
Erregungiindex in Abhingigkoit von der Dosis (mg/kg) i 5
25
N-Ethylamid N-n-Propylamid N-Isobutylamid N-n-Pentylamid
24
23
0 21 22 23
Wie aus Tabelle I ersichtlich ist, zeigen alle erfindungsgemäßen Amide im Amphetamin-Potenzierungs-Test eine antidepressive Wirkung, während sich das als Vergleichssubstanz gewählte n-Ethylamid in den geprüften Dosierungen als inaktiv erweist. Das N-n-Propylamid ist dabei die am stärksten antidepressiv wirksame Verbindung; es zeigt bereits bei einer Dosis, die im Falle der anderen drei Amide überhaupt noch keine Wirkung hervorruft, einen maximalen Effekt. Allen vier ,geyrüften Verbindungen gemeinsam ist ihre geringe thyreotropinausschüttende Wirkung.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen sind Wirkstoffe, die den Prolactinspiegel im Blut erhöhen und für die Therapie neurotischer und psychotischer Erkrankungen, insbesondere von Depressionen in Frage kommen.
Sie sind in Form von Tabletten oder Kapseln oral bzw. gelöst in physiologischer Kochsalzlösung auch intravenös, intramuskulär oder subcutan applizierbar. Zur Milchsteigerung können diese Substanzen vor allem bei Zuchtvieh, wie Schweinen, Rindern oder Schafen Verwendung finden, sie können auch an Hunde und Katzen verabreicht werden.
B-
Ί%
24 16 428 10 mg—0,25 mg/kg,
0,015—0,0004 mg/kg und
0,01— 0,00025 mg/kg,
Mäh 4^T5imethoxybeiBiiydrylre3t 20 Beispiel 1
i Als Dosierungen kommen für beide Indikationen L GIu- Fyroghitamyl
i per os
subcutan und intramuscular
5 intravenös
IK)Bt 1-Hydroxyben2otria2ol
'■:':: vorzugsweise 0,001 mg in Betracht. 7. Benzyioxycarbonyl
-;: Abkürzungen:
DGQ Dicyclohcxykarbodiiinid
:■·.·
.;
a) Z-Pro-n-propylamid
Zu einer Lösung von 25 g Z-Pro-OH (0,1 Mol) und 13,5 g (0.1 Mol) HOBt und 5,9 g n-Propylamin in 250 ml abs. Tetrahydrofuran gibt man bei 0° 22 g DCCI, gelöst in 50 ml kaltem Tetrahydrofuran. Man läßt 1 Stunde bei 0" und 3 Stunden bei Raumtemperatur rühren, saugt den Niederschlag ab und engt das Filtrat ein. Der ölige Rückstand wird in Essigester gelöst und nacheinander mit Natriumbicarbonatlösung, 2 η HCl, Natriumbicarbonatlösung und Wasser ausgeschüttelt, über Natriumsulfat getrocknet und eingeengt. Der Rückstand wird mit Petroläther verrieben und abgesaugt. Zur Reinigung wird in Essigester gelöst und über etwa 60 g bas. AI2Oj Chromatographien. Eluiert wird mit Essigester. Das Eluat wird eingeengt und mit Petrolcther verrieben. Ausb. 18,8 g(65%),Schmp. 77-77,5°.
b) HCl · H-Pro-n-propylamid
18,5 g Z-Pro-n-propylamid werden in Methanol gelöst und nach Zugabe von Pd-Katalysator katalytisch hydriert Durch Zugabe von methanolischer HCl mittels eines Autotitrators wird ein pH von 4,5 gehalten. Nach beendeter Hydrierung wird der Katalysator abgesaugt und das Filtrat eingeengt. Es bleiben 12,4 g eines Öls zurück.
c) Z-Gln(Mbh)-His-Pro-n-propyiamid
Zu einer Lösung von 215 g (323 mMol) Z-GIn)MbH) -His-OH, 4,47 g (32.3 mMol) HOBt und 6,2 g HCI · H-Pro-n-propylamid in 50 ml Dimethylformamid gibt man bei 0"C 4,2 ml N-Äthylmorpholin und eine eiskalte Lösung von 4,4 g DCCI gelöst in wenig Dimethylformamid. Man rührt 1 Stunde bei 00C und läßt über Nacht bei Raumtemperatur stehen. Der Niederschlag wird abgesaugt und das Filtrat eingeengt. Der Rückstand wird zwischen Essigester und Natriumbicarbonatlösung verteilt. Man wäscht die Essigesterphase noch einmal mit Wasser, trocknet über Natriumsulfat und engt ein. Der Rückstand v/ird mit Äther verrieben und abgesaugt. Aus Tetrahydrofuran/Äther wird umgefällt. Aus 21,4 g, amorphe Substanz ohne scharfen Schmp.
50 r—ι
d) L Glu-His-Pro-n-propylamid · Ii2O
6,5 g Z-Gln(Mbh)-His-Pro-n-propylamid werden in 50 ml Trifluorcssigsäurc/Anisol (10:1) bei einer Badtemperatur von 800C 90 Minuten am Rückfluß gekocht und anschließend eingeengt. Der Rückstand wird mit Äther mehrmals digeriert und abgesaugt. Die Substanz wird in Wasser gelöst über einen stark basischen Ionenaustauscher (Serdolit Blau) Chromatographien und das Eluat gefriergetrocknet. Ausb. 3 g.
Zur Reinigung werden 1,5 g der Substanz über Sephadcx® LH 20 Chromatographien. Zur Herstellung der Säule werden zunächst 400 mi Eisessig, 4 1 Wasser und 800 ml n-Buianol geschüttelt. 300 ml der oberen Phase werden mit 240g Sephadex® LH 20 verrührt. Dabei wird das gest.nie Lösungsmittel aufgesaugt. Diese so
M) vorbehandelte Säuienfüllung wird in einer entsprechenden Menge der unteren Phase suspendiert. Man läßt 3 Stunden quellen und füllt die Säule. Mit der unteren Phase wird eluiert. Ausbeute an Acetat: 1032,6 mg. Da das Acetat hygroskopisch war. wurde es in Wasser gelöst iiiul über Seiclolit Ulan chroimitjgtaphicrt. Aiisb. 770mg{<*]*1 - -52.5C (t· - OA in Methanol).
Ue- i spic I 2
[—1
L- Glu-His-Pro-isobutylamid
■) ;i) Z-Pm-isobiUylmnid
Es wird wie bei Versuch la verfahren: statt n-Propylamin werden 7,3 g Isobutylaniin eingesetzt. Ausb. 23.8 g. Schmp. 89-90". io
b)MCI · H-Pro-isobuiylamid 2J.5 gZ-Pro-isobuiylamid werden wie in Versuch Ib katalytisch hydriert. Ausb. I6.Q göl.
c) Z-Gln(Hbh)-t lis-Pro-isobulylamid
Zu einer Lösung von 27,3 g Z-GIn(MbIi)-I livOH, 5.7 g HOBt und 8,45 g HCI · H-Pro-isobutylamid in 50 ml Dimethylformamid gibt man bei 0' C 5.3 ml N-Äihylmorphoiin und eine eiskalte Lösung von 9 g DCCI gelöst in Dimethylformamid. Man verfährt weiter wie bei Beispiel Ic. Ausb. 26,8 g amorphe Substanz ohne scharfen 20 Schmp.
ΓΊ
d) L Glu-His-Pro-isobutylamid · H2O
6.5 g Z-Gln(Mbh)-His-Pro-NH-isobutylamid werden analog Id) umgesetzt. Ausb. 2,9 g. I g werden analog Id an Sephadex® LH 20 gereinigt und anschlieüend über Serdolit Blau chromatographiert. Ausb. 400 g chrom, reine Substanz, («p/ -"- W2° ~(c -" Ö~3, in Methanol).
Beispiel 3 L- Glu-His-Pro-n-pentylamid
a) Z-Pro-n-pcniyiamid
Ks wird wie bei Versuch la verfahren: suut n-Propylamin werden 8,8g n-Pcntylamin eingesetzt. Ausb. 27.3% g. Schmp. 70-72°. 40
b) HCI ■ H-Pro-n-pcntylamid 27 g Z-Pro-n-pentylamid werden wie im Versuch Ib katalytisch hydriert. Ausb. 16.7 göl.
c)Z-Gln(Mbh)-His-Pro-n-pentylamid
Zu einer Lösung von 24,4 g Z-Gln(Mbh)-His-OH. 5,08 g HOBt und 8,3 g HCI · H-Pro-n-pentylamid in 50 ml Dimethylformamid gibt man bei 0° 4,8 ml N-Äthylmorpholin und eine eiskalte Lösung von 83 g DCCI gelöst in Dimethylformamid. Man verfährt weiter wie bei Beispiel Ic. Ausb. 22 g amorphe Substanz ohne scharfen Schmp. .:·
(—I d) L Glu-His-Pro-n-pentylamid · H2O
6.5 g Z-Gln(Mbh)-His-Pro-n-pentyIarnid werden analog Id umgesetzt. Ausb. 3.1 g. 3 g werden analog Id an 55 Sephadex® LH 20 gereinigt und anschließend über Serdolit Blau chromatographiert. Ausb. 2,1 g. [<x]i° = -54.2°.(c= 1. in Methanol).

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    !.Weitere Ausbildung der Pyroglutamyl-histidylprolinamide der allgemeinen Formel
    I—I ο
    H ff H O H C—N—C—C—N
    Ah
    CH2
    (D
    —N—R
DE2416428A 1973-08-25 1974-04-04 Pyroglutamyl-histidyl-prolinamide, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel Expired DE2416428C2 (de)

Priority Applications (15)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2343035A DE2343035C2 (de) 1973-08-25 1973-08-25 Pyroglutamyl-histidyl-prolinamide, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE2416428A DE2416428C2 (de) 1973-08-25 1974-04-04 Pyroglutamyl-histidyl-prolinamide, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
NL7411111A NL7411111A (nl) 1973-08-25 1974-08-20 Werkwijze voor het bereiden van tripeptiden met antidepressieve en prolactine vrijstellende werking.
US05/499,403 US3931139A (en) 1973-08-25 1974-08-22 Tripeptides having an antidepressive and prolactin-releasing action
AU72591/74A AU480518B2 (en) 1973-08-25 1974-08-22 Tripeptides having an anti-depressive and prolactin-releasing action
GB3716374A GB1463190A (en) 1973-08-25 1974-08-23 Tripeptides and process for their preparation
CH1152674A CH603558A5 (de) 1973-08-25 1974-08-23
IE1755/74A IE39766B1 (en) 1973-08-25 1974-08-23 Tripeptides and process for their preparation
DK452274A DK452274A (de) 1973-08-25 1974-08-23
CH1425877A CH603560A5 (de) 1973-08-25 1974-08-23
LU70783A LU70783A1 (de) 1973-08-25 1974-08-23
JP49096673A JPS5756467B2 (de) 1973-08-25 1974-08-24
CA207,971A CA1029369A (en) 1973-08-25 1974-08-26 Tripeptides having an anti-depressive and prolactin-releasing action and process for preparing them
FR7429136A FR2241312B1 (de) 1973-08-25 1974-08-26
BE147917A BE819198A (fr) 1973-08-25 1974-08-26 Tripeptides ayant un effet antidepressif et favorisant la secretion de prolactine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2343035A DE2343035C2 (de) 1973-08-25 1973-08-25 Pyroglutamyl-histidyl-prolinamide, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE2416428A DE2416428C2 (de) 1973-08-25 1974-04-04 Pyroglutamyl-histidyl-prolinamide, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2416428A1 DE2416428A1 (de) 1975-10-23
DE2416428C2 true DE2416428C2 (de) 1984-07-26

Family

ID=25765691

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2343035A Expired DE2343035C2 (de) 1973-08-25 1973-08-25 Pyroglutamyl-histidyl-prolinamide, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE2416428A Expired DE2416428C2 (de) 1973-08-25 1974-04-04 Pyroglutamyl-histidyl-prolinamide, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2343035A Expired DE2343035C2 (de) 1973-08-25 1973-08-25 Pyroglutamyl-histidyl-prolinamide, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel

Country Status (12)

Country Link
US (1) US3931139A (de)
JP (1) JPS5756467B2 (de)
BE (1) BE819198A (de)
CA (1) CA1029369A (de)
CH (2) CH603560A5 (de)
DE (2) DE2343035C2 (de)
DK (1) DK452274A (de)
FR (1) FR2241312B1 (de)
GB (1) GB1463190A (de)
IE (1) IE39766B1 (de)
LU (1) LU70783A1 (de)
NL (1) NL7411111A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1523598A (en) * 1975-03-08 1978-09-06 Reckitt & Colmann Prod Ltd Tripeptides
US4125605A (en) * 1977-10-19 1978-11-14 The United States Government Method of employing oral TRH
US4215110A (en) * 1978-09-22 1980-07-29 Merck & Co., Inc. Method of treating hypertension
US4426378A (en) 1981-04-09 1984-01-17 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Thyrotropin releasing hormone in therapy of shock and as a central nervous system stimulant
FR2564096B1 (fr) * 1984-05-11 1988-02-19 Anvar Derives lipophiles de muramylpeptides ayant des proprietes d'activation des macrophages, compositions les contenant et procede pour les obtenir
US4818531A (en) * 1985-02-06 1989-04-04 Eli Lilly And Company Growth hormone and thyroid hormone
GB2227658A (en) * 1989-02-03 1990-08-08 Cellana Thyrotropin releasing hormone (trh) composition for enhancing immune function
WO2005108359A1 (en) * 2004-05-06 2005-11-17 Pfizer Inc. Novel compounds of proline and morpholine derivatives

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3725380A (en) * 1969-04-05 1973-04-03 Hoechst Ag Method of synthesizing peptides in the presence of a carbodiimide and a 1-hydroxy-benzotriazole
BE754343A (fr) * 1969-08-01 1971-02-03 Hoechst Ag Procede de preparation de peptides

Also Published As

Publication number Publication date
CH603560A5 (de) 1978-08-31
JPS5070368A (de) 1975-06-11
LU70783A1 (de) 1976-08-19
FR2241312B1 (de) 1978-07-21
IE39766L (en) 1975-02-25
CH603558A5 (de) 1978-08-31
US3931139A (en) 1976-01-06
BE819198A (fr) 1975-02-26
FR2241312A1 (de) 1975-03-21
DE2416428A1 (de) 1975-10-23
IE39766B1 (en) 1978-12-20
GB1463190A (en) 1977-02-02
NL7411111A (nl) 1975-02-27
AU7259174A (en) 1976-02-26
DK452274A (de) 1975-04-28
JPS5756467B2 (de) 1982-11-30
DE2343035C2 (de) 1982-04-01
DE2343035A1 (de) 1975-03-06
CA1029369A (en) 1978-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0150263B1 (de) Derivate der cis, endo-2-Azabicyclo-[3.3.0]-octan-3-carbonsäure, Verfahren zu ihrer Herstellung, diese enthaltende Mittel und deren Verwendung
DE2712086C2 (de) N-Acyl-dipeptide, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
AT402894B (de) Kombination von angiotensin-converting-enzyme- hemmern mit calciumantagonisten sowie ein erzeugnis, das diese enthält, zur anwendung bei der behandlung des bluthochdrucks
DE2514381C3 (de) Tripeptide, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE3200812A1 (de) D-phenylalanyl-l-prolyl-l-arginin-aldehyd-sulfat, verfahren zu seiner herstellung und diese verbindung enthaltende arzneimittel
EP0142739B1 (de) Aminosäurederivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2423389A1 (de) Arzneimittel mit psychotroper wirkung und verfahren zu ihrer herstellung
DE2416428C2 (de) Pyroglutamyl-histidyl-prolinamide, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
CH679045A5 (de)
DE2739492A1 (de) Antikonzeptivum und methode zur verminderung der fertilitaet bei saeugetieren
DE60133654T2 (de) Arzneimittel enthaltend analgetische peptide
CH626328A5 (en) Process for the preparation of somatostatin analogues
DE2945239A1 (de) Oligopeptide, verfahren zu ihrer herstellung sowie ihre verwendung in arzneimitteln
DE2609154C2 (de) L-Pyroglutamyl-L-histidyl-prolinamide, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE2608336A1 (de) Neue organische verbindungen, ihre herstellung und verwendung
DE1793086C3 (de) L-Aspartyl-L-tyrosyl-L-methionylglycyl-L-tryptophyl-L-methionyl-Laspartyl-L-phenylalanin-amid und seine Verwendung als diagnostisches Hilfsmittel bei Rentgenuntersuchungen der Gallenblase
DE2633976A1 (de) Tripeptidderivate, verfahren zu ihrer herstellung sowie diese enthaltende arzneimittel
DE3424107A1 (de) Organogermaniumverbindung und diese als wirkstoff enthaltender opioidpeptidaseinhibitor
DE1939187C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Peptiden
DE2723453C2 (de) 1-Desamino-asparagin&amp;uarr;4&amp;uarr;-D-arginin&amp;uarr;8&amp;uarr;-vasopressin, Verfahren zu seiner Herstellung sowie dieses Peptid enthaltende antidiuretische Arzneimittel
DE1916481C3 (de) Hydroxylaminderivate und Arzneimittel, die diese Verbindungen enthalten
DE69912315T2 (de) ((aminoiminomethyl)amino) alkanecarboxamide und deren therapeutische verwendungen
EP0137361B1 (de) In Position B 30 modifizierte Insulin-Derivate, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung sowie pharmazeutische Mittel zur Behandlung des Diabetes mellitus
DE2534085A1 (de) Adrenocorticotrope polypeptide, deren salze und komplexe sowie arzneimittel
DE1295565B (de) Verfahren zur Herstellung von einen Histidinrest enthaltenden Peptiden

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2343035

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2343035

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent