DE2412656A1 - Neue nitroimidazolderivate und verfahren zu ihrer herstellung - Google Patents

Neue nitroimidazolderivate und verfahren zu ihrer herstellung

Info

Publication number
DE2412656A1
DE2412656A1 DE2412656A DE2412656A DE2412656A1 DE 2412656 A1 DE2412656 A1 DE 2412656A1 DE 2412656 A DE2412656 A DE 2412656A DE 2412656 A DE2412656 A DE 2412656A DE 2412656 A1 DE2412656 A1 DE 2412656A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methyl
nitro
imidazolyl
pyrazole
carbon atoms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2412656A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Joachim Dr Kessler
Clemens Dr Rufer
Katica Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Priority to DE2412656A priority Critical patent/DE2412656A1/de
Priority to DK74275A priority patent/DK74275A/da
Priority to US05/557,539 priority patent/US4038410A/en
Priority to BE154294A priority patent/BE826640A/xx
Priority to FR7508013A priority patent/FR2263768A1/fr
Priority to NL7503108A priority patent/NL7503108A/xx
Priority to JP3100175A priority patent/JPS50129559A/ja
Publication of DE2412656A1 publication Critical patent/DE2412656A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D233/00Heterocyclic compounds containing 1,3-diazole or hydrogenated 1,3-diazole rings, not condensed with other rings
    • C07D233/54Heterocyclic compounds containing 1,3-diazole or hydrogenated 1,3-diazole rings, not condensed with other rings having two double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D233/66Heterocyclic compounds containing 1,3-diazole or hydrogenated 1,3-diazole rings, not condensed with other rings having two double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D233/91Nitro radicals
    • C07D233/92Nitro radicals attached in position 4 or 5
    • C07D233/94Nitro radicals attached in position 4 or 5 with hydrocarbon radicals, substituted by oxygen or sulfur atoms, attached to other ring members

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)

Description

  • Neue Nitroimidazolderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung Gegenstand der Erfindung sind neue Nitroimidazolderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung.
  • Aus der Literatur BC. Cosar, Arzneimittelforschung 16, 2(l966); Franz. Patentschrift Nr. 1.212.0287 ist bekannt, daß Metronidazol t5-Nitro-2-methyl-l-(2-hydroxyäthyl)-imidazolv gegen Trichomonas vaginalis wirksam ist.
  • Es wurde nun gefunden, daß die erfindungsgemäßen neuen Nitroimidazolderivate eine wesentlich bessere antimikrobielle Wirkung, insbesondere gegen Protozoen, wie Trichomonas vaginalis, aufweisen.
  • Gegenstand der Erfindung sind neue Nitroimidazolderivate der allgemeinen Formel I worin X einen Alkylrest mit 1 - 4 C-Atomen und R einen 3-Dialkylaminoacryloylrest mit 1 - 4 C-Atomen in jedem Alkylrest oder einen 5(5)-Pyrazolylrest, der gegebenenfalls in l-Stellung durch eine Alkylgruppe mit 1 - 4 C-Atomen oder eine Phenylgruppe substituiert ist, bedeuten.
  • Als Alkylgruppen mit 1 - 4 C-Atomen kommen Athyl-, Propyl-, n-Butyl-, Isobutyl- oder tert.-Butylgruppen, vorzugsweise aber die Methylgruppe, in Frage.
  • Gegenstand der Erfindung ist weiterhin ein Verfahren zur Herstellung von Nitroimidazolderivaten der allgemeinen Formel I, dadurch gekennzeichnet, daß man Verbindungen der allgemeinen Formel II worin X die obengenannte Bedeutung besitzt, mit einem Dialkylformamidacetal mit 1 - 4 C-Atomen in Jeder Alkylgruppe umsetzt und anschließend gegebenenfalls die so erhaltenen Verbindungen mit Hydrazin, einem Alkylhydrazin mit 1 - 4 C-Atomen oder Phenylhydrazin ringschließend kondensiert.
  • Die Umsetzung der Verbindung II mit einem Dialkylformamidacetal, vorzugsweise dem Dimethylacetal, erfolgt vorzugsweise in einem polaren, aprotischem Lösungsmittel, wie Dimethylformamid oder Dimethylsulf oxyd, bei Temperaturen zwischen 500 C und dem Siedepunkt des verwendeten Lösungsmittels, vorzugsweise bei Temperaturen zwischen 800 C und dem Siedepunkt des verwendeten Lösungsmittels.
  • Die so erhaltenen Dialkylaminoacryloylnitroimidazole lassen sich mit Hydrazin oder einem Hydrazinderivat bei Temperaturen von 100 bis 1900 C, vorzugsweise bei Temperaturen von 50° C bis-zum Siedepunkt des verwendeten lösungsmittels,ringschließend kondensieren.
  • Als Lösungsmittel kommen Alkohole, wie Methanol oder Methanol, Dimethylformamid, Dimethylsulfoxyd, Glycoldimethyläther usw., in Frage.
  • Es hat sich in einigen Fällen als vorteilhaft erwiesen, katalytische Mengen einer starken Mineralsäure, wie z. B. Salzsäure, zum Reaktionsgemisch zuzugeben.
  • Die neuen Verbindungen der allgemeinen Formel I zeigen gute antimikrobielle Wirkungen, besonders gegen Protozoen und unter diesen speziell gegen Trichomonas vaginalis. Die folgende Tabelle zeigt die Minimale Hemmkonzentration (NIE) gegen Trichomonas vaginalis am Beispiel einiger erfindungsgemäßer Verbindungen im Vergleich zu Metronidazol.
  • Tabelle
    MIC in/ug/ml
    S u b s t a n z . gegen Trich. vag.
    3-Dimethylamino-1-(1-
    methyl-5-nitro-2-imida- 0,1
    zolyl)-2-propenon i
    3- ( 1-thyl-5-nitro-2-imida-
    0,1
    zolyl)-pyrazol
    0,05
    l-Methyl-5-(1-methyl-5-nitro- , tJ°5
    2-imidazolyl)-pyrazol
    Metronidazol 1,6
    (im eigenen Test)
    Die neuen Verbindungen können in den pharmazeutisch ueblichen Applikationsformen,wie Pillen, Dragees, Kapseln, Vaginaltabletten, Säften usw., verabfolgt werden.
  • Tabletten enthalten beispielsweise 0,1 bis 0,5 g Wirkstoff und 0,1 bis 5 g eines pharmakologisch indifferenten Hilfsstoffës. Als Hilfsstoffe werden beispielsweise für Tabletten verwendet: Milchzucker, Stärke, Talkum, Gelatine, Magnesiumstearat usw.
  • Für die lokale Anwendung kommen Puder, Lösungen, Suspensionen, Aerosole und Vaginaltabletten -in Betracht und für die parenterale Applikation wäßrige und ölige Lösungen oder Suspensionen.
  • Die Herstellung der als Ausgangsmaterial benutzten Verbindungen der allgemeinen Formel II wird in der Deutschen Offenlegungsschi!t 2 164 412 beschrieben.
  • BeisPiel 1 3-Dimethylamino-l-(l-methyl-5-nitro-2-imidazolyl)-2-propenon 5 g (30 m Mol) 5-Nitro-l-methyl-2-acetylimidazol und 3,9 g Dimethylformamiddimethylacetal wurden in 10 ml Dimethylformamid 2 Stunden auf 1000 C gehalten. Das beim Abkühlen ausgefallene Kristallisat wurde aus Ethanol umkristallisiert.
  • Ausbeute: 5 g 3-Dimethylamino-l-(l-methyl-5-nitro-2-imidazolyl)-2-propenon.
  • Schmelzpunkt: 1790 C.
  • Beispiel 2 3-(l-Methyl-5-nitro-2-imidazolyl) -pyrazol.
  • O,45 g (2 m Mol) 3-Dimethylamino-l-(1-methyl-5-nitro-2-imidazolyl)-2-propenon und 0,1 g 80 %iges Hydrazinhydrat wurden in 5 ml Methanol unter Zusatz von 2 Tropfen Salzsäure 3 Stunden unter Rückfluß gekocht. Die beim Abkiihlen ausgefallenen Kristalle wurden aus Athanol umkristallisiert.
  • Ausbeute: 0,35 g 3-(l-Methyl-5-nitro-2-imidazolyl)-pyrazol.
  • Schmelzpunkt: 3000 C.
  • B e i s p i e 1 3 l-Methyl-)-(l-methyl-5-nitro-2-imidazolyl)-pyrazol.
  • Die Herstellung erfolgte analog Beispiel 2 mit Methylhydrazin bei 2 Stunden Reaktionszeit.
  • Ausbeute: 0,045 g l-Methyl-3-(l-methyl-5-nitro-2-imidazolyl) -pyrazol.
  • Schmelzpunkt: 1890 C.
  • Beispiel 4 l-Methyl-5-(1-methyl-5-nitro-2-imidazolyl)-pyrazol.
  • Die Herstellung erfolgte analog Beispiel 2 mit Methylhydrazin bei 5 Stunden Reaktionszeit.
  • Ausbeute: 0,2 g 1-Methyl-5-(1-methyl-5-nitro-2-imidazolyl)-pyrazol.
  • Schmelzpunkt: 1230 C.
  • B e i s p i e 1 5: 5-(1-Methyl-5-nitro-2-imidazolyl)-1-phenyl-pyrazol Die Herstellung. erfolgte analog Beispiel 2 mit Phenylhydrazin in Gegenwart von 3 ml Salzsäure.
  • Ausbeute: 0,1 g Oj 1 g 5-(1-Methyl-5-nitro-2-imidazolyl) -l-phenyl-pyrazol.
  • Schmelzpunkt: 1200 C.

Claims (8)

  1. Patentansprüche
    Neue Nitroimidazolderivate der allgemeinen Formel I worin X einen Alkylrest mit 1 - 4 C-Atomen und R einen 3-Dialkylaminoacryloylrest mit 1 - 4 C-Atomen in Jedem Alkylrest oder einen 3(5)-Pyrazolylrest, der gegebenenfalls in l-Stellung durch eine Alkylgruppe mit 1 - 4 C-Atomen oder eine Phenylgruppe substituiert ist, bedeuten.
  2. 2) 3-Dimethylamino-l-(l-methyl-5-nitro-2-imidazolyl)-2-propenon.
  3. 3) 3-(1-Methyl-5-nitro-2-imidåzolyl)-pyrazol.
  4. 4) l-Methyl-3-(l-methyl-5-nitro-2-imidazolyl) -pyrazol.
  5. 5) l-Methyl-5-(1-methyl-5-nitro-2-imidazolyl) -pyrazol.
  6. 6) 5-(1-Methyl-5-nitro-2-imidazolyl)-1-phenyl-pyrazol.
  7. 7) Verfahren zur Herstellung von Nitroimidazolderivaten der allgemeinen Formel I, dadurch gekennzeichnet, daß man Verbindungen der allgemeinen Formel II worin X die obengenannte Bedeutung besitzt, mit einem Dialkylformamidacetal mit 1 - 4 C-Atomen in Jeder Alkylgruppe umsetzt und anschließend gegebenenfalls die so erhaltenen Verbindungen mit Hydrazin, einem Älkylhydrazin mit 1 - 4 C-Atomen oder Phenylhydrazin ringschließend kondensiert.
  8. 8) Arzneimittel, enthaltend eine oder mehrere der Verbindungen gemäß Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Wirkstoff oder das Wirkstoffgemisch mit den in der galenischen Pharmazie üblichen Zusätzen verarbeitet ist.
DE2412656A 1974-03-14 1974-03-14 Neue nitroimidazolderivate und verfahren zu ihrer herstellung Pending DE2412656A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2412656A DE2412656A1 (de) 1974-03-14 1974-03-14 Neue nitroimidazolderivate und verfahren zu ihrer herstellung
DK74275A DK74275A (de) 1974-03-14 1975-02-26
US05/557,539 US4038410A (en) 1974-03-14 1975-03-12 Nitroimidazole derivatives and process for the preparation thereof
BE154294A BE826640A (fr) 1974-03-14 1975-03-13 Nouveaux derives de nitroimidazole et leur procede de preparation
FR7508013A FR2263768A1 (de) 1974-03-14 1975-03-14
NL7503108A NL7503108A (nl) 1974-03-14 1975-03-14 Werkwijze voor de bereiding van een geneesmiddel met antimicroben-werking.
JP3100175A JPS50129559A (de) 1974-03-14 1975-03-14

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2412656A DE2412656A1 (de) 1974-03-14 1974-03-14 Neue nitroimidazolderivate und verfahren zu ihrer herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2412656A1 true DE2412656A1 (de) 1975-09-25

Family

ID=5910235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2412656A Pending DE2412656A1 (de) 1974-03-14 1974-03-14 Neue nitroimidazolderivate und verfahren zu ihrer herstellung

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS50129559A (de)
BE (1) BE826640A (de)
DE (1) DE2412656A1 (de)
DK (1) DK74275A (de)
NL (1) NL7503108A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
NL7503108A (nl) 1975-09-16
BE826640A (fr) 1975-09-15
DK74275A (de) 1975-09-15
JPS50129559A (de) 1975-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2235544C3 (de) 33-Disubstituierte l-Methyl-1,2,4triazolderivate und Verfahren zu deren Herstellung
DE69915862T2 (de) Verfahren zur herstellung 5-substituierter pyrazole unter verwendung von dithietane
EP0497121B1 (de) Neue Tetrazolderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
DE2141818A1 (de) 2-phenylimino-imidazolidine, deren saeureadditionssalze und verfahren zu deren herstellung
DE2163790A1 (de) Adenosinderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2412656A1 (de) Neue nitroimidazolderivate und verfahren zu ihrer herstellung
EP0115640A2 (de) Substituierte 4-Imidazolyl-pyrazole, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie diese enthaltende Arzneimittel
EP0139993A2 (de) Chinazolinderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE1920635C3 (de) 2-(l-MethyI-5-nitro-2-imidazolyl)benzimidazole
DE2550959A1 (de) Neue imidazolverbindungen, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende arzneimittel
DE2412657A1 (de) Neue nitroimidazolderivate und verfahren zu ihrer herstellung
DE2335144A1 (de) Basisch substituierte nitroimidazolmethylenamino-imidazolidinone
DE3407506A1 (de) 3-amino-1-(4,5,6,7-tetrahydro-benzothiazolyl)-2-pyrazoline, verfahren zu ihrer herstellung und deren verwendung
DE2700346C2 (de) 1-Methyl-2-nitro-5- (2-phenoxycarbonyloxy-2-propyl)-imidazol, Verfahren zu seiner Herstellung und diese Verbindung enthaltendes Arzneimittel
DE2650231A1 (de) Neue imidazolverbindungen, verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende arzneimittel
EP0073931B1 (de) Neue Anilino-1,2,3-triazol-Derivate, diese enthaltende Arzneimittel sowie Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE3639466A1 (de) Neue pyrrolo-benzimidazole, diese verbindungen enthaltende arzneimittel und verfahren zu ihrer herstellung
DE3341750A1 (de) 1,2,4-triazolderivate, verfahren zu ihrer herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneimittel
DE2510130A1 (de) Imidazolderivate und verfahren zu ihrer herstellung
DD270906A1 (de) Verfahren zur herstellung neuer imidazolderivate und deren verwendung als pharmazeutische mittel
DE1147590B (de) Verfahren zur Herstellung von bakterizid wirksamen, in 3-Stellung substituierten Derivaten des 1-(5-Nitrofurfuryliden-amino)-hydantoins
DE2314488A1 (de) Neue imidazo eckige klammer auf 1,2-a eckige klammer zu s-triazine, diese enthaltende arzneimittel, sowie verfahren zu deren herstellung
DE2151721A1 (de) Neue Aminoimidazolderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1795384A1 (de) Neue pharmakologisch wirksame Verbindungen
DE1966128A1 (de) Neue 5-Phenyl-1H-1,5-benzodiazepin-2,4-dione

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal