DE2410107C3 - Waschmaschine mit Kondensator - Google Patents

Waschmaschine mit Kondensator

Info

Publication number
DE2410107C3
DE2410107C3 DE2410107A DE2410107A DE2410107C3 DE 2410107 C3 DE2410107 C3 DE 2410107C3 DE 2410107 A DE2410107 A DE 2410107A DE 2410107 A DE2410107 A DE 2410107A DE 2410107 C3 DE2410107 C3 DE 2410107C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
water
tub
container
siphon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2410107A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2410107B2 (de
DE2410107A1 (de
Inventor
Herbert 7401 Nehren Huebner
Henning 7401 Pliezhausen Meister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN ZANKER KG MASCHINEN- und METALLWARENFABRIK 7400 TUEBINGEN
Original Assignee
HERMANN ZANKER KG MASCHINEN- und METALLWARENFABRIK 7400 TUEBINGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN ZANKER KG MASCHINEN- und METALLWARENFABRIK 7400 TUEBINGEN filed Critical HERMANN ZANKER KG MASCHINEN- und METALLWARENFABRIK 7400 TUEBINGEN
Priority to DE2410107A priority Critical patent/DE2410107C3/de
Publication of DE2410107A1 publication Critical patent/DE2410107A1/de
Publication of DE2410107B2 publication Critical patent/DE2410107B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2410107C3 publication Critical patent/DE2410107C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/06Arrangements for preventing or destroying scum
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/08Liquid supply or discharge arrangements
    • D06F39/083Liquid discharge or recirculation arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

Die Erfindung Detrifft eine Waschmaschine mit einem Kondensator, der aus einem teilweise mit Wasser gefüllten Behälter besteht, hi den eine Frischwasserleilung oberhalb des Kühlwasscrniv^aus unter Bildung einer freien Luftstrecke einmündet und an den eine Ablaufleitung für das Kühlwasser angeschlossen ist sowie eine Verbindungsleitung zum Laugenbehälter, die oberhalb des maximalen Flüssigkeilsniveaus im Laugenbehälter in diesen einmündet.
Eine derartige Waschmaschine ist durch das DE-Gm 18 47 016 bekannt. Bei dieser bekannten Maschine isi der Kondensationsbehälter über eine Leitung in Form eines Saughebers mit dem Saugstutzen der Laugenpumpe verbunden. Dadurch wird bei jedem Wasserwechsel auch das Kühlwasser abgeführt und muß anschließend erneuert werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Waschmaschine der eingangs genannten Art unter Beachtung der DVGW-Bcstimmungen so auszubilden, daß eine Kühlwasserersparnis erzielt wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 genannten Merkmale gelöst.
Dadurch wird erreicht, daß das Kühlwasser des Kondensators nur wenn erforderlich erneuert zu werden braucht. Dabei wird das abgeführte Kühlwasser zur Laugenbehälterfüllung verwendet.
Zur Erneuerung der Wasserfüllung kann dem Kondensationsbehälter über die Frischwasserleitung kurzzeitig Frischwasser zugeführt werden, wobei das verdrängte überschüssige Wasser über die als Überlaufleitung ausgebildete Ablaufleitung und durch den an den Laugenbehälter angeschlossenen Siphon dem Laugenbehälter zuläuft. Es ist aber auch möglich, die zum Kondensationsbehälter führende Frischwasserleitung mit wenigstens einer Wasserzuleitung zu einer der Einspüldüsen zu verbinden, so daß die Erneuerung der Wasserfüllung des Kondensationsbehälters gleichzeitig mit dem Einspülvorgang eines Wasch- oder Spülmittels in den Laugenbehälter erfolgt.
■■> Anhand der Zeichnung wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der Waschmaschine mit teilweise geöffnetem Gehäuse und
F i g. 2 in schematischer Darstellung den Innenaufbau
κι der Waschmaschine mit Kondensationsbehälter und Notüberlauf.
Die Waschmaschine besteht im wesentlichen aus einem durch eine Tür I verschließbaren Gehäuse 2, einem Laugenbehälter 3 und einer Laugenpumpe 4 zum
ι-"· Entleeren des Laugenbehälters über einen Ablaufschlauch 5. An eine Frischwasserzuleitung 6 sind unter Zwischenschaltung eines Absperrventils 7 Zweigleitungen 8 zu Einspüldüsen 9 angeschlossen.
Ein oberhalb des Laugenbehälters 3 angeordneter, als
.'(ι flaches Kunststoffblasteil ausgebildeter Kondensationsbehäller 10 ist durch eine Frischwasserleitung 11 mit einer der Zweigleitungen 8 verbunden. Ferner steht der Kondensationsbehälter durch eine Dampfleitung 12 mit dem Laugenbehälter 3 und durch eine Ablaufleitung 13
-»■"■ mit einem seitlich vom Laugenbehälter angeordneten Notüberlauf 14 in Verbindung. Der Kondensationsbehälter ist teilweise mit Wasser gefüllt, wobei das Niveau der Wasservorlage 25 durch die in den Kondensationsbehälter ragende Ablaufleitung 13 bestimmt ist. Die
«ι Austrittsöffnung 15 der Dampfleitung 12 liegt oberhalb des Wasserniveaus 25 im Kondensationsbehälter.
Der Notüberlauf besteht aus einem durch eine Trennwand 16 bis zur Höhe des Überlaufs geteilten Behälter 14, dessen eine Seite 17 über einen
:> wassergefülltcn Siphon 24 an den Laugenbehälter 3 angeschlossen ist. während seine andere Seite 18 die durch die Kante 26 der Trennwand IG begrenzte Überlauföffnung 20 über einen Kwal 21 mit einer frontseitigen Öffnung 22 in der vorderen Sockelblendc
in 23 des Maschinengehäuses verbindet. Die Ablaufleitung 13 des Kondensationsbehälters 10 ist so in den Behälter des Notüberlaufs geführt, daß abfließendes Kühlwasser und Kondensat in den Siphon 24 und über dessen Rücklaufleitung 19 in den Laugenbehälter gelangt. Die
•r> die Höhe des Notüberlaufs bestimmende Kante 26 der Trennwand 16 liegt höher als das Maximalniveau des Laugenbehälters. Aufgrund des wassergefüllten Siphons kann Dampf oder Schaum nur über die Leitung 12 zum Kondensationsbehälter gelangen.
Ί» Bei Waschbeginn wird Frischwasser in den Kondensationsbehälter eingespült, welches von einer Einspüldüse 9 abgezapft wird. Das Frischwasser verdrängt das im Kondensationsbehälter befindliche Altwasser, welches über die Ablaufleitung 13, den Siphon 24 und dessen
Vi Rücklaufleitung 19 zum Laugenbehälter geführt wird. Die Belüftung des Laugenbehälters erfolgt über die Dampfleitung 12, den Kondensationsbehälter 10, die Ablaufleitung 13, den Behälter 14 und den Kanal 21. Bei Dampfbildung im Laugenbehälter nimmt der Dampf, da
«ι der Siphon mit Wasser gefüllt ist, ausschließlich den Weg über die Leitung 12 zum Kondensationsbehäiter und kondensiert an der Kühlwasservorlage. Das sich im Kondensationsbehälter ansammelnde und das Niveau 25 übersteigende Kondensat läuft über die Ablauflei-
"'< tung 13, den Siphon 24 und die Rücklaufleitung 19 /um Laugenbehälter zurück.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    1, Waschmaschine mit einem Kondensator, der aus einem teilweise mit Wasser gefüllten Behälter besteht, in den eine Frischwasserleitung oberhalb des Kühlwasserniveaus unter Bildung einer freien Luftstrecke einmündet und an den eine Ablaufleitung für das Kühlwasser angeschlossen ist sowie eine Verbindungsleitung zum Laugenbehälter, die oberhalb des maximalen Flüssigkeitsniveaus im Laugenbehälter in diesen einmündet, dadurch gekennzeichnet, daß der Kondensator als geschlossener Behälter (10) ausgebildet und oberhalb des Laugenbehälters (3) angeordnet ist und daß die Ablaufleitung (13) als Überlaufleitung ausgebildet ist und in einen an sich bekannten, über einen wassergefüllten Siphon (24) an den Laugenbehälter angeschlossenen Notüberlauf (14) mündet, und zwar in eine über die Notüberlaufkante (26) hinausragende Verlängerung des mit der Atmosphäre in Verbindung stehenden Siphonschenkels (17).
  2. 2. Waschmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Kondensationsbehälter (10) führende Frischwasserleitung (11) mit wenigstens einer Wasserleitung (8) zu einer der Einspüldüsen (9) verbunden ist.
DE2410107A 1974-03-02 1974-03-02 Waschmaschine mit Kondensator Expired DE2410107C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2410107A DE2410107C3 (de) 1974-03-02 1974-03-02 Waschmaschine mit Kondensator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2410107A DE2410107C3 (de) 1974-03-02 1974-03-02 Waschmaschine mit Kondensator

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2410107A1 DE2410107A1 (de) 1975-09-04
DE2410107B2 DE2410107B2 (de) 1978-05-03
DE2410107C3 true DE2410107C3 (de) 1979-01-18

Family

ID=5908947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2410107A Expired DE2410107C3 (de) 1974-03-02 1974-03-02 Waschmaschine mit Kondensator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2410107C3 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7665332B2 (en) 2006-08-15 2010-02-23 Whirlpool Corporation Steam fabric treatment appliance with exhaust
US7681418B2 (en) 2006-08-15 2010-03-23 Whirlpool Corporation Water supply control for a steam generator of a fabric treatment appliance using a temperature sensor
US7690062B2 (en) 2007-08-31 2010-04-06 Whirlpool Corporation Method for cleaning a steam generator
US7707859B2 (en) 2006-08-15 2010-05-04 Whirlpool Corporation Water supply control for a steam generator of a fabric treatment appliance
US7765628B2 (en) 2006-06-09 2010-08-03 Whirlpool Corporation Steam washing machine operation method having a dual speed spin pre-wash
US7841219B2 (en) 2006-08-15 2010-11-30 Whirlpool Corporation Fabric treating appliance utilizing steam
US7861343B2 (en) 2007-08-31 2011-01-04 Whirlpool Corporation Method for operating a steam generator in a fabric treatment appliance
US7905119B2 (en) 2007-08-31 2011-03-15 Whirlpool Corporation Fabric treatment appliance with steam generator having a variable thermal output
US7918109B2 (en) 2007-08-31 2011-04-05 Whirlpool Corporation Fabric Treatment appliance with steam generator having a variable thermal output
US7941885B2 (en) 2006-06-09 2011-05-17 Whirlpool Corporation Steam washing machine operation method having dry spin pre-wash
US7966683B2 (en) 2007-08-31 2011-06-28 Whirlpool Corporation Method for operating a steam generator in a fabric treatment appliance
US8037565B2 (en) 2007-08-31 2011-10-18 Whirlpool Corporation Method for detecting abnormality in a fabric treatment appliance having a steam generator
US8393183B2 (en) 2007-05-07 2013-03-12 Whirlpool Corporation Fabric treatment appliance control panel and associated steam operations
US8555675B2 (en) 2007-08-31 2013-10-15 Whirlpool Corporation Fabric treatment appliance with steam backflow device
US8555676B2 (en) 2007-08-31 2013-10-15 Whirlpool Corporation Fabric treatment appliance with steam backflow device

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1164324B (it) * 1983-07-27 1987-04-08 Eurodomestici Ind Riunite Dispositivo per l'abbattimento del vapore nelle macchine lavabiancheria domestiche
US7886392B2 (en) 2006-08-15 2011-02-15 Whirlpool Corporation Method of sanitizing a fabric load with steam in a fabric treatment appliance
US7753009B2 (en) 2006-10-19 2010-07-13 Whirlpool Corporation Washer with bio prevention cycle

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7765628B2 (en) 2006-06-09 2010-08-03 Whirlpool Corporation Steam washing machine operation method having a dual speed spin pre-wash
US7941885B2 (en) 2006-06-09 2011-05-17 Whirlpool Corporation Steam washing machine operation method having dry spin pre-wash
US7707859B2 (en) 2006-08-15 2010-05-04 Whirlpool Corporation Water supply control for a steam generator of a fabric treatment appliance
US7665332B2 (en) 2006-08-15 2010-02-23 Whirlpool Corporation Steam fabric treatment appliance with exhaust
US7841219B2 (en) 2006-08-15 2010-11-30 Whirlpool Corporation Fabric treating appliance utilizing steam
US7681418B2 (en) 2006-08-15 2010-03-23 Whirlpool Corporation Water supply control for a steam generator of a fabric treatment appliance using a temperature sensor
US8393183B2 (en) 2007-05-07 2013-03-12 Whirlpool Corporation Fabric treatment appliance control panel and associated steam operations
US7690062B2 (en) 2007-08-31 2010-04-06 Whirlpool Corporation Method for cleaning a steam generator
US7861343B2 (en) 2007-08-31 2011-01-04 Whirlpool Corporation Method for operating a steam generator in a fabric treatment appliance
US7905119B2 (en) 2007-08-31 2011-03-15 Whirlpool Corporation Fabric treatment appliance with steam generator having a variable thermal output
US7918109B2 (en) 2007-08-31 2011-04-05 Whirlpool Corporation Fabric Treatment appliance with steam generator having a variable thermal output
US7966683B2 (en) 2007-08-31 2011-06-28 Whirlpool Corporation Method for operating a steam generator in a fabric treatment appliance
US8037565B2 (en) 2007-08-31 2011-10-18 Whirlpool Corporation Method for detecting abnormality in a fabric treatment appliance having a steam generator
US8555675B2 (en) 2007-08-31 2013-10-15 Whirlpool Corporation Fabric treatment appliance with steam backflow device
US8555676B2 (en) 2007-08-31 2013-10-15 Whirlpool Corporation Fabric treatment appliance with steam backflow device

Also Published As

Publication number Publication date
DE2410107B2 (de) 1978-05-03
DE2410107A1 (de) 1975-09-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2410107C3 (de) Waschmaschine mit Kondensator
EP2207929B1 (de) Verfahren zum betreiben einer spülflüssigkeitseinrichtung in einem hausgerät zur pflege von wäschestücken und spülflüssigkeitseinrichtung
EP0238570B1 (de) Waschmaschine oder waschtrockner mit einrichtungen zur vermeidung von waschmittelverlusten
DE3732452C2 (de)
DE1847016U (de) Waschmaschine mit kondensator.
DE7813695U1 (de) Waschmaschine, insbesondere Haushaltswaschmaschine, mit einer Einrichtung zur Verhinderung von Waschmittelverlust
DE3540741A1 (de) Waschmaschine oder waschtrockner mit einrichtungen zur vermeidung von waschmittelverlusten
EP0909848A1 (de) Spülfunktionen durchführendes Haushaltgerät mit Speicherbehälter
DE2545037B2 (de) Geschirrspülmaschine
DE3002625A1 (de) Einrichtung zur niveauregelung von frontseitig beschickbaren geschirrspuelmaschinen
DE2613752B2 (de) Enthaertungseinrichtung fuer haushaltgeraete, insbesondere fuer geschirrspuelmaschinen
CH404106A (de) Programmgesteuerte Geschirrspülmaschine
DE3144866C1 (de) Enthaertungseinrichtung fuer Haushaltgeraete,insbesondere fuer Geschirrspuelmaschinen
DE3819664A1 (de) Waschmaschine mit integrierter wasserenthaertungseinrichtung
DE3244409A1 (de) Beluefter fuer geschirrspuelmaschinen
DE2710364C2 (de) Rückflußverhinderer für Geschirrspüler u.dgl.
DE2818464A1 (de) Programmgesteuerte waschmaschine
DE4441519C2 (de) Wasserführendes Haushaltgerät
DE3618016A1 (de) Enthaertungseinrichtung fuer wasserfuehrende haushaltgeraete, insbesondere fuer geschirrspuelmaschinen
DE1728043B1 (de) Einrichtung bei geschirrspuelmaschinen mit einer an der frontseite angeordneten beschickungstuer
DE102014100074B4 (de) Waschautomat zum Feuchtwaschen
DE69819068T2 (de) Geschirrspülmaschine mit einer Flüssigkeitsdosierungsvorrichtung
DE2729746B2 (de) Geschirrspülmaschine
AT386020B (de) Ablaufanordnung, insbesondere fuer waschmaschinen, geschirrspueler od.dgl.
DE3920559A1 (de) Geschlossenes dampfsystem mit eingebautem kleindampferzeuger, fuer mehrere dampfverbraucher

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee