DE2408843A1 - Dreidimensionale vorgefertigte strukturelemente fuer wohnungseinheiten - Google Patents

Dreidimensionale vorgefertigte strukturelemente fuer wohnungseinheiten

Info

Publication number
DE2408843A1
DE2408843A1 DE19742408843 DE2408843A DE2408843A1 DE 2408843 A1 DE2408843 A1 DE 2408843A1 DE 19742408843 DE19742408843 DE 19742408843 DE 2408843 A DE2408843 A DE 2408843A DE 2408843 A1 DE2408843 A1 DE 2408843A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
structural elements
elements according
sections
prefabricated
dimensional
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742408843
Other languages
English (en)
Inventor
Mario Galvagni
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LAVEZZARI CARLO
Original Assignee
LAVEZZARI CARLO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LAVEZZARI CARLO filed Critical LAVEZZARI CARLO
Publication of DE2408843A1 publication Critical patent/DE2408843A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34815Elements not integrated in a skeleton
    • E04B1/34823Elements not integrated in a skeleton the supporting structure consisting of concrete
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34815Elements not integrated in a skeleton
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F30/00Computer-aided design [CAD]
    • G06F30/10Geometric CAD
    • G06F30/13Architectural design, e.g. computer-aided architectural design [CAAD] related to design of buildings, bridges, landscapes, production plants or roads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Computational Mathematics (AREA)
  • Mathematical Analysis (AREA)
  • Mathematical Optimization (AREA)
  • Pure & Applied Mathematics (AREA)
  • Evolutionary Computation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Description

Dipl.-lng. M. Schrö'er
Patentanwalt
5Q6O lseriohn
im Tückwinkel 22 22» Februar 1974
Mario Galvagni 2O Carlo Lavezzari
Via Leonida Bissolati 22 Via Canova 1 20125 M i 1 a η ο 20094 Corsico/Milano
Dreidimensionale vorgefertigte Strukturelemente für Wohungseinheiten
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf dreidimensionale vorgefertigte Strukturelemente, die zu Wohnungseinheiten, welche vorzugsweise aus vier solcher Elemente bestehen, zusammengesetzt werden.
Es ist bekannt, daß in den letzten Jahren infolge der
immer höher werdenden Lohnkosten in der Bauindustrie einige Bauunternehmen umgebildet bzw. neu angepaßt wurden, um den Umfang der Lohnkosten an den Gesamtkosten eines Hauses zu verringern. Entsprechend wurden vorgefertigte Strukturelemente vorgesehen, um die tatsächlichen Maurerarbeiten zu reduzieren, wobei dagegen hauptsächlich die Ausführung von Befestigungs- und Abdichtungsarbeiten, d.h. die Aufstellung solcher vorgefertigten Elemente, erforderlich war·
Jedoch konnten die bislang eingeschlagenen Wege die
Grundproblerne nur teilweise lösen, welche Kosten und Zeitraum für die Herstellung von Häusern beinhalten, welche
509836/0113
gemäß den sozialökonomischen Erfordernissen jedes Landes entsprechend niedrig und kurz sein sollten. Im allgemeinen wurden tatsächlich die vorgefertigten Strukturelemente für die Bauindustrie bislang in im wesentlichen zweidimensionaler Konstruktion realisiert, was, wenn auch einige Vorteile bezüglich der Herstellungskosten erzielt wurden, den Umfang an Lohnkosten trotzdem nahezu unverändert ließ, und zwar durch die erforderlichen verschiedenen Arbeitsvorgänge hinsichtlich Zusammenbau, Schweißen, Befestigen, Isolieren und Abdichten etc. Tatsächlich wurde die voraufgeführte Umbildung und Readaptation bzw. iSTeuanpassung der Bauunternehmen und Baustellen in antiökonomischer Weise durchgeführt, ohne eine entsprechende Auswertung der vorhandenen Verbesserungen auf all den technischen Gebieten, welche zur Hausbautechnik gezählt werden können..
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, dreidimensionale vorgefertigte Elemente vorzusehen, welche geeignet sind, einfach zu liohungs einheit en zusammengebaut zu werden, vorzugsweise aus vier solcher Elemente bestehend, wobei eine vollständige Lösung, gemäß den Transportmöglichkeiten, des Problems vorgefertigter Häuser mit reduzierten Herstellungskosten erreicht wird.
Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, dreidimensionale Elemente, vorzugsweise in geschütteltem Beton, Spannbeton oder Leichtbeton, Plastikmaterial bzw« Kunststoff oder Metall, vorzusehen, so daß solche Elemente selbsttragend und selbstabstützend sind und leicht zusammengesetzt werden können, wodurch die Zeitspanne, die zur Errichtung von Gebäuden notwendig ist, beträchtlich reduziert wird.
Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, dreidimensionale Elemente vorzusehen, völlig vorgefertigt und, was das Volumen angeht, mit Parallelepipeden vergleichbar, welche zusammengesetzt werden können, um ein einzelnes bzw. einziges Parallelepiped zu bilden, vom
509836/01 1 3
Gesichtspunkt einer Wohnung einem herkömmlichen Zimmer (aus zwei oder vier solcher Elemente bestehend) entsprechend.
Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, dreidimensionale vorgefertigte Elemente von Standardgröße vorzusehen, welche mit Hilfe geeigneter Befestigungsmittel zusammengesetzt und aufeinander bzw. aneinander angeordnet werden können.
Die dreidimensionalen vorgefertigten Elemente gemäß der vorliegenden Erfindung sind dadurch gekennzeichnet, daß ein Bodenteilstück, ein Deckenteilstück, zumindest zwei dazwischen angeordnete Wandteilstücke, wobei die genannten Teilstücke zusammen ein selbsttragendes Teilstück eines konventionellen Zimmers bilden, und Zusammenbau- und Befestigungsmittel an den genannten Wand-, Boden und Deckenteilstücken für das Montieren der genannten dreidimensionalen Elemente in Wohneinheiten oder Wohnräume- und der genannten Räume zu Etagenwohnungen auf gleichen oder verschiedenen Stockwerken, vorgesehen sind.
Die vorliegende Erfindung wird nunmehr durch die folgende detaillierte Beschreibung einiger bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung anhand der sie beispielsweise wiedergebenden Zeichnungen erläutert, und zwar zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des Inneren eines vorgefertigten Elementes gemäß der Erfindung,
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des Äußeren des Elementes der Fig. 1,
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des Inneren eines anderen vorgefertigten Elementes gemäß dieser Erfindung,
Fig. 4 eine perspektivische Außenansicht des Elementes der Fig. 3,
die Fign. 5, 7, 9 zeigen jeweils perspektivische Ansichten des Inneren weiterer vorgefertigter Elemente
509836/01 13
dieser Erfindung, . .
perspektivische
die Fign. 6, 8, 10 sind jeweils Außenansichten der Elemente entsprechend den Fign. 5j 7t 9i
die Fign. 11, 13 sind perspektivische Innenansichten von weiteren zwei Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung,
die Fign. 12, 14 sind perspektivische Außenansichten von weiteren zwei Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung,
Fig. 15 zeigt eine schematische Ansicht eines Beispieles einer Anordnung von dreidimensionalen vorgefertigten Elementen gemäß der Erfindung, während
Fig. l6 eine Draufsicht einer Mehrzahl von Wohnungseinheiten erkennen läßt, welche sich aus dem Zusammenbau von dreidimensionalen vorgefertigten Elementen, die in den vorhergehenden Figuren dargestellt sind, ergeben.
Unter Bezugnahme auf die Figuren 1 und 2 ist durch A im allgemeinen das dreidimensionale vorgefertigte Element der Erfindung, durch 2 ein Bodenteilstück, durch 3 ein Deckenteilstück angedeutet, und mit 4 sind die zwei Wandteilstücke bezeichnete Das vorgefertigte bauliche Element A der Figuren 1 und 2 ist als Divan-Ecke vorgesehen, mit zwei Rippen 6, 61 zum Tragen von modischen Sitzen oder Polstern in expandiertem Material bzw. Schaumstoff.
An den äußeren Rändern ist das Deckenteilstück 3 mit Befestigungsmitteln 8 versehen, um die gegenseitige Übereinander la ge rung und Befestigung des dreidimensionalen Elementes der Erfindung zu ermöglichen, wobei entsprechende Sitze an der unteren Seite des Bodenteilstückes 2 (an den inneren Rändern) vorgesehen sind. Die Wände 4 weisen an der Außenseite einige geeignete ßefestigungssitze 9 auf, zum Zusammensetzen einer Hehrzahl der vorgefertigten Elemente der Erfindung auf der gleichen Etage. Die obengenannten Anschluß- und Befestigungsmittel 8 sind in einer bekannten
509836/01 1 3
Bauart vorgesehen, beispielsweise Verankerungsstifte, Eiseii- oder Betonverbindungen, oder zu verschweißende Platten.
Die Figuren 3 und k zeigen ein Element B1 dem bereits
beschriebenen im wesentlichen ähnlich, bei welchem eine der wände eine breite Öffnung 10 besitzt, die geeignet ist, eine Fensteröffnung zu bilden, möglicherweise angeordnet und vorgesehen, um verschiedene Typen von vorgefertigten Fenstern aufzunehmen.
Die Figuren 5 und 6 zeigen ein vorgefertigtes Element C, mit Rippen 11 versehen, die als Abstützung eines Einzelbettes (möglicherxveise kippbar) geeignet sind. Der in Figur 5 sowie Figur 6 dargestellte Raum 12 eignet sich zum Anbringen eines Balkonfensters oder einer Balkontür.
Analog und ähnlich demjenigen, was so weit beschrieben wurde, zeigen die Figuren 7».8 und 9» 10 Innen- und Außenansichten der vorgefertigten dreidimensionalen Elemente, mit geeigneten Rippen bzw« Leisten vorher versehen, zum Abstützen entsprechend eines Doppelbettes und eines zusätzlichen Einzelbettes (möglicherweise kippbar).
Genauer, das Element D der Figuren 7 und 8 sorgt für eine bessere Ausnutzung des Zimmers, indem ein auf Rädern angebrachtes.Bett entlang einer Hand verschoben wird. Das Element E, welches in den Figuren 9 und 10 dargestellt ist, besitzt einen Fensterraum 15 und Rippen 16 zum Abstützen eines zusätzlichen Bettes (möglicherweise kippbar).
Das vorgefertigte Element F der Figur 11 kann zur Aufnahme eines Kleiderschrankes oder Schrankes oder als Wohnraum genutzt werden, und es muß mit den Elementen der Figur 9 und der Figur 10 zusammengesetzt werden.
Die Figuren 12 und 13 zeigen die Innenansicht von zwei Elementen, welche vorgesehen sind, entsprechend Teilstücke eines Flures oder eines externen Podestes zu sein, durch die Bezugszeichen 6 und I angedeutet.
509836/0113
Bei allen obengenannten Elementen kann die Decke zur Aufnahme einer Klimaanlage und der Rohre verschiedener Verteilungssysteme angepaßt und vorgesehen sein.
Das dreidimensionale vorgefertigte Element H, welches in Figur 14 dargestellt ist, wird vorher für die Unterbringung aller sanitären Einrichtungen und Anschlüsse vorgesehen, soweit es eine hydraulische Einheit bzw. eine Druckwassereinheit oder eine integrale Küche aufzunehmen vermag.
Jedes der dargestellten strukturellen Elemente ist, soweit es das Volumen betrifft, ein Parallelepipedon und kann vorteilhaft mit weiteren drei Elementen zusammengesetzt werden, zweckmäßigerweise unter den umrissenen oder anderen Typen vorgefertigter Elemente ausgewählt, wodurch eine Wohneinheit oder ein kompletter Raum hergestellt wird.
Auf den einfachen, leichten und bequemen Zusammenbau der beschriebenen Elemente und auf die Vielfältigkeit der verschiedenen Arten von Räumen, die erreicht werden können, sei besonders hingewiesen. Ferner ist es durch die Einführung bzw. Verwendung solcher vorgefertigten Elemente immer möglich, anschließende strukturelle Neuanpassungen und Modifikationen zu bewirken, wobei jedes Zimmer geeignet ist, demontiert und durch Ersetzen der genannten vorgefertigten Strukturelemente umgewandelt zu werden. Ihre Montagetechnik ist so beschaffen, daß diese Elemente gegeneinander austauschbar sind, wobei sie von fixierten zentralen Einheiten her, wie beispielsweise Element II der Figur l6, abgestützt werden oder abhängen»
Die Rippen bzw. Absätze, welche ein wesentliches Merkmal der verschiedenen vorgefertigten Elemente sind, werden durch die derzeit bekannten Gieß-, Formungs- und Profilierungsverfahren, welche nunmehr durch die modernsten Baumaterialien möglich sind, leicht und ökonomisch erreicht. Sie überwinden in vorteilhafter Weise, sowohl vom ästhetischen
509836/0113
als auch vom funktioneilen Standpunkt aus betrachtet, das Problem der Ausnutzung des vorhandenen Raumes, wobei sie ferner eine spürbare Ersparnis an Möbeln ermöglichen.
In allen oben beschriebenen vorgefertigten Elementen ist ferner die gesamte elektrische Installation mit allen notwendigen btrorasteckefn und Steckdosen untergebracht, während ihre Böden die äußere und innere Abdeckung aufweisen.
Durch die Einführung von dreidimensionalen vorgefertigten Elementen der beschriebenen vind dargestellten Art ist es möglich, die derzeitigen Bauunternehmen in hochtechnisierte Fabriken umzuwandeln, spezialisiert in Arbeitsvorgängen des Zusammenbaues, der Abdichtung, der Einregelung und der Überprüfung, um die Erstellung von Niedrigkosten-Häusern zu erleichtern, beispielsweise wie jene Häuser, die in den Figuren 15 und 16 dargestellt sind, bei welchen es sich um ein Beispiel assoziierter Wohungseinheiten gemäß dieser Erfindung handelt, entsprechend im Aufriß und in der Draufsicht.
Es sei besonders darauf hingewiesen, daß die dreidimensionalen vorgefertigten Elemente der vorliegenden Erfindung strukturelle Module bzw. Baueinheiten sind, mit Standardabmessungen gemäß den Wohnortmerkmalen und den besonderen Städteplanungsvorschriften, die in Frage kommen.
wenn auch die vorliegende Erfindung im einzelnen anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben wurde, welche einige bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung wiedergeben, sei darauf hingewiesen, daß Änderungen und/oder Erweiterungen vorgenommen werden können, ohne den Umfang und das Wesen der Erfindung an sich zu überschreiten.
Patentansprüche
509836/0113

Claims (1)

  1. - 8 Patentansprüche
    ι 1. Dreidimensionale vorgefertigte Strukturelemente, dadurch gekennzeichnet, daß ein Bodenteilstück, ein Deckenteilstück und zumindest zwei zwischenliegende i/andteilstücke vorgesehen sind, wobei die genannten Teilstücke gemeinsam ein selbsttragendes Stück eines konventionellen Raumes bilden, und daß Zusammenbau- und ßefestigungsmittel an den genannten Wänden, Boden- und Deckenteilstücken vorgesehen sind, zum Montieren der genannten dreidimensionalen Elemente zu Wohnungseinheiten oder Zimmern und der genannten Zimmer zu Wohnungen auf dem gleichen Stockwerk bzw. auf der gleichen Etage oder auf verschiedenen Stockwerken.
    2. Strukturelemente nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Wandteilstücke in einer Menge von zwei vorgesehen sind und daß das genannte selbsttragende Raumstück einem vierten Teil eines konventionellen Raumes entspricht.
    3· Strukturelemente nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Wandteilstücke in einer Menge von drei vorgesehen sind und daß das genannte selbsttragende Raumstück einer Hälfte eines konventionellen Raumes entspricht.
    4. Strukturelemente nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an ihren Innenseiten vorgefertigte Rippen, integral mit den genannten Boden- und Wandteilstücken, vorgesehen sind.
    5· Strukturelemente nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine der genannten Rippen eine Abstützung für ein Sofa bildet.
    509836/0113
    Strukturelemente nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine der genannten Rippen eine Abstützung für ein Einzel- oder ein Doppelbett bildet.
    7ο Strukturelemente nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten liandt eil stücke Öffnungen aufweisen, die geeignet sind, Türen oder Fenster einzusetzen.
    Strukturelemente nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Teilstücke bzw. Wandteilstücke mit einer Innenverdrahtung versehen werden, mit v'Janddosen und Steckdosen.
    Strukturelemente nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte Deckenteilstück geeignet ist, eine Klimaanlage und technische Einrichtungen darin unterzubringen.
    10ο Strukturelemente nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus einem Material hergestellt sind, welches aus der Gruppe ausgewählt wurde, die aus geschütteltem Beton, Spannbeton oder Leichtbeton, aus Plastikmaterial und/oder Kunststoffen und Metallen besteht.
    11. Dreidimensionale vorgefertigte Strukturelemente, dadurch gekennzeichnet, daß diese im wesentlichen so angeordnet und vorgesehen sind, wie oben erläutert und anhand der bzw. in den beigefügten Zeichnungen dargestellt.
    509836/01 1 3
DE19742408843 1974-02-22 1974-02-23 Dreidimensionale vorgefertigte strukturelemente fuer wohnungseinheiten Withdrawn DE2408843A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB827674A GB1460111A (en) 1974-02-22 1974-02-22 Three-dimensional pre-fabricated structural elements to be assembled in habitation units

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2408843A1 true DE2408843A1 (de) 1975-09-04

Family

ID=9849402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742408843 Withdrawn DE2408843A1 (de) 1974-02-22 1974-02-23 Dreidimensionale vorgefertigte strukturelemente fuer wohnungseinheiten

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4010579A (de)
AU (1) AU6620774A (de)
CA (1) CA1007820A (de)
DE (1) DE2408843A1 (de)
FR (1) FR2262721B1 (de)
GB (1) GB1460111A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994009219A1 (en) * 1992-10-13 1994-04-28 Fastighetsaktiebolaget Tors Hammare Building, prefabricated room unit for erecting the building and method for producing and erecting the same
AT413404B (de) * 2002-05-15 2006-02-15 Kaeferhaus Jochen Bauwerk, insbesondere wohnhaus

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4296574A (en) 1978-02-14 1981-10-27 Knoll International, Inc. Floor panel-furniture support system
CA1163111A (en) * 1982-01-19 1984-03-06 Victor Riley Prefabricated building units
US4856242A (en) * 1984-12-10 1989-08-15 Steelcase Inc. Space partition arrangement
US4715154A (en) * 1984-12-10 1987-12-29 Steelcase Inc. Space partition module
AU593037B2 (en) * 1985-11-15 1990-02-01 Australian Stratacore Holdings Ltd. Improved building system for multi-storey buildings
ATE54977T1 (de) * 1985-11-15 1990-08-15 Australian Stratacore Holdings Bausystem fuer mehrstoeckige gebaeude.
US5491942A (en) * 1991-09-16 1996-02-20 Prokasky; Thomas W. Multi-story building construction employing prefabricated elements
GB2264726A (en) * 1992-02-27 1993-09-08 Chu Rey Chin Demountable multi-storey car park
GB9425253D0 (en) * 1994-12-14 1995-02-08 Northern Precast Blast-proof building
DE19521990C2 (de) * 1995-06-16 2000-01-13 Michael Bidner Raumzellen-Modul
RO117631B1 (ro) * 1995-08-28 2002-05-30 Hododi Andrei Set de elemente prefabricate pentru constructii
US6035585A (en) * 1998-04-06 2000-03-14 Boyd; Jon Taylor Apparatus and method for a portable, modular, vehicle washing and servicing structure
GB9814332D0 (en) * 1998-07-03 1998-09-02 Marsh Peter Gordon Modular buildings
DE60035237D1 (de) * 1999-04-14 2007-08-02 Simon Alexander Modulares Gebäudekonstruktionssystem
GB2362659A (en) * 2000-05-19 2001-11-28 Madison Consult Serv Ltd Self-contained bathroom unit construction method
ES2316228B1 (es) * 2006-03-24 2010-01-05 Francisco Javie Terrados Cepeda Sistema constructivo para viviendas prefabricadas.
US8371087B2 (en) * 2006-08-28 2013-02-12 Studio Dror Folding support or frame structure
SE532258C2 (sv) * 2007-05-08 2009-11-24 Bau How As Förfarande för att låta förena två modulenheter med varandra samt en huskropp sålunda förenad
US8065840B2 (en) * 2009-04-06 2011-11-29 Syed Azmat Ali Zaidi Modular building construction system and method of constructing
US8919058B2 (en) 2009-06-22 2014-12-30 Barnet L. Liberman Modular building system for constructing multi-story buildings
ES2569130B1 (es) * 2014-08-07 2017-02-16 Luis Manuel GARCÍA CASTRO Elementos constructivos modulares prefabricados y sistema constructivo modular que utiliza tales elementos
WO2017221210A1 (en) * 2016-06-24 2017-12-28 Combrink Gerhardus Jacobus Building construction and method of building
US11274464B2 (en) * 2018-09-13 2022-03-15 Baker Engineering & Risk Consultants, Inc. Fragment-, overpressure-, radiation-, and toxic-resistant emergency safety shelter

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1998448A (en) * 1931-03-16 1935-04-23 Crowe Francis Malcolm Fabricated building construction
US2408133A (en) * 1945-05-16 1946-09-24 Franklin W Abel Pavement slab connecting means
US2920475A (en) * 1947-10-18 1960-01-12 Graham Phillip Building panel
US2691291A (en) * 1949-08-02 1954-10-12 Henderson Albert Building of precast concrete segments
FR1526601A (fr) * 1967-06-09 1968-05-24 Dispositif de liaison d'éléments préfabriqués
US3462908A (en) * 1967-08-24 1969-08-26 Jerzy Wysocki Method for erecting buildings
US3587197A (en) * 1968-07-01 1971-06-28 Marvin W Renfro Prefabricated cantilevered building structure
US3694977A (en) * 1970-09-01 1972-10-03 Marvin Verman Modular row housing
BE792683A (fr) * 1971-12-13 1973-03-30 Larsen Knud Lautrup Jeu d'elements de construction
US3881571A (en) * 1973-10-19 1975-05-06 Michael Maldwyn Moulton Building unit for scaffolding or a trestle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994009219A1 (en) * 1992-10-13 1994-04-28 Fastighetsaktiebolaget Tors Hammare Building, prefabricated room unit for erecting the building and method for producing and erecting the same
AT413404B (de) * 2002-05-15 2006-02-15 Kaeferhaus Jochen Bauwerk, insbesondere wohnhaus

Also Published As

Publication number Publication date
US4010579A (en) 1977-03-08
GB1460111A (en) 1976-12-31
FR2262721A1 (de) 1975-09-26
FR2262721B1 (de) 1981-12-31
CA1007820A (en) 1977-04-05
AU6620774A (en) 1975-09-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2408843A1 (de) Dreidimensionale vorgefertigte strukturelemente fuer wohnungseinheiten
DE60024077T2 (de) Modulare gebäudestruktur und verfahren zu deren herstellung
DE2109864B2 (de) Vorgefertigte, in Teile zerlegbare, transportable Wohneinheit
DE1434760A1 (de) Raumkasten fuer Gebaeude
DE2929197C2 (de) Offenes Skelettrahmenelement aus Stahlbeton
DE2720198C3 (de) Aus tragenden Containern modulartig zusammengesetztes Gebäude
DE2816935A1 (de) Modulblock und -system fuer den hausbau
EP0823010B1 (de) Vorgefertigtes wandelement für ein gebäude
DE3532846C2 (de) Bauelement zur Erstellung von Gebäuden, auch zur Erstellung von Gebäudemodellen
DE102016106929A1 (de) Gebäude sowie Verfahren zu dessen Errichtung
DE19517235C2 (de) Deckshaus für Schiffe
DE2208601A1 (de) Konstruktionssystem für den Innenausbau
EP0955419B1 (de) Rahmenkörpersystem für in Fertigbauweise zu errichtende Gebäude
EP0120292A2 (de) Bauelement
DE2632590A1 (de) Bausatz fuer aus fertigbauteilen bestehendes gebaeude
DE1459901C3 (de) Gebäude, das eine Front mit Loggien aufweist
DE3804444C1 (en) Process for producing a dormer window
DE1867615U (de) Bauelementensatz fuer fertighaeuser.
DE19916247A1 (de) Baukastensystem für Fertighäuser
CH659280A5 (de) Vorfabriziertes bauelement.
DE4211435A1 (de) Integrationsbauverfahren und Baustein für seine Durchführung
EP0953697A2 (de) Haus
DE2200052A1 (de) Bauelemente aus beton und damit errichtete wohngebaeude
DE2118108A1 (de) Konstruktives Bauelement aus dünnwandigen Materialien
DE102021125999A1 (de) Haus sowie Verfahren zu dessen Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee