DE2406473A1 - Elektrolytische metallgewinnungszelle - Google Patents
Elektrolytische metallgewinnungszelleInfo
- Publication number
- DE2406473A1 DE2406473A1 DE19742406473 DE2406473A DE2406473A1 DE 2406473 A1 DE2406473 A1 DE 2406473A1 DE 19742406473 DE19742406473 DE 19742406473 DE 2406473 A DE2406473 A DE 2406473A DE 2406473 A1 DE2406473 A1 DE 2406473A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cathode
- scraper
- anode
- metal
- conductive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C25—ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
- C25C—PROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC PRODUCTION, RECOVERY OR REFINING OF METALS; APPARATUS THEREFOR
- C25C7/00—Constructional parts, or assemblies thereof, of cells; Servicing or operating of cells
- C25C7/02—Electrodes; Connections thereof
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C25—ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
- C25C—PROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC PRODUCTION, RECOVERY OR REFINING OF METALS; APPARATUS THEREFOR
- C25C7/00—Constructional parts, or assemblies thereof, of cells; Servicing or operating of cells
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C25—ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
- C25C—PROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC PRODUCTION, RECOVERY OR REFINING OF METALS; APPARATUS THEREFOR
- C25C7/00—Constructional parts, or assemblies thereof, of cells; Servicing or operating of cells
- C25C7/06—Operating or servicing
- C25C7/08—Separating of deposited metals from the cathode
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Electrochemistry (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Electrolytic Production Of Metals (AREA)
Description
Elektrolytische Ketallftewinnungszelle
(Priorität: 20. Februar 1973, USA, Nr. 334 157)
(Priorität: 20. Februar 1973, USA, Nr. 334 157)
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur kontinuierlichen
elektrolyt is chen Metallgevrinnung.
elektrolyt is chen Metallgevrinnung.
Bei der elektrolytischen Metallgewinnung wird mittels eines elektrischen
Stroms ein ionisiertes Metall reduziert und als elementares Metall auf einer Kathode abgelagert. Das ionisierte Metall
befindet sich in einem Elektrolyten, der üblicherweise aus einer Säurelauge aus einem Metall enthaltenden Erz oder Konzentrat gewonnen
wird. Eine übliche elektrolytische Metallgewinnungszelle
enthält einen Behälter mit einem Elektrolyten, in den eine oder
mehrere Gruppen unlöslicher Anoden und Kathoden eintauchen. Fließt zwischen den Elektroden ein Strom durch den Elektrolyten, so lagert sich auf der Kathode Metall ab.
enthält einen Behälter mit einem Elektrolyten, in den eine oder
mehrere Gruppen unlöslicher Anoden und Kathoden eintauchen. Fließt zwischen den Elektroden ein Strom durch den Elektrolyten, so lagert sich auf der Kathode Metall ab.
Derzeit wird die elektrolytische Metallgewinnung chargenweise in großen Behältern durchgeführt, in denen mehrere Kathoden und Anoden
aufgehängt sind. Die Anoden sind üblicherweise chemisch inert. Sie
409836/0766
24ÜB473
- Z τ-
bestehen meist aus einer Bleilegierung wie Blei-Antimon. Die
Kathoden bestehen üblicherweise aus dünnen Startplatten aus dem zu gewinnenden Metall. Ihre Verweilzeit im Elektroljrten beträgt
1 bis 3 Wochen, bis sich auf den Platten eine kommerziell brauchbare
Metallmenge aufgebaut hat.
Der charg.enweise Betrieb hat jedoch eine Reihe von Nachteilen. So ist unter anderem zur Erzielung annehmbarer Produktionsraten
eine große Bodenfläche erforderlich. Außerdem müssen die Kathoden in jedes neue Bad eingehängt werden.
Zur Verbesserung der chargenweisen Metallgewinnung wurde vorgeschlagen,
das Metall auf pulvermetallurgischem Weg zu gewinnen, wobei unter Anwendung sehr hoher Stromdichten d.as Metall nicht in
massiver Form sondern als Pulver auf der Kathode abgelagert wird. Dabei kann das Metall oft von der Kathode abgekratzt werden,
während diese in der Zelle verbleibt. Bas Metallpulver kann zwar leicht abgenommen werden, es enthält jedoch üblicherweise eingeschlossene
Verunreinigungen. Die Eigenschaften des Granulats, beispielsweise seine Schüttdichte, sind jedoch oft zur ¥eiterverarbeitung
ungeeignet, wenn nicht eine weitere Reinigung erfolgt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zelle und insbesondere
eine Kathode zur kontinuierlichen elektrolytischen Gewinnung von Metall in kommerziell annehmbarer Form zu schaffen. Die erfindungsgeiaäße
Zelle enthält eine Kathode, auf der das Metall in Form kleiner dichter Partikel abgelagert wird. Es sind Einrichtungen
vorgesehen, um das abgelagerte Metall kontinuierlich zu entfernen, während die Elektrolyse fortgesetzt wird.
Die Kathode ist so geformt, daß ihre freiliegende Oberfläche mehrere
Spitzen mit kleiner Fläche enthält, die durch eine Isoliermasse von einander getrennt sind. Bei diesem Aufbau wirkt jede Spitze als getrennte
Kathode. Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daG, wenn die einzelnen Kathodenspitzen eine kleine freiliegende Fläche
haben, sich das Metall in Form von Seilchen daran ablagert und so
409836/0766
schwach an den Spitzen haftet, daß es ohne Beschädigung der Spitzen
leicht abgenommen werden kann. Das abgelagerte Metall wird mittels einer Abnahmeeinrichtung von den Kathodenspitzen entfernt. Ferner
sind Einrichtungen vorgesehen, mit deren Hilfe die Metallteilchen nach ihrer Abnahme aus der Zelle entfernt werden. Zur kontinuierlichen
Entfernung gasförmiger Produkte aus der Zelle ist ferner eine poröse Anode besonderer Art vorgesehen.
Anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele
wird die Erfindung im folgenden näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 die Seitenansicht einer erfindungsgemäßen elektrolytischen
Zelle, wobei ein Teil der Zellenwand weggeschnitten ist;
Fig. 2 die Draufsicht auf die Zelle der Fig. 1, wobei Teile der
Zellenwand weggeschnitten sind. Zusätzlich sind die Speiseleitungen gezeigt;
Fig. 3 die perspektivische, zum Teil aufgeschnittene Ansicht der Kathode der Zelle der Fig. 1 und 2;
Fig. 4 den Schnitt 4-4 der Fig. 3;
Fig. 5 die Einzelheit 5-5 der Fig. 4 in vergrößertem Maßstab;
Fig. 6 die perspektivische Darstellung einer Anode für die Zelle der Fig. 1;
Fig. 7 den Schnitt 7-7 der Fig. 6; und
Fig. 8 eine perspektivische Darstellung einer Metall-Abnahmeeinrichtung.
Die elektrolytische Metallgewinnungszelle der Fig. 1 und 2 enthält
ein Gehäuse 12, in dem einander gegenüberliegend eine Kathode 13
und eine Anode 14 montiert sind. Das Gehäuse 12 ist abgedichtet, um
die gasförmigen Elektrolj^seprodukte aufzufangen und das Entweichen
korrosiver Dämpfe zu verhindern. Die Innenwand des Gehäuses ist vorzugsweise mit einem korrosionsbeständigen Material, elektrisch isoliert
.
40983 6/07 6 6
-Jr-
Die Kathode 13 ist so ausgebildet, daß sich ein Metall mit den
richtigen Eigenschaften in hohem Maße daran ablagert. Ihre Form ist so gewählt, daß eine dauernde Entfernung möglich ist, ohne daß
die Kathode/zerstört würde oder die Elektrolyse unterbrochen werden
müßte. Gemäß Fig. 3 bis 5 weist die Kathode 13 mehrere freiliegende,
elektrisch leitende Spitzen 30 auf, die je als getrenntes Kathodenelement
wirken. Die Spitzen bilden die Enden dünner Leiter 31 j beispielsweise
dünner Drähte, die in Abständen voneinander in einer Isoliermasse 32 gelagert sind, die ihrerseits so in einem isolierenden
Halter gelagert ist, daß nur die Spitzen 30 freiliegen. Die
anderen Enden der Leiter 31 sind innerhalb des Leiters mit einer
geraeinsamen elektrisch leitenden Basis 34 verbunden. Die freie Oberfläche der Kathode 13 sollte glatt sein, so daß die Ablagerungen
an den einzelnen Kathodenspitzen nicht an der Isoliermasse 32 anhaften
und die Seitenflächen der einzelnen Kathodenelemente 31 abgedeckt
sind. Die leitende Kathodenoberfläche ist also glatt und wird von den freien Enden mehrerer elektrischer Leiter gebildet,
die durch eine Kasse aus isolierendem Material voneinander getrennt sind.
Die Kathodenspitzen sind so klein, daß sich das Metall in einer Form
daran ablagert, die eine schwache Bindung des Metalls an die Kathodenspitzen 30 gewährleistet, und zwar so, daß es von der Kathodenfläche
wegragt, so daß es durch leichtes Schaben entfernt werden kann. Wie gezeigt, sind die Kathodenspitzen flach und rund. Ihr Durchmesser
beträgt 0,025 bis 0,15 mm, ihr engster Kantenabstand etwa 0,25 bis 0,6 mm. Vie in Fig. 5 gezeigt, lagert sich das Metall an den Kathodenspitzen 30 in Form kleiner nach außen ragender Klumpen 41 ab. Der
an der Spitze anhaftende Klumpen ist klein und kann leicht weggebrochen werden. Die kleinen Spitzen sind wichtig, da sich bei merklich
höherem Durchmesser der Spitzenoberfläche zwei unerwünschte Erscheinungen einste3.1en: Die Haftfläche wird so groß, daß das abgelagerte
Metall fester daran anhaftet und das abgelagerte Metall weitet sich radial über die Spitze aus und erhält die Form einer Scheibe, die
nur schwer entfernt werden kann und zu einer unerwünschten überbrückung zwischen den Spitzen führt. Der Abstand zwischen den bens.ch-
409836/0766
harten Spitzen ist ebenfalls wichtig, und sollte im Bereich von 0,25 bis 0,6 mm liegen, um zu verhindern, daß das abgelagerte Metall
zwischen den benachbarten Spitzen Brücken bildet.
Zur Herstellung einer geeigneten Kathode können zunächst Abschnitte
aus nichtrostendem Stahldraht mit verhältnismäßig großem Durchmesser an einem Basisstreifen befestigt werden, so daß sich ein kammförmiges
Bauteil ergibt. Darauf werden mehrere solcher Streifen zu einem bürstenartigen Teil aneinander befestigt. Die Durchmesser der Drähte
werden dann durch Atzen vermindert und das burstenförmige Bauteil
wird in einem geeigneten Isoliermaterial, beispielsweise Keramik, Glas oder einem geeigneten Kunststoff verkapselt. Das Isoliermaterial
ist zweckmäßigerweise korrosionsbeständig und ausreichend fest, so daß es sich nicht verbiegt oder ein Arbeitsspiel der Leiter in
einem Maße zuläßt; daß größer ere Kathodenflächen freiliegen, sich die
Art der Metallablagerungen ändert und diese schwer entfernt werden können.
Die Leiter 31 brauchen nicht aus Drähten zu bestehen oder rund zu
sein. Auch bei rechteckiger Form der einzelnen Drähte, beispielsweise 0,025 bis 0,1 mm χ 0,5 bis 2,5 mm und einem Abstand von 0,25
bis 0,6 mm zwischen den engsten Stellen ergeben sich geeignete Kathoden. Auch hier ist der Abstand wichtig, um eine Brückenbildung
zwischen benachbarten Spitzen zu verhindern.
An der hinteren Fläche des Kathodenhalters 43 ist das eine Ende
einer isolierten Welle bzw. eines isolierten Schaftes 46 starr befestigt
. Er ragt durch die angrenzende Endwand des Gehäuses 12, wo
er mit einem geexgneten Antrieb 48 gekuppelt ist, durch den der Schaft 46 und der Kathodenhalter 43 in langsame Drehung versetzt
werden. Am Ausgang aus dem Gehäuse ist der Schaft 46 durch eine herkömmliche Stopfbuchse 49 umschlossen. Von der gemeinsamen Basis
34 verläuft ein elektrischer Leiter 51 (?ig» 3* 4) durch den isolierten
Schaft 46 zu einem außerhalb des Gehäuses angebrachten Kontakt 5Ia5, an den eine nichtgezeigte Gleichstromquelle angeschlossen
ists die eine Spannung von 2 bis 8 YoIt zwischen den Elektroden
409836/0766
liefert. Enthält die Zelle mehr als ein Elektrodenpaar, so sollte die Gleichstromquelle 2 bis 8 Volt an jedem Elektrodenpaar abgeben.
Die Anode 14 (Fig. 6, 7) dient als Einlaß für frischen Elektrolyten
und zur Entfernung gasförmiger Elektrolyseprodukte. Die Anode enthält
eine flache vordere Platte 53 aus perforiertem oder sonst porösem
Material. Beispielsweise kann die Platte 53 aus zwei übereinander gelegten Schichten aus perforiertem Titanblech bestehen, die
mit einem Metall oder einem Oxid beschichtet sind, das als inerte Anode dienen kann, wodurch die Säuerstofflösung begünstigt wird. In
zusammengebautem Zustand im Gehäuse bildet die vordere Anodenplatte 53 die leitende Anodenfläche. Sie liegt parallel und in einem geringen
Abstand zur leitenden Oberfläche der Kathode 13·
Die vordere Platte 53 sitzt über einem hohlen zylindrischen Halter
54, in den eine feste Trennwand 55 eingesetzt ist. Diese teilt die
Anode in Querrichtung in eine vordere Kammer 56, die unmittelbar
hinter der vorderen Anodenplatte angeordnet ist, und in eine hintere Kammer 57, die angrenzend an das hintere Ende des Halters liegt.
Der Halter und die Trennwand bestehen vorzugsweise aus einem nichtleitenden und gegen anodische Korrosion beständigen Material . Ein
isolierter Schaft 58 ist an den Halter angeschlossen und ragt von diesem nach hinten. Durch den Schaft verläuft ein Leiter 67, der
die Platten 53 mit einer Gleichstromquelle verbindet. Mehrere kurze,
elektrisch isolierende Leitungen 59 verlaufen durch die Trennwand
55, von dort durch die vordere Kammer 56 und durch die vordere Anodenplatte 53· Sie verbinden somit die hintere Kammer 57 über die Platte
53 mit dem Innern des Gehäuses 12. Eine im Schaft vorgesehene Bohrung
61 bildet eine Leitung, die die hintere Kammer 57 mit einem Elektrolytvorrat verbindet.
In Längsrichtung durch den Schaft 58 verläuft ferner eine zweite Bohrung 63 zur hinteren Kammer 57 und zur Trennwand 55. Sie verbindet
die vordere Kammer 56 mit dem äußeren der Anode, so daß durch die poröse Anodenfläche 53 Gas abgezogen werden kann. In
manchen Fällen kann zum Abziehen des Gases der vorderen Kammer
409836/0766
A-
über die Leitung 63 zusätzlich zu dem durch das Einleiten des Elektrolyten erzeugten Druckunterschied ein Unterdruck zugeführt
"werden.
Die Elektrolyt-Speiseleitungen 59 sind so bemessen und in einem solchen Abstand an der Anodenfläche 53 angeordnet, daß der Elektrolyt
gleichmäßig in das Gehäuse 12 eingeführt werden kann, ohne
daß Strahlen entstehen, durch die Metallablagerungen vorzeitig von der Fläche der Kathode 13 entfernt -würden. Der Abstand der
Elektrodenflächen beträgt 1 bis 10 mm, vorzugsweise 2 mm.
Der Schaft 58 ist am hinteren Ende der Anodenanordnung befestigt
und ragt durch die Wand des Gehäuses 12. Aus dem Gehäuse austretende Flüssigkeit wird mittels einer flexiblen Manschette 64 (Fig. 1,
2) aufgefangen. Der Schaft 58 dient zur Lagerung und Einstellung
der Anode 14 in gewählte Stellungen innerhalb des Gehäuses. Zur Einstellung der Anode ist der Schaft in einem Mechanismus 65 außerhalb
des Gehäuses befestigt, mit dem eine Einstellung in Axialrichtung möglich ist. Zur Feineinstellung der Anode sind einfache
Zugbolzen 66 vorgesehen.
Gemäß Fig. 7 verläuft ein elektrischer Leiter 67 von der Anodenfläche
53 durch den Schaft 58 zur elektrischen Spannungsquelle. Er ist außer an den Platten 53 isoliert.
Der das Metall enthaltende Elektrolyt wird über eine Haupt-Speiseleitung
90 und über eine oder mehrere mit Ventilen versehene Zweigleitungen
91, 92 und 93 in die Zelle eingeleitet. Die Zweigleitung
91 ist mit dem Kanal 61 im Schaft 58 verbunden, so daß der Elektrolyt
durch die Anodenfläche ins Gehäuse gelangt. Die Zweigleitung 92 ist durch die Wand direkt ins Innere des Gehäuses geführt. Die Zweig-Do
itung 93 ist an eine besondere Leitung 75 an der Schaberanordnung geführt.
409836/0766
-JB -
Die in der Zelle entstehenden Gase, insbesondere Sauerstoff werden
durch die Leitung 68 abgezogen, die an den Kanal 63 im Schaft 58 angeschlossen
ist.
Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel wird der Elektrolyt normalerweise
durch die Zweigleitung 91 und 92 eingeleitet, so daß das Gehäuse
einschließlich des Zwischenraums zwischen den Elektroden gefüllt bleibt, ohne daß sich die Flüssigkeit zu stark über die Elektrodenflächen
bewegt. Im Eormalbetrieb tritt also der frische Elektrolyt
durch die Anodenfläche und durch die Gehäusewand ein. Durch die Anodenfläche wird ein Teil des Elektrolyten zusammen mit dem Gas
abgezogen. Der Rest wird zusammen mit dem gewonnenen Metall durch die Spülleitung abgeführt.
Zur Anpassung an spezielle Bedingungen, beispielsweise an den schädlichen
hohen Säuregehalt bei der Zinkgewinnung, kann eine weitere Einlaßleitung 75 vorgesehen sein, durch die in den Bereich des Abnahme-Schabers
Elektrolyt mit niedrigem Säuregehalt zugeführt wird. Hierdurch wird einerseits der Säuregehalt des abgeführten Elektrolyten
verringert, mit dem das Metall aus der Zelle gespült wird. Ferner wird hierdurch das Ausspülen des gelösten Metalls unterstützt.
Zur kontinuierlichen Abnahme des abgelagerten Metalls von den Kathodenspitzen
dient eine Abnahmeeinrichtung 72 (Fig. 6 bis 8) mit einem teilweise von einer Haube umschlossenen Schaber oder Messer 73, das
an einem hin- und herbeweglichen Arm 74 befestigt ist. Dieser bewegt den Schaber 73 und die zugehörige Haube innerhalb eines Schlitzes
76 mit festen Wänden in Radialrichtung hin und her, der in der Anodenfläche 53 ausgebildet ist (Fig. 6). Der in Fig. 8 vergrößert
gezeigte Schaber ist wesentlich kürzer als der Schlitz 76. Der Schaber ragt zur Kathodenfläche und endet dicht an der Kathodenfläche,
so daß, wenn sich die Kathode 13 dreht, die Kante des Schabers 73
die Metallablagerungen von den Kathodenspitzen abschabt. Gleichzeitig bewegt der Arm 74 den Schaber langsam zur Mitte der Elektrode.
Der Schaber beschreibt also eine spiralförmige Bahn. Am Ende der Bewegungsstrecke kehrt der Schaber schnell in die Ausgangsstellung
409836/0766
in der Mhe der Kante zurück und der Zyklus wird wiederholt. Abstandhalter
73a. dienen zur Trennung des Schabers 73 vom Boden der
Haube, so daß Flüssigkeit und Metall um den Schaber strömen können. Sie gelangen über ein Bohr 81 zum Auslaß, das den Innenraum der
Haube mit einer entfernten Stelle außerhalb der Zelle verbindet.
Das Gemisch aus abgeführtem Elektrolyt und Metallteilchen kann also dauernd aus dem Schaberbereich gespült werden, so daß das
Metall aus der Zelle entfernt wird, sobald es von der Kathode abgeschabt wurde. Die Strömung durch die Auslaßleitung wird durch den
Druck des eintretenden frischen Elektrolyten erzeugt, der durch die Speiseleitungen eintritt. Das Gemisch aus Metallteilchen und Elektrolyt
wird zur endgültigen Gewinnung des Metalls zu einem Filter oder zu einer anderen Trenneinrichtung geleitet.
Zwar können auch andere Schaberanordnungen zum Abschaben des Metalls
von der Kathode verwendet werden, wichtig ist jedoch, daß jeweils nur ein verhältnismäßig geringer Anteil der reinen Kathodenspitzen
freiliegt, und daß der Hauptteil der gesamten Kathode normalerweise mit abgelagertem Metall bedeckt ist. Liegt eine zu große Kahtodenspitzenflache
frei, ohne daß der Gesamtstrom entsprechend verringert wird, so entstehen an den Kathodenspitzen unerwünscht hohe Spannungen
mit dem Ergebnis, daß sich ; sts.tt dem Metall in verstärktem
Maße Wasserstoff an der Kathode absetzt und so der Betrieb ernstlich
gestört wird.
Außerhalb des Gehäuses liegende Teile der Abnahmeeinrichtung, sind in
den Fig. 1 und 2 gezeigt. Ein hin- und herbeweglicher hydraulischer Stößel 78 treibt einen auf Schienen 80 befestigten Schlitten 79 an.
Das zweite Ende des Arms 74, der an seinem ersten Ende den Schaber
73 trägt, ist mit dem Schlitten verbunden und mit diesem hin- und herbeweglich. Der Arm 74 ist über eine flexible Manschette 83 ins
Gehäuse geführt. Nichtgezeigte Steuereinrichtungen dienen zur zeitlichen
Steuerung der Bewegung des Arms.
409836/0 766
Der Elektrolyt, beispielsweise eine Säurelaugenlösung, wird über die
Hauptleitung 90 und die Zweigleitungen 91 und 92 ins Gehäuse geleitet,
so daß er durch die Anodenfläche und durch die Gehäusewand in die Zelle gelangt und diese ständig mit Elektrolyt gefüllt ist.
Die Durchflußgeschwindigkeit des Elektrolyten, die angelegte Spannung
und der Abstand zwischen den Elektrodenflächen werden so eingestellt, daß sich die gewünschte Ablagerungsgeschwindigkeit und
-gute ergibt. Typische Stromdichten liegen, bezogen auf die Gesamtfläche
der Elektrode, nicht auf die Fläche der Spitzen, zwischen
etwa 0,5 bis etwa 2,0 A/cm2 (etwa 460 A/ft2 bis etwa 1859 A/ft2).
Die Form der Metallablagerungen ist in Fig. 5 gezeigt. Bei hohen Stromdichten ergeben sich sehr weiche Ablagerungen.
Während der Zufuhr von Gleichstrom wird die Kathode gedreht und der
Schaber der Abnahmeeinrichtung betätigt. Die Drehzahl der Kathode
und die Anzahl der Hin- und Herbewegungen des Schabers werden so eingestellt, daß das Metall so schnell von den Eathodenspitzen geschabt
wird, daß eine Brückenbildung zwischen den nebeneinander liegenden Ablagerungen verhindert wird. Das abgenommene Metall und der Elektrolyt
werden dann über die Leitung 81 aus der Zelle abgezogen. Die gewonnenen Metallteilchen werden filtriert und gegebenenfalls zu Pulver
mit hoher Dichte verdichtet oder gemahlen.
Bei Verwendung einer Kupfersulfate sung wird an der Anode 14 Sauerstoff
frei. Ein Gemisch aus Sauerstoff und Elektrolyt wird durch die poröse Anodenfläche 53 und durch die Leitung 68 zu einer nichtgezeigten
Trenn- und Sammeleinii chtung geführt. Der aufgefangene Sauerstoff kann als Oxidationsmittel bei der Laugenherstellung verwendet
oder komprimiert und verkauft werden. Bei dauernder Gasentfernung wird eine Polarisation vermieden, so daß die Elektrolyse bei minimalem
Leistungsverbrauch ablaufen kann.
409836/0766
Ein im wesentlichen gemäß der Zeichnung aufgebautes Modell wurde
zu Untersuchungen verwendet. Der Durchmesser der Modellkathode betrug etwa 15 cm (6 inch).
Die Kathode bestand aus nichtrostenden Stahldrähten mit einem Durchmesser
von 0,075 bis 0,125 mm und einer länge von 2,5 mm, die in einer flammgesprühten Keramikmasse mit einem mittleren Abstand von
0,38 mm befestigt waren. Die Gesamt-Kathodenfläche betrug einschließlieh
der Keramikmasse 147 cm .
Die Anode war entsprechend Fig. 6 und 7 aufgebaut. Die Anodenfläche
bestand aus zwei Schichten aus perforiertem Titanblech mit Perforationen von 1 ,5 mm· Der Abstand der Platten betrug etwa 1 mm und die
Perforationen waren so gegeneinander versetzt, daß sich ein gewundener Pfad durch die Fläche ergab. In der Anodenfläche waren 12 Zuführleitungen
59 vorgesehen.
Bei den Versuchen wurde der Zelle eine gereinigte Elektrolytlösung
mit einem Kupfer-Gehalt von 10 bis 35 g/l und einem HpSO.-Gehalt
von 10 bis 150 g/l zugeführt.
Der Gesamt-Strom betrug 120 A (0,82 A/cm ) bei einer Spannung von
2 182 V. Die Temperatur wurde auf 86 G gehalten. Die Lösung enthielt
130 g/l H2SO. und 15 g/l Kupfer in Form von CuSO.. Die frische
Lösung wurde so zugeführt, daß diese Bedingungen aufrechterhalten
wurden. Während der Testzeit von 37 Minuten wurden 79,6 g Kupfer mit einer mittleren Teilchengröße von 4 bis 100/U Durchmesser gesammelt.
Das Kupfer hatte eine Schüttdichte von 3»74 g/cm . Die
verbrauchte Leistung betrug 0,338 kW, der spezifische Leistungsverbrauch 2, 68 kW/h/kg Cu. Der Stromwirkungsgrad betrug 90,8 $>.
409836/0766
Demgegenüber beträgt bei der herkömmlichen elektrolytischen Metallgewinnung
der Stromwirkungsgrad 72 fa und der Leistungsverbrauch
2,96 kW/h/kg Cu bei einer Stromdichte von etwa 0,0t2 A/cm2 (11 A/ft2)
Unter den vorstehend beschriebenen Bedingungen wurden mit der erf indungsgemä ß e]
Tag) gewonnen.
Tag) gewonnen.
findungsgemäßen Zelle etwa 8 800 g Cu/m und Tag (1,81 lb/ft und
Die Erfindung ist nicht auf permanente Elektroden beschränkt. Beispielsweise
können auch sogenannte verlorene Anoden verwendet werden. Die erfindungsgemäße Zelle kann auch zur elektrolytischen Raffination
und zur Gewinnung jedes anderen Metalls verwendet werden, das auf elektrolytischem Weg gewonnen werden kann.
Das gezeigte Ausführungsbeispiel der Zelle enthält zwar nur eine einzige Anode und eine einzige Kathode. Es können jedoch auch Zellen
mit mehreren Paaren von Anoden und Kathoden verwendet werden. Die Anoden-Kathoden-Paare der Zelle können in Reihe oder parallel
zueinander geschaltet sein, wobei die Reihenschaltung wirtschaftlicher ist.
Die Zelle kann zwar in einem offenen Behälter ausgebildet sein, bei vollständig geschlossener Zelle kann jedoch bei erhöhten Temperaturen
gearbeitet werden, ohne daß Dampf frei wird. Dies ist vorteilhaft, weil bei hoher Temperatur der Elektrolyt-Widerstand und
somit der Leistungsverbrauch verringert wird. Auch ergeben sich bei konstanter Stromdichte und konstanter Slektrolytzusammensetzung
sowie bei höherer Temperatur Metallprodukte mit höherer Schüttdichte und verbesserter Fließfähigkeit.
Bei Verwendung eines offenen Behälters sind Einlaß und Auslaß so aufgebaut, daß kontinuierlich Elektrolyt zugeführt und abgeführt
wird, >:obf,i ein konstantes Iösungsvolumen aufrechterhalten wird,
damit die Elektroden im gewünschten Maße eintauchen.
409836/0 7 66
Die Gesamtgröße der Elektroden ist veränderlich, Abmessungen und Querschnitte der einzelnen Kathodenleiter sowie der Spitzenabstand
sollten jedoch innerhalb der genannten Grenzen liegen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Statt flacher Kathoden- und Anodenflächen können auch andere Formen
angewandt werden. Beispielsweise kann die leitende Kathodenfläche zylindrisch sein, sofern sie glatt ist und mehrere kleine Leiter
enthält, die durch eine nichtleitende Masse in einem Abstand voneinander gehalten werden. Ähnliches gilt für die Anode.
Wie bei jeder elektrischen Vorrichtung muß gewährleistet sein, daß
die verschiedenen Elemente voneinander isoliert sind, um Beschädigungen durch Stöße, Kurzschlüsse und dergleichen zu vermeiden.
Beispielsweise muß der Schaber von dem hin- und herbeweglichen Schaft 74 isoliert sein.
Aus der vorstehenden Beschreibung geht hervor, daß die Erfindung neue V/ege und Einrichtungen zur kontinuierlichen Metallgewinnung
ohne Unterbrechung des Prozesses erschließt.
Patentansprüche
409836/0766
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE. Vorrichtung zur elektrolytischen Gewinnung von Metall aus einer Metall enthaltenden Elektrolytlösung mit einem Behälter mit einem Ein- und Auslaß zur Aufnahme eines im wesentlichen konstanten Elektrolytvolumens in kontinuierlicher Strömung durch den Behälter, und mit wenigstens einer Anode und wenigstens * einer Kathode, die im Behälter so befestigt sind, daß ihre leitfähigen Oberflächen zueinander in funktioneller Beziehung stehen, dadurch gekennzeichnet , daß die leitfähige Oberfläche der Kathode (I3) glatt ist und aus mehreren verhältnismäßig kleinen elektrischen Leitern (31) und einer nichtleitenden Masse (32) besteht, die die kleinen Leiter in einem Abstand voneinander hält.2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiter aus Drähten (3I) bestehen, deren Durchmesser im Bereich zwischen 0,025 bis 0,15 mm und deren Abstand an den engsten Stellen zwischen 0,25 und 0,6 mm liegt.3. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Leiter (31) einen rechteckigen Querschnitt im Bereich zwischen 0,025 bis 0,1 mm χ 0,5 bis 2,5 mm haben und ihr minimaler Abstand zwischen 0,25 und 0,6 mm liegt.409836/07684· Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Einrichtungen (73) zur Entfernung der auf den Spitzen (30) der Leiter (3I) gebildeten Teilchen (41) von der leitenden Fläche der Kathode (13).5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur Entfernung des Metalls von der leitenden Oberfläche der Kathode (I3) einen Schaber (73) und eine Einrichtung (78) enthält, die eine relative Bewegung zwischen der Kathodenoberfläche und dem Schaber bewirkt.6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaber (73) zwischen den leitenden Flächen der Anode (14) und der Kathode (13) angeordnet ist, und daß eine Auslaßleitung (81) zum Abziehen eines G-emischs aus der Lösung und entferntem Metall aus dem an den Schaber angrenzen den Bereich vorgesehen ist.7. Vorrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (75) zur Einleitung von zusätzlichem Elektrolyten in den Tank, die angrenzend an den Einlaß zur Produkt-Auslaßleitung (81) angeordnet ist, so daß vrenigstens ein Teil der das Gemisch bildenden Lösung zugeführt wird, die aus dem an den Schaber (73) angrenzenden Bereich abgeführt wird.409836/07668. Torrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die leitende Oberfläche der Anode (14) porös ist, daß unterhalb der Oberfläche eine Kammer (56) angeordnet ist, und daß die Kammer üb/er eine Leitung (63) an eine ünterdruckquelle angeschlossen ist, so daß die gasförmigen Elektrolyseprodukte durch die Anodenfläche abgezogen werden.9· Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß Einrichtungen (61, 57, 59) zur Einleitung von Lösung in den Zwischenraum zwischen den leitenden Oberflächen der Anode (14) und der Kathode (13) vorgesehen sind.10. Vorrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch einen in der leitenden Oberfläche der Anode (14) vorgesehenen Schlitz (76) mit festen Wänden, wobei der Schaber (73) in dem Schlitz angeordnet ist, und durch eine hin- und herbewegliche Einrichtung (78), die mit dem Schaber verbunden ist, um diesen im Schlitz hin und her zu bewegen.. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung, die eine Relativbewegung zwischen der Kathode (13) und dem Schaber (73) bewirkt, eine mit der Kathode (13) verbundene, drehbar gelagerte Welle (46) enthält, sowie einen außerhalb des Behälter (12) angeordneten Antrieb für die Weile und die Kathode.409836/076612. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (12) geschlossen ist und der Einlaß und Auslaß so angeordnet sind, daß der Behälter im wesentlichen mit lösung gefüllt "bleibt.409836/07 8 6
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US33415773 | 1973-02-20 | ||
US334157A US3860509A (en) | 1973-02-20 | 1973-02-20 | Continuous electrowinning cell |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2406473A1 true DE2406473A1 (de) | 1974-09-05 |
DE2406473B2 DE2406473B2 (de) | 1976-05-06 |
DE2406473C3 DE2406473C3 (de) | 1976-12-23 |
Family
ID=
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT1008282B (it) | 1976-11-10 |
US3860509A (en) | 1975-01-14 |
ZA74172B (en) | 1974-11-27 |
FR2218396B1 (de) | 1978-06-02 |
SU704464A3 (ru) | 1979-12-15 |
FR2218396A1 (de) | 1974-09-13 |
CA1014890A (en) | 1977-08-02 |
GB1406592A (en) | 1975-09-17 |
BR7401168D0 (pt) | 1974-11-05 |
ZM1574A1 (en) | 1974-09-23 |
JPS5610390B2 (de) | 1981-03-07 |
AU6443774A (en) | 1975-07-17 |
DE2406473B2 (de) | 1976-05-06 |
JPS49115003A (de) | 1974-11-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2818971C2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur elektrochemischen Gewinnung von Alkalimetall aus einem elektrisch dissoziierbaren Salz desselben und dessen Verwendung | |
DE2355865C2 (de) | Verfahren zur elektrolytischen Reinigung einer Oberfläche eines Metallgegenstands | |
DE19955827A1 (de) | Verfahren zur Verbesserung der Glasqualität | |
DE2832664A1 (de) | Elektrolysezelle fuer die elektrolyse von meerwasser | |
DE2508094A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum elektrolytischen abscheiden von metallen | |
DE2208076A1 (de) | Verfahren zur elektrolytischen Behandlung von Industrieabwässern und Vorrichtung zur Durchführung desselben | |
DE68925145T2 (de) | Durch Ziehen eines Bündels erhaltene Metallfaser | |
DE2912889C2 (de) | Verfahren zur Gewinnung von Blei durch Elektroraffination von Rohblei | |
DE1496962A1 (de) | Elektrolytische Abscheidung von Bleidioxyd | |
DE102004008813B3 (de) | Verfahren und Anlage zum elektrochemischen Abscheiden von Kupfer | |
DE3334931A1 (de) | Geschmolzenes salzbad fuer die elektrolytische herstellung von aluminium | |
DE2406473A1 (de) | Elektrolytische metallgewinnungszelle | |
DE2406473C3 (de) | Vorrichtung zur elektrolytischen Gewinnung von Metall aus einer Metall enthaltenden Elektrolytlösung | |
DE489869C (de) | Vorrichtung zur elektrolytischen Raffinierung des Aluminiums | |
EP0487881B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum elektrolytischen Austragen von Metallen aus einer Metallionen enthaltenden Lösung sowie Elektrode zur Durchführung des Verfahrens | |
DE860281C (de) | Verfahren zur Herstellung von Beryllium | |
EP0429748B1 (de) | Elektrode für das Austragen von Metallen aus Metallionen enthaltender Lösung | |
DE2107675B2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Regulieren der Al tief 2 0 tief 3 -Konzentration im Fluoridelektrolyten bei der Aluminiumelektrolyse | |
DE2119423A1 (de) | Elektrolysezelle | |
DE3546039C2 (de) | ||
DE3126940C2 (de) | Zelle zur elektrolytischen Gewinnung und Raffination von Nichteisenmetallen oder deren Legierungen | |
DE2328254A1 (de) | Verfahren zur herstellung von zinkstaub durch elektrolyse | |
DE2035791C3 (de) | Elektrolytische Zelle | |
DE4337449C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Metallrückgewinnung aus metallhaltigen Lösungen | |
DE19716493A1 (de) | Verfahren zum elektrolytischen Beschichten von metallischen oder nichtmetallischen Endlosprodukten und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Free format text: VON FUENER, A., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. EBBINGHAUS, D., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |