DE239807C - - Google Patents

Info

Publication number
DE239807C
DE239807C DENDAT239807D DE239807DA DE239807C DE 239807 C DE239807 C DE 239807C DE NDAT239807 D DENDAT239807 D DE NDAT239807D DE 239807D A DE239807D A DE 239807DA DE 239807 C DE239807 C DE 239807C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
protective layer
solutions
layer
emulsion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT239807D
Other languages
English (en)
Publication of DE239807C publication Critical patent/DE239807C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/004Photosensitive materials
    • G03F7/06Silver salts

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- M 239807 KLASSE 57d. GRUPPE
• KLIMSCH & CO.-in FRANKFURT a. M.
Farbe zu befähigen.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 8. Januar 1910 ab.
Der Zweck der Erfindung besteht in einer Ausbildung der bereits bekannten Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen auf Metallplatten, bei welchen SiI-bersalzgelatineemulsion als lichtempfindliche Schicht benutzt . wird. Bei der Anwendung dieser Verfahren auf Druckplatten mit metallischer Oberfläche muß bekanntlich zunächst eine schützende Zwischenschicht aufgebracht
ίο werden, um eine Zersetzung der Silberverbindungen der Emulsion zu verhindern. Zu diesem Zwecke ist einerseits eine Lack- oder Aspb.altschicht, andererseits Behandlung der Metallplatten mit Chromsäure als besonders geeignet vorgeschlagen worden, durch welche eine vollkommen dichte Oxydschicht gebildet wird, die eine Präparation der Platten mit Gelatineemulsion ohne jede Zersetzung ermöglicht. An Stelle der Chromsäure können auch andere, einen ähnlichen Belag bildende Salze oder Säuren benutzt werden.
Die belichteten Platten werden entweder mit einem die Bildstellen härtenden Entwickler (z. B. Pyrogallussäure) hervorgerufen, öder es kann auch die Härtung nach erfolgter Entwicklung durch eine besondere Behandlung der Platte mit Bichromatlösungen bewirkt werden, worauf man die unbelichteten Teile durch warmes Wasser auflöst und das erhal-
3p tene Negativ in ein Positiv umwandelt.
Die vorbeschriebenen Verfahren sind bislang nur zur Herstellung von Ätzungen für Buchdruckzwecke vorgeschlagen worden, während die Herstellung von Flachdruckformen insofern besondere Schwierigkeiten bietet, als der durch die Vorbehandlung gebildete Überzug der erforderlichen festen Verbindung zwischen fetter Druckfarbe und Platte hinderlich ist. Durch die Erfindung wird diesem Übelstande abgeholfen, und zwar durch vorheriges Ent-■fernen dieses Überzugs mit Lösungen von Säuren oder sauren Salzen, deren Konzentration und Einwirkungsdauer so geregelt sein muß, daß die Schutzschicht beseitigt wird, ohne die gehärteten Stellen der Gelatineschicht 4-5 zu verletzen. Trägt man nach dieser Behandlung fette Farbe oder Harzschichten auf, so treten diese nunmehr mit der Druckplatte in feste Verbindung und die Platte kann nun in beliebiger Weise weiterbehandelt werden.
Die angegebenen Mittel sind zur Beseitigung des gleichen Übels bei Druckplatten bekannt, die mit einer lichtempfindlichen Bichromatkolloidschicht aber ohne Vorpräparation mit Chromsäure überzogen waren.
Die bisher bei Metalldruckplatten, welche mit Silbersalzgelatineemulsion überzogen waren, benutzten sauren Ätzlösungen waren nur zum Weglösen von Metall bestimmt.
55
60

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Verfahren, Druckplatten, die mit einer auf chemischem Wege hergestellten Schutzschicht unter einer Silbersalzgelatineemulsion versehen sind, zur Annahme fetter Farbe zu befähigen, dadurch gekennzeichnet, daß man die Schutzschicht durch Lösungen von Säuren oder sauren Salzen entfernt.
DENDAT239807D Active DE239807C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE239807T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE239807C true DE239807C (de)

Family

ID=5903930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT239807D Active DE239807C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE239807C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5196400A (en) * 1990-08-17 1993-03-23 At&T Bell Laboratories High temperature superconductor deposition by sputtering
US5753090A (en) * 1995-07-14 1998-05-19 Nihon Shinku Gijutsu Kabushiki Kaisha Small size sputtering target and high vacuum sputtering apparatus using the same
US6824652B2 (en) * 2002-03-02 2004-11-30 Lg.Philips Lcd Co., Ltd. Sputtering target assembly and sputtering apparatus using the same
US7014741B2 (en) * 2003-02-21 2006-03-21 Von Ardenne Anlagentechnik Gmbh Cylindrical magnetron with self cleaning target

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5196400A (en) * 1990-08-17 1993-03-23 At&T Bell Laboratories High temperature superconductor deposition by sputtering
US5753090A (en) * 1995-07-14 1998-05-19 Nihon Shinku Gijutsu Kabushiki Kaisha Small size sputtering target and high vacuum sputtering apparatus using the same
US6824652B2 (en) * 2002-03-02 2004-11-30 Lg.Philips Lcd Co., Ltd. Sputtering target assembly and sputtering apparatus using the same
US7014741B2 (en) * 2003-02-21 2006-03-21 Von Ardenne Anlagentechnik Gmbh Cylindrical magnetron with self cleaning target

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1243700B (de) Vorsensibilisierte Flachdruckplatte mit einer hydrophilen Zwischenschicht und Verfahren zu deren Herstellung
DE2934897A1 (en) Desensitizing solution and process for treating a diazo photosensitive printing plate
DE1200847B (de) Verfahren zur Herstellung einer lithographischen Flachdruckplatte
DE1522513C3 (de) Vorsensibilisierte lithographische BimetaUplatte
DE239807C (de)
DE1224147B (de) Verfahren zur Umkehrentwicklung von Diazo-verbindungen enthaltenden Kopierschichten
DE2810309A1 (de) Verfahren zur herstellung von offsetdruckplatten
DE1571916A1 (de) Vorsensibilisiertes Material zur Herstellung lithographischer Druckplatten
DE600494C (de) Verfahren zur Herstellung von Flachdruckformen
DE1222372B (de) Verfahren zur photomechanischen Oberflaechen-bearbeitung von Gegenstaenden mit Ausnahme von solchen Druckformen, bei denen ein Gerbbild als druckende Bildschicht dient
DE498252C (de) Verfahren zur photomechanischen Herstellung von tiefgeaetzten Druckformen, bei denendie unbelichteten, von der Chromatkolloidschicht durch Auswaschen befreiten Stellen drucken
DE159875C (de)
DE301929C (de)
DE2034654C2 (de) Negativ arbeitende Kopierlösung und deren Verwendung zur Herstellung von Druckplatten
DE2244486C2 (de) Flachdruckplatte, die zu einer wasserfrei arbeitenden Flachdruckform verarbeitbar ist, und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE275207C (de)
DE1219954B (de) Verfahren zur Herstellung abloesbarer, aetzbestaendiger Filme auf einer metallischen Fotogravur-Druckplatte
DE1571799C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Mehrmetallflachdruckplatt*
DE1126215B (de) Verfahren zur galvanischen Herstellung von Flachdruckplatten
DE236776C (de)
DE175649C (de)
DE448554C (de) AEtzverfahren mit elektrolytisch erzeugter Deckung
DE1962469C3 (de) Verfahren zum Erzeugen eines Musters auf der Oberfläche von Sendzimirwalzen von Kaltwalzwerken
DE442479C (de) Verfahren zur Herstellung von saeurefesten Lackbildern auf fester Unterlage beliebiger Oberflaechenbeschaffenheit durch Anbringung einer saeurefesten Lackzwischenschicht zwischen Unterlage und Chromatkolloidkopie
DE537514C (de) Verfahren zum Erzeugen von Druckbildern auf Druckplatten, insbesondere Metallplatten fuer den Offsetdruck