DE2357671C2 - Durchflußbegrenzungsventil - Google Patents

Durchflußbegrenzungsventil

Info

Publication number
DE2357671C2
DE2357671C2 DE2357671A DE2357671A DE2357671C2 DE 2357671 C2 DE2357671 C2 DE 2357671C2 DE 2357671 A DE2357671 A DE 2357671A DE 2357671 A DE2357671 A DE 2357671A DE 2357671 C2 DE2357671 C2 DE 2357671C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve body
diameter
annular groove
flow limiting
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2357671A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2357671A1 (de
Inventor
Wayne S. Stow Ohio Busdiecker
Zdenek J. Solon Ohio Lansky
John G. Highland Heights Ohio Russell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Parker Hannifin Corp
Original Assignee
Parker Hannifin Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Parker Hannifin Corp filed Critical Parker Hannifin Corp
Publication of DE2357671A1 publication Critical patent/DE2357671A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2357671C2 publication Critical patent/DE2357671C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/20Excess-flow valves
    • F16K17/22Excess-flow valves actuated by the difference of pressure between two places in the flow line
    • F16K17/24Excess-flow valves actuated by the difference of pressure between two places in the flow line acting directly on the cutting-off member
    • F16K17/28Excess-flow valves actuated by the difference of pressure between two places in the flow line acting directly on the cutting-off member operating in one direction only
    • F16K17/30Excess-flow valves actuated by the difference of pressure between two places in the flow line acting directly on the cutting-off member operating in one direction only spring-loaded
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K2200/00Details of valves
    • F16K2200/40Bleeding means in closed position of the valve, e.g. bleeding passages
    • F16K2200/401Bleeding means in closed position of the valve, e.g. bleeding passages arranged on the closure member
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7722Line condition change responsive valves
    • Y10T137/7781With separate connected fluid reactor surface
    • Y10T137/7784Responsive to change in rate of fluid flow
    • Y10T137/7785Valve closes in response to excessive flow
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7722Line condition change responsive valves
    • Y10T137/7781With separate connected fluid reactor surface
    • Y10T137/7784Responsive to change in rate of fluid flow
    • Y10T137/7792Movable deflector or choke

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Check Valves (AREA)
  • Lift Valve (AREA)
  • Safety Valves (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Durchflußbegrenzungsventil nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs I.
Ein aus der US-PS 22 45 271 bekanntes Durchflußbegrenzungsventil dieser Art besteht aus einem zweitciligen, miteinander verschraubtem Gehäuse, von denen ein Teil das andere muffenartig übergreift. Dabei müssen die Gehäuseteile derart aufeinander abgestimmt sein, daß zwischen diesen eine Kammer gebildet wird, deren Endbereiche die geöffnete und die geschlossene m> Stellung definierende Anschläge für einen verdickten Bereich des Ventilkörpers bilden, wobei zwischen diesem verdicktem Bereich und den Kammerwandungen ausreichende Spalte und Ringräume /um Durchtritt der Strömung vorgesehen werden müssen. Das bekannte hr> Durchflußbegrenzungsventil läßt sich daher nur mit einem erheblichen Fertigungsaufwand herstellen.
Aufgabe der F.rfindung ist es daher, ein Durchflußbc-
grenzungsventil nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 so zu gestalten, daß ein einteiliges Gehäuse, das leicht herzustellen ist, verwendet werden kann.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst
Zur Montage des erfindungsgemäßen DurchfluBbägrcnzungsvcntils wird der Federring in die Ringnut des Ventilkörpers eingelegt und zwischen dem Grund der Ringnut und dem Abschnitt des Gehäuses mit kleinerem Durchmesser zusammengedrückt so daß er durch den Ventilkörper in axialer Richtung des Gehäuses verschoben werden kann, bis er zu seiner Halterung in die Nut in dem Gehäuseabschnitt mit kleinerem Durchmesser einschnappt.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche 2 bis 4.
Ein Ausführungsbeispjel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung, in deren Figur ein Längsschnitt durch das Durchflußbegrenzungsventil dargestellt ist, näher erläutert
Das Durchflußbegrenzungsventil besteht aus einem Gehäuse 11. das von einem axialen Kanal 12 durchsetzt ist. der aus zwei Abschnitten unterschiedlicher Durchmesser besteht. Der eine Abschnitt ist durch die Bohrung 13 mit größerem Durchmesser und der andere Abschnitt durch die Bohrung 14 mit kleinerem Durchmesser gebildet wobei der Übergang zwischen beiden Bohrungen aus der Ringschulter 15 besteht die zwischen einer Eintrittsöffnung 16 und einer Austrittsöffnung 17 angeordnet ist
In dem Gehäuseabschnitt kleineren Durchmessers 14 ist eine Nut 20 vorgesehen, in der ein Federring 21 gehaltert ist. In dem Gehäuseabschnitt kleineren Durchmessers 14 ist der Ventilkörper 22 axial verschieben angeordnet Der Ventilkörper 22 ist mit einer breiten Ringnut 23 versehen, die sich entgegen der durch Pfeile angedeuteten Strömungsrichtung verjüngt und in der sich der Federring 21 befindet. Der Ventilkörper 22 weist eine Bohrung 30 auf, die mit radialen Durchlässen 31 versehen ist und eine Austrittsöffnung 32 bildet. Auf einer abgesetzten Schulter 33 in dem Gehäuscabschnitt kleineren Durchmesser 14 stützt sich eine Druckfeder 34 mit ihrem Ende ab, die mit ihrem anderen Ende gegen die Stirnfläche 35 des Ventilkörpers 22 drückt. Die Feder 34 weist an beiden Enden satt aneinanderliegende Windungen auf. Der Vcnlilkörper 22 besitzt an seinem siromabwärtigen Ende einen abgeschrägten Rand 36, damit das Aufsetzen des Federringes 21 auf den Ventilkörper 22 und das Einsetzen des Ventilkörpers 22 in den Gehäuseabschnitt kleineren Durchmessers 14 erleichtert wird. Das stromaufwärtige Ende 37 des Ventilkörpers 22 ist geschlossen und in seinem Durchmesser so bemessen, daß es sich zum Abschluß in den Gehäuseabschnitt kleineren Durchmessers 14 einschieben läßt.
Der Grund der Ringnut 23 hat auf seiner stromabwärtigen Seite einen solchen Durchmesser, daß der Innendurchmesser des Federringes 21 am Nutgrund anliegt, wenn sich der Federring in seiner normalen aufgefederten Stellung in der Nut 20 befindet. Von diesem Durchmesser ausgehend verjüngt sich der Nutgrund entgegen der Strömungsrichtung, wo sein kleinerer Durchmesser so bemessen ist, daß sich der Federring 21 ganz in der Ringnut zusammendrücken läßt.
Zur Montage des Durchflußbegrenzungsventils wird zuerst die Feder 34 in den Gehäuseabschnitt kleineren Durchmessers 14 eingesetzt. Dann wird der Federring 21 iiiif den Ventilkörper 22 aufgesetzt und mittels eines nicht gezeigten Werkzeuges in dem tieferen Teil der
Kingnut 23 zusammengedrückt, so dall der Ventilkörper 22 mit dem so zusammengedrückten Federring 21 von der Eintrittsöffnung f6 her in den Gehäuseabschnitt kleineren Durchmessers 14 eingesetzt und in diesem unter Zusammendrücken der Feder 14 verschoben werden kann, bis sich der Ventilkörper 22 in seiner Schließstellung befindet und der Federring 21 in die Nut 20 einschnappt. Nach dem Herausnehmen des Montage-Werkzeugs schiebt die Feder 34 den Ventilkörper in seine offene Stellung, in welcher der Federring 21 an der ι ο rechten Flanke 24' der Ringnut 23 anliegt und dadurch den Ventilkörper 22 festlegt. Dabei liegt der innendurchmesser des Federringes 21 satt passend an dem durchmessergrößeren Teil des Grundes der Ringnut 23 an, während der Außendurchmesser des Federringes 21 satt passend in dem Grund der Nut 20 liegt, so daß der Federring 21 in radialer Richtung im wesentlichen festgelegt ist.
Wenn ein Strömungsmittel von der Eir'rittsöffnung
16 zu der Austrittsöffnung 17 durch das Durchflußbegrenzungsventil strömt, übt es infolge seiner Druckdifferenz auf den Ventilkörper 22 eine resultierende Schließkraft aus, der unter normalen Strömungsbedingungen die Feder 34 derart entgegenwirkt, daß das Ventil offengehalten wird.
Wenn der Durchfluß durch das Druckbegrenzungsventil einen vorbestimmten Wert überschreitet, weil in einer stromabwärts angeschlossenen Leitung ein Bruch eingetreten ist, nimmt auch die auf den Ventilkörper 22 wirkende Druckdifferenz zu, so daß die jetzt größere jo resultierende Schließkraft die Kraft der Feder 34 überwindet und der Ventilkörper 22 in die Schließstellung bewegt wird, in der sich die Eintrittsöffnungen 31 in dem Gehäuseabschnitt kleineren Durchmessers 14 befinden. Die Einschubbewegung des Ventilkörpers 22 wird da- J5 durch begrenzt, daß sich die Flanke 24 der Ringnut 23 auf den Federring 21 abstützt.
Wird die Druckdifferenz wieder kleiner, schiebt die Feder 34 den Ventilkörper 22 in seine Offenstellung. Dies wird dadurch erleichtert, daß am Außendurchmesser der Kappe 37 des Ventilkörpers 22 ein genügend großer Spalt vorhanden ist, so daß etwas Strömungsmittel von der Eintrittsöffnung 16 zu der Auslrittsöffnung
17 sickern kann und dadurch der Strömungsmitteldruck an den entgegengesetzten Enden des Ventilkörpers 22 im wesentlichen ausgeglichen wird, wenn beispielsweise eine stromabwärtsliegende Bruchstelle repariert worden ist. Statt des Spalts kann auch eine kleine Bohrung 38 als Sickerloch in der Kappe 37 vorgesehen werden.
50
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
60

Claims (4)

  1. Patentansprüche:
    !. Durchflußbegrenzungsventil mit einem Gehäuse, das mit einer axialen Durchgangsbohrung mit mindestens zwei Abschnitten unterschiedlicher Durchmesser versehen ist wobei in dem Abschnitt mit kleinerem Durchmesser ein Ventilkörper längsverschieblich geführt ist der von einer Druckfeder in Richtung der Anströmseite beaufschlagt und in seiner Offenstellung gegen einen Anschlag abgedrückt ist und der auf der Abströmseite mit einci Axialbohrung versehen ist die in radiale Durchlässe, die in der Offenstellung in dem Abschnitt mit größerem Durchmesser liegen, mündet und wobei bei Übersteigen eines vorbestimmten Strömungsdrucks die Druckfeder derart zusammengedrückt wird, daß die radialen Durchlässe in den Abschnitt mit geringerem Durchmesser geschoben werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper (22) in seinem Bereich zwischen den radialen Durchlässen (31) und seiner Austrittsöffnung (32) mit einer Ringnut (23) versehen ist, deren Flanken den Weg des Ventilkörpers begrenzende Anschläge (24,24') bilden und mit einem Federring (21) zusammenwirken, der in einer im Gehäuseabschnitt kleineren Durchmesser vorgesehenen Nut (20) angeordnet ist, wobei die Tiefe der Ringnut (23) mindestens der Breite des Federringes (21) entspricht
  2. 2. Durchflußbegrenzungsventil nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet daß der Grund der Ringnut (23) auf der Anströmseite des Ventilkörpers (22) einen größeren Durchmesser aufweist als auf der Abströmseite und daß der Grund der Ringnut (23) in seinem Durchmesser größeren Teil satt an dem In- J5 nendurchmesser des in der Nut (20) gehaltenen Federringes (21) anliegt.
  3. 3. Durchflußbegrenzungsventil nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper (22) an seinem äußeren Rand mit einem Spalt versehen ist, der die Abschnitte unterschiedlicher Durchmesser verbindet.
  4. 4. Durchflußbegrenzungsventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper (22) mit einer Bohrung (38) versehen ist, die die Abschnitte unterschiedlicher Durchmesser verbindet.
DE2357671A 1972-11-20 1973-11-19 Durchflußbegrenzungsventil Expired DE2357671C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US30829272 US3872884A (en) 1972-11-20 1972-11-20 Excess flow check valve

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2357671A1 DE2357671A1 (de) 1974-05-30
DE2357671C2 true DE2357671C2 (de) 1984-11-29

Family

ID=23193372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2357671A Expired DE2357671C2 (de) 1972-11-20 1973-11-19 Durchflußbegrenzungsventil

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3872884A (de)
CA (1) CA988391A (de)
DE (1) DE2357671C2 (de)

Families Citing this family (65)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4019531A (en) * 1974-12-20 1977-04-26 The Singer Company Inlet orifice device to control thruput flow for pressure regulators
US4174731A (en) * 1977-11-21 1979-11-20 The Hansen Manufacturing Company Excess flow limiting valve
DE2760368C2 (de) * 1977-12-30 1987-10-01 The Coca-Cola Co., Atlanta, Ga., Us
DE2758865C2 (de) 1977-12-30 1986-11-20 The Coca-Cola Co., Atlanta, Ga. Überdruckventil für mit Flüssigkeit gefüllten Behälter
US4216830A (en) * 1978-11-02 1980-08-12 Otis Engineering Corporation Flapper valve
FR2450407A1 (fr) * 1979-03-01 1980-09-26 Gromelle Raymond Raccord pneumatique de securite pour conteneur de gaz comprime ou analogue
US4668484A (en) * 1984-02-13 1987-05-26 Elliott David J Transport containers for semiconductor wafers
US4736889A (en) * 1986-05-14 1988-04-12 Stephenson John K Shut-off valve for sprinkler system
GB8709039D0 (en) * 1987-04-15 1987-05-20 Aqua Hydraulics Ltd Valve member
US5054516A (en) * 1988-05-24 1991-10-08 Taco, Inc. Automatic flow control valve
US4932435A (en) * 1989-07-17 1990-06-12 Sundstrand Corporation Multi-stage flow regulating valve
US4995422A (en) * 1989-11-13 1991-02-26 Brand Hydraulics Co. Inc. Flow control valve
US5081847A (en) * 1990-09-24 1992-01-21 General Motors Corporation Variable flow orifice tube
US5280805A (en) * 1993-01-19 1994-01-25 Skoglund Paul K Flow control valve having adjustable sleeve for varying flow rate
US5487405A (en) * 1993-06-01 1996-01-30 Skoglund; Paul K. Flow control valve having flow adjustable by variable ring
US5301713A (en) * 1993-06-01 1994-04-12 Skoglund Paul K Flow control valve having adjustable piston for varying flow rate
US5462081A (en) * 1994-08-24 1995-10-31 Nupro Company Excess flow valve
US5524670A (en) * 1994-10-21 1996-06-11 Taco, Inc. Automatic flow control valve
US6026850A (en) * 1996-02-27 2000-02-22 Global Agricultural Technology And Engineering, Llc Pressure regulating valve
US5931186A (en) * 1996-03-01 1999-08-03 Skoglund; Paul K. Fluid flow control valve and actuator for changing fluid flow rate
US6209578B1 (en) 1998-12-23 2001-04-03 Global Agricultural Technology And Engineering, Llc Constant flow valve
DE19900562C2 (de) * 1999-01-09 2000-11-16 Bosch Gmbh Robert Common-Rail-System
US6349771B1 (en) * 1999-12-13 2002-02-26 Weatherford/Lamb, Inc. Flow actuated shut-off valve
FR2804488B1 (fr) * 2000-02-01 2002-04-12 T D Williamson France S A Dispositif d'obturation de securite pour conduites
US6354092B1 (en) 2000-08-21 2002-03-12 York International Corporation Method and valve for arresting liquid at intake of refrigeration compressor
MXPA02009050A (es) * 2002-09-17 2004-03-23 Espinosa Macin Alfredo Dispositivo regulador del flujo de agua.
US7111638B2 (en) * 2003-05-06 2006-09-26 Safety Flow Company, Llc Excess flow shutoff
DE102004016815B4 (de) * 2004-04-06 2010-12-23 M&C Techgroup Germany Gmbh Verwendung eines Ventils für eine Gasentnahmesonde
US7114518B2 (en) * 2004-10-14 2006-10-03 Tuthill Corporation Flow regulating valve
ITTO20040775A1 (it) * 2004-11-09 2005-02-09 Gevipi Ag Dispositivo per il controllo dinamico di un flusso di acqua
US7363938B1 (en) 2005-03-22 2008-04-29 Global Agricultural Technology And Engineering, Llc Constant flow valve assembly
BRPI0609428A2 (pt) * 2005-03-22 2010-04-06 Global Agricultural Tech And Engineering Llc válvula de fluxo constante
US20070221273A1 (en) * 2006-03-22 2007-09-27 Landers Jerry L Valve for beverage dispenser
US7533689B2 (en) * 2006-06-01 2009-05-19 R.W. Lyall Company, Inc. Excess flow control valve
US7814931B2 (en) 2006-07-12 2010-10-19 Global Agricultural Technology And Engineering, Llc Selectively actuated constant flow valve
US7552743B1 (en) * 2006-09-26 2009-06-30 Kermit L. Achterman & Associates, Inc. Self cleaning flow shutoff valve
US8020582B2 (en) 2007-01-27 2011-09-20 Plainsman Manufacturing Inc. Excess flow valve
US8262057B2 (en) * 2007-06-15 2012-09-11 Fisher Controls International, Llc Flow controlled actuator apparatus for use with self-closing stop valves
MX2010004150A (es) 2007-10-16 2010-07-02 Global Agricultural Technology Valvula dosificadora moduladora de presion.
US8082941B2 (en) * 2008-02-07 2011-12-27 Mohawk Energy Ltd. Reverse action flow activated shut-off valve
US9116522B2 (en) * 2009-01-28 2015-08-25 Aeromaster Innovations, Inc. Alternating state flow valve
US8061195B2 (en) 2009-05-08 2011-11-22 Jones Iii Tommy Jefferson Flow control assembly
US8225815B2 (en) * 2009-05-19 2012-07-24 Eaton Corporation Fluid flow regulator
US8146617B2 (en) * 2009-07-07 2012-04-03 Wen Yi Lin Check valve
WO2015021627A1 (en) * 2013-08-15 2015-02-19 Norgren Inc. Apparatus and method for a one-way fuse valve
US9550636B2 (en) * 2014-02-20 2017-01-24 Stephen B. Maguire Method and apparatus for resin delivery with adjustable air flow limiter
US10175701B2 (en) 2014-02-20 2019-01-08 Stephen B. Maguire Air flow regulator with detector and method for regulating air flow
US10414083B2 (en) 2014-02-20 2019-09-17 Novatec, Inc. Multiple sensor resin delivery optimizing vacuum pump operation
US10144598B2 (en) 2014-02-20 2018-12-04 Novatec, Inc. Variable frequency drive combined with flow limiter set for limiting flow to selected level above design choice
US9550635B2 (en) * 2014-02-20 2017-01-24 Stephen B. Maguire Air flow limiter with closed/open sensing
US9937651B2 (en) 2014-02-20 2018-04-10 Novatec, Inc. Resin delivery apparatus and method with plural air flow limiters
US9604793B2 (en) 2014-02-20 2017-03-28 Maguire Products, Inc. Resin delivery system with air flow regulator
US10280015B2 (en) 2014-02-20 2019-05-07 Stephen B. Maguire Method for adjustably restricting air flow and apparatus therefor
US10179708B2 (en) 2014-02-20 2019-01-15 Maguire Products, Inc. Granular material delivery system with air flow limiter
US10131506B2 (en) 2014-12-09 2018-11-20 Maguire Products, Inc. Selective matrix conveyance apparatus and methods for granular resin material
US10179696B2 (en) 2015-01-27 2019-01-15 Novatec, Inc. Variable opening slide gate for regulating material flow into airstream
US10138076B2 (en) 2015-02-25 2018-11-27 Stephen B. Maguire Method for resin delivery including metering introduction of external air to maintain desired vacuum level
CN106321916B (zh) * 2016-11-08 2018-07-20 玉环江林水暖管业有限公司 一种流量安全阀
CA3070599C (en) 2017-07-20 2023-03-14 Hubbell Incorporated Excess flow valve assemblies
US10877498B2 (en) 2017-10-27 2020-12-29 Brasscraft Manufacturing Company Excess flow and thermal valve
FR3077106B1 (fr) * 2018-01-24 2020-02-07 Valeo Embrayages Dispositif de limitation de debit unidirectionnel destine a etre integre dans un systeme hydraulique de commande
IT201800002193A1 (it) * 2018-01-30 2019-07-30 Iotti Zootecnia Srl Valvola per abbeveratoio.
US11408521B2 (en) * 2019-11-13 2022-08-09 Becton, Dickinson And Company Pressure-driven flow rate control valves
US11313482B2 (en) 2019-11-14 2022-04-26 Entegris, Inc. Welded check valve
DE102019133817A1 (de) * 2019-12-10 2021-06-10 Illinois Tool Works Inc. Durchflussbegrenzungsvorrichtung und Rohrsystem

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2245271A (en) * 1938-07-01 1941-06-10 Howard A Guill Safety cutoff valve
DE814826C (de) * 1948-10-02 1951-09-27 Friedrich Klein Selbsttaetig schliessendes Rohrbruchventil
US2781775A (en) * 1950-09-01 1957-02-19 Oilgear Co Limited capacity check valve
US3015341A (en) * 1958-01-10 1962-01-02 William Waterman Flow regulators
US3285282A (en) * 1964-10-22 1966-11-15 Parker Hannifin Corp Flow control valve for fluid motors and the like
US3439704A (en) * 1966-02-07 1969-04-22 Wilhelm A Berglund Safety valve assembly for brake lines
US3464439A (en) * 1966-06-16 1969-09-02 Weatherhead Co Flow control valve
FR1501960A (fr) * 1966-09-30 1967-11-18 Valve hydraulique de sécurité
US3503417A (en) * 1967-08-07 1970-03-31 Toyota Motor Co Ltd Control valve for regulating flow of blow-by gas
US3618626A (en) * 1970-02-02 1971-11-09 Ventro Machine Products Inc Safety valve for compressed gas cylinder
US3756272A (en) * 1972-02-17 1973-09-04 Hansen Mfg Fuse assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE2357671A1 (de) 1974-05-30
CA988391A (en) 1976-05-04
US3872884A (en) 1975-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2357671C2 (de) Durchflußbegrenzungsventil
DE3001458C2 (de)
EP1174597B1 (de) Baugruppe für eine Brennkraftmaschine mit einem Ölfilter
EP1291563A2 (de) Rückschlagventil sowie Ventil mit einem solchen Rückschlagventil
CH665010A5 (de) Solenoid-kleinventil.
EP1216740A1 (de) Filteranordnung für Flüssigkeiten
WO2012119632A1 (de) Spannvorrichtung mit mindestens zwei entlüftungselementen
DE3443518C1 (de) Druckbegrenzungsventil
DE3043790A1 (de) Plattenventil
DE2208360A1 (de) Überdruckventilanordnung
EP0110289A1 (de) Ausgleichventil
EP0626303B1 (de) Ventilanordnung
DE3801410A1 (de) Kraftstoffaufbereitungsvorrichtung
DE2829216C2 (de) Heizmittelverteiler
EP0062841B1 (de) Entlüftungsvorrichtung
DE3518582A1 (de) Rueckschlagventil fuer fluessige und luft- bzw. gasfoermige stroemungsmittel
DE1500036A1 (de) Rohrleitungsschalter und Verfahren zu dessen Herstellung
DE19631296C2 (de) Vorrichtung zur Begrenzung des Öldrucks in dem Schmierölkreislauf einer Verbrennungskraftmaschine
DE4011414A1 (de) Einrastbare gewindemutter
DE2612078A1 (de) Absperrventil und verfahren zu seiner herstellung
DE8207852U1 (de) Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen
DE102004010440B4 (de) Einwegeventil
DE20215258U1 (de) Ölmodul für eine Brennkraftmaschine
EP0845601B1 (de) Startventil
DE3828025A1 (de) Daempfungssystem fuer fluid-zylinder

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee