DE2339860A1 - Laminierte verbundfolien - Google Patents

Laminierte verbundfolien

Info

Publication number
DE2339860A1
DE2339860A1 DE19732339860 DE2339860A DE2339860A1 DE 2339860 A1 DE2339860 A1 DE 2339860A1 DE 19732339860 DE19732339860 DE 19732339860 DE 2339860 A DE2339860 A DE 2339860A DE 2339860 A1 DE2339860 A1 DE 2339860A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ethylene
ionomer
vinyl acetate
parts
copolymer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732339860
Other languages
English (en)
Other versions
DE2339860C3 (de
DE2339860B2 (de
Inventor
Shunsaku Hirata
Shigezo Nohara
Toru Suzuki
Jinichi Yazaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyo Seikan Group Holdings Ltd
Original Assignee
Toyo Seikan Kaisha Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyo Seikan Kaisha Ltd filed Critical Toyo Seikan Kaisha Ltd
Publication of DE2339860A1 publication Critical patent/DE2339860A1/de
Publication of DE2339860B2 publication Critical patent/DE2339860B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2339860C3 publication Critical patent/DE2339860C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/08Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B1/00Layered products having a non-planar shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • B32B27/306Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising vinyl acetate or vinyl alcohol (co)polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/02Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents
    • B65D1/0207Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents characterised by material, e.g. composition, physical features
    • B65D1/0215Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents characterised by material, e.g. composition, physical features multilayered
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/033 layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/24All layers being polymeric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2323/00Polyalkenes
    • B32B2323/04Polyethylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2323/00Polyalkenes
    • B32B2323/10Polypropylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2329/00Polyvinylalcohols, polyvinylethers, polyvinylaldehydes, polyvinylketones or polyvinylketals
    • B32B2329/04Polyvinylalcohol
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2331/00Polyvinylesters
    • B32B2331/04Polymers of vinyl acetate, e.g. PVA
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2439/00Containers; Receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2439/00Containers; Receptacles
    • B32B2439/40Closed containers
    • B32B2439/60Bottles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1352Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
    • Y10T428/1379Contains vapor or gas barrier, polymer derived from vinyl chloride or vinylidene chloride, or polymer containing a vinyl alcohol unit
    • Y10T428/1383Vapor or gas barrier, polymer derived from vinyl chloride or vinylidene chloride, or polymer containing a vinyl alcohol unit is sandwiched between layers [continuous layer]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/31504Composite [nonstructural laminate]
    • Y10T428/31855Of addition polymer from unsaturated monomers
    • Y10T428/31909Next to second addition polymer from unsaturated monomers
    • Y10T428/31913Monoolefin polymer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

233986Q
Wilhelm ßeichel g Woligang MjM
6 Frankfurt a. M. 1 Parksiraße 13
7407
TOYO SEIKAN KAISHA LTD., Tokio, Japan
Laminierte Verbundfolien
Die Erfindung betrifft laminierte Verbundfolien, die sich zur Verwendung als Packmaterial sowie für Behälter eignen und im wesentlichen aus thermoplastischen Polyolefinen bestehen.
Die Verarbeitung von Kunststoffen nach ihrer Benutzung bereitet in zunehmendem Maße schwerwiegende Probleme.
Herkömmliche Methoden der Verarbeitung von Kunststoffabfällen bestehen in der Wiedergewinnung zur erneuten Verwendung, in der Zersetzung und Verflüssigung, in der Einbringung in unterirdische Ablagerungsstatten sowie in der Verbrennung.
Unter den verschiedenen Kunststoffen besitzen Polyolefine, wie Polyäthylen und Polypropylen, eine hohe Verbrennungswärme und liefern, wenn sie unter richtigen Bedingungen verbrannt werden, ein Gas, das im wesentlichen aus Wasser und Kohlendioxid besteht. Da diese Gase die Atmosphäre nicht vergiften, kann man von den Abfällen derartiger Polyolefine sagen, daß sie leicht zu beseitigen sind.
409810/1058
Wenngleich die Wasserfestigkeit, Feuchtigkeitsfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Hindurchdringen von Flüssigkeiten bei den Polyolefinen im allgemeinen hoch sind, ist ihre Durchlässigkeit gegenüber Gasen, wie beispielsweise Sauerstoff, groß, so daß sie nicht zur Verwendung als Behälter und Verpackungsfolien für Nahrungsmittel, Arzneimittel, Kosmetika und dgl. geeignet sind, die Behältnisse erfordern, die gegenüber Gas und Feuchtigkeit undurchlässig sind.
Ziel der Erfindung ist daher eine Folienstruktur, die eine niedrige Durchlässigkeit gegenüber Gas und Feuchtigkeit aufweist, so daß sie als Verpackungsfolie und Behälter geeignet ist, und die nach der Verwendung unter Erzeugung unschädli-. eher Gase verbrannt werden kann und die schließlich aus Einzelfolien besteht, die mit starker Bindekraft aneinander laminiert sind.
Gegenstand der Erfindung ist eine laminierte Verbundfolie, bestehend aus einer Zwischenschicht aus einem Äthylen/Vinylalkohol-Mischpolymerisat und zwei Außenschichten, die zu beiden Seiten der Zwischenschicht an diese gebunden sind und aus Polyolefinen bestehen.
Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist in mindestens eine der drei Schichten ein lonomeres und bzw. oder ein Äthylen/Vinylacetat-Mischpolymerisat eingearbeitet.
Dieses lonomeres und das Äthylen/Vinylacstat-Mischpolymerisat, das in die mittlere Schicht oder eine oder beide Außenschichten eingearbeitet ist, verbessert nicht nur die Widerstandsfähigkeit der zusammengesetzten Struktur gegenüber dem Hindurchdringen von Gas und Feuchtigkeit, sondern erhöht auch die Bindekraft zwischen den aneinander laminierten Schichten.
Das vielschichtige Verpackungsmaterial gemäß der Erfindung wird hergestellt, indem man thermoplastische Materialien, die zwei
4 0 9 8 10/1058
oder mehr Bestandteile enthalten, unter Verwendung von zwei oder mehreren Extrudern schmilzt, eine Anzahl von Schichten aus Polymerisaten unterschiedlicher Zusammensetzung in einer Kammer der Spritzdüse am Ende des Extruders aneinander laminiert und zusammenschmilzt, das vielschichtige zusammengeschmolzene Folienblatt aus dem Extruder streckt und anschließend die Verbundfolie kühlt und verfestigt. Hohlbehälter werden hergestellt, indem man aus der extrudierten, aus mehreren Schichten bestehenden und zusammengeschmolzenen Folie Külbel oder Külbchen bläst und diese Külbel anschließend verformt. Somit werden erfindungsgemäß die einzelnen Schichten der Verbundfolie vor dem Extrudieren laminiert und zusammengeschmolzen, und es werden nicht etwa nach dem Extrudieren die einzelnen Schichten laminiert. Aus diesem Grund ist es nicht erforderlich, ein Bindemittel zwischen den aneinandergrenzenden Schichten zu verwenden, sondern man kann ein Polymerisat in eine oder beide der aneinandergrenzenden Kunststoffschichten von verhältnismäßig geringer Bindekraft einarbeiten und dadurch die Bindekraft zwischen den aneinandergrenzenden Schichten erhöhen, wenn sie unmittelbar laminiert und zusammengeschmolzen werden.
Die Schichten der neuen Folienverbundlaminate besitzen die folgenden Zusammensetzungen: Die Zwischenschicht besteht aus einem Mischpolymerisat aus Äthylen und Vinylalkohol, beispielsweise dem unter der Handelsbezeichnung EVAL bekannten, das durch seine äußerst geringe Gasdurchlässigkeit gekennzeichnet ist, beispielsweise gegenüber Sauerstoff. Ein derartiges Äthylen/Vinylalkohol-Mischpolymerisat besitzt jedoch eine verhältnismäßig große Feuchtigkeitsdurchlässigkeit. Um diese Schwierigkeit zu vermeiden werden zu beiden Seiten der Mittelschicht zu deren Schutz Polyolefinschichten, beispielsweise aus Polyäthylen, Polypropylen oder dgl., angefügt. Wenngleich die Schicht aus dem Mischpolymerisat aus Äthylen und Vinylalkohol und die Schichten aus Polyäthylen oder Polypropylen in einem gewissen Ausmaß aneinander haften, so ist doch die Bindekraft nicht groß genug, um eine gewerbliche Verwertung zu gestatten.
4098 10/10B8
Erfindungsgemäß wird daher ein spezielles Ionomeres, wie beispielsweise das unter der Handelsbezeichnung Surlyn A bekannte Produkt, oder ein Äthylen/Vinylacetat-Mischpolymerisat oder' beide in eine der oben beschriebenen Schichten zur Erhöhung der Bindefestigkeit zwischen diesen Schichten eingebracht.
Das erfindungsgemäß verwendete Ionomere besteht aus einem Polymeren, in dem organische und anorganische Komponenten durch eine Covalinte und eine Ionenbindung aneinander gebunden sind und das auf dem Markt beispielsweise unter der Handelsbezeichnung "Surlyn A" erhältlich ist. Ein derartiges lonomeres kann hergestellt werden, indem man ein Metallhydroxid, wie beispielsweise Natrium-, Kalium-, Magnesium- oder Zinkhydroxyd oder ein Alkoholat oder eine niedrigmolekulare aliphatische Säure einem Äthylenpolymerisat, das mit einer geringen Menge eines Monomeren mit einer Carboxylgruppe in der Seitenkette, wie beispielsweise Acrylsäure, kopolymerisiert ist, zusetzt, um die meisten der sauren Gruppen zu neutralisieren. Somit sind die Carboxylatanionen, die entlang der Molekülkette verteilt sind, elektrostatisch mit den Metallkationen, die zwischen den Molekülen vorhanden sind, zu einer Art Brücke gebunden.
Insbesondere ist das erfindungsgemäß verwendete Ionomere ein sog. metallionenhaltiges Polymerisat aus einer Hauptmenge eines Olefinmonomeren und einer geringen Menge eines Monomeren mit einem Gehalt an äthylenisch ungesättigten Carboxylgruppen, und ein derartiges metallionenhaltiges Polymerisat ist dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der Carboxylgruppen durch Metallionen, wie beispielsweise Natriumionen, neutralisiert ist.
Beispielsweise wird ein Polymerisat mit einem Gehalt an Metallionen verwendet, das aus einem Mischpolymerisat aus einer Hauptmenge Äthylen und einer geringen Menge Acrylsäure und mit Natriumionen neutralisierter Acrylsäure oder aus einem Mischpolymerisat und aus einer Hauptmenge Äthylen und einer geringen Menge Methacrylsäure und mit Natriumionen neutralisierter Methacrylsäure besteht. Die beschriebenen Olefinmonomeren und unge-
409810/1058
gesättigten Säuren werden in Gegenwart eines gewöhnlichen freie Radikale bildenden Katalysators mischpolymerisiert. Bevorzugt wird eine Zusammensetzung aus etwa 96 MoI^ Olefin und 4 M0I96 monomerer Säure.
Wie weiter unten in Verbindung mit dem Beispiel beschrieben, erwies sich ein Mischpolymerisat aus Äthylen und Vinylacetat mit einem Gehalt von etwa 10% Vinylacetat als ein zufriedenstellende Ergebnisse lieferndes Produkt, jedoch ist selbstverständlich das Monomerenverhältnis nicht auf das beschriebene beschränkt. Das Äthylen/Vinylacetat-Mischpolymerisat wird hergestellt, indem man monomeres Äthylen und monomeres Vinylacetat in bekannter Weise mit einem herkömmlichen Katalysator, der freie Radikale liefert, mischpolymerisiert.
Beim Einarbeiten des speziellen Ionomeren oder des Äthylen/ Vinylacetat-Mischpolymerisats in das Mischpolymerisat aus Äthylen und Vinylalkohol, das die Zwischenschicht ausmacht, ist es von Vorteil, 1 bis 30 Teile des Ionomeren oder Mischpolymerisats aus Äthylen und Vinylacetat zu 100 Teilen des Äthylen/ Vinylalkohol-Mischpolymerisat hinzuzugeben. Sämtliche Teile beziehen sich in diesen und in allen anderen Fällen der vorliegenden Beschreibung auf das Gewicht. Eine Erhöhung der Menge des Ionoraeren oder des Mischpolymerisats aus Äthylen und Vinylacetat über den genannten Anteil führt zwar zu einer Erhöhung der Bindekraft zwischen der Mittelschicht und den Außenschichten, schwächt jedoch die Gasundurchlässigkeitseigenschaften der Verbundfolie. Wenn das Ionomere oder das Mischpolymerisat aus Äthylen und Vinylacetat in die die Außenschichten ausmachenden Polyolefine eingearbeitet wird, ist es von Vorteil, 0,1 bis 15 Teile des Ionomeren oder des Mischpolymerisats aus Äthylen und Vinylacetat 100 Teilen Polyolefin zuzusetzen. In diesem Falle wird bei Erhöhung der Ionomerenmenge oder der Menge an Mischpolymerisat aus Äthylen und Vinylacetat über die erwähnte Grenze hinaus die Bindekraft zwischen der Zwischenschicht und den Außenschichten erhöht, jedoch wird zugleich die geringe Feuchtigkeitsdurchlässigkeit der Polyolefine abgeschwächt. Wird
409810/1058
das Ionomere oder das Copolymerisat aus Äthylen und Vinylacetat sowohl in die Zwischenschicht als auch in die Außenschichten eingebracht, so ist es möglich, die Bindekräfte zwischen diesen Schichten zu erhöhen, ohne die wünschenswerten Eigenschaften der Kunststoffe, aus denen die einzelnen Schichten bestehen, zu beeinträchtigen, wie es der Fall ist, wenn das Ionomere oder das Äthylen/Vinylacetat-Mischpolymerisat entweder in die Zwischenschicht oder die Außenschichten eingebracht wird. Um die erwünschte Gasundurchlässigkeit des Äthylen/YInylalkohol-Mischpolymerisats zu erhalten, ist es von Vorteil, eine verhältnismäßig geringe Menge, beispielsweise weniger als 10 Teile, des lonomeren oder des Äthylen/Vinylacetat-Mischpolymerisats in die Zwischenschicht und eine verhältnismäßig große Menge davon in die Außenschichten einzuarbeiten. Das Ziel und die Vorteile der Erfindung können nicht erreicht werden, wenn das Ionomere oder das Äthylen/Vinylacetat-Mischpolymerisat in geringerer Menge als in den angegebenen Grenzen zugesetzt wird.
Der Zwischenschicht oder den Außenschichten können auch Pigmente oder andere Zusatzstoffe zugesetz.t werden. Weiter kann die Zwischenschicht eine bestimmte Menge an dem Kunststoff enthalten, der die Außenschichten ausmacht und umgekehrt. Beispielsweise können die Außenschichten aus 100 Teilen Polyolefinen und 0,5 bis 10 Teilen Äthylen/Vinylalkohol-Mischpolymerisat bestehen. Wenngleich die beiden Außenschichten nicht notwendigerweise die gleiche Zusammensetzung aufweisen, so ist es doch in den Fällen, in denen die beiden Außenschichten dieselbe Zusammensetzung aufweisen, möglich, die Verbundfolie mit einem Extruder einfacher Bauart zu extrudieren.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand einer Zeichnung näher erläutert, die eine Seitenansicht, zum Teil im Schnitt, eines Hohlkörpers darstellt, der aus einer Verbundfolie gemäß der Erfindung hergestellt ist.
Der Hohlkörper besteht aus einer Verbundfolie mit einer Mittelschicht 1 und zwei Außenschichten 2 und 3 derselben Zusammen-
409810/1058
•7339860
setzung, die aneinander laminiert und zugleich unter Wärmeeinwirkung verformt worden sind.
Die Erfindung wird weiter an Hand von Beispielen erläutert.
Beispiel 1
Die Zwischenschicht wurde hergestellt, indem man 5 Teile Surlyn A (der E.I. Dupon Co.) in 100 Teile EVAL einbrachte, das ein Mischpolymerisat aus 30% Äthylen und 70% Vinylalkohol ist, während die Außenschichten 2 und 3 hergestellt wurden, indem man 3 Teile Surlyn A in 100 Teile Polyäthylen von geringer Dichte und einem Schmelzindex von 2 einbrachte. Die Mittelschicht und die beiden Außenschichten 2 und 3 wurden zugleich mit zwei Extrudern extrudiert, wobei man eine laminierte Verbundröhre erhielt. An den Enden der Verbundröhre wurden anschließend hohle Külbel gebildet, die mit Hilfe einer herkömmlichen Blasformmaschine zu hohlen Gegenständen verformt wurden. Die erhaltenen hohlen Behälter besaßen ein Gewicht von etwa 20 g und ein Volumen von etwa 500 cm . An der dünnsten Stelle betrug die Dicke der äußeren Schicht 0,15 mm, die der Zwischenschicht 0,02 mm und die der inneren Schicht 0,18 mm. Die äußere und innere Schicht 2 und 3 besaßen die gleiche Zusammensetzung. Die Durch-
TL 2 lässigkeit des Behälters gegenüber Sauerstoff betrug 25 cm /m / Tag bei 1 atm Druck, was besser ist als die 38 cm /m /Tag beim gleichen Druck, die ein Hohlbehälter aufweist, der aus hartem Vinylchlorid hergestellt wurde und ein Gewicht von 23 g und ein · Volumen von 500 cnr besaß. Die Bindekraft zwischen den laminierten Schichten betrug etwa 0,4 kg/cm . Die Bindekraft zwischen den Schichten war niedrig im Fall, in dem Surlyn A nicht sowohl in die Zwischenschicht als auch die äußere und innere Schicht
eingearbeitet war, und betrug etwa 0,05 kg/cm .
Beispiel 2
Die Zwischenschicht wurde hergestellt, indem man 2 Teile Surlyn A in 100 Teile des gleichen Äthylen/Vinylalkohol-Mischpolymerisats, wie in Beispiel 1 beschrieben, einarbeitete, während die beiden
A09810/1058
äußeren Schichten hergestellt wurden, indem man 5 Teile des obengenannten Äthylen/Vinylalkohol-Mischpolymerisats und 3 Teile Surlyn A in 100 Teile eines Polyäthylens von niedriger Dichte (im Handel unter der Bezeichnung Yukaron) und einem Schmelzindex von 1,0 sowie einer Dichte von 0,92 einarbeitete. Die Mittelschicht und die beiden äußeren Schichten wurden zu einer Verbundfolie extrudiert, aus der Hohlkörper, von denen jeder ein Gewicht von etwa 20 g und einem Volumen von etwa 500 cm aufwies, in der gleichen Weise geformt wurden, wie in Beispiel 1 beschrieben. An der dünnsten Stelle der Wand betrug das Dickenverhältnis zwischen Außenschicht 3, Mittelschicht 1 und Innenschicht 2 6 : 1 i'5. Innen- und Außenschicht besaßen die gleiche Zusammensetzung. Die Durchlässigkeit des erhaltenen Behälters gegenüber Sauerstoff betrug 8 cm /m /Tag bei 1 atm Druck, während ein Hohlbehälter mit einem Gewicht von 19 g und einem Volumen von 460 cm , der aus Vinylidenchlorid hergestellt war, eine Durchlässigkeit von 20 cm /m /Tag aufwies. Wenn der Behälter mit Wasser gefüllt und verschlossen wurde, betrug der mittlere Gewichtsverlust nach 2 Monaten 0,596 und die Bindefestigkeit zwischen den laminierten Schichten 0,5 kg/cm2 im Mittel.
Beispiel 3
Analog dem Verfahren von Beispiel 1 wurden als Zusatz zur Herstellung der Zwischenschicht 10 Teile Äthylen/Vinylacetat-Mischpolymerisat mit einem Gehalt von 10% Vinylacetat verwendet, während Innen- und Außenschicht aus Polyäthylen niedriger Dichte (0,92), das unter der Bezeichnung "Yukaron" im Handel erhältlich ist und einen Schmelzindex von 1,0 aufweist, bestanden. Hohlkörper wurden in der gleichen Weise, wie in Beispiel 1 beschrieben, hergestellt. Der erhaltene Hohlbehälter besaß ein Gewicht von etwa 21 g und ein Volumen von etwa 500 cm . An der dünnsten Stelle betrug das Verhältnis zwischen Außenschicht 3, Zwischenschicht 1 und Innenschicht 2 9:1:8, und Innen- und Außenschichten besaßen die gleiche Zusammensetzung. Die Durchlässigkeit des erhaltenen Behälters gegenüber Sauerstoff betrug 29 cnr/m /Tag bei 1 atm Druck und die Bindefestigkeit
409810/1058
zwischen den laminierten Schichten 0,25 kg/cm .
Sämtliche Polyolefine, wie Polyäthylen und Polypropylen, die zur Herstellung der beiden Außenschichten verwendet worden waren, sowie die Äthylen/Vinylalkohol-Mischpolymerisate, die zur Vergrößerung der Gasundurchlässigkeit verwendet worden waren, ferner die Ionomeren, wie Surlyn A, sowie die Äthylen/Vinylacetat-Mischpolymerisate, die zur Verbesserung der Bindefestigkeit verwendet wurden, erzeugen bei Verbrennung unter geeigneten Bedingungen lediglich Verbrennungsgas, das im wesentlichen aus Wasser und Kohlendioxid besteht, die nicht giftig sind» wodurch das Problem der Verarbeitung der Abfälle aus diesen Kunststoffen zufriedenstellend gelöst wird. Außerdem besitzen die erfindungsgemäß hergestellten Verbundfolien eine niedrige Durchlässigkeit gegenüber Gas und Feuchtigkeit sowie sanitäten Stoffen (sanitary). Da die laminierten Schichten fest aneinander gebunden sind, kann die Verbundfolie so behandelt werden, als wäre sie aus einer einzigen Schicht zusammengesetzt. Aus diesem Grunde eignet sich die neue Verbundfolie als Packmaterial oder als Behälter für Nahrungsmittel und verschiedene andere Materialien.
409810/ 1058

Claims (7)

  1. Patentansprüche
    Λ J Laminierte Verbundfolie, bestehend aus einer Zwischenschicht aus einem Äthylen/Vinylalkohol-Mischpolymerisat und zwei Außenschichten, die zu beiden Seiten der Zwischenschicht an diese gebunden sind und aus Polyolefinen bestehen.
  2. 2. Verbundmaterial gemäß Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß in die Zwischenschicht ein Ionomeres oder ein Äthylen/ Vinylacetat-Mischpolymerisat oder ein Gemisch daraus eingearbeitet ist.
  3. 3. Verbundmaterial gemäß Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der Außenschichten mit einem Ionomeren, einem Äthylen/Vinylacetat-Mischpolymerisat oder einem Gemisch daraus versehen ist.
  4. 4. Verbundmaterial gemäß Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ionomere ein Polymerisat mit einem Gehalt an Metallionen ist, das aus einer Hauptmenge eines olefinischen Monomeren und einer geringen Menge eines Monomeren besteht, das mit äthylenisch ungesättigten Gruppen substituierte Carboxylgruppen aufweist, wobei ein Teil der Carboxylgruppen mit Metallionen neutralisiert ist.
  5. 5. Verbundmaterial gemäß Anspruch 2,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht aus 100 Gewichtsteilen eines Äthylen/ Vinylalkohol-Mischpolymerisats und 1 bis 30 Gewichtsteilen eines Ionomeren oder Äthylen/Vinylacetat-Mischpolymerisats besteht.
    Λ09810/ 10S8
  6. 6. Verbiandmaterial gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenschichten aus 100 Gewichtsteilen Polyolefinen und 0,1 bis 15 Gewichtsteilen eines Ionomeren oder eines Äthylen/Vinylacetat-Mischpolymerisats bestehen,
  7. 7. Hohlkörper mit einer Wand aus laminierter Verbundfolie, bestehend aus einer Mittelschicht aus Äthylen/Vinylalkohol-Mischpolymerisat und einer Innen- und Außenschicht aus Polyolefinen, die zu beiden Seiten der Mittelschicht an diese gebunden sind.
    £09810/ 10B8
    Leerseite
DE2339860A 1972-08-08 1973-08-07 Laminierte coextrudierte Verbundfolien Expired DE2339860C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP47078732A JPS5141157B2 (de) 1972-08-08 1972-08-08

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2339860A1 true DE2339860A1 (de) 1974-03-07
DE2339860B2 DE2339860B2 (de) 1980-03-13
DE2339860C3 DE2339860C3 (de) 1986-04-17

Family

ID=13670044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2339860A Expired DE2339860C3 (de) 1972-08-08 1973-08-07 Laminierte coextrudierte Verbundfolien

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3882259A (de)
JP (1) JPS5141157B2 (de)
DE (1) DE2339860C3 (de)
GB (1) GB1409958A (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2300675A1 (fr) * 1975-02-14 1976-09-10 Grace W R Ltd Pellicule polymere stratifiee propre a l'emballage moulant par enveloppement
FR2335407A1 (fr) * 1975-12-17 1977-07-15 Toyo Seikan Kaisha Ltd Recipient en matiere plastique
FR2483361A1 (fr) * 1980-05-27 1981-12-04 Grace W R Ltd Procede d'emballage ou du gaz carbonique est retenu dans l'emballage
DE3110247A1 (de) * 1980-03-19 1982-04-08 Kureha Kagaku Kogyo K.K., Nihonbashi, Tokyo Verpackungsfolie aus fuenf schichten
FR2667579A1 (fr) * 1990-10-09 1992-04-10 Hosokawa Yoko Kk Materiau d'emballage etanche pour l'emballage de solutions a infuser.
EP1813422A1 (de) * 2006-01-27 2007-08-01 Sonoco Development, Inc. Mehrschichtiger, blasgeformter, querverbundener Behälter und sein Herstellungsverfahren

Families Citing this family (88)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5211263B2 (de) * 1972-08-20 1977-03-30
JPS5410318B2 (de) * 1975-02-10 1979-05-04
FR2306818A1 (fr) * 1975-04-10 1976-11-05 Inst Textile De France Procede pour la fabrication d'elements textiles frises par fibrillation de films et produits obtenus
JPS5262251U (de) * 1975-10-31 1977-05-07
SE428542B (sv) * 1976-02-18 1983-07-11 Montedison Spa Forfarande for framstellning av tva- eller flerskiktsprodukter tillverkade av termoplastmaterial
JPS52155687A (en) * 1976-06-22 1977-12-24 Toray Ind Inc Modified polypropylene composite film
JPS53157165U (de) * 1977-05-17 1978-12-09
US4254169A (en) * 1978-12-28 1981-03-03 American Can Company Multi-layer barrier film
US4239826A (en) * 1978-12-28 1980-12-16 American Can Company Multi-layer barrier film
US4355721A (en) * 1979-05-11 1982-10-26 American Can Company Package for food products
WO1981000231A1 (en) * 1979-07-20 1981-02-05 American Can Co Apparatus for making a multi-layer injection blow molded container
US4526821A (en) * 1979-07-20 1985-07-02 American Can Company Multi-layer container and method of making same
US4407897A (en) 1979-12-10 1983-10-04 American Can Company Drying agent in multi-layer polymeric structure
US4956210A (en) * 1980-04-15 1990-09-11 Quantum Chemical Corporation Flexible film laminates and packaging
FR2480180A1 (fr) * 1980-04-15 1981-10-16 Nat Distillers Chem Corp Stratifies flexibles de feuilles et emballages fabriques a partir de ces stratifies
US4347332A (en) * 1980-06-19 1982-08-31 American Can Company Polyamide/polyethylene copolymer film and method for producing
US4293473A (en) * 1980-07-25 1981-10-06 E. I. Du Pont De Nemours And Company Polyvinyl alcohol - crystalline solvent system based compositions modified with ethylene polymer
DE3035474C2 (de) * 1980-09-19 1984-07-05 American Can Co., 06830 Greenwich, Conn. Delaminierungsbeständiges, mehrschichtiges Gebilde sowie seine Verwendung zur Herstellung von Behältern
JPS57153529U (de) * 1981-03-23 1982-09-27
US4552801A (en) * 1981-04-01 1985-11-12 American Can Company Plasticized EVOH and process and products utilizing same
US4426347A (en) 1981-04-06 1984-01-17 Cornell Stephen W Method of making composite polyolefin based containers
US4828915A (en) * 1981-08-05 1989-05-09 American National Can Company Oriented evoh/nylon blend film
US4705708A (en) * 1982-03-04 1987-11-10 American Can Company Multi-laminate structure containing a scrap layer and containers made therefrom
US5059477A (en) * 1982-03-12 1991-10-22 Henriksen Henning R Protective garment
IT1212533B (it) * 1982-10-19 1989-11-30 Montedison Spa Film per imballaggio e procedimento per la sua preparazione.
CA1233739A (en) 1982-12-28 1988-03-08 Mobil Oil Corporation Barrier films
US5037285A (en) * 1983-04-13 1991-08-06 American National Can Company Apparatus for injection molding and injection blow molding multi-layer articles
US6129960A (en) * 1983-04-13 2000-10-10 Pechiney Plastic Packaging, Inc. Methods and apparatus for injection molding and injection blow molding multi-layer plastic and the articles made thereby
US5523045A (en) * 1983-04-13 1996-06-04 American National Can Company Methods for injection molding and blow-molding multi-layer plastic articles
GB2139948B (en) * 1983-05-18 1986-09-10 British Cellophane Ltd Multilayer packaging film
JPS5984357U (ja) * 1983-10-03 1984-06-07 株式会社日立製作所 太陽熱集熱器
US4561920A (en) * 1984-02-08 1985-12-31 Norchem, Inc. Formerly Northern Petrochemical Company Biaxially oriented oxygen and moisture barrier film
JPS60259441A (ja) * 1984-06-06 1985-12-21 大倉工業株式会社 熱収縮性積層フイルム
JPS6189040A (ja) * 1984-10-08 1986-05-07 三菱化学株式会社 ストレツチ包装用フイルム
US4621014A (en) * 1984-12-27 1986-11-04 Mobil Oil Corporation Biaxially oriented polyolefin films with ethylene-vinyl alcohol barrier layer
JPS61200374U (de) * 1985-06-01 1986-12-15
JPH0635522B2 (ja) * 1985-08-05 1994-05-11 日本合成化学工業株式会社 成形用樹脂組成物
US4803122A (en) * 1985-10-11 1989-02-07 W. R. Grace & Co. Multilayer laminate of self supporting films
US4854999A (en) * 1985-10-11 1989-08-08 W. R. Grace & Co. Method of making a laminate via corona discharge treatment
US4778557A (en) * 1985-10-11 1988-10-18 W. R. Grace & Co., Cryovac Div. Multi-stage corona laminator
JPS62227712A (ja) * 1986-03-31 1987-10-06 Toyo Seikan Kaisha Ltd オレフィン―ビニルアルコール共重合体の射出成形体及びその製法
US4701360A (en) * 1986-05-16 1987-10-20 International Paper Company Heat sealable barrier material for improved juice packaging (EVOH)
US4861526A (en) * 1986-05-16 1989-08-29 International Paper Company Method of making a laminate using heat sealable barrier material for improved juice packaging (Evoh)
JPS6326421A (ja) * 1986-07-18 1988-02-04 Ibiden Co Ltd 磁気記録装置用コロガリ摺動部材
US4924525A (en) * 1986-10-20 1990-05-15 Bodigard Technologies, Inc. Multilayer film for chemical protective clothing
US4920575A (en) * 1986-10-20 1990-05-01 Bodigard Technologies, Inc. Protective garment material and construction
US4950515A (en) * 1986-10-20 1990-08-21 Allied-Signal Inc. Blends of polyamide, polyolefin, and ethylene vinyl alcohol copolymer
US4822547A (en) * 1987-04-06 1989-04-18 Shell Oil Company Process for the extrusion of compositions comprising polypropylene, polyvinyl alcohol and a polypropylene-polyvinyl alcohol adhesive
US4789575A (en) * 1987-05-29 1988-12-06 International Paper Company Non-foil composite structures for packaging juice
USRE33376E (en) * 1987-05-29 1990-10-09 International Paper Company Non-foil composite structures for packaging juice
US4880706A (en) * 1987-10-05 1989-11-14 Mobil Oil Corp. Biaxially oriented multilayer barrier films
US4846359A (en) * 1987-12-18 1989-07-11 The Procter & Gamble Company Multi-layered plastic bottle having integrally formed handle and method of making
DE68920404T2 (de) * 1988-03-18 1995-05-11 Kuraray Co Mehrschichtige struktur und kolostomiebeutel.
US4988546A (en) * 1988-06-17 1991-01-29 International Paper Company Flavor/fragrance enhanced composite structures
JPH02107822U (de) * 1989-02-13 1990-08-28
SE500346C2 (sv) * 1989-10-16 1994-06-06 Tetra Laval Holdings & Finance Förpackningslaminat innefattande ett syrgasbarriärskikt och ett smakbarriärskikt, båda bestående av en blandning av eten- vinylalkohol-sampolymer och polyeten
JP3012340B2 (ja) * 1990-12-21 2000-02-21 花王株式会社 多層容器入り液体漂白剤
SE468635B (sv) * 1991-01-09 1993-02-22 Tetra Alfa Holdings Foerpackningsmaterial jaemte anvaendning av materialet foer framstaellning av behaallare med goda syrgastaethetsegenskaper
JP3072529B2 (ja) * 1991-02-26 2000-07-31 三菱樹脂株式会社 ストレッチ包装用フィルム
SE502397C2 (sv) * 1991-05-03 1995-10-16 Tetra Laval Holdings & Finance Förpackningslaminat med goda förseglings- och barriäregenskaper samt av förpackningslaminatet framställda förpackningsbehållare
US5840422A (en) * 1992-01-21 1998-11-24 W. R. Grace & Co.-Conn. pH control polymer
DE69310887T2 (de) * 1992-07-29 1998-01-22 Baxter Int Pharmazeutische behälter und medizinische geräte mit hydrophilen, proteinverträglichen oberflächen
US5482770A (en) * 1992-11-03 1996-01-09 W. R. Grace & Co.-Conn. Highly oriented multilayer film
JPH06158113A (ja) * 1992-11-25 1994-06-07 Osaka Prefecture 粉末冶金法による中空形状品の製造方法
JPH06280880A (ja) * 1993-12-11 1994-10-07 Touken Sangyo:Kk ベアリング用中空球の製造方法
US5491019A (en) 1994-03-28 1996-02-13 W. R. Grace & Co.-Conn. Oxygen-permeable multilayer film
US6428648B1 (en) 1995-11-29 2002-08-06 Tetra Laval Holdings & Finance Method of producing a well-integrated multilayer material
US5928213A (en) * 1996-05-13 1999-07-27 B. Braun Medical, Inc. Flexible multiple compartment medical container with preferentially rupturable seals
US5944709A (en) * 1996-05-13 1999-08-31 B. Braun Medical, Inc. Flexible, multiple-compartment drug container and method of making and using same
US5910138A (en) * 1996-05-13 1999-06-08 B. Braun Medical, Inc. Flexible medical container with selectively enlargeable compartments and method for making same
US6677013B1 (en) * 1998-04-17 2004-01-13 Pechiney Emballage Flexible Europe Transparent multilayer polypropylene container with barrier protection
US6076709A (en) * 1998-05-04 2000-06-20 Dentsply Detrey G.M.B.H. Dental adhesive container dropping system
CA2334908A1 (en) * 1998-06-12 1999-12-16 Avery Dennison Corporation Multilayered thermoplastic film and sign cutting method using the same
SE9903564L (sv) * 1999-10-04 2001-04-05 Tetra Laval Holdings & Finance Förbättrat laminerat förpackningsmaterial och motsvarande tillverkningsförfarande
US20050233086A1 (en) * 2000-06-30 2005-10-20 Kuraray Co., Ltd Method of producing a shaped article having excellent barrier properties
CA2349939C (en) * 2000-06-30 2008-04-15 Kuraray Co., Ltd. A method of producing a shaped article having excellent barrier properties
US6974447B2 (en) * 2001-04-17 2005-12-13 Baxter International Inc. High gas barrier receptacle and closure assembly
BR0213758A (pt) * 2001-10-24 2004-10-19 Pechiney Emballage Flexible Eu Recipiente de polipropileno e processo para a sua fabricação
JP4228655B2 (ja) * 2002-10-25 2009-02-25 凸版印刷株式会社 積層体と包装体
DE10302320A1 (de) * 2003-01-20 2004-07-29 Wipak Walsrode Gmbh & Co.Kg Wiederverschließbare Verpackung
US20050129888A1 (en) * 2003-12-10 2005-06-16 Kwon Hyuk T. Process for making cosmetic containers having a transparent thermoplastic outer wall
AU2005254037B2 (en) * 2004-06-10 2011-10-06 Cargill, Incorporated Packaging of meat products with modified atmospheres and/or enhancers
US7594578B2 (en) * 2005-01-26 2009-09-29 Biomet Manufacturing Corp. Method and apparatus for storing bone cement components
US20070166493A1 (en) * 2006-01-19 2007-07-19 Cuddihy William J Jr Barrier container structure and method of production
US20140134302A1 (en) * 2012-11-13 2014-05-15 Winpak Ltd. Damage Resistant Package
US9795756B2 (en) 2012-12-04 2017-10-24 Mallinckrodt Hospital Products IP Limited Cannula for minimizing dilution of dosing during nitric oxide delivery
WO2014089188A1 (en) 2012-12-04 2014-06-12 Ino Therapeutics Llc Cannula for minimizing dilution of dosing during nitric oxide delivery
JP6456643B2 (ja) * 2014-09-30 2019-01-23 株式会社吉野工業所 合成樹脂製多層容器

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1212569A (en) * 1967-06-17 1970-11-18 Kurashiki Rayon Kk Packaging laminate film comprising polyethylene and ethylene/vinyl alcohol copolymer
US3595740A (en) * 1968-05-08 1971-07-27 Du Pont Hydrolyzed ethylene/vinyl acetate copolymer as oxygen barrier layer
GB1247114A (en) * 1968-12-24 1971-09-22 Kabashiki Kaisha Kuraray Laminated plastics containers

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3524795A (en) * 1965-07-01 1970-08-18 Dow Chemical Co Packaging film
US3547754A (en) * 1965-10-01 1970-12-15 Crown Zellerbach Corp Thermoplastic packaging films having a difference in slip characteristics between their two outer surfaces
US3552638A (en) * 1968-08-14 1971-01-05 Nat Distillers Chem Corp Peel-open thermoplastic package for sterilized articles

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1212569A (en) * 1967-06-17 1970-11-18 Kurashiki Rayon Kk Packaging laminate film comprising polyethylene and ethylene/vinyl alcohol copolymer
US3595740A (en) * 1968-05-08 1971-07-27 Du Pont Hydrolyzed ethylene/vinyl acetate copolymer as oxygen barrier layer
GB1247114A (en) * 1968-12-24 1971-09-22 Kabashiki Kaisha Kuraray Laminated plastics containers

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2300675A1 (fr) * 1975-02-14 1976-09-10 Grace W R Ltd Pellicule polymere stratifiee propre a l'emballage moulant par enveloppement
FR2335407A1 (fr) * 1975-12-17 1977-07-15 Toyo Seikan Kaisha Ltd Recipient en matiere plastique
DE3110247A1 (de) * 1980-03-19 1982-04-08 Kureha Kagaku Kogyo K.K., Nihonbashi, Tokyo Verpackungsfolie aus fuenf schichten
FR2483361A1 (fr) * 1980-05-27 1981-12-04 Grace W R Ltd Procede d'emballage ou du gaz carbonique est retenu dans l'emballage
FR2667579A1 (fr) * 1990-10-09 1992-04-10 Hosokawa Yoko Kk Materiau d'emballage etanche pour l'emballage de solutions a infuser.
EP1813422A1 (de) * 2006-01-27 2007-08-01 Sonoco Development, Inc. Mehrschichtiger, blasgeformter, querverbundener Behälter und sein Herstellungsverfahren

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5141157B2 (de) 1976-11-08
DE2339860C3 (de) 1986-04-17
US3882259A (en) 1975-05-06
GB1409958A (en) 1975-10-15
JPS4935482A (de) 1974-04-02
DE2339860B2 (de) 1980-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2339860A1 (de) Laminierte verbundfolien
DE2341782C2 (de) Polymerisatschichtstruktur
DE2633081C3 (de) Schichtstoff aus Kunststoffen, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung
EP0537657B1 (de) Verfahren zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Ein- oder Mehrschichtfolien
DE19912438B4 (de) Kraftstoffbehälter und Kraftstoffeinfüllstutzen für diesen Behälter
DE3210580A1 (de) Koextrudierte, hitzeschrumpfbare polyolefin-mehrschicht-verpackungsfolie
DE3241021A1 (de) Waermeschrumpfbare schichtfolie
DE2821257A1 (de) Flasche aus mehrschichtigem material und verfahren zu deren herstellung
CH637328A5 (de) Thermoplastische mehrschichtfolie.
DE3243272A1 (de) Verbundmaterial, insbesondere fuer verpackungszwecke
DE2537491C3 (de) Mehrschichtbehalter
DE69929161T2 (de) Leicht aufreissbare verbundsperrfolie und daraus hergestellter beutel
CH669563A5 (de)
DE2420488A1 (de) Schichtstoff-verpackungsmaterialien
DE1905094A1 (de) Kunststoffbehaelter fuer die Aufbewahrung von Betriebsstoff
CH628301A5 (en) Process for producing a plastic container for packaging goods such as foodstuffs, beverages, medicaments and cosmetics
DE69724213T2 (de) Sauerstoffabsorbierende, thermoplastische Harzzusammensetzung mit ausgezeichneten konservierenden Eigenschaften
DE2215817B2 (de) Schichtstoff für die Herstellung von Flaschen
DE2007963A1 (de) Steife vielschichtige Folie
CH669560A5 (de)
DE19803134A1 (de) Mehrschichtiges Kunststoffverbundmaterial mit einer Sperrschicht aus Polybutylenterephthalat
CH669561A5 (de)
DE3445797A1 (de) Laminatfolie und daraus hergestellter zusammendrueckbarer spender
DE3906478C2 (de)
DE1569547B2 (de) Verfahren zur herstellung eines schutzueberzugs auf der basis von kunstkautschuk auf einem verstaerkten giessharz-formkoerper

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)