DE2328009C3 - Sto8absorbierende Verpackung - Google Patents

Sto8absorbierende Verpackung

Info

Publication number
DE2328009C3
DE2328009C3 DE2328009A DE2328009A DE2328009C3 DE 2328009 C3 DE2328009 C3 DE 2328009C3 DE 2328009 A DE2328009 A DE 2328009A DE 2328009 A DE2328009 A DE 2328009A DE 2328009 C3 DE2328009 C3 DE 2328009C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaged goods
packaging
indentations
edges
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2328009A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2328009A1 (de
DE2328009B2 (de
Inventor
Yoshinori Kamata
Masatoshi Sato
Katuo Umemura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toshiba Corp
Original Assignee
Tokyo Shibaura Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP5452272A external-priority patent/JPS5510448B2/ja
Priority claimed from JP6457872U external-priority patent/JPS543982Y2/ja
Application filed by Tokyo Shibaura Electric Co Ltd filed Critical Tokyo Shibaura Electric Co Ltd
Publication of DE2328009A1 publication Critical patent/DE2328009A1/de
Publication of DE2328009B2 publication Critical patent/DE2328009B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2328009C3 publication Critical patent/DE2328009C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/02Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage
    • B65D81/022Containers made of shock-absorbing material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Packaging Frangible Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine stoßabsorbierende Verpackung, bestehend aus einer Mehrzahl miteinander über Faitlinien verbundener, in Zick-Zack-Form übereinandergelegter Platten mit an das Packgut angepaßten Ausschnitten, deren Kanten das Packgut berühren.
Bei bekannten Ausbildungen dieser Verpackung (US-PS 20 77 570 und DE-AS 10 88 422) entspricht die Form der Ausschnitte und der Verlauf von deren Kanten der Form und dem Verlauf der Außenflächen des Packgutes. Werden diese Verpackungen von einem starken Rammstoß getroffen, dann hat die dadurch bewirkte äußere Verformung der Verpackung häufig auch eine Veränderung des Querschnitts der das Packgut aufnehmenden, von den Ausschnitten der Platten gebildeten inneren Ausnehmung zur Folge und die das Gut dabei allseitig umschließenden Wandungen -to dieser Ausnehmung können das Gut selbst zusammendrücken und beschädigen. Es ist ferner bekannt (US-PS 28 67 367) für sogenannte Eckenverpackungen die das Packgut nur an den Ecken nur mit winkelförmigen Nuten berührenden und dieses gegen die Innenwände eines Packbehälters abstützenden Distanzblöcke aus in Zick-Zack-Form übereinandergelegten Platten zu bilden, um auf diese Weise den Material- und Herstellungsaufwand für diese bisher aus Holz oder Kunststoff bestehenden Blöcke zu verringern.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die stoßabsorbierende Verpackung der anfangs geschilderten Ausbildungsform so zu verbessern, daß auch starke Rammstöße nur die Verpackung selbst, nicht aber das Packgut verformen können. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Kanten der Ausschnitte vom Packgut wegweisende und die Außenkanten der Platten in Richtung auf das Packgut weisende mit Abstand zueinander angeordnete Einbuchtungen aufweisen. Dadurch wird innerhalb der das Packgut aufnehmenden Ausnehmung und gegebenenfalls auch an den Außenwandungen der Verpackung eine Art Knautschzone geschaffen, wobei die Kanten der Einbuchtungen selbst in Richtung auf das Packgut ausgebogen werden können, ohne dieses selbst zu berühren. Die zwischen den Einbuchtungen liegenden, mit ihren Kanten am Packgut anliegenden Vorsprünge vermögen wegen ihres kleineren Querschnitts Verformungsstößen durch Ausbiegen zu begegnen, wobei dieses Ausbiegen der Wirkung einer elastischfedernden Zwischenlage entspricht. Die zwischen den an den Außenkanten der Platte angeordneten Einbuchtungen gebildeten Vorsprünge werden bei auftretenden Verformungsstößen in ähnlicher Weise ausgebogen und verhindern dabei häufig bereits eine Verformung der eigentlichen Verpackung.
Die Einbuchtungen können in Ausgestaltung der Erfindung, in Richtung der Schichtung der Platten gesehen, gegeneinander versetzt angeordnet sein, vorzugsweise paarweise und überlappend.
Die Erfindung wird an Hand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der Zeichnung zeigt
F i g. 1 eine geöffneten Verpackungsbehälter in schematischer Darstellung und
F i g. 2 den Verpackungsbehälter nach F i g. 1 geschlossen und gesichert.
Fig.3 den in Zick-Zack-Form gefalteten Verpakkungs-Zuschnitt.
Von den in Zick-Zack-Form übereinanderliegenden, vorzugsweise mit einem Stanzschnitt hergestellten Platten bildet die obere 13a den in F i g. 1 aufgeklappt dargestellten Deckel und die untere 136 den Boden des Verpackungsbehälters. Die Kanten IS der Ausschnitte 21 in den Platten 13 weisen vom Packgut 32 wegweisende Einbuchtungen U auf, zwischen denen Vorsprünge 29 gebildet werden, deren Kanten das Packgut berühren.
In ähnlicher Weise sind an den Außenkanten der Platten 13 in Richtung auf das Packgut 32 weisende Einbuchtungen und zwischen diesen verbleibende Vorsprünge 30 angeordnet. Die Einbuchtungen 19 und entsprechend die Vorsprünge 30 sind hier in Richtung der Schichtung der Platten 13 paarweise und überlappend gegeneinander versetzt angeordnet.
Nach Schließen des Deckels 13a wird der so gebildete Behälter 10 durch Überschieben des Verpackungsbandes 20 gesichert.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Stoßabsorbierende Verpackung, bestehend aus einer Mehrzahl miteinander Ober Faltlinien verbundener, in Zick-Zack-Form übereinandergelegter Platten mit an das Packgut angepaßten Ausschnitten, deren Kanten das Packgut berühren, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten der Ausschnitte (21) vom Packgut (32) wegweisende und die Außenkanten der Platten (13) in Richtung auf das Packgut (32) weisende mit Abstand zueinander angeordnete Einbuchtungen (11 bzw. 19) aufweisen.
2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einbuchtungen (11 bzw. 19) in is Richtung der Schichtung der Platten (13) gesehen gegeneinander versetzt angeordnet sind.
3. Verpackung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine paarweise und überlappende Versetzung der Einbuchtungen (11 bzw. 19).
DE2328009A 1972-06-01 1973-06-01 Sto8absorbierende Verpackung Expired DE2328009C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP5452272A JPS5510448B2 (de) 1972-06-01 1972-06-01
JP6457872U JPS543982Y2 (de) 1972-06-01 1972-06-01

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2328009A1 DE2328009A1 (de) 1973-12-20
DE2328009B2 DE2328009B2 (de) 1978-09-21
DE2328009C3 true DE2328009C3 (de) 1979-05-17

Family

ID=26395273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2328009A Expired DE2328009C3 (de) 1972-06-01 1973-06-01 Sto8absorbierende Verpackung

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3927767A (de)
DE (1) DE2328009C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006016152A1 (de) * 2006-04-06 2007-10-11 Blanco Gmbh + Co Kg Transportverpackung für ein Transportgut

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4778056A (en) * 1987-08-14 1988-10-18 Eastman Kodak Company Container adapter
US5409560A (en) * 1994-03-03 1995-04-25 Hammer; Erik D. Method of making liners for tool boxes
US5518488A (en) * 1995-03-20 1996-05-21 Schluger; Allen CD holder of cardboard and method of construction
US6056121A (en) * 1997-12-11 2000-05-02 La-Z-Boy Incorporated Shipping container for modular chairs
DE10035448A1 (de) 2000-07-19 2002-01-31 Kappa Wellpappe Wiesloch Zweig Transportverpackung für medizinische diagnostische Proben
US7048126B2 (en) * 2003-08-22 2006-05-23 Meadwestvaco Corporation Desk pad organizer system
US8132668B2 (en) * 2009-01-07 2012-03-13 The John Henry Company Packaging for electrical components
IT1399828B1 (it) * 2010-04-01 2013-05-03 Ti Vu Plast S R L Struttura di contenitore.
CN104973337A (zh) * 2014-04-08 2015-10-14 名硕电脑(苏州)有限公司 包装件及用所述包装件包装物件的方法
US9827741B2 (en) * 2014-05-15 2017-11-28 Multi Packaging Solutions, Inc. Display device
TWI624410B (zh) * 2014-10-27 2018-05-21 富智康(香港)有限公司 包裝盒
CN105620847A (zh) * 2014-10-28 2016-06-01 深圳富泰宏精密工业有限公司 包装盒
US10213913B2 (en) 2016-06-30 2019-02-26 Andy Ka Keung Pang Tool storage assembly
DE102019206087A1 (de) * 2019-04-29 2020-10-29 Robert Bosch Gmbh Verpackungseinheit zur Aufnahme eines Zubehörwerkzeugs
EP3828092B1 (de) 2019-11-29 2024-02-14 BIC Violex Single Member S.A. Verpackungsvorrichtung

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2476197A (en) * 1948-02-28 1949-07-12 Container Corp Trihedral corner pad
US2782911A (en) * 1954-08-05 1957-02-26 Kearney James R Corp Packages
US2804202A (en) * 1955-09-29 1957-08-27 Sesame Container Corp Case
US2867367A (en) * 1956-07-16 1959-01-06 Continental Can Co Corner packing
US2805810A (en) * 1956-07-16 1957-09-10 Continental Can Co Corner packing
US2878982A (en) * 1958-03-26 1959-03-24 Henry J Gariepy Corner packing device
US2978163A (en) * 1958-04-16 1961-04-04 American Box Board Co Clearance pad
US3142918A (en) * 1962-07-30 1964-08-04 Eastman Kodak Co Strip storage device
US3216558A (en) * 1963-11-06 1965-11-09 Owen T Marsh Puzzle locking device
US3297341A (en) * 1964-08-19 1967-01-10 Reed Stanley Foster Book protector
US3567103A (en) * 1969-04-23 1971-03-02 Robert F Seifert Composite spacer and liner member for shipping containers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006016152A1 (de) * 2006-04-06 2007-10-11 Blanco Gmbh + Co Kg Transportverpackung für ein Transportgut

Also Published As

Publication number Publication date
US3927767A (en) 1975-12-23
DE2328009A1 (de) 1973-12-20
DE2328009B2 (de) 1978-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2328009C3 (de) Sto8absorbierende Verpackung
DE2449952C3 (de) Zellenschachtel für Eier
CH620403A5 (de)
DE3703251A1 (de) Tablettfoermige schachtel
DE1451564A1 (de) Dehnbare,gasdichte Platte fuer Wandbekleidungen von Waermeuebertragern
EP1040052B1 (de) Verpackung mit verkeilelement
DE910618C (de) Kappenschachtel
DE1960113C3 (de) Kasten aus Kunststoff
AT302615B (de) Türblatt
DE2139972A1 (de) Gelenk, insbesondere fuer zusammenklappbare transportbehaelter
DE1586476C (de) Stapelbarer Kanister aus Feinstblech
DE960796C (de) Verpackungsbehaelter fuer Flachglas
DE2341890A1 (de) Verpackungsbehaelter fuer fleisch od.dgl
DE843227C (de) Verpackung fuer Flaschen oder aehnliche zerbrechliche Gegenstaende
DE2238393C3 (de) Zu einem Stapel inelnanderschichtbare Sortlereinlagen aus dünner Folie
AT345725B (de) Gepresster eierkarton aus zellstoff, schaumstoff od.dgl.
DE2155442B2 (de) Wellpappenmatenal fur transportab Ie Verpackungsbehälter
AT244223B (de) Versandtablett, insbesondere aus Kunststoff, für Eier, Früchte od. dgl.
CH211220A (de) Warenbehälter.
DE1277114B (de) Stossdaempfer fuer einen Verpackungskoerper
AT213261B (de) Konische Zierkapsel für Flaschen
DE1586476B2 (de) Stapelbarer kanister aus feinstblech
AT222022B (de) Dose
DE1862394U (de) Kunststoffpalette aus zwei platten.
DE2540737B2 (de) Behälter mit Deckel aus Metallfolie, insbesondere Aluminiumfolie

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KABUSHIKI KAISHA TOSHIBA, KAWASAKI, KANAGAWA, JP