DE2326381A1 - Wendeplattenformmaschine - Google Patents

Wendeplattenformmaschine

Info

Publication number
DE2326381A1
DE2326381A1 DE19732326381 DE2326381A DE2326381A1 DE 2326381 A1 DE2326381 A1 DE 2326381A1 DE 19732326381 DE19732326381 DE 19732326381 DE 2326381 A DE2326381 A DE 2326381A DE 2326381 A1 DE2326381 A1 DE 2326381A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
side walls
fork
rotatable
seated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732326381
Other languages
English (en)
Other versions
DE2326381B2 (de
DE2326381C3 (de
Inventor
Evert Sandberg
Carl-Vilhelm Wahlgren
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alexanderson & Co AB
Original Assignee
Alexanderson & Co AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alexanderson & Co AB filed Critical Alexanderson & Co AB
Publication of DE2326381A1 publication Critical patent/DE2326381A1/de
Publication of DE2326381B2 publication Critical patent/DE2326381B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2326381C3 publication Critical patent/DE2326381C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C15/00Moulding machines characterised by the compacting mechanism; Accessories therefor
    • B22C15/10Compacting by jarring devices only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C17/00Moulding machines characterised by the mechanism for separating the pattern from the mould or for turning over the flask or the pattern plate
    • B22C17/08Moulding machines with mechanisms to turn over the pattern plate or the mould around a horizontal axis
    • B22C17/10Turning-over pattern plate and flask only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

DR. RUDOLF BAUER · DlPLHNG, HELMUT HUBBUCH
PATENTANWÄLTE
753 PFORZHEIM. 21.5*1975
WESTLICH E 31 (AM LEOPOLD PLATZ)
TEL. (O7231) 2429O Χ/Κ
Firma S. Alexanderson
Die Erfindung besieht s aur Herstellung gea
Bei den bekannten W©aä©platt©mi©£S3a
Platte mit dea as
versenene bodenlos® I@m am© Bl©el. g@s©tst9 䱩 mit dem Sand gefüllt
auf dem Abseta^ag@n wwä® di@ Platt© keiten bereitete
Der Erf^idung liegt ti© formmaschine zur laufenden aus mit chemischen
309850/04
232&381
Biese Aufgab© ist bei der Haschine der Erfindung dadurch gelöst, daß die Wendeplatte mit dem ihr aufgelegten Gul&aodell den.'Boden eines ia Querschnitt rechteckigen, um- Ί80 ° drehbaren Kastens bildet,, in dem mindestens awsi gegenüberliegende Seitenwände gegen den Boden konvergieren imd der Boden gegenüber des UnterkaxLten der SeiteBwan.de in Führungen parallel zu sich selbst verstellbar ist»
Hierzu sind am besten an d©a Gnterkanten der Seitenwand® Bolzen befestigt, die den Boden in Bohruags» durchsetzen und zwischen dem Boden und ihren Köpfen von We&delfedern iisgebea sind«
Nach Wendung des Kastms si 180 ° kaxm öana ©ine Presse ihrea Stempel auf die Köpfe der Bolaen setzen imd die entgegen der Wirkung der Wendelf eS©£n won ei« Boden Der Boden des Kastens sitzt zweclalBig la eiasa lahmes* der in einer Gabel ua eine horizontale Ishse drehbar ist.
Di© Säbel kann sat lade ©ines Ames sitseas d@r Bit ©ia@r fertikalsn Säule in einer horizontalem Sbcsae drehbar ist« Der Neigungswinkel der Beit®n¥änd© des Kasteas zu seines Boden liegt zwischen it5 uad 30 t v©rstigsif©is© sMisehea 5 ^mA
Bie Zeichnung zeigt scheastiscli uad teilueise im Scjfeaitt. eis bcnrersugtes Ausgührungsfeeispi©! ©iaer los^asehiae g@sä£ ά@τ
3 ü 9 8 5 Π / 0 4 2 ß
Erfindung nad zwar ist
Fig. i eine Seitenansicht &©r Ma©ehi&e und
Fig, 2 eine Draufsicht.
In dem Maschinengestell 1 aus SußstaM. ist eis© Säule 8 drehbar. Die Säule 8 trägt ©in Asakretts. M freies Sade ^edee der Arme 9 ist eine Gabel 16 "befestigte Ie. d©3? Gabel 16 ist ei» Bahnen 15 drehbar^ in cüä der Bod^a 12. eis©«s Kastens 7 befestigt ist«-Ein Welleastum®! des Sahaems 15 ragt aus der Gabel 1^ heraus tmd ist mit @ia®a Emppltmgst©!! 22 versehen·
Der Kasten 7 besteht aias d€sn Boden 12 uad τ1©2? gegenüber d^a B den in einem Winkel arischen 1,5 ° «ad 50 °, morsugsmise säwisehen 3° und IJ? ° geneigten Seiten^äaden 10· la &<M. Üntarkas der Wände 10 sind Bolzen 25 "befestigt ^©leh© d@a Bedea 12 ia Bohrungen 24 durciieetaen. Die naea imtem 23 sind'mit starken ¥«nd©l£®€lera 25
Auf dem Boden 12 liegt das Gufimodell 11» 1©2? festeia. 7 -®ίτ4. dea Hütteltisch 13 ait Formsand gefüllt, &<©» ©ia Hartim beigesetzt ist, und eingerüttelt. Sasm dreht sieb ^e Säul© 8 ua 270 ° und bringt den lonasandgefüllten Kasten 7 über clas unendliche Förderband 2, das über angetrieben©§ in den BSekea
3ü9850/CU?ß
gelagerte Walzen 3 läuft.
Xs. dieser Stellung des Kastens 7 senkt der hydraulische Zylinder 17 den am Gestell 1 angeleiiktea Hebelarm 18 auf die Gabel 16. la freien lade dieses Arnes 18 sitzt ein Elektromotor 19 mit Untersetzungsgetriebe ZO und Kupplungsteil 21, der mit dem Kupplungsteil 22 am Rahmen 15 kuppelt« Auf den Wege το» lütteltisch 13 »» der ta 270 ° irersetssten Stellung härtet άβτ Sand aus, was in bekannter Welse; dmrcit Zuführung Ton Gas beschleunigt werden kaMBu Der Elektromotor 19 wird eiagesetialtet waSL dreht dea lasten 7 vm 180 °, so daß der Boden 13 obea liegt. Ifunmeiu? senkt der Kolben des Press©asjlin€®rs 5 *S.«a !^©Ssteapel 6 auf di® Köpfe 26 der Bolzen 23 und drückt #i© Wände 10 eatgegen der Wirkung der ledern 2$ rom Boden 12 tmd dsa auf its» befestigten ßußmodell 11 ab· Da die Wände 10 gegenüber des Boden 12 geneigt sind, nenmen sie die ausgehärtete 'Moms. 14 ait vmu. setzen si® auf das Förderband 2. Nach dom HochgeMea des FreBsteapels 6 ziehen die eich delxenden federn 25 die lande 10 τοη der Form ab. Die fertige Fora 14 wird tob förderband 2 nach der Seite abgefördert, der leere Kasten 7 wird durch den Motor 19 180 ° gedreht und durch die Säule 8 vm 90 ° in der Horizontalebene Tersetat und auf dea Üftteltisieh 13 zur erneuten Füllung abgelegt.
0/04-56

Claims (1)

  1. DR. RUDOLF BAUER · -DlPL^ING. HELMUT HUBBUCH
    PATENTANWÄLTE ü-W 2 Q 3 8 1
    21,5.1373 Ι/Κ
    753 PFORZHEIM,
    WESTLICHE 31 HM LEOPOLDPLATZ) TEL. CO7231) 2429Ο
    Patentansprüche t
    1. Wendeplattenformmaschine dadurch gekennzeichnet, daß
    die Wendeplatte mit des Hodell (11) dem Boden(i2) eines im Querschnitt rechteckigen um 180 ° drehbaren Kastens (7) "bildet, in dem mindestens atsai gegenüberliegend« Seitenwände (10) gegen den Boden (12) konvergieren und &θτ Boden (12) gegenüber den Unterkanten der Seitenwände (10) in Führungen (23, 24-) parallel zu sash selbst verstellbar ist·
    2v Maschine nach Anbruch 18 dadurch gekennzeichnet, daß ·
    an den TJnterkanten der Seitenwände (10) Bolzen (23) befestigt sind, die den Boden (12) in Bohrungen (24) durchsetzen und zwischen dem Boden (12) und ihren Köpfen (26) von Wendelfedern (25) umgeben sind·
    3· Haschine nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch
    eine Fresse (5)» deren Stempel (6) nach Wendung des Kastens (7) um 180 ° sich den Kppfen (26) der Bolzen (23) aufsetzt und die Kaetenwände (10) entgegen der Wirkung der Federn (25) von dem Bod©a (12) abdrückt.
    30985Q/0426
    4. Maschina nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (12) des Kastens (7)
    in eines lahmen (15) sitzt, der in einer Gabel (16) um eine horizontale Achse drehbar ist.
    5. Haschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Gabel (16) am Ead© eines Armes (9) sitzt, der mit
    , einer vertikal»! Säule (8) in einer horizontalen Ebene drehbar ist*
    6« !faschine nach Anspruch 1t dadurch gekennzeichnet, daß die
    Seitenwinde (10) des Kastens (7) in einem Kinkel zwischen 1,5 ° iffid 30 °, TOi5SUgSWOiSe 3 ° uad 15 ° geneigt sind.
    3G9850/lK?S
DE19732326381 1972-05-29 1973-05-24 Wendeplattenformmaschine Expired DE2326381C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE703772A SE373766B (de) 1972-05-29 1972-05-29

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2326381A1 true DE2326381A1 (de) 1973-12-13
DE2326381B2 DE2326381B2 (de) 1978-03-23
DE2326381C3 DE2326381C3 (de) 1978-11-23

Family

ID=20270242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732326381 Expired DE2326381C3 (de) 1972-05-29 1973-05-24 Wendeplattenformmaschine

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2326381C3 (de)
GB (1) GB1438967A (de)
SE (1) SE373766B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5329986A (en) * 1991-09-20 1994-07-19 Wu Tsuen Ching Automatic molding apparatus for forming sand casting molds
CN103350196B (zh) * 2013-07-31 2015-03-25 盐山县众合力机械设备有限公司 一种立式三工位液压造型机
CN114210945A (zh) * 2021-12-24 2022-03-22 三鑫重工机械有限公司 一种内缸浇注工艺及模具

Also Published As

Publication number Publication date
DE2326381B2 (de) 1978-03-23
SE373766B (de) 1975-02-17
GB1438967A (en) 1976-06-09
DE2326381C3 (de) 1978-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3122401A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer ein pfahlfoermiges element
DD211088A5 (de) Schrottmetallpresse zur bildung kompakter schrottbloecke
DE4200567C2 (de) Drehvorrichtung für Schienenfahrzeuge
DE2262281C3 (de) Von Hand geführter Rüttelstampfer
DE19536415C2 (de) Scherschneidevorrichtung zur Verwendung mit einer Presse
DE2435676A1 (de) Schwenkausleger mit einem an einem geruestbock schwenkbar gelagerten ausleger
DE2135747A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Durch schneiden eines Blocks aus plastischem Material
DE2326381A1 (de) Wendeplattenformmaschine
DE4403986C2 (de) Bunkerboden-Austragseinrichtung mit mehreren Einzelrahmen
DE2624083A1 (de) Vorrichtung zum giessen von betongegenstaenden
AT525836B1 (de) Verschiebeeinrichtung zum Verschieben von großflächigen Dachplatten insbesondere Wellplatten aus Faserzement
DE2522838A1 (de) Kettenfahrzeug
DE1924274A1 (de) Vorrichtung zum Handhaben von Frachtbehaeltern
DE1904984A1 (de) Presse
DE1584846A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Bloecken
DE19538403C2 (de) Presse mit einer Verriegelungseinrichtung für einen Pressenstößel
DE1134618B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Bloecken aus Leichtbeton
DE3149973C2 (de) Vorrichtung zum Abteufen von Schächten und Verfahren zu ihrem Betrieb
DE2503630A1 (de) Stauwand und verfahren zum aufbau derselben
AT389667B (de) Holzspalter
DE2064832C3 (de)
DE1781403C3 (de) Leichter
DE3006059A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur verankerung von pumpen oder anderen maschinenelementen auf einer unterlage
DE867798C (de) Metallbearbeitungspresse
DE1817793A1 (de) Buegeleinschiessvorrichtung fuer eine Vorrichtung zur Herstellung von Spannbetonhohlbalken

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee