DE2319554C3 - Trittstufenabdeckung für Fahrzeuge - Google Patents

Trittstufenabdeckung für Fahrzeuge

Info

Publication number
DE2319554C3
DE2319554C3 DE19732319554 DE2319554A DE2319554C3 DE 2319554 C3 DE2319554 C3 DE 2319554C3 DE 19732319554 DE19732319554 DE 19732319554 DE 2319554 A DE2319554 A DE 2319554A DE 2319554 C3 DE2319554 C3 DE 2319554C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
step cover
lever
door
movement
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732319554
Other languages
English (en)
Other versions
DE2319554B2 (de
DE2319554A1 (de
Inventor
Peter 3340 Wolfenbuettel Braemert
Adolf Dipl.-Ing. Felsing
Bernhard Kunst
Erich 3320 Salzgitter Lerch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alstom Transport Deutschland GmbH
Original Assignee
Linke Hofmann Busch Waggon Fahrzeug Maschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linke Hofmann Busch Waggon Fahrzeug Maschinen GmbH filed Critical Linke Hofmann Busch Waggon Fahrzeug Maschinen GmbH
Priority to DE19732319554 priority Critical patent/DE2319554C3/de
Priority to AT207774A priority patent/AT331843B/de
Priority to BE2053472A priority patent/BE812281A/xx
Priority to YU77174A priority patent/YU35861B/xx
Priority to FR7411858A priority patent/FR2226298B1/fr
Priority to HU74LI00000254A priority patent/HU171611B/hu
Priority to CH469574A priority patent/CH582594A5/xx
Priority to IT2134974A priority patent/IT1007893B/it
Priority to PL17038174A priority patent/PL92644B1/pl
Publication of DE2319554A1 publication Critical patent/DE2319554A1/de
Publication of DE2319554B2 publication Critical patent/DE2319554B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2319554C3 publication Critical patent/DE2319554C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D23/00Construction of steps for railway vehicles
    • B61D23/02Folding steps for railway vehicles, e.g. hand or mechanically actuated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D19/00Door arrangements specially adapted for rail vehicles
    • B61D19/003Door arrangements specially adapted for rail vehicles characterised by the movements of the door
    • B61D19/005Door arrangements specially adapted for rail vehicles characterised by the movements of the door sliding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Description

35
Die Erfindung bezieht sich auf eine Trittstuf enabdekkung für Fahrzeuge, insbesondere für eine Fahrzeugschiebetür, die beim öffnen erst aus ihrem Sitz «ο herausgeschwenkt und dann an der Fahrzeugaußenhaut entlang verschoben wird, wobei die Trittstufenabdekkung horizontal bewegbar ist und mittels einer Bewegungskopplung von der Fahrzeugtürbewegung betätigt wird.
Eine derartige Trittstufenabdeckung ist aus der DE-PS 8 22 784 bekannt
Da die bekannte Trittstufenabdeckung immer in Verbindung mit der Verschiebung der Tür steht, bildet sie eine Gefahrenquelle, da Personen, die auf einer Stufe so stehen, zwangsläufig beim Schließen der Tür eingeklemmt werden.
Die Erfindung hat zur Aufgabe, eine Trittstufenabdekkung der eingangs genannten Art zu schaffen, die ein Schließen der Tür ermöglicht, auch wenn in der von den Trittstufen gebildeten Nische Hindernisse sich befinden und die bei Entfernung der Hindernisse selbsttätig die Nische abdeckt
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst daß die Bewegung der Schiebetür auf einen schwenkba- «> ren und unter der Wirkung einer Zugfeder stehenden Hebel übertragen wird, an dem ein Federstab angesetzt ist, der verschiebbar über ein Mitnehmerauge mit der Trittstufenabdeckung verbunden ist.
Aus der US-PS 36 71 058 ist im wesentlichen eine f< Bewegungskopplung nach den vorstehenden Merkmalen bekannt geworden. Jedoch dient diese zur Betätigung einer bewegbaren Trittstufe, so daß in dieser Druckschrift die Aufgabe der vorliegenden Erfindung nicht angesprochen wird.
Die Unteransprüche enthalten vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung. Die Merkmale des Anspruchs 2 sind ebenfalls aus der DE-PS 8 22 784 bekannt
In der Zeichnung sind Ausfuhrungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt Es zeigt
F i g. 1 eine Abdeckung der Trittstufe im zurückgezogenen Zustand von unten gesehen.
F i g. 2 einen Schnitt durch die Trittstufenabdeckung nach F ig. 1,
Fig.3 eine andere Ausführung der Betätigung der Abdeckung,
Fig.4 eine von der Schwenkachse einer Tür gesteuerte Abdeckung.
Mit der Betätigungsvorrichtung für das öffnen und Schließen der fluchtend mit der Wand des Wagenkastens angeordneten Schiebetür ist ein Bowdenzug 1 verbunden, der an einen schwenkbar am Untergestell 2 gelagerten Hebel 3 angreift An dem Hebel 3 ist ein Federstab 4 angesetzt, der mit einer Trittstufenabdekkung 5 für die in den Innenraum des Fahrzeuges verlegte Trittstufe über ein Mitnehmerauge 6 verbunden ist das aus einem Bügel besteht der eine Längsbewegung des Federstabes 4 zuläßt Die Abdekkung besteht aus einem umlaufenden Rahmen 7, der durch eine Platte 8 abgedeckt ist an deren Unterseite der Mitnehmer 6 befestigt ist Unter dem Fußboden 9 sind beidseitig der Nische 10 senkrecht zur Schieberichtung der Tür verlaufende, U-förmige Schienen 11 zur Aufnahme der an den Seitenwangen des Rahmens 7 angeordneten Kugelführungen 12 befestigt die so bemessen sind, daß die Trittstufenabdeckung 5 in der ein- und ausgefahrenen Stellung geführt ist Damit sich die Trittstufenabdeckung S jeweils bei geöffneter Schiebetür in der zurückgezogenen Stellung und bei geschlossener Schiebetür in der vorgezogenen Stellung befindet, ist ihre Bewegung mit der Offnungs- und Schließbewegung der Schiebetür gekoppelt. Dies erfolgt beim öffnen der Schiebetür derart daß der Hebel 3 mit der verschiebbaren Trittstufenabdeckung 5 in der Weise verbunden ist, daß, wenn auf den Bowdenzug 1, bedingt durch seine Befestigung an dem schwenkbaren Gestänge der Betätigungsvorrichtung für das Verschieben der Schiebetür, ein Zug ausgeübt wird, der Hebel 3 und damit der Federstab 4 verschwenkt wird. Gleichzeitig und gleichmäßig mit der Schwenkbewegung des Federstabes 4 wird, bedingt durch dessen Verbindung über ein Mitnehmerauge 6, die Trittstufenabdeckung 5 aus der vorgezogenen Stellung in die zurückgezogene Stellung bewegt und in dieser gehalten. Beim Schließen der Schwenktür wird, da auf den Bowdenzug 1 kein Zug mehr ausgeübt wird, der Hebel 3 und damit der Federstab 4 durch eine Zugfeder 13 wieder in die Ausgangslage zurückgeschwenkt und damit auch die Trittstufenabdeckung 5 in die vorgezogene Stellung gebracht. Befindet sich in der Nische ein Hindernis, so wird die Trittstufenabdeckung S, die an der Stirnseite des Rahmens 7 eine elastische Stoßkante besitzt bis gegen das Hindernis bewegt Die Schwenkbewegung des Hebels 3 durch die Feder 13 kann weiter erfolgen, jedoch biegt sich der Federstab 4. Wird das Hindernis entfernt, wird durch den Federstab 4 die Trittstufenabdeckung 5 in die vorgezogene Stellung gebracht.
Die Trittstufenabdeckung 5 kann sowohl bei pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch als auch bei von Hand angetriebenen Schiebetüren verwendet werden. Die
einwandfreie Funktion der verschiebbaren Abdeckung ;st in jedem Fall sichergestellt
Wie in Fig.3 dargestellt, kann an dem Hebel 3 ein Gelenkhebel 14 angesetzt sein, dessen einer Hebelann 14a starr mit dem Hebel 3 und dessen anderer Hebelarm 146 im Mitnehmerauge gelagert ist. Die Verbindung der Hebelarme 14a, 146 im Gelenk 15 erfolgt derart, daß ein Ausknicken nur bei behindertem Schließvorgang möglich ist Durch beidseitig angeordnete, teleskopgeführte Federn t6 wird nach Fortfall der Behinderung der
Gelenkhebel 14 in seine Stabstellung zurückgebracht und damit die Abdeckung in die vorgezogene Stellung.
Um die Trittstufenabdeckung 5 auch bei Drehtüren zu benutzen, äst, wie in F i g. 4 dargestellt, an der Drehachse 17 der Tür ein Hebel 18 befestigt, der über einen Lenker 19 mit dem Hebel 3 gelenkig verbunden ist Die Verbindung des Hebels 3 mit der Trittstufenabdeckung 5 über einen Federstab 4 oder Gelenkhebel 14 und das Vorziehen der Trittstufenabdeckung 5 durch eine Feder 13 entspricht dem Vorbeschriebenem.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Trittstufenabdeckung für Fahrzeuge, insbesondere für eine Fahrzeugschiebetür, die beim öffnen erst aus ihrem Sitz herausgeschwenkt und dann an der Fahrzeugaußenhaut entlang verschoben wird, wobei die Trittstufenabdeckung horizontal bewegbar ist und mittels einer Bewegungskopplung von der Fahrzeugtürbewegung betätigt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung der Fahrzeugtür auf einen schwenkbaren und unter der Wirkung einer Zugfeder (13) stehenden Hebel (3) übertragen wird, an dem ein Federstab (4) angesetzt ist, der verschiebbar über ein Mitnehmerauge (6) mit der Trittstufenabdeckung (5) verbunden ist
2. Trittstufenabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trittstufenabdeckung (5) in an sich bekannter Weise in senkrecht zur Einstiegsöffnung der Tür verlaufende Schienen (11) geführt ist
3. Trittstufenabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Federstab ein Gelenkhebel (14) vorgesehen ist, dessen einer Hebelarm (14a,) mit dem Hebel (3) fest verbunden und dessen anderer Hebelarm (i4b) im Mitnehmerauge (6) gelagert ist
4. Trittstufenabdeckung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß beidseitig der Hebelarme (14a und i4b) teleskopgeführte Federn (16) vorgesehen sind.
5. Trittstufenabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (3) über ein Gestänge (18, 19) mit der Drehachse (17) einer Drehtür verbunden ist
DE19732319554 1973-04-18 1973-04-18 Trittstufenabdeckung für Fahrzeuge Expired DE2319554C3 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732319554 DE2319554C3 (de) 1973-04-18 1973-04-18 Trittstufenabdeckung für Fahrzeuge
AT207774A AT331843B (de) 1973-04-18 1974-03-13 Bewegungsvorrichtung fur eine verschiebbare trittstufenabdeckung
BE2053472A BE812281A (fr) 1973-04-18 1974-03-14 Porte coulissante pour vehicules
YU77174A YU35861B (en) 1973-04-18 1974-03-20 Mechanism for moving the slide cover of steps at a railway vehicle
FR7411858A FR2226298B1 (de) 1973-04-18 1974-03-27
HU74LI00000254A HU171611B (hu) 1973-04-18 1974-04-01 Klinketnaja dver' k sredstvam dvizhenija
CH469574A CH582594A5 (de) 1973-04-18 1974-04-03
IT2134974A IT1007893B (it) 1973-04-18 1974-04-12 Porta scorrevole per veicoli
PL17038174A PL92644B1 (de) 1973-04-18 1974-04-16

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732319554 DE2319554C3 (de) 1973-04-18 1973-04-18 Trittstufenabdeckung für Fahrzeuge

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2319554A1 DE2319554A1 (de) 1974-11-14
DE2319554B2 DE2319554B2 (de) 1978-11-30
DE2319554C3 true DE2319554C3 (de) 1979-07-26

Family

ID=5878446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732319554 Expired DE2319554C3 (de) 1973-04-18 1973-04-18 Trittstufenabdeckung für Fahrzeuge

Country Status (9)

Country Link
AT (1) AT331843B (de)
BE (1) BE812281A (de)
CH (1) CH582594A5 (de)
DE (1) DE2319554C3 (de)
FR (1) FR2226298B1 (de)
HU (1) HU171611B (de)
IT (1) IT1007893B (de)
PL (1) PL92644B1 (de)
YU (1) YU35861B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2738197B1 (fr) * 1995-09-01 1997-11-07 Productions Sa B V Marchepied escamotable pour vehicule roulant
FR2880842B1 (fr) * 2005-01-14 2010-05-28 Renault Sas Porte laterale coulissante de vehicule automobile pourvue d'un marchepied embarque sur des moyens de support mobiles.
DE202018106885U1 (de) * 2018-12-04 2020-03-05 Gebr. Bode Gmbh & Co. Kg Trittsystem für ein Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
YU77174A (en) 1981-02-28
AT331843B (de) 1976-08-25
PL92644B1 (de) 1977-04-30
DE2319554B2 (de) 1978-11-30
HU171611B (hu) 1978-02-28
DE2319554A1 (de) 1974-11-14
BE812281A (fr) 1974-07-01
CH582594A5 (de) 1976-12-15
IT1007893B (it) 1976-10-30
FR2226298B1 (de) 1979-04-06
FR2226298A1 (de) 1974-11-15
YU35861B (en) 1981-08-31
ATA207774A (de) 1975-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018203239A1 (de) Kraft-schwenktür-antriebsbetätigungsglied
DE3836511C2 (de)
WO2016113339A1 (de) Kraftfahrzeugtür und türgriffsystem hierfür
DE102008019335A1 (de) Türgriff mit Betätigungseinrichtung zur Anordnung in einem Kraftfahrzeug
DE102015103830A1 (de) Kraftfahrzeugtür
EP1997997A2 (de) Verfahren zur motorischen Verstellung einer Kraftfahrzeugtür
DE102016202395B3 (de) Personenkraftfahrzeug mit einer Seitentür
DE102016104778B4 (de) Türantrieb mit Haupt- und Hilfsantrieb
DE102017130055A1 (de) Verdeckte schiebetür-baueinheit für ein kraftfahrzeug
DE2423467C2 (de) Einstieg für Fahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge
DE102017130031A1 (de) Türgriffanordnung einer Fahrzeugtür
EP1507059B1 (de) Hebeschiebebeschlag
DE1238786B (de) Kraftfahrzeugkarosserie mit in den Kofferraum versenkbarem starrem Dach
DE2319554C3 (de) Trittstufenabdeckung für Fahrzeuge
DE102009018188A1 (de) Vorrichtung zum automatischen Schließen einer Fahrzeugtür
DE102011114925A1 (de) Verfahren für den Betrieb einer Klappenanordnung eines Kraftfahrzeugs
EP1308375A2 (de) Fahrzeugklappe
DE102009001227A1 (de) Heckklappenanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102014003396A1 (de) Halteanordnung zweier Seitentüren an einer Karosserie eines Personenkraftwagens
DE3026037C2 (de) Fahrzeugtür mit Schwenk- und Schiebebewegung
DE102005057586B4 (de) PKW-Tür
EP1108846A2 (de) Schwenktürantrieb
DE19808374B4 (de) Vorrichtung zum Verriegeln einer Abdeckung nach Art einer Karosseriehaube eines Kraftfahrzeugs
DE102005010674A1 (de) Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, mit zumindest einer Tür
DE102017105596A1 (de) Antriebsvorrichtung für einen Flügel, insbesondere für einen Tür- oder Fensterflügel, und Rahmen mit einer solchen Antriebsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)