DE2315190A1 - Hydrostatische gleitringdichtung mit magnetischer abhebung - Google Patents

Hydrostatische gleitringdichtung mit magnetischer abhebung

Info

Publication number
DE2315190A1
DE2315190A1 DE2315190A DE2315190A DE2315190A1 DE 2315190 A1 DE2315190 A1 DE 2315190A1 DE 2315190 A DE2315190 A DE 2315190A DE 2315190 A DE2315190 A DE 2315190A DE 2315190 A1 DE2315190 A1 DE 2315190A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mechanical seal
hydrostatic mechanical
sealing
hydrostatic
magnetic part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2315190A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2315190B2 (de
Inventor
Herbert Dipl Ing Diederich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klein Schanzlin and Becker AG
Original Assignee
Klein Schanzlin and Becker AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klein Schanzlin and Becker AG filed Critical Klein Schanzlin and Becker AG
Priority to DE2315190A priority Critical patent/DE2315190B2/de
Priority to US454411A priority patent/US3869135A/en
Publication of DE2315190A1 publication Critical patent/DE2315190A1/de
Publication of DE2315190B2 publication Critical patent/DE2315190B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/34Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member
    • F16J15/3436Pressing means
    • F16J15/3444Pressing means by magnetic attraction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/10Shaft sealings
    • F04D29/12Shaft sealings using sealing-rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Using Fluids, Sealing Without Contact, And Removal Of Oil (AREA)

Description

K I ein , Schon zl in & Becker, Aktiengesellschaft Hydrostatische Gleitringdichtung mit magnetischer Abhebung
Die Erfindung betrifft eine hydrostatische Gleitringdichtung für Kreiselpumpen, insbesondere Umwälzpumpen in Kernkraftwerken mit einem am feststehenden Gehäuse montierten, gegen Vorspannung axial verschiebbaren und einem mit der Pumpenwelle rotierenden Gleitring, welche zwischen sich einen Dichtspalt bilden, (z.B. nach DAS 1 650 061). Die erforderlichen hydraulischen Kräfte, welche zur Einstellung eines Dichtungsspaltes einer solchen Spaltdichtung erforderlich sind, sind abhängig vom Druck, mit dem diese beaufschlagt wird. Ist die Druckdifferenz sehr klein oder gar 0, so wird der Dichtungsspalt unbestimmt. Erfahrungsgemäß strebt die Dichtungsspaltweite dem Wert 0 zu, da infolge der vertikalen Aufstellung einer Pumpe der genannten Art die Dichtungsringe infolge ihres Eigengewichtes zum Anlauf kommen, womit der Wert 0 für den Dichtungsspalt erreicht ist.
Die Folge hiervon ist, daß bei nierdigem Druckniveau, also beim Anfahren des Reaktorsystems, die Dichtringe durch Anlauf gefährdet sind. Bezogen auf die Kraftwerksanlage versucht man diesen Zustand durch ein relativ hohes Druckniveau des Systems zum Zeitpunkt des Anfahrens zu beheben, was jedoch nicht ohne Schwierigkeiten zu bewerkstelligen ist, Bezogen auf die Dichtungseinrichtungen sind Entwicklungen im Gange, bei welchen angestrebt wird, bei
A09841/046A ~2~
geringem Druckniveau im Reaktorsystem die hydrostatischen Dichtungsringe, bestehend aus einem oder zwei Dichtungssätzen, mit Hilfe von hydraulischen Kräften oder Federkräften auseinanderzudrücken, sodaß eine Berührung nicht möglich ist. In diesem Zustand müßte aber eine den hydrostatischen Wellenabdichtungen nachgeschaltete hydrodynamische Gleitringdichtung die Abdichtung zur Atmosphäre nachteiligerweise allein übernehmen.
Aufgabe der Erfindung ist die Vermeidung dieser Nachteile, wobei die Lösung darin besteht, daß beide Dichtringe je ein Magnetteil tragen, deren einander zugekehrte Pole gleichnamig sind, d.h. sich abstoßen und so die Dichtungsringe auseinanderdrücken, sobald die hydraulischen Dichtungskräfte hierzu nicht mehr in der Lage sind, Als Magnetteile können dabei Dauermagnete in Form von Ringmagneten dienen, die aus Korrosionsgründen entsprechend gekapselt sind.
Da mit zunehmender Spalterweiterung an der Dichtung bzw. zwischen den Magneten die magnetischen Kräfte stärker als linear mit dem Dichtspalt abfallen, können mechanische Federelemente einen abnormal großen Dichtungsspalt verhindern. Die Magnete müssen so ausgelegt werden, daß sie Rückstellkräfte erzeugen, welche die O-Ring-Verschiebekräfte überwinden können. Im Falle einer Drucksteigerung im Reaktorsystem sind erfahrungsgemäß die hydrostatischen Kräfte, welche den Dichtspalt einstellen, erheblich größer als die magnetischen
409841/046Λ
Kräfte, sodaß der Dichtungsmechanismus durch die Dauermagnete unter Betriebsverhältnissen praktisch nicht gestört wird.
Die Abbildung zeigt die hydrostatische Gleitringdichtung nach der Erfindung mit dem am feststehenden Gehäuse 2 befestigten axial verschiebbaren Gleitring 1 und dem mit der Pumpenwelle 4 rotierenden Gleitring 3, welche beide je ein Magnetteil 5 in Form eines Ringmagneten tragen.
409841/0464

Claims (2)

  1. Paten tansprUche
    j 1.1 Hydrostatische Gleitringdichtung für Kreiselpumpen, insbesondere Umwälzpumpen in Kernkraftwerken mit einem am feststehenden Gehäuse montierten, gegen Vorspannung axial verschiebbaren und einem mit der Pumpenweile rotierenden Gleitring, welche zwischen sich einen Dichtspalt bilden, dadurch gekennzeichnet, daß beide Dichtringe (1,3) je ein Magnetteil (5) tragen, deren einander zugekehrte Pole gleichnamig sind.
  2. 2. Hydrostatische Gleitringdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Magnetteil (5) Dauermagnete in Form von gekapselten Ringmagneten dienen.
    409841/0464
DE2315190A 1973-03-27 1973-03-27 Hydrostatische Gleitringdichtung Ceased DE2315190B2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2315190A DE2315190B2 (de) 1973-03-27 1973-03-27 Hydrostatische Gleitringdichtung
US454411A US3869135A (en) 1973-03-27 1974-03-25 Controlled leakage face type shaft seal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2315190A DE2315190B2 (de) 1973-03-27 1973-03-27 Hydrostatische Gleitringdichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2315190A1 true DE2315190A1 (de) 1974-10-10
DE2315190B2 DE2315190B2 (de) 1978-04-20

Family

ID=5876058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2315190A Ceased DE2315190B2 (de) 1973-03-27 1973-03-27 Hydrostatische Gleitringdichtung

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3869135A (de)
DE (1) DE2315190B2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3627052A1 (de) * 1986-08-09 1988-02-18 Pacific Wietz Gmbh & Co Kg Gasdichtungsanordnung fuer eine welle
DE3722110A1 (de) * 1987-07-03 1989-01-12 Burgmann Dichtungswerk Feodor Die anordnung einer gasgeschmierten gleitringdichtung und dichtungsanordnung fuer eine welle
CN103423456A (zh) * 2013-08-27 2013-12-04 刘讯岐 一种紧顶定位磁力机械密封件

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804183C2 (de) * 1988-02-11 1994-11-24 Klein Schanzlin & Becker Ag Wellendichtung für Kreiselpumpen
US5161804A (en) * 1991-07-09 1992-11-10 Inpro Companies, Inc. Magnetic seal
GB2336408B (en) 1998-04-17 2002-07-24 Rolls Royce Plc A seal arrangement
JP4606545B2 (ja) * 2000-05-02 2011-01-05 イーグル工業株式会社 メカニカルシールによる圧縮機の軸封機構
GB2368100B (en) * 2000-10-19 2004-02-18 Rolls Royce Plc Seal fitting
GB0226685D0 (en) * 2002-11-15 2002-12-24 Rolls Royce Plc Sealing arrangement
DE102006011636A1 (de) * 2006-03-14 2007-09-20 Voith Patent Gmbh Wellendichtung
US8038155B2 (en) * 2006-07-10 2011-10-18 Eaton Corporation Magnetically-controlled rotary seal
GB0908201D0 (en) * 2009-05-13 2009-06-24 Crane John Uk Ltd Seal assemblies
CN103486276B (zh) * 2013-09-17 2016-04-27 宁波市镇海声光密封件厂(普通合伙) 一种机械密封件
CN104131993A (zh) * 2014-07-14 2014-11-05 宁波浙成科技咨询有限公司 一种发动机水泵的密封垫
US10113644B2 (en) * 2014-08-29 2018-10-30 Parker-Hannifin Corporation Self-lubricating and draining, contacting face, rotating shaft seal
US9920839B1 (en) * 2016-11-28 2018-03-20 Westinghouse Electric Company Llc Hydrostatic mechanical face seal
US10465544B2 (en) * 2017-07-24 2019-11-05 United Technologies Corporation Eddy current damper for lift off seal
CN116928132B (zh) * 2023-08-04 2024-04-02 大庆市顺达石油设备制造有限公司 一种离心泵用机械密封装置

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2843403A (en) * 1955-01-11 1958-07-15 Magnetic Seal Corp Rotary seal
US2913289A (en) * 1956-04-19 1959-11-17 Magnetic Seal Corp Ball bearing and seal
US3050319A (en) * 1956-05-22 1962-08-21 Magnetic Seal Corp Radially contacting seal with balancing sleeve
US2883212A (en) * 1956-08-23 1959-04-21 City Nat Bank And Trust Compan Labyrinth type magnetic rotary seal
US2996162A (en) * 1958-04-07 1961-08-15 Henry C Lehde Devices for excluding magnetic particles from seals and bearings
US3137237A (en) * 1961-08-22 1964-06-16 Wilfley & Sons Inc A Pump sealing apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3627052A1 (de) * 1986-08-09 1988-02-18 Pacific Wietz Gmbh & Co Kg Gasdichtungsanordnung fuer eine welle
DE3722110A1 (de) * 1987-07-03 1989-01-12 Burgmann Dichtungswerk Feodor Die anordnung einer gasgeschmierten gleitringdichtung und dichtungsanordnung fuer eine welle
CN103423456A (zh) * 2013-08-27 2013-12-04 刘讯岐 一种紧顶定位磁力机械密封件

Also Published As

Publication number Publication date
DE2315190B2 (de) 1978-04-20
US3869135A (en) 1975-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2315190A1 (de) Hydrostatische gleitringdichtung mit magnetischer abhebung
DE3145460C2 (de) Ferrofluiddichtung
DE2408660C3 (de) Doppelt wirkende Gleitringdichtung
DE2034213A1 (de) Magnetische Flüssigkeitsdichtung
DE2125138C2 (de) Pumpanlage zum Versorgen von ölgefüllten Kabeln
DE2645305C3 (de) Flüssigkeitsring-Verdichter
DE3145426A1 (de) Einstufige ferrofluiddichtung
DE3501937A1 (de) Mehrstufige ferrofluiddichtung mit einem polstueck
DE2204995A1 (de) Mehrstufige Zentrifugalpumpe
EP0721546A1 (de) Strömungsmaschine mit verringertem abrasiven verschleiss
EP0040733A2 (de) Generatorläufer, insbesondere Turbogeneratorläufer, mit supraleitender Erregerwicklung
DE2341500A1 (de) Elektrische kontaktanordnung mit einer kontaktfluessigkeit
DE2100690A1 (de) Einbaublock zum Einbau in einen mehrstufigen Radialverdichter
DE1653717A1 (de) Stopfbuchslose Beschleunigungspumpe mit Motor mit einem Luftspalt fuer den Einbau in Warmwasserzentralheizungsanlagen
DE2409659A1 (de) Elektromagnetisch angetriebene, selbsttaetig ansaugende pumpe
DE102016214696A1 (de) Elektrischer Scheibenmotor mit Medientrennung im Motorspalt
DE3737344A1 (de) Wellendichtung fuer gasgefuellte elektrische maschinen
DE1100787B (de) Schmierung der Lager von elektrischen Spaltrohrmotoren mit Hilfe einer Fluessigkeit, besonders zum Antrieb von Zentrifugal-pumpen
DE8613676U1 (de) Kreiselpumpe mit Schleißringen für Laufräder
DE102016214700A1 (de) Elektrischer Scheibenläufer mit einem Druckreduzierer für den Motorspalt
DE761961C (de) Aus einem magnetischen Polrad und einem Kurzschlussanker bestehender Bremswaechter
DE2363178C3 (de) Vorrichtung zur Übertragung elektrischer Energie zwischen zwei relativ zueinander rotierenden Anordnungen
AT211287B (de) Einrichtung zur Abdichtung des Ringspaltes zwischen einem schnellaufenden Rotor und einem Stator bei Gaszentrifugen
EP2436932A2 (de) Magnetfluid-Dichtung
DE687436C (de) Drehventilabdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8235 Patent refused