DE2300459A1 - Ventilspieleinstellvorrichtung fuer verbrennungskraftmaschinen mit oben liegender nockenwelle - Google Patents

Ventilspieleinstellvorrichtung fuer verbrennungskraftmaschinen mit oben liegender nockenwelle

Info

Publication number
DE2300459A1
DE2300459A1 DE2300459A DE2300459A DE2300459A1 DE 2300459 A1 DE2300459 A1 DE 2300459A1 DE 2300459 A DE2300459 A DE 2300459A DE 2300459 A DE2300459 A DE 2300459A DE 2300459 A1 DE2300459 A1 DE 2300459A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
cylinder head
screw
devices
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2300459A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul F Bergmann
David L Coates
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Products Inc
Original Assignee
Johnson Products Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson Products Inc filed Critical Johnson Products Inc
Publication of DE2300459A1 publication Critical patent/DE2300459A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/20Adjusting or compensating clearance

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Description

Johnson Products Inc., 1185 East Keating, Muskegon,
Michigan, USA
Ventilspieleinstellvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen mit oben liegender Nockenwelle.
Bei der Umwandlung einer Serien- oder üblichen Automobilbrennkraftmaschine mit oben liegender Nockenwelle in eine Hochleistungsmaschine ist es neben dem Ersatz der Nockenwelle, dem Aufbohren zur Vergrößerung der Ventilöffnung,
der Zylinder und ähnlicher Teile zusätzlich manchmal wünschenswert, die üblichen hydraulischen Ventilspieleinstellvorrichtungen durch mechanische oder "feste" Einstellvorrichtungen zu ersetzen. Feste Einstellvorrichtungen sind im allgemeinen mit Hilfe eines Schraubengewindes unmittelbar in den Maschinenzylinderkopf eingesetzt und es ist deshalb erforderlich, den Zylinderkopf vollständig abzunehmen, um
309835/0375
die feste Einstellvorrichtung zugänglich zu machen. Dies führt selbstverständlich zu beträchtlicher Kostenerhöhung bei dieser Umwandlung. Es gibt außerdem Personen, die zwar keine Hochleistungsmaschine wünschen, jedoch aus dem einen oder anderen Grunde die übliche hydraulische Ventilspieleinstellvorrichtung durch eine feste Einstellvorrichtung ersetzen möchten. In jedem Falle ist es notwendig und wünschenswert, eine Einrichtung zur raschen und einfachen Ermöglichung eines solchen Ersatzes ohne unnötige Kosten vorzusehen.
Die vorliegende Erfindung schafft eine mechanische oder feste Ventilspieleinstellvorrichtung für den unmittelbaren Ersatz einer üblichen hydraulischen Ventilspieleinstellvorrichtung in Brennkraftmaschinen mit oben liegender Nockenwelle. Die Einstellvorrichtung enthält einen Stift mit am oberen Ende vorgesehenen Einrichtungen zur schwenkbaren Lagerung eines Kipphebels. Das andere Ende sitzt mit Schraubeneingriff in einer entsprechenden Hülse oder einem Einsatz zur verstellbaren Relativbewegung zwischen Hülse und Stift. Die Hülse Γ sich unmittelbar in den Maschinenkopf in einer Öffnung einsetzen, die normalerweise für eine hydraulische Ventilspieleinstellvorrichtung vorgesehen ist. Außerdem sind Einrichtungen vorhanden, die die Hülse so halten, daß eine Drehbewegung verhindert wird, wenn die Ventilspieleinstellung vorgenommen wird.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es somit, eine feste Ventilspieleinstellvorrichtung für Brennkraftmaschinen mit oben liegender Nockenwelle zu schaffen.
Außerdem soll durch die Erfindung diese Einstellvorrichtung so ausgebildet werden, daß sie sich ohne Schwierigkeiten unmittelbar als Ersatz für eine hydraulische Einstellvorrichtung eignet.
309835/0375
2300Λ59
Die Einstellvorrichtung soll darüber hinaus billig und in ihrem Aufbau einfach sein.
Schließlich soll die Einstellvorrichtung eine Halterung aufweisen, die die Einstellung erleichtert.
Weitere Ziele, Vorteile und Eigenschaften der vorliegenden Erfindung ergeben sich für den Fachmann ohne Schwierigkeiten aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen.
Die Zeichnung zeigt in
Fig. 1 einen schematischen Querschnitt für den oben liegenden Nockenventilzug einschließlich einer Einstellvorrichtung gemäß der Erfindung;
Fig. 2 eine Teildraufsicht auf die Anordnung nach Fig. 2 mit abgenommenem Kipphebel;
Fig. 3 eine Ansicht zur Wiedergabe eines Paares von benachbarten Einstellvorrichtungen mit einer Halterung zur Verhinderung einer Bewegung der Einstellvorrichtung im Zylinderkopf;
Fig. 4 eine Seitenansicht der Halterung nach Fig. 3»
Fig. 5 eine der Fig. 3 entsprechende Ansicht zur Wiedergabe einer anderen Ausführungsform einer Halterung; und in
Fig. 6 eine Teilseitenansicht der Halterung nach Fig. 5.
In den Zeichnungen sind die nachfolgend aufgeführten Bezugszeichen für die angegebenen Teile verwendet:
309835/0375
2 Ventilstößel 28 Hülsenlänge
4 Feder 30 Stellschraube
6 Federlager 32 Gewinde
8 Kipphebel 34 Rundkopf
10 Nockenwelle 36 flache Flächen
12 Nocke 38 flache Fläche
14 Sockel 40 offenes Ende
16 Einstellvorrichtung 42 Halterungsglied
18 44 Schraube
20 Zylinderkopf 46 Arme
22 Öffnung 48
24 Ölleitung 50 Halterungsglied
26 Gewindeeinsatz
Nach den Fig. 1 und 2 ist um den Ventilstößel 2 eine Feder 4 gelegt. Ein Federlager 6 wird durch den Kipphebel 8 über die Nockenwelle 10 und die Nocke 12 betätigt. Der Kipphebel 8 schwenkt um einen Sockel 40 auf einer Einstellvorrichtung 16. Der Zylinderkopf einer üblichen Brennkraftmaschine ist im Teilschnitt wiedergegeben und mit den Bezugszeichen 20 bezeichnet. Eine Öffnung 22 im Zylinderkopf 20 nimmt normalerweise eine nicht gezeichnete hydraulische Einstellvorrichtung auf. Dieser Einstellvorrichtung wird in üblicher Weise Öl durch eine Ölleitung 24 zugeführt, die sich in eine der Seitenwandungen der Öffnung 22 erstreckt und in dem Fachmann an sich bekannter Weise wirkt.
Die Einstellvorrichtung 16 gemäß der vorliegenden Erfindung enthält einen Gewindeeinsatz 26, der sich in die Öffnung 22 im Zylinderkopf 20 einsetzen läßt. Der Gewindeeinsatz 26 weist einen Durchmesser auf, der etwas kleiner als der Durchmesser der Öffnung 22 ist, so daß der Einsatz leicht an seinem Platz geschoben werden kann. Der Einsatz ist über den größten Teil seiner Länge, wie bei 28 angedeutet, mit einem Innengewinde
309835/0375
zur Aufnahme einer Stellschraube 30, vorzugsweise einer selbstsperrenden Schraube versehen. Das untere Ende der Schraube 30 ist bei 32 mit einem Gewinde zur Einstellung innerhalb des Gewindeteiles 28 des Einsatzes 26 versehen. Der obere Teil der Schraube ist mit einem Rundkopf 34 ausgerüstet, der im Dreheingriff mit dem Sockel 14 am Kipphebel 8 steht. Unter dem Kopf und oberhalb des Gewindeteiles 32 weist die Schraube abgearbeitete flache Flächen 36 vorzugsweise in Gestalt eines Sechseckes zum Eingriff mit einem offenen Schraubenschlüssel während der Einstellung des Einsatzes auf.
Am Außendurchmesser der Hülse 26 ist ferner in der Nähe des oberen oder offenen Endteiles 40 eine flache Fläche 38 abgearbeitet zum Eingriff mit Halterungsmitteln, die später noch näher erläutert werden sollen.
In den Fig. 3 und 4 ist ein Paar benachbarter Einstellvorrichtungen wiedergegeben. Die Gewindeeinsätze 26 sind innerhalb der Öffnung 22 so gedreht, daß die flachen Flächen 38 jedes Einsatzes sich längs seiner Seite in Flucht mit den flachen Flächen des benachbarten Einsatzes erstrecken. Ein Halterungsglied 42 mit sich nach außen erstreckenden U-förmigen Armen 46 ist auf den Zylinderkopf zwischen den benachbarten Einsätzen 26 mit Hilfe einer Schraube 44 befestigt. Die Arme 46 erstrecken sich nach außen und etwas nach oben von der Schraube 44 und erfassen die abgearbeitete flache Fläche 38 auf dem Einsatz 26. Somit wird eine Drehbewegung der Einsätze innerhalb der Öffnungen 22 verhindert, weil ein Anschlag zwischen den flachen Oberflächen 38 und den Armen 46 vorhanden ist.
In den Figuren 5 und 6 ist eine andere Halterungsvorrichtung 50 wiedergegeben, die zwischen einem Paar benachbarter Einsätze 26 angeordnet ist. Bei dieser Ausführungsform braucht
309835/0375
die abgearbeitete flache Oberfläche 38 nur auf einer Seite des Einsatzes 26 vorgesehen zu sein und die Einsätze werden so angeordnet, daß die flachen Bereiche parallel zu einander liegen. Das Halterungsglied 15 in Form eines T-förmigen Gliedes wird mittig zwischen die Einsätze 26 so eingesetzt, daß die Außenflächen die flachen Bereiche 38 jedes Einsatzes berühren und damit eine Drehung des Einsatzes 26 während der Einstellungen verhindern.
Die Einstellung des Kipphebels bezüglich des Ventilstößels 2 erfolgt in üblicher Weise unter Verwendung eines Meßfühlers zwischen dem Kipphebel 8 und der Nockenwelle 12. Die Einstellung selbst erfolgt dadurch, daß man einen Schraubenschlüssel über den sechseckigen Teil 36 setzt und die Schraube innerhalb des Einsatzes unter Änderung der effektiven Länge der Schraube 30 und damit unter Einstellung des Ventilspiels zwischen dem Kipphebel 8 und der Nockenwelle 12 dreht. Das in Fig. 3-6 wiedergegebene Halterungsglied verhindert eine Drehung des Einsatzes innerhalb der Öffnung 22 während der Durchführung der Einstellung. Der Gewindeteil der Schraube ist vorzugsweise selbstsperrend, so daß eine Sperrmutter nicht erforderlich ist, um die Schraube daran zu hindern, ihre Einstellung zu ändern. Vielmehr ist nur die Verwendung eines Schraubenschlüssels notwendig.
Aus der vorhergehenden Beschreibung anhand der Zeichnungen erkennt der Fachmann ohne Schwierigkeiten, daß die vorliegende Erfindung eine extrem einfache, jedoch wirkungsvolle mechanische Ventilspieleinstellvorrichtung für Brennkraftmaschinen mit oben liegender Nockenwelle schafft. Die mechanische Einstellvorrichtung eignet sich insbes. für den Ersatz einer üblichen hydraulischen Einstellvorrichtung bei der Konstruktion einer Hochleistungsmaschine oder bei der Umwandlung in eine Hochleistungsmaschine. Außerdem liefert die vorliegende Erfindung eine neuartige Halterung für die
309835/0375
Einstellvorrichtung, wobei eine Relativbewegung zwischen Einsatz der Einstellvorrichtung und Zylinderkopf der Maschine nicht auftreten kann. Die Einstellvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ist in ihrem Aufbau einfach,
ist billig herzustellen und infolgedessen auch für den Verbraucher billig. Die Leichtigkeit ihres Zusammenbaus und ihres Einsetzens in vorhandene Maschinen bringt sogar größere Kostenersparnis als bei den Arbeitskosten allein.
Patentansprüche;
309835/0375

Claims (6)

  1. Patentansprüche
    1J Ventilspieleinstellvorrichtung für Brennkraftmaschinen mit oben liegender Nockenwelle, einem einen Sockel bildenden Kipphebel und einer Spieleinstellvorrichtung in einer Öffnung im Zylinderkopf der Brennkraftmaschine, die den Kipphebel am Sockel trägt, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellvorrichtung enthält:
    einen in eine Zylinderkopföffnung (22) einsetzbaren Einsatz (26);
    eine im Einsatz (26) montierte Schraube (30) mit an einem Ende vorgesehenen Einrichtungen (34) zur Auflagerung des Kipphebels (8); und
    zusammenwirkende Einstellvorrichtungen am anderen Ende der Schraube (30) und am Einsatz (26) zur Änderung der wirksamen Länge (28) der Spieleinstellvorrichtung zur Aufnahme des Spieles im Ventilzug der Maschine (20).
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusammenwirkenden Einstellvorrichtungen aus einer Gewindeöffnung (22) im Einsatz (26) bestehen und das andere Ende der Schraube (30) in Schraubeneingriff im Einsatz untergebracht ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch selbstsperrende Gewindeeinrichtungen auf der Schraube (30) und am Einsatz (26).
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch
    309835/0375
    Sperrvorrichtungen (42 oder 50) für den Einsatz (26) zur Verhinderung einer Drehung des Einsatzes (26) in der Zylinderkopföffnung (22) während der Einstellung des Ventilspieles.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Halterungsvorrichtungen (42 oder 50) für den Einsatz (26) zur Verhinderung einer Drehbewegung des Einsatzes (26) in der Zylinderkopföffnung (22) während der Einstellung des Ventilspiels.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz (26) eine flache Oberfläche (38) auf einer Außenumfangsflache aufweist und die Halterungsvorrichtung (42 oder 50) am Zylinderkopf (20) befestigte Einrichtungen umfaßt, die mit der flachen Oberfläche (38) in Eingriff stehen und eine Drehung des Einsatzes (26) in der Zylinderkopföffnung (22) verhindern.
    309835/0375
    Leerseite
DE2300459A 1972-02-24 1973-01-05 Ventilspieleinstellvorrichtung fuer verbrennungskraftmaschinen mit oben liegender nockenwelle Ceased DE2300459A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US22911972A 1972-02-24 1972-02-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2300459A1 true DE2300459A1 (de) 1973-08-30

Family

ID=22859900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2300459A Ceased DE2300459A1 (de) 1972-02-24 1973-01-05 Ventilspieleinstellvorrichtung fuer verbrennungskraftmaschinen mit oben liegender nockenwelle

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3791355A (de)
JP (1) JPS4898211A (de)
AU (1) AU463598B2 (de)
BR (1) BR7300865D0 (de)
CA (1) CA973043A (de)
DE (1) DE2300459A1 (de)
FR (1) FR2173525A5 (de)
GB (1) GB1366979A (de)
IT (1) IT972667B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4327943A1 (de) * 1993-08-19 1995-02-23 Audi Ag Ventilsteuerung für eine Brennkraftmaschine

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2329847A1 (fr) * 1975-10-31 1977-05-27 Moteur Moderne Le Dispositif de commande de soupape, notamment dans un moteur a arbre a cames en tete
US4326484A (en) * 1979-10-26 1982-04-27 Cummins Engine Company, Inc. Floating tappet guide plate
US4738231A (en) * 1980-03-27 1988-04-19 Toledo Stamping & Manufacturing Company One-piece rocker arm with insert
JPS6341573Y2 (de) * 1980-12-25 1988-11-01
JPS58129011U (ja) * 1982-02-25 1983-09-01 マツダ株式会社 エンジンのバルブクリアランス調整装置
US4519345A (en) * 1984-03-05 1985-05-28 Bob Walter Adjustable ratio rocker arm
JPS6181503A (ja) * 1984-09-28 1986-04-25 Honda Motor Co Ltd 内燃機関の動弁装置
FR2757564B1 (fr) * 1996-12-20 1999-03-26 Peugeot Dispositif de commande d'une soupape de moteur de vehicule automobile
DE19717991A1 (de) * 1997-04-28 1998-10-29 Schaeffler Waelzlager Ohg Spanlos geformter Schlepphebel
KR20020055753A (ko) * 2000-12-29 2002-07-10 이계안 디젤 엔진용 밸브 간극 조절기
US6729288B2 (en) * 2001-12-27 2004-05-04 Ntn Corporation Lash adjuster for use in valve gear
US20110036314A1 (en) * 2008-03-24 2011-02-17 Makoto Yasui Lash adjuster
DE112009000725T5 (de) * 2008-03-27 2011-02-24 Ntn Corp. Spielausgleichsvorrichtung
US8056518B1 (en) 2009-04-08 2011-11-15 Brunswick Corporation Valve lash adjustment nut
US8985076B1 (en) 2013-03-15 2015-03-24 Brunswick Corporation Valve lash adjustment device
US20160312664A1 (en) * 2016-07-01 2016-10-27 Caterpillar Inc. Valve lifter
WO2021164948A1 (en) 2020-02-19 2021-08-26 Eaton Intelligent Power Limited Castellation assembly, lash capsule, and rocker arm

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2036479A (en) * 1935-03-18 1936-04-07 Charles E Johnson Self-locking screw
DE939057C (de) * 1952-11-04 1956-02-16 Porsche Kg Einstellvorrichtung fuer Ventilsteuerungen von Brennkraftmaschinen
US2722204A (en) * 1953-06-05 1955-11-01 Daimler Benz Ag Means for adjusting the lost motion of the valve actuation in internal combustion engines
GB801265A (en) * 1956-02-14 1958-09-10 Nat Machine Products Company Improvements relating to valve lash adjusting screws
US3098472A (en) * 1959-11-26 1963-07-23 Porsche Kg Valve control mechanism for internal combustion engine
US3096750A (en) * 1961-07-14 1963-07-09 Dolza Overhead camshaft engine valve mechanism
US3132636A (en) * 1962-09-11 1964-05-12 Charles J Kliss Conversion unit for hydraulic valve lifters
JPS4523623Y1 (de) * 1965-12-10 1970-09-17
US3376860A (en) * 1966-01-11 1968-04-09 Eaton Yale & Towne Mechanical lash adjuster
JPS4619043Y1 (de) * 1967-08-08 1971-07-02
US3614943A (en) * 1970-06-01 1971-10-26 Gerald A Schley Engine rocker arm support means

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4327943A1 (de) * 1993-08-19 1995-02-23 Audi Ag Ventilsteuerung für eine Brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
US3791355A (en) 1974-02-12
CA973043A (en) 1975-08-19
BR7300865D0 (pt) 1973-10-25
AU5005672A (en) 1974-06-20
JPS4898211A (de) 1973-12-13
IT972667B (it) 1974-05-31
GB1366979A (en) 1974-09-18
FR2173525A5 (de) 1973-10-05
AU463598B2 (en) 1975-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2300459A1 (de) Ventilspieleinstellvorrichtung fuer verbrennungskraftmaschinen mit oben liegender nockenwelle
DE60318836T2 (de) Blechklammer für Kipphebel
DE69914348T2 (de) Ventiltrieb
DE3403663A1 (de) Vorrichtung mit ventilarmkammer fuer dieselmotoren
EP0504128B1 (de) Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
DE1801252A1 (de) Brennkraftmaschine mit obenliegender Nockenwelle
DE4410122C2 (de) Verbindung einer Führungsschiene einer Ventilbetätigungseinrichtung mit einem Nockenwellenlager
DE102005033974B4 (de) Kipphebelachsensicherung und -anordnung
EP0244558A1 (de) Hydraulische Ventilspielausgleichsvorrichtung für Verbrennungsmotoren
DE2439674A1 (de) Zusammengesetztes ventil
DE3330141C2 (de) Ventilsteuerung für Brennkraftmaschinen
EP3842622B1 (de) Vorrichtung zum drehbaren lagern einer nockenwelle
DE3643673C2 (de)
DE19600441C2 (de) Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine
DE2901535A1 (de) Nockenentfernungswerkzeug
DE1145436B (de) Steuergehaeuse und Ventilsteuerung fuer Kolbenbrennkraftmaschinen
DE19927530C2 (de) Werkzeug zum Halten der Stößeltassen eines Verbrennungmotors
DE663404C (de) Wagenheberbefestigungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE2502152A1 (de) Fahrzeugscheinwerfer
DE1751741A1 (de) Ventilsteuerung fuer Brennkraftmaschinen
DE1063425B (de) Kipphebel-Ventilsteuerung fuer obengesteuerte Brennkraftmaschinen
DE2140840C3 (de) Gehäuse für die Schmierung einer untenliegenden Nockenwelle bei einer Brennkraftmaschine in V-Bauart
DE1920854C3 (de) Spannvorrichtung zur Befestigung eines Einspritzdüsenhalters
DE2114444C3 (de) Vorrichtung zum Lösen eines Flansches eines Auspuffsammeirohres
DE527124C (de) Ventilstoessel fuer Brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection