DE227700C
(en:Method )
DE159394C
(en:Method )
DE691817C
(de )
1940-06-06
Regeleinrichtung fuer ueber gittergesteuerte Entladungsgefaesse gespeiste elektrische Maschinen, insbesondere Gleichstrommotoren
DE599172C
(de )
1934-06-26
Einrichtung zur Erzielung eines Gleichlaufes von sekundaer elektrisch gekuppelten Gleichstrommotoren
DE236854C
(en:Method )
DE757942C
(de )
1954-07-19
Schaltung zum Betrieb der Rollenmotoren zu beiden Seiten von Metallwalzgeruesten
DE641162C
(de )
1937-01-21
Aus einem Haupt- und einem Zusatztransformator bestehender Transformatorsatz
DE751030C
(de )
1953-04-27
Einrichtung zum Anlassen von Asynchronmotoren
DE640956C
(de )
1937-01-16
Schaltanordnung zum Spannungsausgleich in Dreileiteranlagen mittels Gleichrichter
DE587962C
(de )
1933-11-11
Wechselstrom-Mehrmotorenantrieb fuer Arbeitsmaschinen
DE904711C
(de )
1954-02-22
Drehzahlregelung fuer Verbrennungsmotoren-Pruefstaende
DE281674C
(en:Method )
DE873422C
(de )
1953-04-13
Anordnung zur Erregung von Synchronmaschinen
DE128948C
(en:Method )
DE697578C
(de )
1940-10-17
Einrichtung zur Aufhebung der Transformatorspannung bei Wechselstromkommutator-maschinen, insbesondere Einphasenreihenschlussmotoren
DE671846C
(de )
1939-02-15
Einrichtung zur stabilen Regelung von Gleichstromnebenschlussgeneratoren fuer weitenRegelbereich
AT106926B
(de )
1927-07-25
Einrichtung zur Verbesserung der Kommutation von Kollektormaschinen.
DE824980C
(de )
1951-12-17
Anordnung zur Regelung elektrischer Lichtbogenoefen
DE751923C
(de )
1953-04-16
Stufentransformatoranordnung, insbesondere fuer Wechselstrom-fahrzeuge
DE195967C
(en:Method )
DE180112C
(de )
1906-12-03
Verfahren zur Regelung von Wechselstrommaschinen.
DE687868C
(de )
1940-02-07
n denen eines konstante Spannung, das andere konstanten Strom fuehrt, ueber eine Wechselrichter-Gleichrichter-Anordnung
DE180223C
(en:Method )
DE519465C
(de )
1931-02-28
Asynchronmaschine mit Kommutatorhintermaschine
DE515477C
(de )
1931-01-13
Anordnung zur Erzeugung von mehreren Regelspannungen in einem geschlossenen elektrischen Stromkreis, die nach einer Potenzfunktion voneinander abhaengig und unter beliebigem Phasenwinkel zusammengesetzt sind und die je in einem besonderen Transformator erzeugt werden