DE2261164A1 - Anordnung zur ueberlastkontrolle von rundgliederketten - Google Patents

Anordnung zur ueberlastkontrolle von rundgliederketten

Info

Publication number
DE2261164A1
DE2261164A1 DE2261164A DE2261164A DE2261164A1 DE 2261164 A1 DE2261164 A1 DE 2261164A1 DE 2261164 A DE2261164 A DE 2261164A DE 2261164 A DE2261164 A DE 2261164A DE 2261164 A1 DE2261164 A1 DE 2261164A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
links
lock
legs
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2261164A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2261164B2 (de
DE2261164C3 (de
Inventor
Hans Dalferth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUD Kettenfabrik Rieger und Dietz GmbH and Co KG
Original Assignee
RUD Kettenfabrik Rieger und Dietz GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUD Kettenfabrik Rieger und Dietz GmbH and Co KG filed Critical RUD Kettenfabrik Rieger und Dietz GmbH and Co KG
Priority to DE2261164A priority Critical patent/DE2261164C3/de
Priority to AT1017373A priority patent/AT325905B/de
Priority to US422414A priority patent/US3885428A/en
Priority to BE138683A priority patent/BE808424A/xx
Priority to CH1725673A priority patent/CH563575A5/xx
Priority to FR7344216A priority patent/FR2209933B1/fr
Priority to GB5733473A priority patent/GB1434230A/en
Publication of DE2261164A1 publication Critical patent/DE2261164A1/de
Publication of DE2261164B2 publication Critical patent/DE2261164B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2261164C3 publication Critical patent/DE2261164C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/04Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for measuring tension in flexible members, e.g. ropes, cables, wires, threads, belts or bands
    • G01L5/047Specific indicating or recording arrangements, e.g. for remote indication, for indicating overload or underload
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S116/00Signals and indicators
    • Y10S116/34Tension indicating

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

DlPL-INQ. DIETER JANDER DR.-INQ. MANFRED BÖNINQ Patentanwälte Zustelladresse:
reply to:
8 MÖNCHEN 80 (BOGENHAUSEN) 1 BERLIN 33 (DAHLEM)
KOLBERGER STRASSE 21 " HOTTENWEG 15 Telefon: 0811/982704 ΤθΙβΙοη: 0311/83240ί6 Telegramme: Consideration Berlin
280/13.946 DE 12. Dezember 1972
Pat entanmeldung .
der Firma .
RUD-Kettenfabrik Rieger & Dietz
Unterkochen/Württ.
"Anordnung zur Überlastkontrolle von Rund-
gliederketten^
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Überlastkontrolle von Rundgliederketten, insbesondere Verzurr- und/oder Anschlag-ketten mit Hilfe eines Kontrollorgans, das bei Überschreiten der für die Glieder der Kette zulässigen Höchstbelastung eine Überlastanzeige liefert.
A09825/0566 _ 2 _
Postscheckkonto Berlin West' 17-43 84 Borllner Bank AG., Depositenkasse 1 DIPL. INQ. DIETER JANDER DR..ING. MANFRED BONINC PATENTANWALTt
Bekannt ist eine Anordnung der in Rede stehenden Art, bei der das Kontrollorgan von einem kreisringförmigen Glied gebildet wird, das nach Überschreiten der Höchstbelastung der Kettenglieder zu einem Oval verformt wird. Um eine deutliche Anzeige zu erhalten, ist es nötig, ein Kreisringglied zu verwenden, welches einen vergleichsweise großen Durchmesser hat. Hierdurch erhält man eine sperrige Bauweise, die nicht immer erwünscht ist. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen und eine Anordnung der eingangs beschriebenen Art zu entwickeln, bei der ein Kontrollorgan verwendet werden kann, das schmaler baut als die bekannten von Kreisringgliedern gebildeten Kontrollorgane. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Kontrollorgan von einem mit zwei Gliedern der Kette kuppelbaren und zwischen diesen Gliedern die von der Kette aufzunehmende Last übertragenden Kettenschloß gebildet wird, das mindestens einen Teil aufweist, der sich bei Erreichen der zulässigen Höchstbelastung der Glieder der Kette sichtbar deformiert.
Durch die Verwendung eines Kettenschlosses als Kontrollorgan wird nicht nur der Forderung nach Kompaktheit Rechnung getragen, sondern ein zusätzlicher Vorteil erreicht, der darin besteht, daß das Kontrollorgan leicht austauschbar ist.
Als besonders vorteilhaft erweist sich eine Anordnung, bei der das Kettenschloß zwei durch Kupplungselemente verbindbare U-förmige Schloßteile besitzt, zwischen deren Schenkeln ein Einsatz angeordnet ist, der im unbelasteten Zustand einen Abstand von den Schenkeln hat und gegen den nach Überschreiten der Höchstbelastung der Glieder der Kette die Schenkel zur Anlage kommen.
409825/0566 _ 3 .
DIPL..INQ. DIETER JANDER DR.-INQ. MANFRED BONINQ PATENTANWÄLTE
3. 2261Ί64
Die zuletzt genannte Lösung bietet den Vorteil, daß die Deformation der U-förmigen Schloßteile sich "besser beherrschen läßt als die Deformation von Kreisringgliedern.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der beigefügten Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 die Seitenansicht eines Teilstückes einer Verzurr- und/oder Anschlagkette mit im Parallelschluß angeordnetem Kontrollorgan vor der Deformation;
Fig. 2 die Draufsicht auf das in Fig. 1 dargestellte Kettenstrangstück;
Fig. 3 eine der Fig. 1 entsprechende Seitenansicht nach der Deformation des Kontrollorgans;
Fig. 4 eine der Fig. 2 entsprechende Draufsicht auf das » Teilstück gemäß Fig. 3.
In den Figuren sind 11 und 12 zwei Glieder eines Kettenstranges 13, die durch das Kettenschloß 14 miteinander verbunden sind, und zwar unter Entlastung der Glieder 15,16 und 17 des Kettenstranges 13. Das Kettenschloß 14 besitzt zwei U-förmige Schloßteile 18 und 19 mit Schenkeln 20 und 21 bzw. 22 und 23. Zwischen den Schenkeln der Schloßteile ist ein Einsatz 24 angeordnet, der im in Fig. 2 dargestellten nicht deformierten Zustand des Kettenschlosses einen Abstand von den Schenkeln hat. Zusammengehalten werden die beiden Schloßteile 18 und 19 durch Kupplungselemente 25 und 26. Die Kupplungselemente 25 und 26 ragen durch Querbohrungen in den Enden der mit Aufnahmen versehenen Schenkel 20 und 22 und greifen in Mulden, welche an den Enden der Schenkel 21 und 23 angeordnet sind.
Wird die Kette 13 überlastet, so deformieren sich die Schloßteile 18 und 19 derart, daß die Schenkel 20 und 23 sich den
40-9 8 25/0 566
DIPL-INCDIETER JANDER DR..ING-MANFRED BONING PATENTANWÄLTE
Schenkeln 21 und 22 nähern. Der Spalt zwischen ihnen und dem Einsatz geht verloren und die einzelnen Teile werden in die in den Figuren 3 und 4 dargestellte Lage überführt.
Ein Vergleich der Figuren 2 und 4 macht deutlich, daß der Benutzer der Kette die Deformation des vom Kettenschloß 14 gebildeten Kontrollorgans ohne Schwierigkeiten erkennen kann, und zwar nicht nur durch Abbau des Spaltes zwischen dem Einsatz 24 und den Schenkeln der Schloßteile 18 und 19, sondern auch durch die vorstehenden Enden der Kupplungselemente 25 und 26.
409825/0566

Claims (3)

  1. DIPL..INQ. DIETER JANDER DR.-INQ. MANFRED BONINQ PATENTANWÄLTE
    - 5 -■
    Patentansprüche:
    ΛΔ Anordnung zur Überlastkontrolle von Rundgliederketten, insbesondere Verzurr- und/oder Anschlagketten mit Hilfe eines Kontrollorgans, das bei Überschreiten der für die Glieder der Kette zulässigen Höchstbelastung eine Überlastanzeige liefert, dadurch gekennzeichnet , daß das Kontrollorgan von einem mit zwei Gliedern (11,12) der Kette (13) kuppelbaren und zwischen diesen Gliedern die von der Kette aufzunehmende Last übertragenden Kettenschloß (14) gebildet wird, das mindestens einen Teil aufweist, der sich bei Erreichen der zulässigen Höchstbelastung der Glieder der Kette sichtbar deformiert.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kettenschloß (14) zwei durch Kupplungselemente (25,26) verbindbare U-förmige Schloßteile (18,19) besitzt, zwischen deren Schenkeln ein Einsatz (24) angeordnet ist, der im unbelasteten Zustand einen Abstand von den Schenkeln hat und gegen den nach Überschreiten der Höchstbelastung der Glieder der Kette die Schenkel zur Anlage kommen.
  3. 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schenkel.(20) des ersten Schloßteils (18) am Ende mit einer Aufnahme für ein Ende des Schenkels (23) des zweiten Schloßteils (19) versehen ist und der andere Schenkel (21) des ersten Schloßteils (18) ein in eine entsprechende Aufnahme am anderen Schenkel (22) des zweiten Schloßteils (19) steckbares Ende aufweist, wobei die Aufnahmen von jeweils mindestens zwei Querbohrungen für die Kupplungselemente (25,26) geschnitten werden und die in die Aufnahmen passenden Schenkel (21,23) an sich gegenüberliegenden Seiten mit in Schenkelrichtung versetzt zueinander angeordneten Mulden versehen sind, in die die Kupplungselemente mit einem Teil ihres Umfanges ragen.
    409825/0566
    Leerseite
DE2261164A 1972-12-12 1972-12-12 Anordnung zur Überlastkontrolle von Rundgliederketten Expired DE2261164C3 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2261164A DE2261164C3 (de) 1972-12-12 1972-12-12 Anordnung zur Überlastkontrolle von Rundgliederketten
AT1017373A AT325905B (de) 1972-12-12 1973-12-05 Anordnung zur überlastkontrolle von rundgliederketten
US422414A US3885428A (en) 1972-12-12 1973-12-06 Overload testing of chains
CH1725673A CH563575A5 (de) 1972-12-12 1973-12-10
BE138683A BE808424A (fr) 1972-12-12 1973-12-10 Dispositif pour le controle de la surcharge de chaines a maillons ronds
FR7344216A FR2209933B1 (de) 1972-12-12 1973-12-11
GB5733473A GB1434230A (en) 1972-12-12 1973-12-11 Overload testing of chains

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2261164A DE2261164C3 (de) 1972-12-12 1972-12-12 Anordnung zur Überlastkontrolle von Rundgliederketten

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2261164A1 true DE2261164A1 (de) 1974-06-20
DE2261164B2 DE2261164B2 (de) 1980-08-28
DE2261164C3 DE2261164C3 (de) 1983-12-29

Family

ID=5864387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2261164A Expired DE2261164C3 (de) 1972-12-12 1972-12-12 Anordnung zur Überlastkontrolle von Rundgliederketten

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3885428A (de)
AT (1) AT325905B (de)
BE (1) BE808424A (de)
CH (1) CH563575A5 (de)
DE (1) DE2261164C3 (de)
FR (1) FR2209933B1 (de)
GB (1) GB1434230A (de)

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2811199A1 (de) * 1978-03-15 1979-09-20 Klippan Nv Vorrichtung zur belastungsanzeige einer unter zugspannung bringbaren halteeinrichtung
FR2423432A1 (fr) * 1978-04-17 1979-11-16 Stas Elingue perfectionnee
DE2907692B1 (de) * 1979-02-27 1980-06-26 Rud Ketten Rieger & Dietz Anordnung zur UEberlastkontrolle von Verzurr- und Anschlagketten
US4578941A (en) * 1984-08-27 1986-04-01 Emerson Electric Co. Load carrying device
US4591462A (en) * 1985-07-03 1986-05-27 Hamon-Sobelco Fire control system for a gas and liquid contact apparatus
US4805467A (en) * 1985-09-16 1989-02-21 Proprietary Technology, Inc. Force recording seat belt assembly
US4677861A (en) * 1985-09-16 1987-07-07 Proprietary Technology, Inc. Force recording seat belt assembly
SE459616B (sv) * 1987-10-01 1989-07-17 Gunnebo Chain & Lifting Ab Anordning foer tillfaellig maetning och kontroll av dragbelastningar var som helst utefter en kaetting
US4979400A (en) * 1989-02-27 1990-12-25 Proprietary Technology, Inc. Force and elapsed time recording assembly
US4992778A (en) * 1989-12-22 1991-02-12 The University Of New Mexico Pre-failure tension warning device
FR2687221B1 (fr) * 1992-02-11 1994-08-12 Henrion Blaise Indicateur de surcharge.
US5400868A (en) * 1993-10-04 1995-03-28 Research And Trading Corporation Shock indicator for use on safety cables
DE19530687C2 (de) * 1995-08-08 1999-03-04 Rud Ketten Rieger & Dietz Überlastkontrolleinrichtung
US6443016B1 (en) 2000-07-20 2002-09-03 Robert Sinelli Electric cable assembly with sacrificial conductors
US7032466B2 (en) * 2002-06-14 2006-04-25 Peerless Chain Load bearing device including overboard indicator
US7316169B2 (en) * 2002-06-14 2008-01-08 Peerless Chain Company Load bearing device including overload indicator
US7661737B2 (en) * 2005-05-23 2010-02-16 Slingmax, Inc. Sling with predictable pre-failure warning indicator
US7424996B2 (en) * 2006-11-29 2008-09-16 Stuart Larsen Wire rope pre-failure indicator and method of using same
GB2452939B (en) * 2007-09-19 2011-09-07 Messier Dowty Ltd Overload detection
US20110027007A1 (en) * 2007-12-03 2011-02-03 David Tunno Retrofittable cable mechanical fuse
GB2485803B (en) * 2010-11-24 2013-02-06 Messier Dowty Ltd Mechanical position indicator
US9791357B2 (en) * 2015-07-28 2017-10-17 Jpw Industries Inc. Overload indicator for hoist
WO2019023742A1 (en) * 2017-07-31 2019-02-07 Mitchell Lee Lewis SAFETY LINK AGAINST OVERLOADS

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE316681C (de) *
US3243952A (en) * 1963-11-18 1966-04-05 Page Engineering Company Retaining pin for two part chain link
DE7041555U (de) * 1971-02-25 Rud-Kettenfab Rieger & Dietz Kettenstrang

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2362626A (en) * 1943-04-08 1944-11-14 Cons Vultee Aircraft Corp Tensiometer
US3077178A (en) * 1961-02-27 1963-02-12 Mckay Co Device for sustaining loads having a deformable indicating element
GB1201321A (en) * 1967-03-17 1970-08-05 Coal Industry Patents Ltd Apparatus for measuring tension

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE316681C (de) *
DE7041555U (de) * 1971-02-25 Rud-Kettenfab Rieger & Dietz Kettenstrang
US3243952A (en) * 1963-11-18 1966-04-05 Page Engineering Company Retaining pin for two part chain link

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
In Betracht gezogene ältere Anmeldung: DE-OS 22 60 301 *

Also Published As

Publication number Publication date
CH563575A5 (de) 1975-06-30
FR2209933B1 (de) 1977-03-04
BE808424A (fr) 1974-03-29
FR2209933A1 (de) 1974-07-05
GB1434230A (en) 1976-05-05
DE2261164B2 (de) 1980-08-28
ATA1017373A (de) 1975-01-15
US3885428A (en) 1975-05-27
AT325905B (de) 1975-11-10
DE2261164C3 (de) 1983-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2261164A1 (de) Anordnung zur ueberlastkontrolle von rundgliederketten
DE2507474C2 (de) Kupplungsstab zum Verbinden der Enden von Förderbändern
DE1678400A1 (de) Umsteuerbare Ratsche
DE1291580B (de) Kettenglied mit Verstaerkungen
DE2260301A1 (de) Anordnung zur ueberlastkontrolle von verzurr- und/oder anschlagketten
DE3000645A1 (de) Arretiervorrichtung
DE3241373A1 (de) Federgelenk
DE2353418B2 (de) Federnde Klemmvorrichtung zur Befestigung eines flächigen ersten Teilelements an einem flächigen zweiten Teilelement
DE1410317A1 (de) Maschinenstricknadel
DE2659285C2 (de) Klappschlüssel
DE2442791A1 (de) Vorrichtung zur verbindung von zwei metallischen platten miteinander
DE6913812U (de) Kettenschloss
DE1192465B (de) Drucksteife Laschenkette
DE2233615A1 (de) Kettenschloss
DE1425411B1 (de) Kettenanschluss- oder Kettenverbindungsglied
AT395552B (de) Kombinations-haarschneideschere
DE908319C (de) Befestigungsvorrichtung, insbesondere fuer Kabel
DE1910077B2 (de) Kettenschloß
DE2830217B2 (de) Schlauchschelle
DE1106114B (de) Nasenring
DE2112440C3 (de) Kettenschloß für Fahrzeug-Reifenketten
DE1503987B2 (de) Saegekette
DE202023105111U1 (de) Schnellpositionierungsvorrichtung
DE7318855U (de) Uberlastkontrollvornchtung fur Last aufhahmemittel
DE1936757U (de) Zapfenklemme.

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OGA New person/name/address of the applicant
8226 Change of the secondary classification

Ipc: F16G 15/00

8281 Inventor (new situation)

Free format text: DALFERTH, HANS, 7083 WASSERALFINGEN, DE

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee