DE2256685A1 - Vorrichtung zum abtrennen von presslingen vom zentralen giesstern - Google Patents

Vorrichtung zum abtrennen von presslingen vom zentralen giesstern

Info

Publication number
DE2256685A1
DE2256685A1 DE19722256685 DE2256685A DE2256685A1 DE 2256685 A1 DE2256685 A1 DE 2256685A1 DE 19722256685 DE19722256685 DE 19722256685 DE 2256685 A DE2256685 A DE 2256685A DE 2256685 A1 DE2256685 A1 DE 2256685A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
star
spokes
casting
gate
transport chute
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722256685
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Schafhirt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Berker GmbH and Co KG
Original Assignee
Berker GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Berker GmbH and Co KG filed Critical Berker GmbH and Co KG
Priority to DE19722256685 priority Critical patent/DE2256685A1/de
Publication of DE2256685A1 publication Critical patent/DE2256685A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/38Cutting-off equipment for sprues or ingates
    • B29C45/382Cutting-off equipment for sprues or ingates disposed outside the mould
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D31/00Cutting-off surplus material, e.g. gates; Cleaning and working on castings

Description

  • Vorrichtung zum Abtrennen von Presslingen vom zentralen Gießstern Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Abtrennen von durch Pressgießen in einem Presswerkzeug hergestellten Presslingen, zum Beispiel Installationsgerätesöckel, vom den tralen Gießstern, an dessen Peripherie sie liegen.
  • Installationsgerätesockel und andere Presslinge werden' üblicherweise mittels Pressgießmaschinen in^Mehrfachpresswerkzeugen hergestellt. Das Pressgießwerkzeug ist so gestaltet, daß die Installationsgerätesockel an der Peripherie eines Gießsternes nach Art eines Speichenrades liegen. Nach Ausstoß aus der Pressgießmaschine und einer Erkaltung werden die einzelnen Presslinge von Hand von den Speichen des Gießsternes abgebrochen und das Produkt und der Abfall voneinander getrennt0 Der Aufwand an Arbeitszeit. ist naturgemäß erheblich. Das bedeutet eine Belastung des Herstellungsprozesses.
  • Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, den Arbeitsvorgang des Trennens zu mechanisieren und eine Vorrichtung zum Abtrennen von durch Pressgießen in einem Presswerkzeug hergestellten Presslingen, zum Beispiel Installationsgerätesockel, vom zentralen Gießstern, an dessen Peripherie sie liegen, zu schaffen.
  • Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Vorrichtung aus einer Transportschurre oder dergleichen mit einer Führung für die Presslinge und einem, einen Teil der an den Speichen des Preßstückes hängenden Presslinge. umfassenden, in senkrechter Richtung hochziehbaren Tor besteht, ferner aus einem vor dem Tor angeordneten, die Presslinge nahezu abd#eckenden, feststehenden kreisringförmigen Stützring und einem den Boden der Transportschurre durchdringenden, zentral unterhalb des feststehenden Stützringes liegenden und nach aufwärts gegen diesen bewegbaren kreisringförmigen Schneidring vom Durchmesser der Speichen des Preßstückes bzwo Gießsternes und aus einer gegen das Zentrum des Preßstückes gerichteten Blasdüse.
  • Die Zeichnung zeigt in drei Figuren ein Ausführungsbeispiel der Trennvorrichtung nach der Erfindung.
  • Die Figur 1 gibt eine Draufsicht auf die Trennvorrichtung wieder, die Figur 2 deren Seitenansicht und die Figur 3 die eigentliche Trennvorrichtung.
  • Die Vorrichtung besteht aus der in die angedeutete Pressmaschine 1 angeschlossene Transportschurre 2 bzw. einer sonstigen Transportvorrichtung, die mit einer Führung 3 ausgestattet ist, die das von der Pressmaschine 1 ausgeworfene Preßstück 4 in Forn eines Gießsternes in Pfeilrichtung zentral zur eigentlichen Abtrennvorrichtung führt0 Am Ende der Transportschurre 2 befindet sich ein halbkreisförmiges Tor 5, welches eine oberhalb der Transportschurre 2 angeordnete Platte 6 oder dergleichen durchdringt und auf-und-ab-bewegt werden kann. Vor diesem Tor 5 befindet sich in der Platte 6 eine Öffnung 7 von etwas größerem Durchmesser als die Speiche 4.1 des Preßstückes 40 Damit ist zwischen Tor 5 und Öffnung 7 ein kreisförmiger Stützring 8 gebildet, der. in die Platte 6 übergeht. Unterhalb dieses Stützringes Ö ist die Transportschurre 2 durchbrochen, und durch diesen Durchbruch 9 ragt, mittels eines Pressluftstempels 10 bewegbar, ein Schneidring 11 vom Durchmesser der Speichen 4.1 des Preßstückes 4.
  • Unterhalb des Preßstückes 4 ist eine Blasdüse 12 vorgesehen, die gegen sein Zentrum gerichtet ist. Oberhalb der Trennvorrichtung liegt eine schräge Ebene 13, die ausgeblasene Speichenstücke des Preßstückes 4 in einen Sammelbehälter 14 leitet und vor dem Tor 5 der Transportschurre 2 ein Sammelbehälter 15 fr die vom Gießstern 4 abgetrennten Presslinge 4.2, wie zum Beispiel Installationsgerätesockel.

Claims (1)

  1. Anspruch
    Vorrichtung zum Abtrennen von durch Pressgießen in einem Presswerkzeug hergestellten Presslingen, zum Beispiel Installationsgerätesockel, vom zentralen Gießstern, an dessen Peripherie sie liegen, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer Transportschurre (2) oder dergleichen mit einer Führung (3) für die Preßstücke (4) und einem, einen Teil der an den Speichen (4.1) des Preßstückes (4) hängenden Presslinge (4.2) umfassenden, in senkrechter Richtung hochziehbaren Tor (5), ferner aus einem vor dem Tor (5) angeordneten, die Presslinge (4.2) nahezu abdeckenden, feststehenden kreisringförmigen Stützring (#) und einem den Boden der Transportschurre (2) durchdringenden, zentral unterhalb des feststehenden Stützringes (#) liegenden und nach aufwärts gegen diesen bewegbaren kreisringförmigen Schneidring (11) vom Durchmesser der Speichen (4.1) des Preßstückes (4) und aus einer gegen das Zentrum des Preßstückes (4) gerichteten Blasdüse (12) besteht.
DE19722256685 1972-11-18 1972-11-18 Vorrichtung zum abtrennen von presslingen vom zentralen giesstern Pending DE2256685A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722256685 DE2256685A1 (de) 1972-11-18 1972-11-18 Vorrichtung zum abtrennen von presslingen vom zentralen giesstern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722256685 DE2256685A1 (de) 1972-11-18 1972-11-18 Vorrichtung zum abtrennen von presslingen vom zentralen giesstern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2256685A1 true DE2256685A1 (de) 1974-05-22

Family

ID=5862130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722256685 Pending DE2256685A1 (de) 1972-11-18 1972-11-18 Vorrichtung zum abtrennen von presslingen vom zentralen giesstern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2256685A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112122591A (zh) * 2019-06-24 2020-12-25 岳西县顺达机械有限公司 一种铸钢件浇冒口切除方法
CN112808983A (zh) * 2020-12-30 2021-05-18 哈尔滨科德威冶金股份有限公司 一种发动机机体铸件缸筒内冒口环状切除方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112122591A (zh) * 2019-06-24 2020-12-25 岳西县顺达机械有限公司 一种铸钢件浇冒口切除方法
CN112808983A (zh) * 2020-12-30 2021-05-18 哈尔滨科德威冶金股份有限公司 一种发动机机体铸件缸筒内冒口环状切除方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2642691A1 (de) Vorrichtung zum entformen einer spritzformeneinheit
DE2430154B2 (de) Vorrichtung zur herstellung von schallplatten
DE2256685A1 (de) Vorrichtung zum abtrennen von presslingen vom zentralen giesstern
DE1511621C3 (de) Auswerf-Vorrichtung beim Herstellen von Verpackungsbehältern
DE2259556C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen und Aufsetzen von Deckeln
EP0405008A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Vereinzeln in einer Kette zusammenhängender Verpackungsbehälter
DE3604763A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum behandeln von gebrauchten metalldosen, z.b. getraenkedosen
DE1290337B (de) Vorrichtung zum UEbertragen von ausgestanzten Formrohlingen
DE3145354A1 (de) Verfahren zum entformen von behaeltern aus thermoplastischer kunststoffolie und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE1704215A1 (de) Vorrichtung zur Entfernung der Formgrate von in Blasformen hergestellten Kunststoffgegenstaenden
DE1704347C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Her stellen einseitig offener Behalter mit doppelter, dunner Wand aus thermoplasti schem Kunststoff Ausscheidung aus 1286293
US1293124A (en) Briqueting-press.
DE1111762B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formkoerpern aus Seife
DE1779968C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Schallplatten
DE2065808C3 (de) Abfall-Austragvorrichtung für eine kontinuierlich arbeitende Formmaschine zur Herstellung von Behältern aus einem Kunststoffband
DE3911635C1 (en) Automatic screwing together of foundry cores - allowing cores to be assembled immediately after mfr.
DE1604598C (de) Vorrichtung zum Entformen von leich ten Formungen, insbesondere Kunststoff flaschen
EP1025978A2 (de) Vorrichtung zum Thermoformen von Behältern aus einer Folienbahn aus thermoplastischem Kunststoff
DE920891C (de) Vorrichtung zum Aufbringen der Gummiringe auf die Porzellankoepfe von Flaschenverschluessen
DE952512C (de) Ringwalzenpresse
DE1479175B2 (de) Vorrichtung zum Abtrennen der Materialteile, die beim Herstellen von Hohlkörpern aus warmformbarem Kunststoff nach dem Blasverfahren mittels einer geteilten Form beim Schließen der Formhälften abgequetscht werden
DE2411477A1 (de) Autoreifen-schnitzelmaschine
DE1954803C3 (de) Vorrichtung für das nacheinander erfolgende Auswerfen von zwei in einem Blockschnitt gleichzeitig geschnittenen Blechteile a
DE150581C (de)
DE1038745B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einseitig offener Hohlkoerper aus gepressten, mit Bindemitteln versetzten Holzspaenen od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee