DE2255535A1 - Tourenzusatz fuer skier - Google Patents

Tourenzusatz fuer skier

Info

Publication number
DE2255535A1
DE2255535A1 DE19722255535 DE2255535A DE2255535A1 DE 2255535 A1 DE2255535 A1 DE 2255535A1 DE 19722255535 DE19722255535 DE 19722255535 DE 2255535 A DE2255535 A DE 2255535A DE 2255535 A1 DE2255535 A1 DE 2255535A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tour
shoe
base plate
supplement according
supplement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722255535
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Duell
Wilhelm Hertl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722255535 priority Critical patent/DE2255535A1/de
Publication of DE2255535A1 publication Critical patent/DE2255535A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C7/00Devices preventing skis from slipping back; Ski-stoppers or ski-brakes
    • A63C7/12Ski crampons preventing lateral slipping
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/02Non-self-releasing bindings with swivel sole-plate or swivel parts, i.e. Ellefsen-type

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Tourenzusatz für Skier Die Erfindung betrifft einenTourenzusatz für Skier, der zusätzlich zur vorhandenen Bindung benützt wird, um das Aufsteigen mit Fellen zu ermöglichen, oder su erleichtern, Bei Skitouren ist es erforderlich, daß der Ski mit dem Schuh mit Hilfe einer Vorrichtung so verbunden wird, daß der Schuh in Geh richtung leicht beweglich ist. In Querrichtung dagegen soll er steif mit dem Ski verbunden sein. Beim Abfahren soll der Schuhbis zu einer bestimmten Kraft - möglichst fest mit dem Ski verbunden sein. Bei Überschreitung dieser Kraft soll der Schuh freigegeben werden. Feder das sichere Funktionieren dieser sogenannten Sicherheitsbindungen ist eine möglichst steife Schuhsohle erforderlich.
  • Die verschiedenen Beanspruchungsarten bei Aufstieg und Abfahrt lassen sich schwer in einer Bindung vereinbaren. Es gibt reine Abfahrtsbindungen; mit ihnen ist Tourengehen nicht möglich. Ferner gibt es kombinierte Bindungen für Aufstieg und Abfahrt. Allerdings ist bei ihnen in der Hegel die Sicherheit der Auslösung vermindert.
  • Als Drittes gibt ea Zusatzgeräte für Touren. Allen Touren-Bindungen ist gemeinsam, daß bei Aufstieg der Schuh am vordersten Punkt aufliegt. (Fig. 3) In Verbindung mit den heute üblichen, steifen Schuhsohlen ergibt sich dadurch eine starke Beanspruchung der Wadenmuskeln.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde: 1. Das Tourengehen zu erleichtern und 2. mit jeder beliebigen Bindung das Tourengehen zu ermöglichen.
  • Das Erleichtern soll so verstanden werden, daß die Beanspruchung der Wadenmuskeln vermindert wird, und daß der Ski in seitlicher Richtung so gut geführt wird, daß keine Energie durch das ständige Ausrichten der Ski verloren geht.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Auflagepunkt 1 von der Schuhspitze unter die Schuhsohle verlegt wird.
  • Um den Schwenkbereich zu erhalten, wird der Auflagepunkt höher gelegt. Außerdem ist er soweit zurückversetzt, daß die Sohuhspitze unbehindert an dem Abfahrtsvorderbacken vorbeischwenken kann. Durch die Verlegung des Auflagepunktes wird das Moment M, und damit die Kraft, auf die Wadenmuskeln erheblich verkleinert. Die Erfindung ist so ausgefUhrt, daß das Gerät mit einem Handgriff auf den Ski gesteckt werden kann. Mit dem Schuh ist es mit einem Riemen, Kabel oder einer anderen Spannvorrichtung verbunden.
  • Zwei AusfUhrungsbeispiele sind in den Zeichnungen dargestellt: Es zeigen Fig. 1 die komplette Bindung mit Schuh und angedeutetem Ski.
  • Das Gerät besteht aus der Grundplatte 2, der Auflagerachse 3, dem Aufsteokbtigel 4, dem Klemmbügel 7, dem Puffer 10, dem Riemen 9 und der Feder 8. Der Schuh ist mit dem Riemen 9, mit der Grundplatte 2, verbunden. Diese ist mit der Auflagerachse 3 schwenkbar mit dem Autsteckbügel 4 verbunden. Auf der gleichen Auflagerachse a ist ebenfalls schwenkbar der Klemmbügel 7 gelagert. 11 Ski 5 sind die Bolzen 6 eingeschraubt. In diese Bolzen 6 greift der Aufsteckbügel 4 ein und wird vom Klemmbügel 7 mit der Feder 8 festgehalten.
  • Die Bolzen 6 sind so montiert, daß die Schuhspitze an dem Vorderbacken 11 vorbeischwenken kann. Der Puffer 10 begrenzt den Schwenkbereich nach hinten so, daß der Schuh parallel mit da Ski 5 zu stehen koflt. Gleichzeitig schützt er den Fersenbacken 12 vor der Grundplatte 2.
  • Fig. 2 zeigt ein anderes'Ausführungsbeispiel der Befestigung des Schuhs auf der Grundplatte 2. Der Kabeiring 13 greift in die Kerben 14 in der Grundplatte ein. Damit können verschiedene Schuhgrößen ausgeglichen werden. Pestgespannt wird der Schuh vom Kabel 15 und der 8chnalle 16.
  • Fig. 3 zeigt die Beanspruchung des Fußes bei üblichen Steigbindungen.
  • Der Auflagepunkt 1 ist in der Vorderkante des Schuhs.
  • Fig. 4 zeigt die Beanspruchung des Fußes bei der hier behandelten Erfindung. Der Auflagerpunkt 9 liegt unter der Sohle. Das Moment M 2 ist deutlich kleiner als in Fig. 3.

Claims (7)

A N S P R Ü C H E
1. Tourenzusatz für Skier, der zusätzlich zu vorhandenen Bindungen aufgesteckt wird, um das Steigen zu ermöglichen oder zu erleic htern, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß eine Grundplatte 2 über eine Achse 3 und einem Aufsteckbügel 4 so mit dem Ski 5 verbunden ist, daß der Auflagerpunkt 1 unter der vorderen Schuhsohle liegt.
2. Tourenzusatz nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß der Aufsteckbügel 4 und der Klemmbügel 7 so ausgebildet ist, daß der Tourenzusatz mit einem Handgriff auf den Ski 5 gesteckt und mit den Bolzen 6 verriegelt werden kann.
3. Tourenzusatz nach Anspruch 1, d a d u r 0 h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Bolzen so montiert werden, daß die Schuhspitze am Vorderbacken 11 vorbeischwenken kann.
4. Tourenzusatz nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß der Schuh mit der Grundplatte 2 fest verbunden ist.
5. Tourenzusatz nach Anspruch 1, d d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß ein Puffer, vorzugsweise aus Gummi, so an der Grundplatte 2 angebracht wird, daß der 8chuh oder die Grundplatte 2 nicht den Fersenbacken 12 berUhren.
6. Tourenzusatz nach Anspruch 4, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß der Schuh mit einen Riemen 9 und den verstellbaren Anschlägen 17 auf der Grundplatte 2 testgeachnallt wird.
7. Tourenzusatz nach Anspruch 4, d a d u r c h gg e k e n ns e i c h n e t, daß der Schuh mit eins Kabelring 13 in den Kerben 14 und mit einem Kabel 15 mit Hilfe einer Sch@alle 16 an der Grundplatte 2 befestigt wird.
L e e r s e i t e
DE19722255535 1972-11-13 1972-11-13 Tourenzusatz fuer skier Pending DE2255535A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722255535 DE2255535A1 (de) 1972-11-13 1972-11-13 Tourenzusatz fuer skier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722255535 DE2255535A1 (de) 1972-11-13 1972-11-13 Tourenzusatz fuer skier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2255535A1 true DE2255535A1 (de) 1974-05-16

Family

ID=5861579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722255535 Pending DE2255535A1 (de) 1972-11-13 1972-11-13 Tourenzusatz fuer skier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2255535A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2414342A1 (fr) * 1978-01-12 1979-08-10 Barat Bernard Fixations de randonnee pour skis alpins ou nordiques
US4854605A (en) * 1988-06-29 1989-08-08 Emerson Kenneth D Ski binding for mountain skiing
FR2779659A1 (fr) * 1998-06-16 1999-12-17 Christophe Oddoux Dispositif d'articulation complementaire de fixation de ski ou de raquette

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2414342A1 (fr) * 1978-01-12 1979-08-10 Barat Bernard Fixations de randonnee pour skis alpins ou nordiques
US4854605A (en) * 1988-06-29 1989-08-08 Emerson Kenneth D Ski binding for mountain skiing
FR2779659A1 (fr) * 1998-06-16 1999-12-17 Christophe Oddoux Dispositif d'articulation complementaire de fixation de ski ou de raquette

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1031191B (de) Sicherheitsskibindung fuer Abfahrts- und Torlauf
DE3622746C2 (de)
DE2527617C3 (de) Kombination aus Sicherheits-Skibindung und Skischuh
DE2255535A1 (de) Tourenzusatz fuer skier
DE3841912C2 (de)
DE2231058A1 (de) Verstellbare zusatzeinrichtung an skischuhen fuer die abfahrt und das tourenfahren
DE3809194A1 (de) Sicherheitsbindung fuer ein wintersportgeraet (snowboard, snowsurfer o. ae.)
DE3245668C2 (de) Auslösende Langlaufbindung
DE3539315C1 (de) Tourensicherheitsbindung
DE2606727A1 (de) Skibindung
AT204938B (de) Schi
DE2527616A1 (de) Mehrzweck-skibindung
DE2422589A1 (de) Sohlenplatte fuer schibindungen
DE394832C (de) Schneeschuhbindung mit verstellbaren Backen
EP0039489A1 (de) Schibindung, insbesondere Tourenbindung
DE19916554C1 (de) Sicherheitsbindung für ein Snowboard
DE664562C (de) Sprungskibindung
DE1912959A1 (de) Skibindung
DE1848546U (de) Sicherheitsbindung.
CH613867A5 (en) Ski binding and ski boot
DE3136146A1 (de) Langlauf- und abfahrts-skibindung
DE2449793A1 (de) Sicherheits-tourenskibindung
DE3408894A1 (de) Zusatzvorrichtung an einem ski mit abfahrtsbindung
DE1578968A1 (de) Fersenabstuetzvorrichtung fuer Sicherheitsskibindungen
DE1578993A1 (de) Haft-Skibindung