DE2254557A1 - Feststellvorrichtung fuer gleitschienen von fahrzeugsitzen - Google Patents

Feststellvorrichtung fuer gleitschienen von fahrzeugsitzen

Info

Publication number
DE2254557A1
DE2254557A1 DE19722254557 DE2254557A DE2254557A1 DE 2254557 A1 DE2254557 A1 DE 2254557A1 DE 19722254557 DE19722254557 DE 19722254557 DE 2254557 A DE2254557 A DE 2254557A DE 2254557 A1 DE2254557 A1 DE 2254557A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking device
bearing block
actuating lever
rail
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722254557
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried Engel
Otto Erlewein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi NSU Auto Union AG
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi NSU Auto Union AG, Audi AG filed Critical Audi NSU Auto Union AG
Priority to DE19722254557 priority Critical patent/DE2254557A1/de
Publication of DE2254557A1 publication Critical patent/DE2254557A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0812Location of the latch
    • B60N2/0825Location of the latch outside the rail
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0702Slide construction characterised by its cross-section
    • B60N2/0705Slide construction characterised by its cross-section omega-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0702Slide construction characterised by its cross-section
    • B60N2/0715C or U-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0831Movement of the latch
    • B60N2/0837Movement of the latch pivoting
    • B60N2/0843Movement of the latch pivoting about a longitudinal axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0881Activation of the latches by the control mechanism
    • B60N2/0887Activation of the latches by the control mechanism with synchronised movements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

  • Feststellvorrichtung für Gleitschienen von Fahrz eugsit z en Die Erfindung bezieht sich auf eine Feststellvorrichtung für vorzugsweise C-förmig profilierte Gleitschienen von Fahrzeugsitzen, mit denen diese vorzugsweise auf hu:tförmig profilierte Schienen verschiebbar angeordnet sind.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine solche Feststellvorrichtung mit einfachsten Mitteln und geringem Bauaufwand zu schaffen.
  • Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, daß der Betätigungshebel für die Feststellvorrichtung mit dem Lagerbock durch ein Filmscharnier verbunden ist. Die Feststellvorrichtung besteht so anstatt aus einem Lagerbock, einem Scharnier, einem Feststellhebel und den Befestigungs- und Lagerteilen dazu, aus einem einzigen Kunststoffteil.
  • Wenn'der Lagerbock in Längsschlitze eingeklipst ist, die in einem auf der Gleitschienevangeordneten Träger eingeformt sind, ist die Befestigung des Lagerbockes auf ein fachste Weise gelöst.
  • Das Querschnittsprofil des Lagerbockes kann sich aus zwei Gabelzinken zusammensetzen, die jede nach einer verjüngten Stelle mit Zylindern enden, welche zu den Gabelzinken senkrecht angeordnet sind. Der Lagerbock ist somit in sich federnd nachgiebig und sichert das Filmscharnier vor Überlastung.
  • in den Betätigungshebel kanri eine Stahlsperrplatte eingeformt sein, die durch einen Schlitz in der Gleitschiene des Sitzes in einen Schlitz in der Giundschiene am Wagenkastenboden eingreift. Sie ermöglicht so die Feststellung des Sitzes in der gewünschten Lage und darüberhinaus hält dieses einfache, in das Kunststoffteil ohne besonderen Aufwand eingeformte Stahlteil gegebenenfalls bei einem Unfall auftretende großen Abscherkräften Stand und verhütet so, daß Maßenkräfte des Sitzes Schaden verursachen.
  • An dem Feststellhebel zwischen dem Lagerbock und der Sperrplatte kann eine Stützrippe angeordnet sein, die vorzugsweise in einer zu den zylindrischen Füßen des Lagerbockes rechtwinkeligen Ebene endet. Auch diese Stützrippe entlastet das Filmgelenk.
  • Der Feststellhebel mit der Grifftaste auf der einen Gleitschiene kann durch einen Zugdraht mit dem Feststellhebel der anderen Schiene verbunden sein und so in einfacher Weise die Betätigung beider hebel ermöglichen.
  • An den Feststellhebel mit Grifftaste kann eine Konsole mit einer als Längsloch ausgebildeten Aussparung angeformt sein, die ein Ende des Verbindungsdrahtes zur Sperrplatte des anderen Feststellhebels aufnimmt.
  • Schließlich kann in eine Schlinge in dem Zugdraht eine in der zugehörigen Schiene aufgehängte Zugfeder eingreifen.
  • Die Zeichnung zeigt eine Ausführung der Erfindung, Fig. 1 die Feststellvorrichtung mit der abgebrochen dargestellten Gleitschiene und Grundschiene in der verriegelten Stellung, Fig. 2 in der entriegelten Stellung.
  • Dic Feststellvorrichtung 1 mit einem U-förmigen Träger 2 auf einer C-förmig profilierten Gleitschiene 3 von Fahrzeugsitzen - beispielsweise den beiden vorderen verschiebbaren Sitzen in einem Kraftfahrzeug - befestigt. Die C-förmige Gleitschiene 3 umfaßt mit ihren abgekanteten Rändern 4 die Randstreifen 5, 5a der hutförmig profilierten Grundschiene 6. in Randstreifen 5 sind Schlitze 7 eingeformt und in die Gleitschiene 3 ein dazu passender Schlitz 8.
  • Die Sitze sind mit hilfe der Gleitschienen 3 auf den Grundschienen 6 verschiebbar.
  • Der Betätigungshebel 9 ist mit dem Lagerbock 10 durch ein Filmscharnicrli verbunden. Die Lagerböcke 10 sind in Längsschlitzen 12 des Trägers 2 eingeklipst. Das Querschnittsprofil des Lagerbockes 10 setzt sich aus zwei Gabelzinken 13, 14 zusammen, die nach einer verjüngten Stelle 15, mit Zylindern 16, 17 enden.
  • In den Bctätigungshebel 9 ist eine Stahlsperrplatte 18 eingeformt, die den Schlitz 8 in der Gleitschiene 3 in einen Schlitz 7 der Grundschiene 6 eingreift. An dem Betätigungshebel 9 ist zwischen dem Lagerbock 10 und der Sperrplatte 18 eine Stützrippe 19 angeordnet, die auf den unteren Gurt 20 des Trägers 2 und damit in einer zu den zylindrischen Füßen 16, 17 des Lagerbockes 10, in rechtwinkeliger Ebene endet und aufliegt.
  • Der Betätigungshebel 9 mit der Grifftaste 20a ist durch einen Zugdraht 21 mit dem Betätigungshebel 22 bzw. der in diesen eingeformten Sperrplatte 18a der anderen Gleitschiene 3a verbunden. An den Betätigungshebel 9 ist eine Konsole 23 mit einem Langloch 24 eingeformt, die ein Ende des Verbindungsdrahtes 21 z Sperrplatte 18a des anderen Betätigungshebels 22 aufnimmt. In die Schlinge 25 des Zugdrahtes 21 ist eine Zugfeder 26 eingehängt.

Claims (8)

  1. Patentansprüche
    ¼ 1. Feststellvorrichtung für Gleitschienen von Fahrzeugsitzen, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungshebel (9) für die Feststellvorrichtung (1) mit dem Lagerbock (10) durch ein Filmscharnier (11) verbunden ist.
  2. 2. Feststellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerbock (10) in Längsschlitze (12) eingeklipst ist, die in einen auf der Gleitschiene (3)-angeordneten Träger (2) eingeformt sind.
  3. 3. Feststellvorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das, Querschnittsprofil des Lagerbockes (10) sich aus zwei Gabelzinken (13,. 14) zusammensetzt, die nach einer verjüngten Stelle mit Zylindern (16, 17) enden, die zu den Gabelzinken (13, 14) senkrecht angeordnet sind.
  4. 4. Feststellvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in den Betätigungshebel (9) eine Stahlsperrplatte (18) eingeformt ist, die durch einen Schlitz (8) in der Gleitschiene (3) des Sitzes in einen Schlitz (7) der Grundschiene (6) am Wfi sç4hpGeX eingreift.
  5. 5. Feststellvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Betätigungshebel (9) zwischen dem Lagerbock (10) und der Sperrplatte (18) eine Stützrippe (19) angeordriet ist, die vorzugsweise in einer zu den zylindrischen Füßen (16, 17) des Lagerbockes (so) rechtwinkeligen Ebene endet.
  6. 6. Feststellvorrichtuig nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungshebel (9) mit Grifftaste (20) auf der Schiene durch einen Zugdraht (21) mit dem Betätigungshebel (22) der anderein Gleitschiene (3a) verbunden ist.
  7. 7. Feststellvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Betätigungshebel (9) eine Konsole (23) mit einem Langloch (24) eingeformt ist, die das Ende des Verbindungsdrahtes (21) zur Sperrplatte (18a) des anderen Betätigungshebel (22) aufnimmt.
  8. 8. Feststellvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gdcennzeichnet, daß in eine Schlinge (25) des Zugdrahtes (21) eine in der zugehörigen Schiene (3, 3a) eingehängte Zugfeder (26, 26a) eingTcift.
DE19722254557 1972-11-08 1972-11-08 Feststellvorrichtung fuer gleitschienen von fahrzeugsitzen Pending DE2254557A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722254557 DE2254557A1 (de) 1972-11-08 1972-11-08 Feststellvorrichtung fuer gleitschienen von fahrzeugsitzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722254557 DE2254557A1 (de) 1972-11-08 1972-11-08 Feststellvorrichtung fuer gleitschienen von fahrzeugsitzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2254557A1 true DE2254557A1 (de) 1974-05-09

Family

ID=5861111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722254557 Pending DE2254557A1 (de) 1972-11-08 1972-11-08 Feststellvorrichtung fuer gleitschienen von fahrzeugsitzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2254557A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4629254A (en) * 1984-04-18 1986-12-16 General Motors Corporation Motor vehicle seat
WO1995002520A1 (en) * 1993-07-12 1995-01-26 Norsk Hydro A.S. A vehicle seat locking system
DE102008004124A1 (de) * 2008-01-11 2009-07-23 Johnson Controls Gmbh Verriegelung eines Fahrzeugsitzlängsverstellers

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4629254A (en) * 1984-04-18 1986-12-16 General Motors Corporation Motor vehicle seat
WO1995002520A1 (en) * 1993-07-12 1995-01-26 Norsk Hydro A.S. A vehicle seat locking system
US5797575A (en) * 1993-07-12 1998-08-25 Norsk Hydro A.S. Vehicle seat locking system
DE102008004124A1 (de) * 2008-01-11 2009-07-23 Johnson Controls Gmbh Verriegelung eines Fahrzeugsitzlängsverstellers
DE102008004124B4 (de) * 2008-01-11 2017-05-24 Johnson Controls Gmbh Fahrzeugsitzlängsversteller

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2222746A1 (de) Befestigungsvorrichtung für Fahrzeugladungen
DE1815655B1 (de) Stossstange fuer Kraftfahrzeuge
DE2506269A1 (de) Sicherheitsgurt-verankerung
DE2914229C2 (de) Längsverschiebbar gelagerter Kraftfahrzeugsitz
EP1816031B1 (de) Befestigungssystem
DE19616588A1 (de) Skihalter mit Klemmvorrichtung
DE3618880A1 (de) Einstellbare verankerung fuer einen fahrzeug-sicherheitsgurt
DE2815296B2 (de) Vorrichtung zum Befestigen ausgerichteter Rahmen in einer Wandöffnung
DE3614457C2 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE202021100023U1 (de) Dachträgersystem für Kraftfahrzeuge
DE2254557A1 (de) Feststellvorrichtung fuer gleitschienen von fahrzeugsitzen
EP1336530A2 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Kindersitz
DE10004021C1 (de) Transportbehälter-Einrichtung für den Einbau in Kraftfahrzeuge, wie z. B. Durchladeeinrichtung
DE102013000741B4 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Einbauteilen
DE202016006734U1 (de) Sitz für ein Kraftfahrzeug
DE20102091U1 (de) Verstelleinrichtung einer Sitzanordnung für Fahrzeuge
DE102013226882A1 (de) Verbindungsanordnung eines Bauteils mit einem Karosserieblech
DE19809902B4 (de) Außenrückblickspiegel
DE69919570T2 (de) Befestigungsvorrichtung eines abnehmbaren sitzes an einem kraftfahrzeugboden
DE19642551B4 (de) Arretiervorrichtung für ein Trittbrett und mit einer Arretiervorrichtung versehenes Trittbrett
DE102006030932B4 (de) Fahrgastsitz
DE4007199C2 (de)
DE3309112A1 (de) Vorrichtung zum niederhalten des teilweise geoeffneten kofferraumdeckels eines personenkraftwagens
DE537664C (de) Deckleiste, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
EP1655176B1 (de) Halteelement für einen DVD-Player

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
OHN Withdrawal