DE2252289A1 - Gleitlager mit dauerschmierung fuer bruecken oder dergleichen bauwerke - Google Patents

Gleitlager mit dauerschmierung fuer bruecken oder dergleichen bauwerke

Info

Publication number
DE2252289A1
DE2252289A1 DE2252289A DE2252289A DE2252289A1 DE 2252289 A1 DE2252289 A1 DE 2252289A1 DE 2252289 A DE2252289 A DE 2252289A DE 2252289 A DE2252289 A DE 2252289A DE 2252289 A1 DE2252289 A1 DE 2252289A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bridges
sliding
plate
same structure
lubrication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2252289A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2252289C3 (de
DE2252289B2 (de
Inventor
Karl Bayer
Rudolf Dipl Ing Buehrer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schwaebische Huettenwerke Automotive GmbH
Original Assignee
Gutehoffnungshutte Sterkrade AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to AT906073A priority Critical patent/AT318631B/de
Application filed by Gutehoffnungshutte Sterkrade AG filed Critical Gutehoffnungshutte Sterkrade AG
Priority to DE2252289A priority patent/DE2252289C3/de
Priority to AT760373A priority patent/AT327272B/de
Priority to YU2359/73A priority patent/YU35386B/xx
Priority to CH1405673A priority patent/CH569152A5/xx
Priority to GB4608573A priority patent/GB1387548A/en
Publication of DE2252289A1 publication Critical patent/DE2252289A1/de
Publication of DE2252289B2 publication Critical patent/DE2252289B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2252289C3 publication Critical patent/DE2252289C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/06Sliding surface mainly made of metal
    • F16C33/10Construction relative to lubrication
    • F16C33/1025Construction relative to lubrication with liquid, e.g. oil, as lubricant
    • F16C33/106Details of distribution or circulation inside the bearings, e.g. details of the bearing surfaces to affect flow or pressure of the liquid
    • F16C33/1065Grooves on a bearing surface for distributing or collecting the liquid
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/04Bearings; Hinges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2350/00Machines or articles related to building

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

Gleitlager mit Bauerschmierung für Brücken oder dergleichen Bauwerke
Die Erfindung bezieht sich auf ein Gleitlager für Brücken oder dergleichen Bauwerke mit einer mit Vertiefungen zur Aufnahme von flüssigen oder pastenförmigen Schmiermitteln versehenen Gleitfläche aus beispielsweise PTi1E, die einen niedrigen Reibungskoeffizienten aufweist, und einer Gegenplatte.
Es sind bereits allgemein Lager mit ΡΤίΈ-Gleitflächen mit in diese eingelassenen Schmiertaschen oder -nuten bekannt, wobei die Schmiertaschen oder -nuten mit einem Spezialfett gefüllt sind, um die Anfangs- oder Erstreibung so klein wie möglich zu halten.
Diese einmalig geschmierten Gleitflächen bzw. Schmiertaschen und -nuten als Schmiermittelspeicherung bringen nach den letzten Erkenntnissen im Brückenlagerbau den Nachteil mit sich, daß sich vor allem bei langen Bauwerken mit relativ großen Gleitwegen pro Lager und Jahr die Schmiermasse zu schnell verbraucht und dann bei Trockenlauf mit erheblich höherer Reibung gerechnet werden muß.
— 2 —
409819/0043
Demgegenüber ist es die Aufgabe der Erfindung, für die obengenannten Voraussetzungen ein Lager zu schaffen, das mit Gleitflächen bis zu 1500 mm Durchmesser bzw. Breite / Länge und mehr ausgestattet werden kc:\n , bei dem die obengenannten Nachteile vermieden werden und bei dem auch noch nach einer langen Zeit von Jahren jede Stelle des großen Gleitbereiches mit Schmiermittel versorgt, d.h. für das Lager auch über größere Zeiträume hinweg gleichmäßige Schmierbedingungen erzielt werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Vertiefungen auf der Gleitfläche bekar ■: . rweise als ein spiralförmig vom Gleitflächenmitle L-punkt aus zum Rand hin verlaufender Schmierkari;.! ausgebildet sind, wobei in der Lagerunterplatte Zubringerbohrungen vorgesehen sind, die den Schmierkanal in gleichmäßige Abschnitte aufteilen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es aeigen:
Pig. 1 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Lagers im Schnitt
und
Pig. 2 eine Draufsicht auf die Gleitfläche.
BAD Λ09819/00A3 _ 3 _
In Pig. 1 ist die Gleitplatte, die aus PTPE oder einem ähnlichen Kunststoff hergestellt ist, um den Reibungskoeffizienten so niedrig wie möglich zu halten, mit 1 bezeichnet. Die kreis- oder scheibenförmige Gleitplatte 1 ist auf einer ünterplatte 2 aus Stahl derart, aufgeklebt, daß sie an den Seiten teilweise von der Unterplatte eingefaßt ist. Der spiralförmig ausgebildete Schmierkanal 4 ist im Schnitt als im Abstand nebeneinander angeordnete halbkreisförmige Vertiefungen zu sehen. Über der Gleitplatte 1 ist eine Gegenplatte 3 mit besonders ausgebildeter Unterfläche gelagert, über die in der Unterplatte 2 eingebrachten waagerechten Bohrungen 5 und die senkrechten Bohrungen 6 wird das Schmiermittel in den Schmierkanal 4 eingepreßt.
Aus der Pig. 2 ist die genaue Anordnung des spiralförmig vom Gleitplattenmittelpunkt zum Rand hin verlaufenden Schmierkanals 4 verdeutlicht. Die Zubringerbohrungen 6 und entsprechend auch dieBohrungen 5 sind derart eingebracht, daß sich eine gleichmäßige Aufteilung des Schmiß rkanals 4 in Abschnitte ergibt. Diese Aufteilung bringt den Vorteil mit, daß ohne eine besondere Druckerhöhung an den zum Injizieren erforderlichen Pumpen im gesamten Lager gleichmäßige Schmierbedingungen erzielt werden können. Der gleiche.
- 4 -A09819/0043
Vorteil, der durch die Einteilung in gleichmäßige Abschnitte erzielt wird, ist auch dann von Bedeutung, wenn beispielsweise das verbrauchte Schmiermittel segmentweise herausgepresst und durch frisches ersetzt werden soll. Ein segmentweiser Ersatz ist dadurch möglich, daß z.B. von den in Pig. 2 dargestellten fünf Bohrungen 5, 6 jeweils drei geschlossen und die beiden restlichen für den Einpreß- bzw. RücklaufVorgang des Schmiermittels offengehalten werden.
0 9 819/ 004 3

Claims (1)

  1. Oberhausen 11, den 25. Aug. 72
    Patentanspruchi
    Gleitlager für Brücken oder dergleichen Bauwerke mit einer mit Vertiefungen zur Aufnahme von flüssigen oder pastenförmigen Schmiermitteln versehene Gleitfläche aus beispielsweise PTi1E, die einen niedrigen Reibungskoeffizienten aufweist und einer Gegenplatte, dadurch ge kennzeich net, daß die Vertiefungen auf der Gleitplatte bekannterweise als ein spiralförmig vom Gleitflächenmittelpunkt aus zum Rand hin verlaufender Schmierkanal (4) ausgebildet sind, wobei in der Lagerunterplatte (2) Zubringerbohrungen (5, 6) vorgesehen sind, die den Schmierkanal (4) in gleichmäßige Abschnitte aufteilen.
    409819/0 04
    Leerseite
DE2252289A 1971-04-15 1972-10-25 Gleitlager mit Dauerschmierung für Brücken o.dgl. Bauwerke Expired DE2252289C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT906073A AT318631B (de) 1971-04-15 1972-04-14 Verfahren zur Herstellung von neuen 1,5-Benzodiazepinen
DE2252289A DE2252289C3 (de) 1972-10-25 1972-10-25 Gleitlager mit Dauerschmierung für Brücken o.dgl. Bauwerke
AT760373A AT327272B (de) 1972-10-25 1973-08-31 Gleitlager fur brucken od.dgl. bauwerke
YU2359/73A YU35386B (en) 1972-10-25 1973-09-05 Sliding bearing with durable lubrication for the bridges and similar contruction objects
CH1405673A CH569152A5 (de) 1972-10-25 1973-10-02
GB4608573A GB1387548A (en) 1972-10-25 1973-10-03 Bearings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2252289A DE2252289C3 (de) 1972-10-25 1972-10-25 Gleitlager mit Dauerschmierung für Brücken o.dgl. Bauwerke

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2252289A1 true DE2252289A1 (de) 1974-05-09
DE2252289B2 DE2252289B2 (de) 1978-05-11
DE2252289C3 DE2252289C3 (de) 1981-12-03

Family

ID=5860017

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2252289A Expired DE2252289C3 (de) 1971-04-15 1972-10-25 Gleitlager mit Dauerschmierung für Brücken o.dgl. Bauwerke

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT327272B (de)
CH (1) CH569152A5 (de)
DE (1) DE2252289C3 (de)
GB (1) GB1387548A (de)
YU (1) YU35386B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2952614C2 (de) * 1979-12-28 1981-08-20 Kober AG, 8750 Glarus Vorrichtung zum Nachschmieren von Kunststoff-Lagerplatten bei Lagern für schwere Lasten, insbesondere Brückenlagern
EP0157605A2 (de) * 1984-03-30 1985-10-09 Aeplc Baulagerkonstruktion

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3034710C2 (de) * 1980-09-15 1982-11-11 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 4200 Oberhausen Nachschmierbares Gleitlager für Brücken o.dgl. schwere Bauwerke
DE10128362A1 (de) * 2001-06-12 2002-12-19 Maurer Friedrich Soehne Lagersystem und Lager
CN113622289A (zh) * 2021-01-22 2021-11-09 同济大学 一种自动补充润滑剂的桥梁支座及方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1303164B (de) *
DE1658626A1 (de) * 1967-09-04 1970-10-29 Sollinger Huette Kippgleitlager fuer Bruecken und aehnliche Tragwerke
DE1230826B (de) * 1964-04-25 1975-01-16 Gutehoffnungshutte Sterkrade Ak tiengesellschaft Oberhausen (RhId ) Gleitlager fur Brücken od dgl Bau werke

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1303164B (de) *
DE1230826B (de) * 1964-04-25 1975-01-16 Gutehoffnungshutte Sterkrade Ak tiengesellschaft Oberhausen (RhId ) Gleitlager fur Brücken od dgl Bau werke
DE1658626A1 (de) * 1967-09-04 1970-10-29 Sollinger Huette Kippgleitlager fuer Bruecken und aehnliche Tragwerke

Non-Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Kolloid-Zeitschrift", Bd. 152, H. 2, 1957, S. 116 - 121 *
In Betracht gezogene ältere Patente: DE-PS 22 44 202 *
Muijdermann, E.A.: Fachbuch "Spiral Groove Bearings", Philips Technical Library 1966, S. 1 u. 8 *
Römpps Chemie-Lexikon, 7. Aufl., Bd. 5, S. 2773 *
Uetz, H. - Hakenjos, V. - Breckel, H.: Artikel in der Veröffentlichung "Material- prüfung 10", 1968, Nr. 1, Januar, S. 23 u. 24 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2952614C2 (de) * 1979-12-28 1981-08-20 Kober AG, 8750 Glarus Vorrichtung zum Nachschmieren von Kunststoff-Lagerplatten bei Lagern für schwere Lasten, insbesondere Brückenlagern
EP0157605A2 (de) * 1984-03-30 1985-10-09 Aeplc Baulagerkonstruktion
US4610486A (en) * 1984-03-30 1986-09-09 Aeplc Structural bearing assembly
EP0157605A3 (en) * 1984-03-30 1986-12-30 Aeplc Structural bearing assembly

Also Published As

Publication number Publication date
CH569152A5 (de) 1975-11-14
YU235973A (en) 1980-06-30
YU35386B (en) 1980-12-31
GB1387548A (en) 1975-03-19
ATA760373A (de) 1975-04-15
AT327272B (de) 1976-01-26
DE2252289C3 (de) 1981-12-03
DE2252289B2 (de) 1978-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2635053C2 (de) Wälzlager für Längsbewegungen
EP0753678B1 (de) Gleitlager für eine Welle
DE3324840A1 (de) Waelzkoerperumlauflager
DE102008034922B4 (de) Wälzlagerkäfig
DE2001672C3 (de) Gleisrolle
DE3617289C2 (de)
DE2109080C3 (de) Einrichtung bei einem mit Druckkammern versehenen hydrostatischen Lager
DE2252289A1 (de) Gleitlager mit dauerschmierung fuer bruecken oder dergleichen bauwerke
DE3153202C2 (de) Linear-Rollenlager
DE2550791A1 (de) Grossgleitlager, insbesondere gelenklager
DE866278C (de) Stuetzlager
DE663245C (de) Lager mit aus Scheiben gebildetem Lagerkoerper
DE2123529A1 (de) Rollenlager zur längsbeweglichen Lagerung eines Teiles auf einer ebenen Lauffläche
DE3120265A1 (de) Kreuzrollenlager
DE69827460T2 (de) Rollenlager
DE1575683C3 (de) Hydrostatische Gleitlager für Wellen
DE1658626B2 (de) Kippgleitlager fuer bruecken und aehnliche tragwerke
DE965893C (de) Selbsttragender Gleitlagerkoerper
DE8020524U1 (de) Gleitlagerelement
DE521676C (de) Querlager
DE2455985B1 (de) Lagerkonstruktion fuer das seitliche Einschieben eines Brueckenueberbaus
DE548515C (de) Waelzlager fuer die Radsaetze von Schienenfahrzeugen, insbesondere Foerderwagen
DE1230826B (de) Gleitlager fur Brücken od dgl Bau werke
DE1290321B (de) Rollenlager
DE1053252B (de) Horizontales Zweischeiben-Segmentgleitdrucklager

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SHW SCHWAEBISCHE HUETTENWERKE GMBH, 7080 AALEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee