DE2245984A1 - Pressmatrize zur herstellung von rillenschrifttraegern - Google Patents

Pressmatrize zur herstellung von rillenschrifttraegern

Info

Publication number
DE2245984A1
DE2245984A1 DE19722245984 DE2245984A DE2245984A1 DE 2245984 A1 DE2245984 A1 DE 2245984A1 DE 19722245984 DE19722245984 DE 19722245984 DE 2245984 A DE2245984 A DE 2245984A DE 2245984 A1 DE2245984 A1 DE 2245984A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
nickel
records
label
die
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722245984
Other languages
English (en)
Inventor
Erhard Schrode
Walter Wahner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polygram GmbH
Original Assignee
Polygram GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygram GmbH filed Critical Polygram GmbH
Priority to DE19722245984 priority Critical patent/DE2245984A1/de
Publication of DE2245984A1 publication Critical patent/DE2245984A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/02Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2017/00Carriers for sound or information
    • B29L2017/001Carriers of records containing fine grooves or impressions, e.g. disc records for needle playback, cylinder records
    • B29L2017/003Records or discs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Preßmatrize zur Herstellung von Rillenschriftträgern Die Erfindung bezieht sich auf eine Preßmatrize zur Herstellung von aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden scheibenfbrmigen Rillenschriftträgern, insbesondere Schall platten, deren Etiketteninforation in Form eines im Bereich der erhabenen Stellen eingefärbten Reliefs aufgebracht ist, unter Verwendung eines die Etiketteninformation enthaltender1 kreisförmigen, aus Zink, Nickel, Stahl usw. bestehenden Klischees.
  • Es ist bekannt, Schallplatten in der Weise herzustellen, daß die Etiketteninformation nicht mehr in Form eines Papieretiketts aufgebracht wird, sondern daß statt dessen bei der erstellung des aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden Schallplatteckörpers gleichzeitig ein die Etiketteninforation enthaltendes Relief mitgeformt wird, dessen erhabene Stellen anschließend eingefärbt werden.
  • Zur Herstellung dieses Reliefs bedient man sich in bekannter Weise eines aus Zink, Nickel, Stahl usw. bestehenden Klischees; das in das Zentrum der Nickelmatrize eingesetzt und damit Bestandteil der Preßmatrize ist. Die Anwendung dieses Verfahrens in der Schallplatten-Spritztechnik hat inzwischen zu guten Ergebnissen geführt. Man war deshalb bestrebt, dieses Verfahren auch in der Preßtechnik einzuführen, stieß jedoch auf nicht unerhebliche Schwierigkeiten, die in erster Linie auf den Temperaturzyklus, ausgelöst durch abwechselndes Erhitzen und Abkühlen der Preßformen,-zurückzufahren sind.
  • Diese fortwihrenden Temperaturschwankungen sind die Ursache für unterschiedliche thermische Spannuhgen in der z.B.
  • teils aus Nickel, teils aus Zink bestehenden Preßrnatrize, so daß sich zwischen Zinkklischee und Nickelmatrize ein mehr oder wenIger grober Spalt bildet, in den beim Pressen der Schallplatte Kunststoffmasse eindringen kann. Dadurch entsteht auf der Schallplatte ein Grat, der nicht nur aus ästhetischen Gründen störend wirkt, sondern auch das Herausnehnlen der Schallplatte aus der Presse erheblich behindern kann, wenr. sich der Grat im Matrizenspalt verkantet.
  • Schließlich stellt dieser Grat auch ein siindernis für die beim anschließenden Rinfärbevorgang verwendete arbwalze dar.
  • Aufgabe vorliegender Erfindung ist es deshalb, eine für die Preßtechnik geeignete Matrize zur Herstellung von Schallplatten mit in Reliefdarstellung aufgebrachter Etiketteninformation zu schaffen, mit der die genannten Iwachteile und Schwierigkeiten in einfacher Weise vermieden werden können.
  • Erfindungsgemäß wird dies bei einer Preßmatrize der eingangs genannten Art in der Weise erreicht, daß zwischen dem die Rillenschrift enthaltenden, aus Nickel bestehendem Matrizenteil und dem Klischee ein Ring eingesetzt ist, der im Bereich der fiatrizenoberfläche zu beiden eiten verbreitert ist und sowohl auf die Nickelmatrize als auch auf das Klischee übergreift. Durch einen derart ausgebildeten Zwischenring wird ein möglicherweise auftretender Spalt zwischen Zinkklischee und Nickel;atrize in einfacher Weise abgedeckt und aalt ein EindrinGen der Kunststoffmasse in diesen Spalt verhindert.
  • Einzelheiten der Erfindung werden anhand einer Figur näher erläutert.
  • Die Figur zeigt eine teleise in Schnitt dargestellte Freßratrize zur Herstellung von Schallplatten. Sie besteht aus einen im Zentrum angeordneten, kreisförmigen, die Etiketteninformation tragenden Zinkklischee 1 und einer dieses Zinkklischee .1 ringförmig umschließenden Nickelmatrize 2, die in üblicher eise Träger der Rillenschrift ist. Zwischen Zinkklischee 1 und Nickelmatrize 2 ist ein Stahlring 3 eingesetzt, der irn Bereich der Matrizenoberfläche zu beiden Seiten verbreitert ist und dabei sowohl auf das Zinkklischee 1 als auch auf die Nickelmatrize 2 übergreift.
  • Der Stahlring 3 eist einen T-Iörmigen Querschnitt auf, wobei der T-Querträger an beiden Enden stetig verjüngt ist, so daß an der Übergangsstelle zwischen Stahlring 3 einerseits und Zinkklischee 1 bz. Nickelmatrize 2 andererseits keine Kanten auftreten.
  • 4 Patentansprüche 1 Figur

Claims (4)

  1. Patentansprüche Preßmatrize zur Herstellung von aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden, scheibenförmigen Rillenschriftträgern, insbesondere Schallplatten, deren Etiketteninformation in Form eines im Bereich der erhabenen Stellen eingefärbten Reliefs aufgebracht ist, unter Verwendung eines die Etiketteninformation enthaltenden kreisförmigen, aus Zink, Nickel, Stahl usw. bestehenden Klischees, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß zwischen dem die Rillenschrift enthaltenden, aus Nickel bestehendem Matrizenteil (2) und dem Klischee (1) ein Ring (3) eingesetzt ist, der im Bereich der Matrizenoberfläche zu beiden Seiten verbreitert ist und sowohl auf die Nickelmatrize als auch auf das Klischee übergreift.
  2. 2. Preßmatrize nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß der Ring einen T-förmigen Querschnitt aufweist.
  3. 3. Preßmatrize nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c g e k e n n z e i c h n e t , daß der überstehende Teil des Ringes nach beiden Richtungen hin stetig verjüngt ist.
  4. 4. Preßmatrize nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Ring aus Stahl besteht.
DE19722245984 1972-09-20 1972-09-20 Pressmatrize zur herstellung von rillenschrifttraegern Pending DE2245984A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722245984 DE2245984A1 (de) 1972-09-20 1972-09-20 Pressmatrize zur herstellung von rillenschrifttraegern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722245984 DE2245984A1 (de) 1972-09-20 1972-09-20 Pressmatrize zur herstellung von rillenschrifttraegern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2245984A1 true DE2245984A1 (de) 1974-04-04

Family

ID=5856778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722245984 Pending DE2245984A1 (de) 1972-09-20 1972-09-20 Pressmatrize zur herstellung von rillenschrifttraegern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2245984A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4118287A (en) * 1976-07-08 1978-10-03 Fabrication Belge de Disques "Fabeldis" Method for making a metal master for producing a gramophone record

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4118287A (en) * 1976-07-08 1978-10-03 Fabrication Belge de Disques "Fabeldis" Method for making a metal master for producing a gramophone record

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2432541C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Verbundprofilen beispielsweise Stromschienen
DE4321608A1 (de) Kunststoffgehäuse und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1217153B (de) Verfahren zum Herstellen von Dichtungen
DE2525109A1 (de) Spinnduesenplatte und verfahren zum einbauen eines spinnduesenoeffnungen enthaltenden einsatzes in die spinnduesenplatte
DE3016140A1 (de) Verfahren zum herstellen von aus stahlband geformten loch- und schneidbzw. stanzwerkzeugen
EP0755336A1 (de) Verfahren zum vorzugsweise bereichsweisen beschichten einer transparenten trägerplatte
EP0579914B1 (de) Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte
DE2048431A1 (de) Verfahren zum Aufzeichnen von Infor mationen, vorzugsweise von solchen großer Bandbreite im Bereich von mehreren MHz, auf einem Trager
DE2245984A1 (de) Pressmatrize zur herstellung von rillenschrifttraegern
DE4135872C2 (de)
EP0754569A1 (de) Verfahren und Prägewerkzeug zum Herstellen von geprägten Schildern, insbesondere Kraftfahrzeug-Kennzeichenschildern
DE19951404B4 (de) Verfahren zur Herstellung der Deckplatte einer Leuchtreklame
DE2125492B2 (de) Aus Kunstharz geformtes Erzeugnis mit einem Etikettäquivalentteil
DE2917417B1 (de) Verfahren zur mehrfarbigen Dekoration von Gegenstaenden und Praegefolie zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE2146128A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines metallischen Typenträgerbandes
DE4317271C1 (de) Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte sowie Prägefolie zu dessen Durchführung
DE2541667A1 (de) Verfahren zur herstellung gedruckter schaltungsplatinen
EP1480801B1 (de) Verfahren zum herstellen eines schachtrings und obermuffe zur herstellung eines solchen schachrings
DE880936C (de) Verfahren zur Herstellung von Tastenknoepfen aus thermoplastischen Kunststoffen mit mehreren uebereinandergestellten Zeichen, insbesondere fuer Schreibmaschinen
DE614222C (de) Duesenanordnung zur Erzeugung feinster Faeden aus Kunstseidestoff o. dgl., insbesondere zur Verwendung bei der Herstellung von Linienrastern fuer die Farbenphotographie
DE2246099A1 (de) Verfahren zur herstellung von pressmatrizen fuer rillenschrifttraeger
DE2945188C2 (de) Stirnplatte für eine Uhr
DE1552015A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung becherfoermiger Gegenstaende aus Blech
DE936104C (de) Trockengleichrichter
DE652584C (de) Druckknopfmatrize