DE224527C - - Google Patents

Info

Publication number
DE224527C
DE224527C DENDAT224527D DE224527DA DE224527C DE 224527 C DE224527 C DE 224527C DE NDAT224527 D DENDAT224527 D DE NDAT224527D DE 224527D A DE224527D A DE 224527DA DE 224527 C DE224527 C DE 224527C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
roller axis
supply pipe
stuffing box
cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT224527D
Other languages
English (en)
Publication of DE224527C publication Critical patent/DE224527C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B13/00Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement
    • F26B13/10Arrangements for feeding, heating or supporting materials; Controlling movement, tension or position of materials
    • F26B13/14Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei mit hochsiedenden Flüssigkeiten erhitzten Trockenwalzen ist es einesteils mit großer Schwierigkeit verbunden, eine gute Abdichtung zwischen dem feststehenden Zuleitungsrohr und der beweglichen Walzenachse, durch welche die hochsiedende Flüssigkeit geleitet wird, zu erzielen, und andernteils findet in den auf der hocherhitzten Walzenachse angeordneten Lagern eine unverhältnismäßig starke
ίο Verdampfung der Schmiermittel statt.
Beiden Übelständen abzuhelfen, ist die neue Erfindung geeignet, bei welcher nach Fig. ι an dem auf der hohlen Walzenachse w angeordneten Lager I unter Vermeidung einer Stopfbüchse ein feststehender Stutzen s für Anschluß und Abdichtung des Zuleitungsrohres befestigt ist, während sich auf der entgegengesetzten Lagerseite eine Stopfbüchse b befindet, durch welche die Verbindung zwischen feststehendem Zuleitungsrohr — nicht gezeichnet — und beweglicher Walzenachse abgedichtet, gleichzeitig luftdichter Abschluß des im Lager I befindlichen Schmiermittels erzielt und dessen Verdunstung bei der in der WaI-zenachse w vorhandenen hohen Temperatur vermieden werden soll.
Nach Fig. 2 kann der ölraum des Lagers I durch kleine Kanäle, welche in der Walzenachse angeordnet sind, mit dem Hohlraum der letzteren verbunden werden, so daß die durch den hohlen Achsenraum geleitete hocherhitzte Flüssigkeit, sobald sie aus schmierfähigem Stoffe besteht, gleichzeitig zur Schmierung des Lagers I dient.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Mit hochsiedender Flüssigkeit erhitzte Trockenwalze, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem feststehenden Zuleitungsrohr und der beweglichen Walzenachse (w) ein feststehender Stutzen (s) eingeschaltet ist und auf der gegenüberstehenden Seite des mit einem Ölraum versehenen Lagers (I) eine Stopfbüchse (b) auf der Walzenachse angebracht ist.
2. Ausführungsform nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der ölraum des Lagers (I) durch Kanäle mit dem Hohlraum der Walzenachse (w) verbunden ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT224527D Active DE224527C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE224527C true DE224527C (de)

Family

ID=485253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT224527D Active DE224527C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE224527C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2352029C2 (de) Vorrichtung zum Abgeben von fließfähigem plastischen Material
DE2833139C2 (de) Hydraulische Pumpenvorrichtung
DE1243965B (de) Walze fuer die Druckbehandlung von Warenbahnen, wie Papier- und Textilbahnen
DE224527C (de)
DE2401153A1 (de) Vorrichtung zur fuellung von vorratsbehaeltern mit fluessigkeit mit dichtem, trennbarem anschluss
DE2349304C3 (de) Mit Druckflüssigkeit betriebener Zahnradmotor
DE2848813C2 (de) Kreuzgelenk
CH366462A (de) Hilfskraftlenkung für Kraftfahrzeuge
DE604798C (de) Ferneinstellung von Servomotoren
DE816929C (de) Anordnung fuer Pressverbaende
DE10323805B3 (de) Dornverriegelungseinheit für Druckwalzendorne in einer Rotationsdruckmaschine
DE587626C (de) In die Pressluftzuleitung eines Pressluftwerkzeuges einzuschaltender Absperrhahn
DE916921C (de) Regelventil fuer UEber- und Unterdurck
DE2235188A1 (de) Verstellhuelse fuer die leitschaufeln eines axialverdichters
DE675574C (de) Vorrichtung zum waermeempfindlichen Steuern von Absperrgliedern o. dgl. in luft- oder fluessigkeitsdurchstroemten Anlagen mit einem Druckgefaelle, z.B. Kuehlanlagen, insbesondere von Flugzeugen
DE976322C (de) Steuerventil fuer einen doppeltwirkenden Druckmittelmotor, insbesondere fuer die Kraftsteuerung von Motorfahrzeugen
DE595397C (de) Schmiervorrichtung fuer die Lagerung von langen Gurtrollen, die an beiden Enden auf einer feststehenden Achse mit je einem Lager abgestuetzt sind, das mit einem das Schmiermittel aufnehmenden Ringraum versehen ist
DE358927C (de) Vorrichtung zum Querkreppen von Papier auf einem das Papier tragenden Zylinder mittels einer Schaberklinge
DE707144C (de) Schmiervorrichtung, in deren Austrittsoeffnung ein Ausspritzrohr verschiebbar gelagert ist, bei dessen Einschieben in den Schmiermittelbehaelter das Schmierfett zum Austreten gelangt und gleichzeitig durch eine mit dem Ausspritzrohr gekuppelte Pumpe Luftin den Schmiermittelbehaelter eingepumpt wird
DE141472C (de)
DE516019C (de) Schmiervorrichtung fuer Absperrorgane eines stroemenden Mittels
DE7631327U1 (de) Regulierventil
DE1177449B (de) Hydraulische Fernsteuerung mit antriebs- und abtriebsseitiger Kolbenzylinderanordnung und dazwischengeschalteter Fluessigkeitsleitung zur Anwendung bei in verhaeltnismaessig grosser Entfernung ueber dem Antriebsteil angeordnetem Abtriebsteil
DE313070C (de)
DE2642526C3 (de) Vorrichtung zum Austausch eines unmittelbar innerhalb der Behälterflüssigkeit angeordneten Meßfühlers