DE2240478B2 - Bahnfoermige haltetaschen aus federndem kunststoff fuer planungstafeln - Google Patents

Bahnfoermige haltetaschen aus federndem kunststoff fuer planungstafeln

Info

Publication number
DE2240478B2
DE2240478B2 DE19722240478 DE2240478A DE2240478B2 DE 2240478 B2 DE2240478 B2 DE 2240478B2 DE 19722240478 DE19722240478 DE 19722240478 DE 2240478 A DE2240478 A DE 2240478A DE 2240478 B2 DE2240478 B2 DE 2240478B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pocket
strip
holding
web
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722240478
Other languages
English (en)
Other versions
DE2240478A1 (de
DE2240478C3 (de
Inventor
Just 8700 Würzburg Jahn
Original Assignee
Weigang-Organisation Gmbh, 8603 Ebern
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weigang-Organisation Gmbh, 8603 Ebern filed Critical Weigang-Organisation Gmbh, 8603 Ebern
Priority to DE19722240478 priority Critical patent/DE2240478C3/de
Priority claimed from DE19722240478 external-priority patent/DE2240478C3/de
Publication of DE2240478A1 publication Critical patent/DE2240478A1/de
Publication of DE2240478B2 publication Critical patent/DE2240478B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2240478C3 publication Critical patent/DE2240478C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/02Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets in which the cards are stored substantially at right angles to the bottom of their containers
    • B42F17/08Construction of the containers, e.g. trays or drawers

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf bahnförmige Haltetaschen aus federndem Kunststoff für Planungstafeln, die querverlaufend, schuppenartig übereinanderliegend, an der Tafel angebracht sind und aus einem unteren Befestigungs- und einem oberen Klemmteil für streifenfönnige Aufzeichnungsträger sowie einem zwischen diesen Teilen in Bahnrichtung verlaufenden Taschenboden bestehen.wobei der Klemmteil jeder bahnförmigen Haltetasche mit seinem freien oberen Längsrand den streifenförmigen Aufzeichnungsträger gegen den Klemmteil der nächstfolgenden oberen Haltetaschenbahn hält
Derartige bahnförmige Haltetaschen sind durch die DT-AS 14 36157 bekanntgeworden. Hier ist der waagrechte Taschenboden einer jeden Haltetasche durch eine Abkantung zwischen dem Befestigungsteil und dem Klemmteil gebildet dessen Höhe beträchtlich größer als diejenige des Befestigungsteils ist, was bei der bekannten Anordnung dazu führt, daß die Einstecktiefe für die streifenförmigen Aufzeichnungsträger relativ groß bzw. größer als die Bahnieilung der Haltetaschen ist Für Belege bzw. Aufzeichnungsträger relativ geringer Höhe, von denen im eingesteckten Zustand relativ viel sichtbar bleiben soll (vorzugsweise mehr als die Hälfte), ist daher diese bekannte Anordnung bahEförmiger Haltetaschen nicht geeignet Mit anderen Worten, die relativ große Einstecktiefe überschreitet bei dieser bekannten Ausführung die Höhe üblicher streifenförmiger Aufzeichnungsträger für Dispositionszwecke um ein beträchtliches Ausmaß, so daß solche streifenförmige Aufzeichnungsträger im eingesteckten Zustand völlig unsichtbar wären.
Es sind zwar auch bereits bahnförmige Haltetaschen zur Aufnahme streifenförmiger Aufzeichnungsträger geringer Höhe bekanntgeworden (DT-PS 17 86417). Jede Haltetasche weist hier einen zur Befestigung an einer tragenden Unterlage dienenden Rückwandteil und einen über einen abgerundeten Taschenboden mit dem Rückwandteil spitzwinklig verbundenen Vorderwandteil auf, der mit dem Rückwandteil eine Engstelle zur klemmenden Halterung der Aufzeichnungsträger bildet. Ein am oberen Rand des Vorderwandteils angeformter Halterungsteil für einen Skalenstreifen erstreckt sich bei dieser bekannten Ausführung durch die Engstelle des Taschenquerschnitts der nachfolgenden unteren Haltetasche bis nahe deren Taschenboden. Diese bahnförmigen Haltetaschen sind jedoch wegen der Engstelle in ihrem Taschenquerschnitt und des durch diese Engstelle reichenden Halterungsteils für den Skalenstreifen nicht zur Aufnahme mehrerer übercinanderliegender Belege bzw. streifenförmiger Aufzeichnungsträger geeignet, und außerdem ist die klemmende Halterung der Aufzeichnungsträger in ihren Einsteckpositionen, bedingt durch den relativ kleinen Federweg des abgerundeten Taschenbodens, verhältnismäßig stramm und aufgrund üblicher Herstellungstoleranzen in ihrer Größe nicht zu beherrschen.
Durch die DT-PS 8 56 966 ist ferner eine Planungstafel zum Einsetzen von Markierungskarten od. dgl. bekanntgeworden, bei der mehrfach abgekantete Blechleisten so ineinander geschachtelt sind, daß die beiden Längsränder jeder Leiste je eine Rinne bilden, wobei die untere Rinne der jeweüs nächst höheren Leiste in die obere Rinne der jeweils unteren Leiste eingreift, wodurch ein Klemmspalt für einen durchsichtigen Schutzstreifen gebildet ist, der den Raum für die Markierungskarten ganz oder teilweise nach vorne abdeckt die mehr oder weniger lose hinter dem Schutzstreifen liegen. Diese Anordnung ist jedoch nicht ohne weiteres auf bahnförmige Haltetaschen aus federndem Kunststoff übertragbar, die eine klemmende Halterung der Aufzeichnungsträger bewirken sollen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bahnförmige Haltetaschen aus federndem Kunststoff zur Aufnahme streifenförmiger Aufzeichnungsträger bzw. Belege geringer Höhe derart weiterzubilden und an einer Tafel anzuordnen, daß einerseits ein großes Fassungsvermögen je Taschenbahn bei guter, nicht zu harter Klemmung erhalten wird, andererseits die Aufzeichnungsträger bei minimaler Einstecktiefe über ihren größten Teil sichtbar bleiben.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe bei bahnförmigen Haltetaschen der eingangs bezeichneten Art dadurch gelöst, daß der Klemmteil und der Befestigungsteil einen durchgehenden, im wesentlichen ebenen Streifen bilden und daß der Taschenboden aus einem an der Außenseite des Streifens angeformten, etwa im rechten Winkel an dem Streifen angesetzten
Steg mit nach oben abgewinkelten freien Längsrand besteht und daß der freie obere Längsrand des Klemmteil spitzwinklig nach innen abgebogen ist und die Einstecktiefe der streifenförmigen Aufzeichnungsträger zwischen dem Taschenboden einer Haltetasche S und dem spitzwinklig nach innen abgebogenen oberen Längsrand der nächstfolgenden tieferen Haltetasche nur ein Bruchteil der Bahnteilung der Haltetaschen beträgt
Dadurch erreicht man vorteilhaft eine maximale Sichtfläche für die eingesteckten niedrigen streifenförmigen Aufzeichnungsträger bei geringer Einstecktiefe, einen relativ großen Federweg für den Klemmteil und dadurch die erwünschte mäßige Klemmkraft Der relativ große Federweg des Klemmteils ermöglicht ferner in Verbindung mit dem relativ bieiten Taschenboden in vorteilhafter Weise die Unterbringung zahlreicher streifenförmiger Aufzeichnungsträger an einer bestimmten Position der PlanungstafeL Der Querschnitt der bahnförmigen Haltetaschen ist verhältnismäßig unkompliziert, so daß diese kostensparend im Extrusionsverfahren hergestellt werden können.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung beträgt die Querschnittsdicke des Taschenbodens und wenigstens von einem Teil des Befestigungsteils ein Mehrfaches von derjenigen des restlichen Teils der bahnförmigen Haltetaschen. Dadurch erreicht nan den Vorteil, daß in diesem, beim Aufbiegen der Haltetasche zwecks Einstecken eines oder mehrerer Aufzeichnungsträger stark beanspruchten Querschnittsbereich, die Festigkeit insgesamt erhöht insbesondere jedoch eine Längsaussteifung der Haltetasche erzielt wird, durch die die Torsionskräfte beim Aufbiegen der Haltetasche ziemlich gleichförmig auf die Befestigungsstellen der Haltetasche übertragen werden. Dabei können diese Befestigungsstellen vorteilhaft in größeren Abständen festgelegt werden.
Zweckmäßig verjüngt sich die Qaerschnittsdicke des Befestigungsteils gegen dessen unteren Rand hin fortschreitend. Diese Maßnahme trägt weiter zu der erwünschten Längsaussteifung jeder Hahetaschenbahn im Befestigungsbereich bei.
Vorteilhaft kann an der Innenseite des Klemmteils oberhalb der Ebene des Taschenbodens eine Aufnahmeleiste für Skalenstreifen od. dgl. angeformt sein.
Die Erfindung wird anschließend anhand der Zeichnung eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Zeichnung zeigt eine Schrägansicht e>res Teils einer Planungstafel mit zahlreichen schuppenartig übereinanderliegenden Haltetaschen für streifenförmige Aufzeichnungsträger.
Die im Extrusionsverfahren aus federndem Kunststoff hergestellten bahnförmigen Haltetaschen 1,2,3,4, 5 usw. setzen sich jeweils zusammen aus einem Befestigungsteil 6 und einem Klemmteil 7, wobei der Befestigungsteil und der Klemmteil einen stumpfen Winkel einschließen. In relativ großen Abständen voneinander angeordnete Heftklammern 8 od. dgl. verbinden den Befestigungstei! 6 mit einer tafelförmigen Unterlage 9, die beispielsweise aus einer Preßspanplatte bestehen kann. An der außenüegenden Seite jeder bahnförmigen Haltetasche 1, 2, 3, 4, 5 usw. ist im Verbindungsbereich der beiden Teile 6 und 7 ein nach oben abgewinkelter Steg angeformt, der den Taschenboden 10 der einzelnen Haltetaschen bildet An der Innenseite des Klemmteils 7 ist ferner oberhalb der Taschenbodenebene eine Aufnahmeleiste 11 angeformt die zur Aufnahme eines Skalenstreifens 12 od. dgL dient der sich nach oben bis zu dem spitzwinklig nach innen abgebogenen oberen Längsrand 13 jeder Haitetasche erstreckt
Im Ausführungsbeispiel beträgt die Querschnittsdicke des Taschenbodens 10 und der obere Teil des Befestigungsteiis 6 etwa das Doppelte der Querschnittsdicke des restlichen Teils der b^.hnförmigen Haltetasche, wobei die Querschnittsdicke des Befestigungsteils 6 gegen den unteren Rand hin allmählich abnimmt
Wie aus der Zeichnung hervorgeht sind die bahnförmigen Haltetaschen 1, 2, 3, 4, 5 usw. derart schuppenartig angeordnet daß die Einstecktiefe T für einen streifenförmigen Aufzeichnungsträger 14 zwischen dem Taschenboden 10 einer Haltetasche und dem spitzwinklig nach innen abgebogenen oberen Längsrand 13 der nächst tieferen Haltetasche etwa ein Drittel der Bahnteilung TL der Haltetaschen beträgt Unter der Biihnteilung TL wird, wie aus der Zeichnung zu ersehen ist, der Abstand zwischen den oberen Rändern 15 der einzelnen Haltetaschen 1 bis 5 usw. verstanden. Dieser Abstand TL begrenzt den Bereich, in dem die streifenförmigen Aufzeichnungsträger 14 sichtbar sind. Die Klemmung der Aufzeichnungsträger 14 in ihrer Einsteckposition bewirken die federnden Klemmteile 7 über die nach innen abgebogenen oberen Längsränder 13. wobei der obere Längsrand 13 jeweils einer tieferliegenden Haltetasche mit dem Klemmteil 7 der nächst höheren Haltetasche zusammenwirkt.
Im Ausführungsbeispiel beträgt ferner die Höhe des Befestigungsteils 6 etwa ein Vierteil der Gesamthöhe der bahnförmigen Haltetasche.
Es sei betont daß die bahnförmigen Haltetaschen 1,2, 3, 4, 5 usw. derart extrudiert werden, daß die Befestigungs- und Klemmteile 6 und 7 zunächst in parallel verlaufenden Ebenen liegen bzw. einen im wesentlichen ebenen Streifen bilden, während erst bei der Befestigung der einzelnen Haltetaschen an der Unterlage 9 die in der Zeichnung ersichtliche Abwinkelung zwischen den Teilen 6,7 herbeigeführt wird, so daß die Klemmteile 7 federnd aneinander anliegen. Aus der Zeichnung ist auch ersichtlich, daß der Federweg der Klemmteile 7 relativ groß ist und die Gefahr einer Materialermüdung beim Abbiegen der Klemmteile 7 zum Einstecken der Aufzeichnungsträger 14 in die Haltetaschen praktisch ausgeschlossen ist
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Bahnförmige Haltetaschen aus federndem Kunstoff für Planungstafeln, die querverlaufend, schuppenartig übereinanderliegend, an der Tafel angebracht sind und aus einem unteren Befestigungs- und einem oberen Klemmteil für streifenförmige Aufzeichnungsträger sowie einem zwischen diesen Teilen in Bahnrichtung verlaufenden Ta- «° schenboden bestehen, wobei der Klemmteil jeder bahnförmigen Haltetasche mit seinem freien oberen Längsrand den streifenförmigen Aufzeichnungsträger gegen den Klemmteil der nächstfolgenden oberen Haltetaschenbahn hält, dadurch ge- «5 kennzeichnet, daß der Klemmteil (7) und der Befestigungsteil (6) einen durchgehenden, im wesentlichen ebenen Streifen bilden und daß der Taschenboden (10) aus einer an der Außenseite des Streifens angeformten, etwa im rechten Winkel an dem Streifen angesetzten Steg mit nach oben abgewinkelten freien Längsrand besteht und daß der freie obere Längsrand (13) des Klemmteils (7) spitzwinklig nach innen abgebogen ist und die Einstecktiefe (T) der streifenförmigen Auf zeichnungsträger (14) zwischen dem Taschenboden (10) einer Haltetasche und dem spitzwinklig nach innen abgebogenen oberen Längsrand (13) der nächstfolgenden tieferen Haltetasche nur ein Bruchteil der Bahnteilung (7i.;der Haltetaschen (1 bis 5) beträgt.
2. Haltetaschen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Querschnittsdicke des Taschenbodens (10) und wenigstens von einem Teil des Befestigungsteils (6) ein Mehrfaches von derjenigen des restlichen Teils der bahnförmigen Haltetaschen (Ibis 5) beträgt
3. Haltetaschen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Querschnittsdicke des Befestigungsteils (6) gegen dessen unteren Rand hin fortschreitend verjüngt
4. Haltetaschen nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet daß an der Innenseite des Klemmteils (7) oberhalb der Ebene des Taschenbodens (10) eine Aufnahmeleiste (11) für Skalenstreifen
(12) od. dgl. angeformt ist.
DE19722240478 1972-08-17 Bahnförmige Haltetaschen aus federndem Kunststoff für Planungstafeln Expired DE2240478C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722240478 DE2240478C3 (de) 1972-08-17 Bahnförmige Haltetaschen aus federndem Kunststoff für Planungstafeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722240478 DE2240478C3 (de) 1972-08-17 Bahnförmige Haltetaschen aus federndem Kunststoff für Planungstafeln

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2240478A1 DE2240478A1 (de) 1974-03-07
DE2240478B2 true DE2240478B2 (de) 1977-03-10
DE2240478C3 DE2240478C3 (de) 1977-10-27

Family

ID=

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3022151A1 (de) * 1980-06-13 1982-01-14 Dispo-Organisation Gesellschaft für Dispositions-Technik mbH & Co Kommanditgesellschaft für Planungs- und Kartei-Technik, Zweigniederlassung Neheim-Hüsten, 5760 Arnsberg Profilstab zur halterung von steckkarten an einer plantafel
DE3513844A1 (de) * 1985-04-17 1986-10-23 Weigang-Organisation Gmbh, 8603 Ebern Bahnfoermige haltetaschen fuer streifenfoermige aufzeichnungstraeger an planungstafeln
DE4300770A1 (de) * 1993-01-14 1994-07-21 Weigang Organisation Gmbh Bahnförmige Haltetaschen aus federndem Kunststoff für streifenförmige Aufzeichnungsträger an einer Planungstafel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3022151A1 (de) * 1980-06-13 1982-01-14 Dispo-Organisation Gesellschaft für Dispositions-Technik mbH & Co Kommanditgesellschaft für Planungs- und Kartei-Technik, Zweigniederlassung Neheim-Hüsten, 5760 Arnsberg Profilstab zur halterung von steckkarten an einer plantafel
DE3513844A1 (de) * 1985-04-17 1986-10-23 Weigang-Organisation Gmbh, 8603 Ebern Bahnfoermige haltetaschen fuer streifenfoermige aufzeichnungstraeger an planungstafeln
DE4300770A1 (de) * 1993-01-14 1994-07-21 Weigang Organisation Gmbh Bahnförmige Haltetaschen aus federndem Kunststoff für streifenförmige Aufzeichnungsträger an einer Planungstafel

Also Published As

Publication number Publication date
DE2240478A1 (de) 1974-03-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2240478C3 (de) Bahnförmige Haltetaschen aus federndem Kunststoff für Planungstafeln
DE2240478B2 (de) Bahnfoermige haltetaschen aus federndem kunststoff fuer planungstafeln
DE3420447C2 (de) Aus einem einzigen Platinenzuschnitt gebogener Schauständer für bogenförmiges Blattmaterial
EP0122380B1 (de) Skalenleiste
DE2546635C2 (de) Schuppentafel
DE102019106576B4 (de) Beschriftungsleiste
DE2324870C3 (de) Hängeregistratur
EP0554556B1 (de) Folientasche
DE8226430U1 (de) Schutzhülle für eine Scheckkarte, Automatenkarte, und dergleichen
DE1436157C (de) Dispositionsgerat
AT360778B (de) Traegerleiste
DE3513844A1 (de) Bahnfoermige haltetaschen fuer streifenfoermige aufzeichnungstraeger an planungstafeln
DE4300770C2 (de) Bahnförmige Haltetaschen aus federndem Kunststoff für streifenförmige Aufzeichnungsträger an einer Planungstafel
DE1807964A1 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Mikrofilmstreifen
DE1635446C (de) Blechkammer für die Befestigung eines Etiketts an Textilien
DE3124526A1 (de) Briefmarken-einstecktasche
DE7613156U1 (de) Leitkartenträger für Karteisysteme
CH641096A5 (de) Kennzeichnungsreiter.
DE1061800B (de) Traeger fuer eine in Einschnitten des Traegers gehaltene Adressendruckplatte
DE8618828U1 (de) Schautafel
DE8427911U1 (de) Sichtkartei
DE1786417B1 (de) Bahnfoermige Haltetasche zur Aufnahme von Merkstreifen oder streifenfoermigen Aufzeichnungstraegern
DE8434211U1 (de) Bremsklotz fuer kraftfahrzeug-scheibenbremsen
DE1206392B (de) Aufnahmetasche mit drei offenen Seiten fuer blattfoermige Gegenstaende, z. B. Schriftgut, Indexkarten, Lochkarten usw.
CH659621A5 (en) Marking rail, in particular for document files

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee