DE8427911U1 - Sichtkartei - Google Patents

Sichtkartei

Info

Publication number
DE8427911U1
DE8427911U1 DE19848427911 DE8427911U DE8427911U1 DE 8427911 U1 DE8427911 U1 DE 8427911U1 DE 19848427911 DE19848427911 DE 19848427911 DE 8427911 U DE8427911 U DE 8427911U DE 8427911 U1 DE8427911 U1 DE 8427911U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
carrier
card
holder
file according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848427911
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hunke & Jochheim 5860 Iserlohn De
Original Assignee
Hunke & Jochheim 5860 Iserlohn De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hunke & Jochheim 5860 Iserlohn De filed Critical Hunke & Jochheim 5860 Iserlohn De
Priority to DE19848427911 priority Critical patent/DE8427911U1/de
Publication of DE8427911U1 publication Critical patent/DE8427911U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

ill i < ic
ι < til
Ill li
lit 111(11 ι It Il t
DII1L INO DItTfR JANDtR I)R INQ MANIR(I)HIiNINC, PAtIN (AtJWAl 11
"Sichtkartei"
Die Erfindung betrifft eine Sichtkartei mit einem plattenförmigen Träger für eine Vielzahl von schuppenartig zueinander versetzen, aus schweißbarer elastischer Kunststoffolie bestehenden Haltern für Karteikarten od.dgl.
Bekannt sind Sichtkarteien der vorstehenden Art, bei denen die eine stabile Unterlage bildenden Träger an ihren Seitenrändern mit Befestigungsmitteln in Form von Leisten, Klemmen od.dgl. versehen sind, die eine Befestigung der Halter über im oberen Bereich der Halter über deren Seitenränder vorstehende Befestigungselemente, wie Zapfen, Zungen od.dgl., ermöglichen.
Die bekannten Sichtkarteien erfordern einen vergleichsweise großen FertigungsauFwand, der sich im Hinblick darauf, daß Sichtkarteien der in Betracht gezogenen Art Massenartikel darstellen, als nachteilig erweist»
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Sichtkartei nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 zu schaffen, die sich bei grosser Festigkeit und leichter Handhabbarkeit unter geringem Fertigungsaufwand, d.h. insbesondere unter Einhalten vergleichsweise kurzer Schweißzeiten, herstellen läßt. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jeder Halter über mindestens einen Weichfolienstreifen mit einer Hilfsfolie verschweißt ist, die ihrerseits auf den Träger geklebt ist.
Dabei erweist es sich als besonders zweckmässig, wenn die Hilfsfolie zusätzlich durch eine umlaufende Randschweißnaht mit dem Träger verbunden ist.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der beigefügten Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
MI1L -INI} MKrI-R IANDI K DR INg. MAN I Rl I) DON I NQ
ΡΛ t I N I ANWAl I i
Es zeigen*
Fig, 1 die Draufsicht auf eine Sichtkartei
Fig. 2 eine Seitenansicht der Sichtkartei gemäß Fig. 1 und
Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie III-III in Fig. 1.
In der Zeichnung ist 1 ein plattenförmiger Träger, der der Sichtkartei eine ausreichende Stabilität gibt. Der Träger 1 dient zur Halterung einer Vielzahl von Haltern 2, die an ihrem unteren Ende mit Falzen 3 zur Aufnahme von Karteikarten od.dgl. versehen sind. Die Halter 2 bestehen aus einer schweißbaren elastischen Kunststoffolie. Jeder Halter 2 ist über einen Weichfolienstreifen 4 mit einer Hilfsfolie 5 verbunden, und zwar über jeweils zwei im Abstand voneinander verlaufende Schweißnähte 6 und 7. Der VfeLchfolienstreifen 4 bildet folglich ein Schwenkscharnier für die Halter 2. Er besteht in der Praxis aus einer Weichfolie mit einer Stärke von etwa 0,2 mm, während die Hilfsfolie 5 eine D^cke von etwa 0,3 mm hat und von einer Kunststoffhartfolie gebildet wird. Dadurch, daß die Weichfolienstreifen 4 mit der Hilfsfolie 5 verschweißt werden, lassen sich erheblich kürzere Schweißzeiten erreichen als bei einer Verschweißung der Weichfolienstreifen mit dem Träger 1 erreichbar wären.
Wie insbesondere aus Fig. 3 erkennbar ist, ist die Hilfsfolie 5 über eine Klebeschicht 8 mit dem Träger verbunden. Eine umlaufende Randschweißnaht 9 erhöht die Festigkeit der Verbindung zwischen Hilfsfolie 5 und Träger 1.
10 ist eine Buchse, die ein Abhängen der Sichtkartei an einem geeigneten Haken ermöglicht.
MB: BL

Claims (6)

Ansprüche :
1. Sichtkartei mit einem plattenförmigen Träger für eine Vielzahl von schuppenartig zueinander versetzten, aus schweißbarer elastischer Kunststoffolie bestehenden Haltern für Karteikarten od.dgl., dadurch gekennzeichnet , daß jeder Halter (2) über mindestens einen Weichfolienstreifen
(4) mit einer Hilfsfolie (5) verschweißt ist, die ihrerseits auf den Träger (1) geklebt ist.
2. Sichtkartei nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, daß die Hilfsfolie (5) zusätzlich durcn eine umlaufende Randschweißnaht (9) mit dem Träger (1) verbunden ist.
* · I t I I ti
PöSlSchockkäfilo Ε\ιΜμ.*\Μι*8| Ko^Io 174*3 84 · UO '
Borlincf Sunk AG., Konto 01 (0921 900
1 I > It 4 . λ ι 3 1 ■ * * ·
■ · ■ I I f #
I J J 1
I I
I 1
ι * 1
3 - i
i ti
1
111.
1 J J ■
, j III
IB ·
> ' II
P(PL-INQ. Dl ETER JAN [HR PR INQ. MANfRfP IUJNINQ
PATENTANWALT*
3. Sichtkartei nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e η η zeichnet , daß die Weichfolienstreifen (4) ein Schwenkscharnier für die Halter (2) bilden.
4. Sichtkartei nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß der Weichfolienstreifen (4) durch zwei im Abstand voneinander verlaufend-a Schweißnähte (6,7) einerseits mit jeweils einem Halter (1) und andererseits mit der Hilfsfolie (5) verbunden sine?
5. Sichtkartei nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß der Träger (1) aus Hart-PVC-Folie besteht.
6. Sichtkartei nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß die Hilfsfolie (5) als Hart-PVC-Folie ausgebildet ist.
* · I I f 1 f i * t 111
DE19848427911 1984-09-20 1984-09-20 Sichtkartei Expired DE8427911U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848427911 DE8427911U1 (de) 1984-09-20 1984-09-20 Sichtkartei

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848427911 DE8427911U1 (de) 1984-09-20 1984-09-20 Sichtkartei

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8427911U1 true DE8427911U1 (de) 1985-03-14

Family

ID=6770955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848427911 Expired DE8427911U1 (de) 1984-09-20 1984-09-20 Sichtkartei

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8427911U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6915712U (de) Tragvorrichtung.
DE2248043B2 (de) Mustervorlage zur steuerung einer vorrichtung zum selbsttaetigen zuschneiden von warenteilen aus einem flaechenartigen textilmaterial
DE3433361A1 (de) Ablagemittel fuer disketten
DE8427911U1 (de) Sichtkartei
DE8331210U1 (de) Kanten- oder Eckbeschlag
EP0505697B1 (de) Rückenschildhalter für Briefordner
DE202019002088U1 (de) Aufhänge-Verbindungselement mit Aufhängezungen und einem zumindest zweischichtigen Aufbau
DE3223732A1 (de) Schaupackung, insbesondere blisterpackung
DE3904006A1 (de) Notizzettel-ordner
DE1813661B1 (de) Gerader kasten mit waenden aus pressholz
EP0554556B1 (de) Folientasche
DE2324870C3 (de) Hängeregistratur
DE2240478C3 (de) Bahnförmige Haltetaschen aus federndem Kunststoff für Planungstafeln
DE3305520C2 (de) Sammelmappe
DE3001288C2 (de) Sichtkartei
DE19519997C1 (de) Zur Aufnahme von Kennzeichnungsträgern dienender Reiter
DE202006018072U1 (de) Halter für Blattgut
DE2042442A1 (de) Hängehefter
DE1928907A1 (de) Steige zum Transport und zur Lagerung der verschiedensten Gueter
DE2240478B2 (de) Bahnfoermige haltetaschen aus federndem kunststoff fuer planungstafeln
DE8135901U1 (de) Wechselrahmen
DE7929294U1 (de) Schutzkontaktbügel für Mehrfach-Schutzkontaktsteckdosen
DE8133727U1 (de) Staender
CH675398A5 (de)
DE7108078U (de) Plakette