DE1786417B1 - Bahnfoermige Haltetasche zur Aufnahme von Merkstreifen oder streifenfoermigen Aufzeichnungstraegern - Google Patents

Bahnfoermige Haltetasche zur Aufnahme von Merkstreifen oder streifenfoermigen Aufzeichnungstraegern

Info

Publication number
DE1786417B1
DE1786417B1 DE19681786417 DE1786417A DE1786417B1 DE 1786417 B1 DE1786417 B1 DE 1786417B1 DE 19681786417 DE19681786417 DE 19681786417 DE 1786417 A DE1786417 A DE 1786417A DE 1786417 B1 DE1786417 B1 DE 1786417B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pocket
wall part
holding
front wall
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681786417
Other languages
English (en)
Inventor
Just Jahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEIGANG ORGANISATION GmbH
Original Assignee
WEIGANG ORGANISATION GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEIGANG ORGANISATION GmbH filed Critical WEIGANG ORGANISATION GmbH
Priority to DE19681786417 priority Critical patent/DE1786417B1/de
Publication of DE1786417B1 publication Critical patent/DE1786417B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/02Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets in which the cards are stored substantially at right angles to the bottom of their containers
    • B42F17/08Construction of the containers, e.g. trays or drawers

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine bahnförmige Haltetasche zur Aufnahme von Merkstreifen oder streifenförmigen Aufzeichnungsträgern, von denen mehrere an einer Dispositionstafel querverlaufend und schuppenartig übereinanderliegend angeordnet sind, bestehend aus federndem, durchsichtigem Kunststoff und einem zur Befestigung an der Tafel dienenden Rückwandteil, sowie einem im wesentlichen unter einem spitzen Winkel vom Rüchwandteil abstehenden Vorderwandteil, der in die Haltetasche eingesteckte Merkstreifen und Skalenstreifen klemmend haltert.
  • Zur sichtbaren Anbringung von streifenförmigen Aufzeichnungsträgern, wie beispielsweise Merkstreifen, an Dispositionstafeln benötigt man spezielle bahnförmige Haltetaschen, deren eigentlicher Taschenteil nur eine relativ geringe Höhe aufweisen soll, damit von den verhältnismäßig schmalen Merkstreifen ein möglichst großer Teil aus der Haltetasche hervorsteht und sichtbar bleibt. Bekannte derartige aus federndem Kunststoff hergestellte Haltetaschen weisen an ihrem Vorderwandteil einen nach innen gebogenen Randstreifen auf, der sich federnd an den gegenüberliegenden Rückwandteil anlegt. Zwischen den abgebogenen Randstreifen und denn Rückwandteil werden die Skalen- und Merkstreifen eingesteckt und klemmend festgehalten. Es versteht sich, daß der Skalenstreifen den Merkstreifen in der Höhe überragt, wodurch der Skalenstreifen jedoch im Laufe der Zeit einer Verschmutzung und einem Abgriff ausgesetzt ist. Außerdem können derart ungeschützte Skalenstreifen beim Arbeiten an der Dispositionstafel auch leicht seitlich verschoben werden.
  • Um diese Nachteile auszuschalten, ist es bekannt, die Skalenstreifen durch einen durchsichtigen Kunststoffstreifen zu schützen, der mit einem abgebogenen Rand am Vorderwandteil der Haltetasche eingehängt wird und mit seinem unteren Rand in die nächstfolgende untere Haltetasche eingreift. Solche praktisch aus zwei Teilen bestehenden Haltetaschen erhöhen jedoch die Herstellungskosten. Außerdem ist durch diese zweiteilige Ausführung der Haltetaschen die Klemmwirkung auf eingesteckte Merkstreifen nachteilig beeinträchtigt.
  • Es ist ferner eine einteilige bahnförmige Haltetasche bekannt, die einen oberen Randabschnitt mit eingeätzter oder eingepreßter Skala aufweist. Der Taschenboden besteht bei dieser Ausführung aus einer im wesentlichen horizontalen Abkantung, über die sich zur Schaffung des eigentlichen Taschenraums der obere Randabschnitt der nächstfolgenden unteren Haltetasche erstreckt. Bei unvorsichtiger Handhabung des Geräts besteht hier stets die Möglichkeit, daß sich die Merkstreifen beim Einstecken zwischen die Haltetaschen schieben und nicht auf dem abgekanteten Taschenboden zur Auflage kommen. Darüber hinaus ist die eingeätzte oder eingepreßte Skalenteilung nachteilig gegenüber austauschbaren Skalenstreifen.
  • Durch die USA.-Patentschrift 1774 238 ist es schließlich bei einzelnen Einstecktaschen für Aufzeichnungsträger bekanntgeworden, deren Vorderwandteil mit einer durchgehend in Längsrichtung der Einstecktasche verlaufenden und gegen den Rückwandteil derselben gerichteten Einwölbung zu versehen, die den Taschenquerschnitt im Abstand vom Taschenboden verengt, um die eingesteckten Aufzeichnungsträger sicher einzuklemmen bzw. festzuhalten. Diese bei einzelnen Einstecktaschen einfach auszuführende Maßnahme ist jedoch nicht ohne weiteres auf bahnförmige Haltetaschen der eingangs bezeichneten Art übertragbar.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine bahnförmige Haltetasche zur Mehrfachanordnung an einer Dispositionstafel zu schaffen, die bei geringer Höhe eingesteckte Merkstreifen od. dgl. zuverlässig aufnimmt und klemmend festhält, außerdem eine Halterung zur geschützten und austauschbaren Unterbringung von Skalenstreifen enthält und preiswert herstellbar ist.
  • Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe bei einer bahnförmigen Haltetasche der eingangs bezeichneten Art dadurch gelöst, daß der Vorderwandteil in an sich bekannter Weise mit einer durchgehend in Längsrichtung der Haltetasche verlaufenden und gegen den Rückwandteil gerichteten, den Taschenquerschnitt im Abstand vom Taschenboden verengenden Einwölbung versehen ist, und daß sich vom oberen Rand des Vorderwandteils ein angeformter Halterungsteil für den Skalenstreifen so weit schräg nach unten erstreckt, daß er durch die Engstelle des Taschenquerschnitts der nachfolgenden unteren Haltetasche bis nahe deren Taschenboden eingreift.
  • Eine derart ausgebildete bahnförmige Haltetasche läßt sich kostensparend im Strangpreßverfahren herstellen. Die eigentliche Tasche bildet mit der Halterung für den Skalenstreifen vorteilhaft ein Teil. Dadurch, daß sich vom oberen Rand des Vorderwandteils einer bahnförmigen Haltetasche der angeformte Halterungsteil für den Skalenstreifen schräg nach unten in den Raum der nächstfolgenden unteren Haltetasche erstreckt, erhält der Vorderwandteil eine federnde Abstützung, die in Verbindung mit dem Taschenboden und der Einwölbung im Vorderwandteil der unteren Haltetasche die erforderliche Klemmkraft zur sicheren Halterung der Merkstreifen aufbringt. Der Skalenstreifen selbst ist durch den Halterungsteil jeder bahnförmigen Haltetasche vor Abgriff und Verschmutzung geschützt. Ferner kann der Skalenstreifen bei Bedarf leicht gegen einen anderen ausgetauscht werden, indem er seitlich aus dem Halterungsteil der Haltetasche herausgezogen wird.
  • Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung geht die den Taschenboden bildende Rundung unmittelbar in die Einwölbung im Vorderwandteil über. Die den Taschenboden bildende Rundung kann relativ groß bemessen werden und fördert die Federung des Vorderwandteils gegen das Rückwandteil, während gleichzeitig das Vorderwandteil relativ niedrig gehalten werden kann, um, wie gefordert, den größten Teil eines eingesteckten Merkstreifens zur Einsicht freizugeben.
  • Die Erfindung wird anschließend an Hand der Zeichnung eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 eine Querschnittsansicht eines Teils einer Dispositionstafel mit mehreren bahnförmigen Haltetaschen und F i g. 2 eine Schrägansicht der in F i g. 1 gezeigten Anordnung.
  • Die bahnförmigen Haltetaschen 1, 2, 3 usw. werden im Strangpreßverfahren aus einem federnden durchsichtigen Kunststoff hergestellt. Sie weisen im Ausführungsbeispiel einen Rückwandteil 4, einen abgerundeten Taschenboden 5, einen gegen den Rückwandteil4 eingewölbten Vorderwandteil 6 und einen Halterungsteil 7 für einen Skalenstreifen 8 auf. Der Skalenstreifen 8 kann seitlich in den Halterungsteil 7 jeder Haltetasche eingesteckt bzw. aus diesem herausgezogen werden, wenn ein Austausch erwünscht ist. Die einzelnen Haltetaschen 1, 2, 3 usw. sind mit ihrem Rückwandteil 4 durch Verklebung oder Heftklammern usw. (nicht gezeigt) an einer Tafel 9 befestigt.
  • Im Ausführungsbeispiel ist die Einwölbung im Vorderwandteil 6 durch einen Längsknick 10 gebildet, wodurch in einem gewissen Abstand über dem Taschenboden 5 eine Engstelle im Taschenquerschnitt geschaffen wird. Durch diese Engstelle erstreckt sich jeweils der Halterungsteil7 der darüberliegenden Haltetasche, der mit seinem unteren Rand bis nahe dem zugeordneten abgerundeten Taschenboden 5 reicht.
  • Die Merkstreifen 11 oder ähnliche streifenförmige Aufzeichnungsträger werden zwischen dem Halterungsteil 7 mit den Skalenstreifen 8 einer bahnförmigen Haltetasche und dem Vorderwandteil 6 der Barunterliegenden bahnförmigen Haltetasche eingesteckt und durch die Federwirkung des Vorderwandteils 6 gegen das zugeordnete Halterungsteil 7 eingeklemmt gehalten. Die Merkstreifen sind dadurch bei der Arbeit an der Dispositionstafel gegen eine unbeabsichtigte seitliche Verschiebung oder ein Herausrutschen gesichert. Die Federwirkung des Vorderwandteils 6 wird durch die relativ große Rundung des Taschenbodens 5 vorteilhaft gefördert. Der im wesentlichen S-förmige Verlauf des Querschnitts von Taschenboden 5 und Vorderwandteil 6 erleichtert das Einstecken der Merkstreifen und begrenzt das Ausmaß der Einsteckbewegung. Der Skalenstreifen 8 liegt geschützt hinter der Rückseite des Halterungsteils 7. Die Engstelle im Taschenquerschnitt im Bereich des Längsknicks 10 bildet praktisch die Klemmstelle für den eingesteckten Merkstreifen 11. Diese Engstelle im Taschenquerschnitt kann so bemessen sein, daß bei eingestecktem Halterungsteil7 und Merkstreifen 11 der Vorderwandteil 6 aus seiner Ausgangsform etwas nach außen gebogen ist, und die hierbei vom Vorderwandteil erzeugte Rückstellfederkraft bildet die Klemmkraft für den eingesteckten Merkstreifen. Diese Klemmkraft kann durch entsprechende Wahl des Materialquerschnitts und des Ausmaßes der Rundung des Taschenbodens 5 nach Bedarf geändert werden.
  • An Stelle des abgerundeten Taschenbodens 5 kann auch ein abgekanteter Taschenboden (nicht gezeigt) vorgesehen sein. Auch die Höhenlage des Längsknicks 10 und damit der Engstelle im Taschenquerschnitt kann in Abweichung vom Ausführungsbeispiel verändert werden. Es ist auch möglich, an Stelle des einen im Ausführungsbeispiel gezeigten Längsknickes 10 mehrere Längsknicke oder Einwölbungen im Vorderwandteil 6 vorzusehen.

Claims (1)

  1. Patentansprüche: 1. Bahnförmige Haltetasche zur Aufnahme von Merkstreifen oder streifenförmigen Aufzeichnungsträgern, von denen mehrere an einer Dispositionstafel querverlaufend und schuppenartig übereinanderliegend angeordnet sind, bestehend aus federndem, durchsichtigem Kunststoff und einem zur Befestigung an der Tafel dienenden Rückwandteil, sowie einem im wesentlichen unter einem spitzen Winkel vom Rückwandteil abstehenden Vorderwandteil, der in die Haltetasche eingesteckte Merkstreifen und Skalenstreifen klemmend haltert, dadurch gekennzeichn e t, daß der Vorderwandteil (6) in an sich bekannter Weise mit einer durchgehend in Längsrichtung der Haltetasche verlaufende und gegen den Rückwandteil (4) gerichteten, den Taschenquerschnitt im Abstand vom Taschenboden (5) verengenden Einwölbung (10) versehen ist und daß sich vom oberen Rand des Vorderwandteils (6) ein angeformter Halterungsteil (7) für den Skalenstreifen (8) so weit schräg nach unten erstreckt, daß er durch die Engstelle des Taschenquerschnitts der nachfolgenden unteren Haltetasche bis nahe deren Taschenboden (5) eingreift. z. Bahnförmige Haltetasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den Taschenboden (5) bildende Rundung unmittelbar in die Einwölbung (10) im Vorderwandteil (6) übergeht.
DE19681786417 1968-09-30 1968-09-30 Bahnfoermige Haltetasche zur Aufnahme von Merkstreifen oder streifenfoermigen Aufzeichnungstraegern Pending DE1786417B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681786417 DE1786417B1 (de) 1968-09-30 1968-09-30 Bahnfoermige Haltetasche zur Aufnahme von Merkstreifen oder streifenfoermigen Aufzeichnungstraegern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681786417 DE1786417B1 (de) 1968-09-30 1968-09-30 Bahnfoermige Haltetasche zur Aufnahme von Merkstreifen oder streifenfoermigen Aufzeichnungstraegern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1786417B1 true DE1786417B1 (de) 1971-05-27

Family

ID=5706478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681786417 Pending DE1786417B1 (de) 1968-09-30 1968-09-30 Bahnfoermige Haltetasche zur Aufnahme von Merkstreifen oder streifenfoermigen Aufzeichnungstraegern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1786417B1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1774238A (en) * 1922-12-12 1930-08-26 Remington Rand Inc Card index

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1774238A (en) * 1922-12-12 1930-08-26 Remington Rand Inc Card index

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3153091C2 (de) Bilderrahmenkonstruktion
DE3326908C2 (de) Verkaufsständer mit einer Lochplatte und einer mit der Lochplatte lösbar verbundenen Trägerplatte
DE2847537A1 (de) Hakenklammer
DE2650201A1 (de) Halter fuer fotografien oder dergleichen
DE1786417B1 (de) Bahnfoermige Haltetasche zur Aufnahme von Merkstreifen oder streifenfoermigen Aufzeichnungstraegern
DE1536709C3 (de) Kartenreiter für Registraturgegenstände
EP0394891B1 (de) Vorrichtung zur Präsentation von Gegenständen
DE3211859C2 (de)
DE1786417C (de) Bahnförmige Haltetasche zur Aufnahme von Merkstreifen oder streifenförmigen Auf zeichnungstragern
DE2009640B2 (de) Regal zur Auslage von Zeitschriften, Büchern o.dgl
DE2910649C2 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen einer Ablage für Lebensmittel o.dgl. für Theken, Ladentische o.dgl.
AT360778B (de) Traegerleiste
DE19502686C2 (de) Präsentationsetage für Papier-, Schreib- und Bürowaren
DE2240478C3 (de) Bahnförmige Haltetaschen aus federndem Kunststoff für Planungstafeln
DE1165984B (de) Vorrichtung zur veraenderbaren Anbringung von Buchstaben oder Zahlen
DE1976908U (de) Halteleisten fuer preisschilder u. dgl.
DE8003495U1 (de) Vorrichtung zur Anbringung von Kennzeichnungsträgern für Unterrichtszwecke
DE1173786B (de) An einer Wand befestigbare Anzeigevorrichtung
DE4328286A1 (de) Halterungsvorrichtung und flach ausgebildetes Element mit Halterungsvorrichtung
DE6942185U (de) Zeitungshalter
DE1284396B (de) Sichtleiste fuer Registraturgegenstaende
DE1244109B (de) Schutzhuelle als Leselupe fuer Beschriftungsstreifen in Reiterbahnen
DE1054417B (de) Schriftgutbehaelter fuer Haengeregistraturen
DE1859478U (de) Verkaufshilfe fuer schreib- und zeichengeraete sowie papierwaren.
DE1841073U (de) Vorrichtung mit kleingefacheinteilung.