DE2237414A1 - Nahrungsmittel in einem kochbehaelter - Google Patents

Nahrungsmittel in einem kochbehaelter

Info

Publication number
DE2237414A1
DE2237414A1 DE2237414A DE2237414A DE2237414A1 DE 2237414 A1 DE2237414 A1 DE 2237414A1 DE 2237414 A DE2237414 A DE 2237414A DE 2237414 A DE2237414 A DE 2237414A DE 2237414 A1 DE2237414 A1 DE 2237414A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
lid
film
heat
influence
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2237414A
Other languages
English (en)
Inventor
Momofuku Ando
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nissin Food Products Co Ltd
Original Assignee
Nissin Shokuhin KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nissin Shokuhin KK filed Critical Nissin Shokuhin KK
Publication of DE2237414A1 publication Critical patent/DE2237414A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • B65D85/816Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package into which liquid is added and the resulting preparation is retained, e.g. cups preloaded with powder or dehydrated food
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/002Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers in shrink films
    • B65D75/004Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers in shrink films with auxiliary packaging elements, e.g. protective pads or frames, trays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/10Container closures formed after filling
    • B65D77/20Container closures formed after filling by applying separate lids or covers, i.e. flexible membrane or foil-like covers
    • B65D77/2024Container closures formed after filling by applying separate lids or covers, i.e. flexible membrane or foil-like covers the cover being welded or adhered to the container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Package Specialized In Special Use (AREA)

Description

PIPL-ING. H. FINK PATENTANWALT · D 7300 ESSUNGEN BEI STUTTGART ■ HINDENBURGSTRASSE Pottntonwott Fl N K . D 7300 Ewlinqon (Nwtor). HlndenburgrtfoB·«
26. Juli 1972 Be P 6030
Nissin Shokuhin Kaisha, Ltd., 13-1» Ohatacho, Takatsuki, Osaka (Japan)
"Nahrungsmittel in einem Kochbehälter"
Beanspruchte Priorität der japanischen Gebrauchsmusteranmeldung Nr. 1 932/1972 vom 25. Dezember 1971.
Die Erfindung betrifft entwäeserstes Schnellkoch-Nahrungsmittel in einem Hochbehälter, in welchem das Nahrungsmittel lange Zeit aufbewahrt und welcher von Hand leicht gehandhabt werden kann.
Seither hat es sich beim Kochen von Suppen verschiedener Art einschließlich klarer Suppen und Gemüsesuppen, Zo-sui (Brei aus Reis, Gemüsen und anderen Zutaten), Chazuke (Reis und Tee gemischt) und Nudeln als nachteilig erwiesen, daß zum Kochen und Servieren besondere Behälter, z.B. Pfannen, Töpfe, Schüsseln und Teller erforderlich waren.
Um diesen Nachteil zu vermeiden, wurden bei der Behandlung von Schnellkochnudeln die Nudeln schon in einen Behälter aus geschäumtem Polystyrol untergebracht, der einer Servierschüssel ähnlich ist, die anschließend auf der Oberseite mit einem
3 0 9827/0290
26.7.1<*7Ϊ Be P 6030
leicht perforierbaren Film abgedeckt wurde. Eine unter Wärmeeinfluß schrumpfende Folie wurde danach auf der Oberseite des Behälters angebracht, um das verpackte Endprodukt zu erhalten.
Um gewöhnliche Schnellkochnudeln (mit etwa 3 cm Ringdicke und etwa 11 cm Ringdurchmesser) auf dem Markt unterzubringen, erhielt der Behälter die Form einer großen Servierschüssel mit einer weiten oberen Öffnung. Beim Handhaben und Servieren zum Essen besteht bei einem solchen Behälter die Gefahr, daft er verformt und der heiße Inhalt verschüttet wird. Deshalb ist die Handhabung des schüsseiförmigen Behälters nicht nur schwierig, sondern auch gefährlich, wenn die Schüssel von Hand gehalten wird.
Weiterhin erlaubt die Abdeckung des Behälters mit einer nur an seinem oberen Rand befindlichen Folie, daß die Schnellkochnudeln Feuchtigkeit aufnehmen und daß das öl wegen der Durchlässigkeit des geschäumten Polystyrols oxydiert wird. Es ist deshalb klar, daß solche Behälter nur kurze Zeit aufbewahrt werden können.
Darüberhinaus werden Behälter aus geschäumtem Polystyrol von dem durch statische Elektrizität aus der Atmosphäre angezogenen Staub leicht schmutzig. Der hieraus folgende Abfall des Behälters in seinem hygienischen Wert und seinem Marktwert ist klar.
Andere Nachteile ergeben sich, wenn kochendes Wasser in den Behälter geschüttet wird, der an seiner Oberseite nur teilweise geöffnet ist. Der anschließende Abfall des Wärmekoeffizienten zusammen mit der Verunreinigung mit Schmutz und anderen Teilchen aus der Atmosphäre sind unhygienisch und meist unerwünscht.
Der Zweck der vorliegenden Erfindung besteht darin, alle Nachteile der üblichen Art der Aufbewahrung der vorbeschriebenen
309827/0290
.- 3 - 22374H
26.7.1972 Be P 6030
Nahrungsmittel zu beseitigen. Zu diesem Zweck betrifft die Erfindung ein Behältnis mit Schnellkochnahrungsmittel gekennzeichnet durch einen Behälter, der einen Teil mit einem ausreichend kleinen Durchmesser zum leichten Fassen und Halten mit nur einer Hand hat, durch entwässertes Schnellkochnahrungsmittel in dem Behälter, durch einen luftdichten Deckel auf der Oberseite des Behälters und durch eine im wesentlichen nicht durchlässige, unter Wärmeeinfluß schrumpfende Folie, welche den Behälter und den Deckel im wesentlichen luftdicht umgibt. Vorzugsweise ist der Deckel mittels einer nicht durchlässigen Folie am Behälter abgedichtet, mit welcher der Deckel vorzugsweise beschichtet ist. In vorteilhafter Weise ist der Durchmesser des Deckels gleich dem Außendurchmesser der Oberseite des Behälters und die undurchlässige Folie erstreckt sich über den Deckel des Behälters hinaus in dichtender Berührung mit dem Äußeren des Behälters.
Entsprechend einem zusätzlichen bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung weist der Deckel einen vorstehenden Teil auf, der radial über den Rand des Behälters vorsteht, wodurch der Deckel durch Anheben des vorstehenden Teiles teilweise oder gar." geöffnet werden kann.
Eine besonders geeignete, nicht durchlässige Folie ist eine Aluminiumfolie, während die unter Wärmeeinfluß schrumpfende Folie vorzugsweise aus Polyvinylchlorid besteht.
Die vorliegende Erfindung ist außerdem auf ein Verfahren zum Einschließen eines Schnellkochnahrungsmittels in einen Behälter gerichtet, das gekennzeichnet ist durch Verwendung eines Behälters, der einen Teil mit genügend kleinem Durchmesser hat, damit er mittels nur einer Hand leicht gegriffen und gehalten werden kann, durch Einbringen eines entwässerten Schnellkochnahrungsmittels in den Behälter, durch Anbringen eines Deckels und einer undurchlässigen Folie, die sich radial über den
309827/0 29G
-ι- 22374U
26.7.1972 Be P 6030
Deckel erstreckt, über der öffnung des Behälters, durch Heißsiegeln der undurchlässigen Folie mit dem Äußeren Rand des Behälters und durch Umhüllen des Behälters und des Deckels mit einer im wesentlichen undurchlässigen, unter Wärmeeinfluß schrumpfenden Folie.
Vorzugsweise umfasst das Umhüllen des Behälters und des Deckels das Bedecken des Äußeren des Behälters und des Deckels mit der unter Wärmeeinfluß schrumpfenden Folie, das Durchlöchern des Teiles der unter Wärmeeinfluß schrumpfenden Folie im Bereich des Deckels mit mindestens einer kleinen Öffnung für den Luftaustritt und das Schrumpfen unter Wärmeeinfluß der unter Wärtneeinfluß schrumpfenden Folie in luftdichter, haftender Art an dem Behälter und dem Deckel.
Andere Eigenschaften, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung im Zusammenhang mit der beigefügten Zeichnung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels. Es zeigen
Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen becherförmigen Kochbehälter entsprechend dem bevorzugten Ausführungsbeispiel und
Fig. 2 eine Draufsicht auf den Kochbehälter nach Fig. 1.
Der wärmeisolierte becherförmige Behälter 1 (entweder aus geschäumtem Polystyrol oder aus Papier mit Isoliermittel bedeckt) entsprechend der vorliegenden Erfindung ist für eine leichte Handhabung von Hand bestimmt und enthält Schnellkochnahrungsmittel, z.B. getrockneten, gelierten Reis 2 und entwässertes Gemüse oder Fleisch 3.
Nachdem der Behälter 1 mit entsprechendem Nahrungsmittel gefüllt ist, wird ein Deckel 5, der den gleichen Durchmesser wie der Außendurchmesser der Behälteröffnung hat und mit vorzugsweise einer Aluminiumfolie 6 beschichtet ist, (welche sich
309827/02 9.Ö
-5- . · ■ .2237*14
26.7.1972 Be P 6030
über die Ränder des Deckels 5 erstreckt) und in vorteilhafter Weise einen vorstehenden Teil 1J an einer Stelle hat, auf die öffnung des Behälters 1 aufgesetzt. Die Aluminiumfolie wird dann mit dem Behälter 1 wärmeversiegelt, z.B. mittels eines runden Heißsieglers. Daraufhin wird eine unter Wärmeeinfluß schrumpfende Folie 7,die größer als der Behälter ist und diesen bedeckt, lose (nicht hauteng) um den Behälter 1 und den Deckel 5 gelegt und abgedichtet. Nach der Perforation des Teiles der Folie 7 oberhalb der Aluminumfolie mit mindestens einem schmalen Loch 8, um den Austritt von eingeschlossener Luft zu ermöglichen, wird die Folie 7 unter Wärmeeinfluß geschrumpft, so daß sie luftdicht am Behälter 1 anliegt.
Wenn der Behälter 1 mit einer unter Wärmeeinfluß schrumpfenden Folie 7 umwickelt ist, welche im wesentlichen kleine oder eine nur sehr geringe Durchlässigkeit (z.B. Polyvinylchloridfolie.) in der vorbeschriebenen Art aufweist, so ergibt sich eine um mindestens sechs Monate längere Lagerfähigkeit als bei einem Behälter, der mit einer Folie nur auf dem Umfang der oberen Öffnung bedeckt ist.
Es wurde auch erkannt, daß das gleiche Verfahren und der gleiche Behälter für entwässerte Nudelsuppe, Schnellkochnudeln, Brei aus Reis und Gemüsen sowie Gemüsesuppe und dgl. anwendbar sind.
Wenn das entsprechend der vorliegenden Erfindung vorbereitete · Schnellkochnahrungsmittel gekocht werden soll, wird der Behälter vorzugsweise mit einer Hand gehalten, die Schrumpffolie 7 wird aufgerissen und der vorstehende Teil h des aluminiumbeschichteten Deckels 5 wird nur so weit geöffnet, daß kochendes Wasser in den Behälter eingegossen werden kann. Nachdem das Wasser dem Nahrungsmittel zugefügt wurde, wird der vorstehende Teil H in seine frühere Lage zurückgebracht und das Nahrungsmittel wird für einige Minuten der Restaurationswirkung des
309827/0290
-6- 22374U
26.7.1972 Be P 6030
Wassers ausgesetzt. Der Deckel wird dann für das Anbieten eines voll restaurierten, essfertigen Nahrungsmittels abgenommen. ■ . .
Entsprechend der vorliegenden Erfindung ist das so vorbereitete Nahrungsmittel äußerst hygienisch und lange lagerbar. Der das Nahrungsmittel aufnehmende Behälter kann ohne Gefahr eines Unfalls oder des Verbrennens leicht mit nur einer Hand gehalten werden.
Es ergibt sich, daß die vorliegende Erfindung ein ausgezeichnetes und im Stehen und/oder im Freien einnehmbares Essen bietet, das als Imbiß auf Bahnhöfen, Sportplätzen und öffentlichen Parks geeignet ist. Zu Hause erfordert der Gegenstand der Erfindung keine besonderen Schüsseln zum Servieren, welche abgespült werden müssen und andere mühsame Arbeiten nach dem Essen erfordern.
Während ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung vorstehend beschrieben wurde, ist für den Fachmann klar, daß Änderungen und Abwandlungen daran vorgenommen werden können, ohne sich aus dem Rahmen der vorliegenden Erfindung nach den folgenden Ansprüchen zu entfernen.
309827/0290

Claims (11)

26.7.1972 Be P 6030 Ansprüche
1.)Behältnis mit Schnellkochnahrungsmittel, g e k e η η zeichnet durch einen Behälter (1), der einen Teil mit einem ausreichend kleinen Durchmesser zum leichten Fassen und Halten mit nur einer Hand hat,
durch entwässertes Schnellkochnahrungsmittel (2) in dem Behälter,
durch einen luftdichten Deckel (5) auf der Oberseite des Behälters und
durch eine im wesentlichen nicht durchlässige, unter Wärmeeinfluß schrumpfende Folie (7), welche den Behälter und den Deckel im wesentlichen luftdicht umgibt.'
2. Behältnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Deckel (5) mittels einer nicht durchlässigen Folie (6) am Behälter (1)' abgedichtet ist.
3. Behältnis nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Deckel (5) mit einer nicht durchlässigen Folie (6) beschichtet ist..
1I. Behältnis nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß der Durchmesser des Deckels (5) gleich dem Außendurchmesser der Oberseite des Behälters (1) ist und daß die undurchlässige Folie (6) sich über den Deckel des Behälters hinaus in "dichtender Berührung mit dem Äußeren des Behälters erstreckt.
5. Behältnis nach Anspruch 1J, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (5) einen vorstehenden Teil (4) aufweist, der radial über den Rand des Behälters
309827/02 9 0
22374U
26.7.1Q72 Be P 6030
(1) vorsteht, wodurch der Deckel durch Anheben des vorstehenden Teiles teilweise oder ganz geöffnet werden kann.
6. Behältnis nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daft die undurchlässige Folie eine Aluminiumfolie (6) ist.
7. Behältnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die unter Wärmeeinfluß schrumpfende Folie (7) aus Polyvinylchlorid besteht.
8. Verfahren zum Einschließen eines Schnellkochnahrungsmittels in einen Behälter, gekennzeichnet durch Verwendung eines Behälters (1), der einen Teil mit genügend kleinem Durchmesser hat, damit er mittels nur einer Hand leicht ßeirriffen^und .gehalten werden kann, ·
durch Einbringen eines entwässerten Schnellkochnahrungsmittels (2) in den Behälter,
durch Anbringen eines Deckels (5) und einer undurchlässigen Folie (6), die sich radial über den Deckel erstreckt, über der Öffnung des Behälters,
durch Heißsiegeln der undurchlässigen Folie mit dem äußeren Rand des Behälters und
durch Umhüllen des Behälters und des Deckels mit einer im wesentlichen undurchlässigen, unter Wärmeeinfluß schrumpfenden Folie (7).
9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Umhüllen des Behälters (1)
3Ü9827/0290
22374U
26.7.1972 Be P 6050
und des Deckels (5) das Bedecken des Äußeren des Eehälters und des Deckels mit der unter Wärmeeinfluß' schrumpfenden Folie (7),- das Durchlöchern des Teiles der unter Wärmeeinfluß schrumpfenden Folie im Bereich des Deckels mit mindestens einer kleinen öffnung für den Luftaustritt und das Schrumpfen unter Wärmeeinfluß der unter Wärmeeinfluß schrumpfenden Folie in luftdichter, haftender Art an dem Behälter und dem Deckel umfasst.
10. Behältnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Behälter (1) aus geschäumtem Polystyrol besteht.
11. Behältnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Behälter (1) ein mit Isolierwerkstoff bedeckter Pappbecher ist.
3Ü9827/0290
Leerseite
DE2237414A 1971-12-25 1972-07-29 Nahrungsmittel in einem kochbehaelter Pending DE2237414A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP193272 1971-12-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2237414A1 true DE2237414A1 (de) 1973-07-05

Family

ID=11515368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2237414A Pending DE2237414A1 (de) 1971-12-25 1972-07-29 Nahrungsmittel in einem kochbehaelter

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3976795A (de)
DE (1) DE2237414A1 (de)
FR (1) FR2165375A5 (de)
NL (1) NL7210960A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2555912A1 (de) * 1975-04-18 1976-10-28 Nissin Shokuhin Kaisha Ltd Deckel fuer einen behaelter zur aufnahme von schnellkochnahrungsmittel
EP0395139A1 (de) * 1989-04-27 1990-10-31 The Procter & Gamble Company Behälter zum Erhitzen oder Garen von Nahrungsmitteln in einem Heissluftofen

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5193705U (de) * 1975-01-21 1976-07-27
US4348421A (en) * 1975-12-09 1982-09-07 House Food Industrial Company Limited Process for reconstituting dehydrated food
JPS5626557Y2 (de) * 1976-05-14 1981-06-24
US4094434A (en) * 1976-12-13 1978-06-13 Coiner William A Disposable container for heatable food products
US4803088A (en) * 1985-05-01 1989-02-07 House Food Industrial Company Limited Container packed with instant food for use in microwave oven
US4711789A (en) * 1985-10-29 1987-12-08 Dna Plant Technology Corporation Prolonging the shelf life of pre-cut fresh celery
US5154940A (en) * 1989-04-27 1992-10-13 The Procter & Gamble Company Method for rapidly heating or cooking a food product
EP0465893A3 (en) * 1990-07-03 1992-07-01 Kanebo Ltd. Encased instantly cookable pasta and method and apparatus for manufacturing same
US5230914A (en) * 1991-05-02 1993-07-27 Luigino's, Inc. Metal foil food package for microwave cooking
JP2824895B2 (ja) * 1993-12-22 1998-11-18 株式会社日本デキシー 断熱性紙製容器及びその製造方法
US5725916A (en) * 1994-12-19 1998-03-10 Nihon Dixie Company Limited Heat-insulating paper container and method for producing the same
US7273146B2 (en) * 2001-03-05 2007-09-25 Pwp Industries Corporation Container whose side wall includes a surface discontinuity to hold shrinkwrap thereto
US6938771B2 (en) * 2002-12-20 2005-09-06 Oms Investments, Inc. Film wrapped containers and processes for the production and marketing thereof
KR100771219B1 (ko) * 2006-01-10 2007-10-29 나미향 즉석식품 포장물
US20110244108A1 (en) * 2010-04-02 2011-10-06 Rabin Michael David Container for single-serve liquid/solid food product
DE102011087161A1 (de) * 2011-11-26 2013-05-29 Repower Systems Se Schutzhüllensatz und Verfahren zum Verpacken eines Großbauteils
EP2778084A1 (de) * 2013-03-12 2014-09-17 Optipack GmbH Lebensmittelbehälter mit Innenbecher und Verstärkungsmanschette, Innenbecher für derartige Behälter und Verfahren zum Herstellen derartiger Behälter
WO2015179651A2 (en) * 2014-05-21 2015-11-26 Malnove Packaging Solutions Carton having integrated pouch cup for meal preparation and consumption and method for producing same
RU188772U1 (ru) * 2019-01-30 2019-04-23 Общество с ограниченной ответственностью "ВАЙТ" Платинки в рулоне

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1062436A (en) * 1963-07-08 1967-03-22 Compact Ind Improvements in or relating to the packaging of products for dispensing machines
US3360382A (en) * 1965-12-27 1967-12-26 Scientific Atlanta Method of packaging meat
US3471075A (en) * 1967-10-20 1969-10-07 Monsanto Co Container wall structure
SE337463B (de) * 1968-04-10 1971-08-09 Tetra Pak Int
SE317622B (de) * 1968-06-27 1969-11-17 Tetra Pak Ab
US3681092A (en) * 1968-10-25 1972-08-01 Dow Chemical Co Fresh meat packaging
SE344573B (de) * 1969-02-25 1972-04-24 Rigello Pak Ab
US3561664A (en) * 1969-03-17 1971-02-09 Charles E Palmer Container and insert therefor
US3618751A (en) * 1970-01-15 1971-11-09 Joseph Nichlos Crushing and dispensing container for administering pills
US3746160A (en) * 1971-01-21 1973-07-17 Grace W R & Co Hermetically sealed shipping package and method of preparing same
US3696987A (en) * 1971-02-26 1972-10-10 Dart Ind Inc Coated cup and method of manufacture

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2555912A1 (de) * 1975-04-18 1976-10-28 Nissin Shokuhin Kaisha Ltd Deckel fuer einen behaelter zur aufnahme von schnellkochnahrungsmittel
EP0395139A1 (de) * 1989-04-27 1990-10-31 The Procter & Gamble Company Behälter zum Erhitzen oder Garen von Nahrungsmitteln in einem Heissluftofen
US5073390A (en) * 1989-04-27 1991-12-17 The Procter & Gamble Company Container for heating or cooking a food product in a hot-air oven

Also Published As

Publication number Publication date
FR2165375A5 (de) 1973-08-03
NL7210960A (de) 1973-06-27
US3976795A (en) 1976-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2237414A1 (de) Nahrungsmittel in einem kochbehaelter
DE69923461T2 (de) Verpackungstray und verfahren zur herstellung und verwendung
WO1999032373A1 (de) Lebensmittelverpackung und garverfahren für lebensmittel
CH425616A (de) Packung für tiefgekühlte Speisen
DE1411560A1 (de) Erhitzbare Packungen
EP2701993A1 (de) Verpackungssystem
DE3919120A1 (de) Behaelter zum transport, aufbewahrung und erwaermung von speisen
DE2116810A1 (de) Nahrungsmittelbehälter
DE1098342B (de) Verfahren zum Konservieren einer Mahlzeit, die einen staerkehaltigen festen Bestandteil und eine wuerzende Fluessigkeit, insbesondere eine Sosse, umfasst
JP2614541B2 (ja) 食品の品質改良方法
DE7128068U (de) Verpackung
EP0513606A1 (de) Flüssigkeits- und gasdichte Verpackung, vorwiegend aus Papier oder dgl., insbesondere zum Verpacken von Nahrungsmitteln
DE1861467U (de) Verpackung fuer lebensmittel.
EP0737627A1 (de) Lebensmittelpackung
JPH0652486U (ja) 四面体型包装米飯
EP0122387A2 (de) Eingesiegelte, verpackte Dauerbackwaren, Teigwaren o. dgl., Verfahren zu deren Herstellung und Verwendung von Acetoglycerid-Massen zur Herstellung der Einsiegelung
DE3126518A1 (de) &#34;behaeltereinheit mit selbsterwaermungseinrichtung&#34;
JPS6135028Y2 (de)
AT16764U2 (de) Lebensmittelverpackungsmaterialien und daraus hergestellte schalen
DE1511908A1 (de) Lebensmittelverpackung
DE8212997U1 (de) Verpackung fuer Nahrungsmittel
DE1125748B (de) Durch Waerme verschliessbare Metallfolienumhuellung fuer vorgekochte gefrorene, in der Umhuellung aufwaermbare Lebensmittel
CH277179A (de) Luftdicht verschlossener Behälter mit einer eingeschlossenen trinkbaren Flüssigkeit.
DE1868668U (de) Portions-kochpackung.
DE8401415U1 (de) Transportbehaelter fuer Pizzen

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection